Nach Angaben des italienischen Erneuerbaren-Industrieverbands ANIE Rinnovabili betrug der Photovoltaik-Zubau in Italien im ersten Halbjahr 2015 rund 128 MW. New Energy Projects (München) rechnet im… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite603
AEE: Fossile Energien schröpfen Schwellen- und Entwicklungsländer; Umstieg auf Erneuerbare erspart teure Importe
Kostspielige Importe umweltschädlicher fossiler Energien kommen Entwicklungs- und Schwellenländer ebenso wie Industriestaaten teuer zu stehen. Wie aus aktuellen Daten der Welthandelsorganisation (WTO) hervorgeht, belief… Weiterlesen...
Neue Web-Anwendung von BEEGY errechnet Wirtschaftlichkeit von Mieterstrom-Modellen mit Photovoltaik
Der Energiedienstleister BEEGY GmbH (Mannheim) präsentiert auf der Immobilien-Fachmesse Expo Real, die vom 05.–07.10.2015 in München stattfindet, einen neuen Wohnungswirtschafts-Kalkulator, der die Wirtschaftlichkeit von… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Kauf von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Ontario ab; 50-Millionen-Kredit von Credit Suisse
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 02.10.2015 den Abschluss des Kaufs von drei im Betrieb befindlichen Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 59,8 Megawatt… Weiterlesen...
Kyocera meldet Auflösung des Patent-Verletzungsrechtsstreits gegen Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd.
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan/Neuss) meldete am 06.10.2015 den Abschluss einer Technologie-Lizenzvereinbarung mit Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd. (Tokio). Weiterlesen...
Photovoltaik in England: OPDE meldet Baubeginn von drei Solar-Farmen mit 30 Megawatt
Die multinationale OPDE-Gruppe, die auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken spezialisiert ist, berichtet, sie habe mit dem Bau von drei neuen… Weiterlesen...
Unternehmen in der Pflicht: Energieaudits sind für dieses Jahr gesetzlich vorgeschrieben
von Anke Johannes, Geschäftsführerin der Conergy Deutschland GmbHFür viele Unternehmen ist der 5. Dezember 2015 ein wichtiger Termin. Die Novellierung des Energie-Dienstleistungs-Gesetzes (EDL-G) verpflichtet… Weiterlesen...
Verbundprojekt Rock-Star untersucht Möglichkeiten des Rotations-Druckverfahrens für die Metallisierung von Silizium-Solarzellen
Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Evaluation und Entwicklung von Rotationsdruckverfahren für die Herstellung von Si-Solarzellen“ (Rock-Star) erforscht und bewertet ein Verbund von Industrie-Unternehmen die Einsatzmöglichkeit… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Schweiz ist in Betrieb; „Champ La Boverie“ mit 6 MWp
Seit 08.09.2015 ist ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,03 MW auf der „Champ La Boverie“ in Payerne (Kanton Waadt, Schweiz) in Betrieb. Weiterlesen...
AEE-Studie: Potenziale zu Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung bleiben ungenutzt
Die wesentlichen Stellschrauben, um die Energiewende im Wärmemarkt einzuleiten, sehen Energie-Wissenschaftler in der Reduktion des Wärmebedarfs und dem Umstieg auf erneuerbare Energien. Das geht… Weiterlesen...
Solar-Kette enerix eröffnet weitere Photovoltaik-Fachbetriebe in Hanau und Weimar
Die Regensburger Photovoltaik-Fachbetriebskette enerix hat weitere Photovoltaik-Fachbetriebe in Hanau und Weimar eröffnet und damit seit Jahresbeginn die Anzahl seiner Franchisebetriebe verdoppelt. Weiterlesen...
Solar Frontier soll zusätzliche Photovoltaik-Module an Home-NRG liefern; starke Nachfrage in den Niederlanden
Solar Frontier Europe, ein Tochterunternehmen des CIS-Photovoltaik-Anbieters Solar Frontier, soll erneut Dünnschicht-Module an Home-NRG (Twente, Niederlande) liefern, um die starke Nachfrage in den Niederlanden… Weiterlesen...
WIRSOL: Mieterstrom-Modelle mit Photovoltaik-Anlagen sind die Zukunft
Mieterstrom-Modellen in Kombination mit Solarstrom-Anlagen gehört die Zukunft, davon ist die WIRCON GmbH (Waghäusel) überzeugt. Denn von aktuellen Gesetzesänderungen bei der Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen,… Weiterlesen...
