Die ET Solar Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite605
Vorstand der SMA Solar Technology AG hebt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015 erneut an
Vor dem Hintergrund des weiterhin sehr positiven Geschäftsverlaufs, erfolgreicher neuer Produkteinführungen sowie der nachhaltigen Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit hebt der Vorstand der SMA Solar Technology… Weiterlesen...
Solarstrom in Afrika: US-Wirtschaftsförderung unterstützt Photovoltaik-Projekt mit 60 MW in Tansania
Die US-Wirtschaftsförderung (USTDA, Arlington, Virginia, USA) hat NextGen Solawazi Limited zugesagt, die Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60 Megawatt in Shinyanga im Nordwesten von Tansania zu… Weiterlesen...
United PV schließt Kauf von Photovoltaik-Kraftwerken mit 170 MW in China ab
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China) berichtete am 25.09.2015, dass der Kauf von Photovoltaik-Kraftwerken von der Nanjing Silk Road New Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Eigenverbrauchsoptimierung: Fronius setzt auf „Connecting Energy“
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) setzt auf ihrem Weg in Richtung 24 Stunden Sonne auf maximalen Photovoltaik-Eigenverbrauch. Dabei ist „Connecting Energy“ wesentlich. Der Begriff… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 MW in Großbritannien; Solarstrom für McDonald’s
BayWa r.e. (München) hat den Solarpark Pingewood nahe der Stadt Reading (England) an den SUSI Renewable Energy Fund II verkauft. Weiterlesen...
Gabriel: Neue EU-Energielabel für Heizgeräte senken Heizkosten und können in 2020 bis zu 12,7 TWh einsparen
Durch zwei EU-Verordnungen, die am 26.09.2015 in Kraft treten, wird das EU-Energielabel künftig auch bei Heißwasserbereitern und Heizgeräten Orientierung geben. Weiterlesen...
AKASOL liefert Batteriesystem für das Elektrofahrzeug „Advanced Urban Vehicle“ von ZF
Ein Batteriesystem aus Darmstadt versorgt das neue Elektrofahrzeug-Konzept des Technologiekonzerns ZF (Friedrichshafen): Das „Advanced Urban Vehicle“, das auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde,… Weiterlesen...
JinkoSolar soll Module mit 49,8 MW für Mexikos größtes Photovoltaik-Kraftwerk liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 28.09.2015, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 49,8 Megawatt (MW) an TSK Electrónica y… Weiterlesen...
Krannich Solar startet neue Energiespeicher-Seminarreihe für Photovoltaik-Installateure
Energiespeicher sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Mittlerweile wird etwa jede dritte private Photovoltaik-Anlage in Kombination mit einem Heimspeicher verkauft. Allein 2014 wurden laut… Weiterlesen...
Vereinte Nationen setzen auf Erneuerbare Energien; Nachhaltigkeitsziele sind Meilenstein für den Einklang von Wirtschaft und Umweltschutz
„Erneuerbare Energien sind der einzige Weg zu weltweitem Wirtschaftswachstum bei gleichzeitigem Klimaschutz“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
Vereinte Nationen beschließen Ausbau erneuerbarer Energieversorgung bis 2030 als Ziel
Auf der UN-Generalversammlung am vergangenen Wochenende in New York war der Ausbau der erneuerbaren Energien unter den 17 „Zielen zur Nachhaltigen Entwicklung“, auf die… Weiterlesen...
In den USA gingen im August Solar- und Photovoltaik-Kraftwerke mit 177 MW ans Netz
Laut dem neuesten „Energy Infrastructure Update“ der US-Regulierungsbehörde FERC (Federal Energy Regulatory Commission) gingen im August 2015 in den Vereinigten Staaten Solar-Großkraftwerke mit 238 MW… Weiterlesen...
