Hanwha Q CELLS USA meldete am 02.11.2015 die Unterzeichnung eines 25-jährigen Stromliefervertrags (PPA) mit dem Stromversorgungs-Unternehmen Austin Energy, das über eine Million Kunden im Großraum… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite603
Yingli Solar entwickelt Photovoltaik-Projekte mit 20 MW in der Türkei
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Anteil der Erneuerbaren am deutschen Stromverbrauch steigt 2015 voraussichtlich auf 33 Prozent; Rekorde bei Photovoltaik und Wind
Die Erneuerbaren Energien werden 2015 voraussichtlich rund 33 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg… Weiterlesen...
REC Solar und KIUC bringen Hawaiis größtes Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz; 12 MW auf der Insel Kaua‘i
REC Solar meldete am 02.11.2015 den Netzanschluss eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 12 MW für die Weiterlesen...
Report: 60 % der Deutschen wissen nicht, aus welchen Energiequellen ihr Strom stammt; 77 % wollen Erneuerbare Energien
Eine repräsentative Befragung durch die GfK im Auftrag von BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) zeichnet erstmals ein umfassendes Bild über die Einstellung der Deutschen… Weiterlesen...
Solarthermie-Innovation: Kunststoff-Kollektor erhält Solar Keymark-Zertifizierung
Externes Prüfinstitut bestätigt erstmals die Tauglichkeit der Leichtbauweise der innovativen Kollektoren. Weiterlesen...
VARTA Microbattery und VARTA Storage präsentieren Metering- und Energiespeicher-Lösungen auf der European Utility Week
Die VARTA Microbattery GmbH (Ellwangen) und die VARTA Storage GmbH (Nördlingen) präsentieren vom 03.–05.11.2015 ihre Produktneuheiten auf der European Utility Week in Wien (Österreich).… Weiterlesen...
Erste SRH Solar Winter School führt in Marktstrategien, Theorie und Praxis der Solarenergie ein
In der ersten „Solar Winter School“ bietet die SRH Hochschule Berlin im Januar und Februar 2016 zwei englischsprachige Intensivkurse mit Abschluss „Solar Employee“ und… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Land darf bei der Photovoltaik den Anschluss nicht verpassen
Die baden-württembergische Solar-Branche sei derzeit noch gut aufgestellt, berichtet das Solar Cluster Baden-Württemberg. Um Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu erhalten und auszubauen, müsse der politische… Weiterlesen...
WACKER erzielt im 3. Quartal 2015 kräftiges Umsatzplus, Ergebnis wegen niedrigerer Sondererträge aus der Solar-Branche unter Vorjahr
Die Wacker Chemie AG (München) hat im 3. Quartal 2015 vor allem dank höherer Absatzmengen und positiver Währungseffekte deutlich mehr Umsatz erwirtschaftet als vor einem… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Kreditvereinbarung über 100 Millionen US-Dollar mit der Credit Suisse
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 29.10.2015 die Unterzeichnung einer zweijährigen gesicherten Kreditvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar mit der Credit Suisse… Weiterlesen...
BSW-Solar spricht sich für Fortführung des KfW-Anreizprogramms für Solarstrom-Speicher aus
Der wachsende Anteil der Photovoltaik und Windkraft an der Stromversorgung erfordert einen Ausbau der Flexibilitätsoptionen, der Stromnetze und vor allem der Speicherkapazitäten. Solarstrom-Speicher sind… Weiterlesen...
China erwägt 2016 Kürzung der Einspeisevergütung für Solar- und Windstrom
Die Deutsche Bank Equity Research Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Hanwha Q CELLS schließt Finanzierung des Kraftwerks Tower Hill Farms mit 8,1 MW ab
Hanwha Q CELLS gab am 02.11.2015 bekannt, die Finanzierung eines weiteren Photovoltaik-Kraftwerks in Großbritannien mit der Bayern LB abgeschlossen zu haben. Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen Netzentwicklungspläne 2025; Ausbaubedarf neuer Leitungstrassen bei rund 3.300 km
Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben am 30.10.2015 die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans (NEP) 2025 und des Offshore-Netzentwicklungsplans (O-NEP) 2025 auf www.netzentwicklungsplan.de… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Photovoltaik-Anlagen mit 127 MW im September 2015 gemeldet, darunter Freiflächenanlagen mit 54 MW
Die Bundesnetzagentur hat am 30.10.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht: Weiterlesen...