NATURSTROM: Ausschreibungen bedrohen den Erfolg der Energiewende
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) sieht in der nahezu vollständigen Umstellung der Erneuerbaren-Förderung auf Ausschreibungs-Verfahren eine Gefahr für das Gelingen der Energiewende. Der Ökostrom-Anbieter befürchtet,… Weiterlesen...
Mobiler Photovoltaik-Container liefert Solarstrom für ein Dorf in Mali
Ein Solar-Container der Multicon AG & Co. KG (Duisburg) Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Ausschreibungsverfahren birgt deutlich mehr Risiken als Chancen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE, Berlin) hat in einem Eckpunktepapier Stellung zu den Ausschreibungsplänen der Bundesregierung genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber CHORUS setzt Emissionspreis auf 9,75 Euro je Aktie fest
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat den Emissionspreis für ihre im Rahmen des… Weiterlesen...
SkyPower will in Bangladesch Photovoltaik-Kraftwerke mit 2 Gigawatt bauen
Auf der 70. UN-Vollversammlung in New York kündigte der Photovoltaik-Projektentwickler und –Eigentümer Weiterlesen...
Bosch präsentiert intelligent vernetzte Gebäudetechnik; integrierte Lösungen für die Energieerzeugung und –speicherung
Industriekunden und Verbraucher fordern zunehmend technische Lösungen, die mehr Komfort und Sicherheit bieten und dabei Energie und Kosten sparen. Die Technik soll intuitiv zu… Weiterlesen...
Photovoltaik wird in Deutschland immer beliebter; Mietmodelle als Alternative zur eigenen Solarstrom-Anlage
Laut der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) betrug Ende 2014 die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung 179,6 Gigawatt. Davon entfielen 38,2 GW auf Deutschland. Marktforscher… Weiterlesen...
Pelletheizungen starten durch; Kombination mit Solarthermie-Anlage wird mit bis zu 6.000 Euro bezuschusst
Immer mehr Hausbesitzer in Deutschland kehren Öl- und Gaskesseln den Rücken und steigen auf Holzpellets um. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015 präsentiert Innovationsführer der Energiespeicherung und CO2-freien Mobilität
Die diesjährige WORLD OF ENERGY SOLUTIONS, die vom 12. bis 14. Oktober in Stuttgart stattfindet, wartet mit einem spannenden und detailreichen Einblick in Technologien… Weiterlesen...
EEG-Umlage: Familien zahlen 2016 voraussichtlich bis zu 65 Euro mehr, im besten Fall 30 Euro weniger
Am 15.10.2015 geben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) die Höhe der EEG-Umlage für 2016 bekannt. Laut ihrer Prognosen liegt die Spannbreite der Abgabe für… Weiterlesen...
Neue Studie: Strom- und Gasanbieter haben ihre Verbraucherfreundlichkeit im Vergleich zu 2014 verbessert
Die Strom- und Gasanbieter haben ihre AGB und ihren Service im Vergleich zu 2014 verbessert. Das zeigt eine neue Untersuchung von 45 überregionalen Strom-… Weiterlesen...
3M steigert Reichweite von Elektroautos; Li-Ionen-Batterien mit
Der Multitechnologie-Konzern 3M (Neuss) hat ein neues Material entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos um bis zu 40 Prozent erhöhen soll. Weiterlesen...
Energieumwandlung: Universität Duisburg-Essen beteiligt sich an Schwerpunktprogramm zur solaren Wasserspaltung
Mit Sonnenlicht kann Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten werden. Da Wasserstoff ein gefragter Energielieferant ist, sei dies eine viel versprechende Vision für die… Weiterlesen...
BIPV im Libanon: Calyxo präsentiert atemberaubende Dünnschicht-Fassadeninstallation in Beirut
Der Beiruter Stadtteil Ashrafieh hat einen neuen Blickfang: Neben traditionellen Häusern, klassischer Architektur und üppigen Gärten wurde unter dem Projektnamen „20|30Tower“ ein neues Wahrzeichen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerke in Japan: First Solar erhält bis zu 33 Millionen US-Dollar Baukredit von der Mizuho Bank
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) teilte am 30.09.2015 mit, dass die Mizuho Bank Ltd. (Tokio, Japan) seiner Tochter First Solar Japan GK einen… Weiterlesen...