Bundesweiter Bürgerenergie-Konvent: Scharfe Kritik an Bundesregierung, neuer Schwung für Bürgerenergie-Akteure
Zum Abschluss des 2. Bürgerenergie-Konvents, der am 25./26.09.2015 unter dem Motto „Mit Mut in die Zukunft – die Stärken der dezentralen Energiewende!“ in Erfurt stattfand,… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Bundesregierung muss Wärmewende weiter ankurbeln und Fördermittel für erneuerbare Wärme erhöhen
Der BEE appelliert an die Bundesregierung, den Wärmemarkt weiter anzukurbeln und die Fördermittel für Erneuerbare Wärme im nächsten Jahr um 140 Millionen Euro auf knapp… Weiterlesen...
Exportinitiative Erneuerbare Energien veröffentlicht Marktanalyse 2015; Dynamische Entwicklung bei Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft und geothermischer Stromerzeugung
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien findet weltweit unter unterschiedlichen Marktbedingungen statt. Für Entscheider aus Politik und Wirtschaft wird es deshalb zunehmend schwieriger, die unterschiedlichen… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung GmbH weitet Kostenschutz-Zertifikat auf Lithium-Ionen-Speichersysteme aus
Der Stromspeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) bietet ab sofort Kostenschutz-Zertifikate für Lithium-Ionen Speichersysteme an. Weiterlesen...
Bayerns „10.000 Häuser Programm“ fördert netzdienliche Photovoltaik; Batteriespeicher von Nedap für Förderung geeignet
Am 15.09.2015 startete das „10.000 Häuser Programm“ in Bayern, das unter anderem einen Technik-Bonus für netzdienliche Photovoltaik enthält. Netzdienlichkeit ist also die Voraussetzung, die… Weiterlesen...
Neue Smart-Home-Lösung „Eco-Home“ verknüpft Heimautomation mit der intelligenten Steuerung von Photovoltaik-Anlagen
Die neuen „Eco-Home“-Produkte des österreichischen Stromunternehmens VERBUND bieten innovative Anwendungen: von der Messung und Visualisierung von Energieflüssen im Haushalt über Status- und Alarmmeldungen am… Weiterlesen...
Mobiltelefone mit Solarstrom laden: Deutschlands erste „Soofa“ steht bei RWE in Essen
Die erste „Soofa“ in Deutschland steht seit dem 18.09.2015 auf dem Vorplatz der RWE Deutschland AG an der Kruppstraße in Essen. „Soofa“ ist eine… Weiterlesen...
Neues BINE-Fachbuch erklärt Solarthermie-Technologien und Konzepte für Neu- und Altbauten
Um den Wärmebedarf neuer Häuser und gut gedämmter Altbauten zu decken, bieten sich Solarthermie-Anlagen zur Warmwasser-Bereitung und Heizungsunterstützung an. Weiterlesen...
Energieeffizienz: Neue EnEV tritt am 1. April 2016 in Kraft; KLB-Klimaleichtblock rät zu Leichtbeton-Mauern
Je energieeffizienter ein Gebäude ist, desto höher fällt der Förderbeitrag im Hausbau-Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aus. An diesem Prinzip ändert sich auch… Weiterlesen...
Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende liegt vor; VKU: “Aufwand und Nutzen müssen stimmen”
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Referenten-Entwurf zum "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" veröffentlicht. Weiterlesen...
Technologiezentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien erhält Gold-Zertifizierung für nachhaltiges Bauen
Am 24.09.2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e. V., Stuttgart) das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) im Technologiepark Berlin… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: „Tarnkappe“ könnte Wirkungsgrad von Solarzellen steigern
Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) schlagen einen unkonventionellen Weg ein, um den Wirkungsgrad von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen zu steigern: Optische „Tarnkappen“ leiten… Weiterlesen...
Deutschland treibt Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis an
Auch im Jahr 2015 wachse die europaweite Nachfrage für Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, berichtet das norwegische Beratungsunternehmen ECOHZ. Weiterlesen...
Abakus Sachwerte und Sybac Solar emittieren neue Solar-Anleihe; 20-jährige Photovoltaik-Einspeisevergütung sichergestellt
Ein weiteres Gemeinschafts-Unternehmen der Abakus Sachwerte GmbH (Grünwald) und der Sybac Solar GmbH (Kehrig) emittiert eine neue Solar-Anleihe für private und institutionelle Investoren. Weiterlesen...