Aufwind für Erneuerbare Energien in Russland: Deutsch-russische Modernisierungspartnerschaft hat große Chancen
Bislang sind in ganz Russland erst 3,6 GW Windkraft- und 1,5 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung installiert, berichtet Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG)… Weiterlesen...
Photovoltaik, Stromspeicher und mehr: Würth-Tochter E3 Energie Effizienz Experten kooperiert mit der ENKON AG
Die Energie-Dienstleister E3 Energie Effizienz Experten GmbH (Schwäbisch Hall) und ENKON AG (München) bündeln ihre Energiemanagement-Kompetenzen. Sie wollen künftig Photovoltaik und Stromspeicher von E3… Weiterlesen...
LG Electronics: Photovoltaik ist die flexibelste Art, die EU-Klima- und Energieziele 2030 zu erreichen
Im Jahre 2030 könnten zwölf Prozent des europäischen Strombedarfs laut Roland Berger Strategy mit Photovoltaik gedeckt werden. Deutschland ist im internationalen Vergleich schon heute… Weiterlesen...
MAP-Novelle kommt gut an; Sonnenhaus-Institut bietet Beispielrechnungen für Varianten der Solarthermie-Förderung
Die ertragsabhängige Förderung, mit der leistungsstarke Solar-Kollektoren in großen Solarwärmeanlagen belohnt werden, wird laut BAFA gut angenommen. Weiterlesen...
Bundesfinale des Wettbewerbs SolarMobil Deutschland: Schüler schickten Solarrobi und Herby Ella ins Rennen
135 Schüler zwischen zehn und 18 Jahren gingen am 27.10.2015 beim Bundesfinale von „SolarMobil Deutschland“ in Karlsruhe an den Start. Sie präsentierten ihre Eigenkreationen… Weiterlesen...
Sanierung mit Solarthermie lohnt sich; Marktanreizprogramm erleichtert die Investition
Ein badischer Obstbauer hat beim Umbau seines Wohnhauses eine große Solarthermie-Anlage auf dem neuen Dach installieren lassen. Damit kann er nun 80 Prozent des… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe: Verbraucher haben ein Recht auf Einsicht in den Energieausweis
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Verbraucher dazu auf, im Rahmen einer Online-Umfrage ihre Erfahrungen bei Wohnungs-Besichtigungen mitzuteilen und anzugeben, ob sie Informationen über die… Weiterlesen...
Leitfaden unterstützt Wohnungseigentümer-Gemeinschaften bei der energetischen Sanierung
Viele Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG) zögern noch, wenn es darum geht, ihr Gebäude energetisch zu sanieren. Das liege zum Einen an den schwierigen rechtlichen Rahmenbedingungen, zum… Weiterlesen...
Münchner Kreis: Informations- und Kommunikations-Technologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende
Die Energiewende führt zu einem dezentralen Energiesystem, das auf mehr Erzeugungs-Einheiten als heute beruht, die jedoch weniger gut steuerbar sind. Zur Erreichung eines nachhaltigen,… Weiterlesen...
First Solar und Strata schließen Photovoltaik-Modulliefervertrag über 400 MW; Lieferung 2017–2018 geplant
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 29.10.2015 einen Vertrag mit Strata LLC (Chapel Hill, North Carolina, USA) über die Lieferung von Dünnschicht-Modulen… Weiterlesen...
SolarCity steigert Umsatz im dritten Quartal 2015 um 95 % gegenüber dem Vorjahr
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) teilte ihren Aktionären am 29.10.2015 die Finanz- und Betriebsergebnisse des dritten Quartals mit. Weiterlesen...