Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen ReNew Power (Neu Delhi, Indien) kündigte am 06.07.2015 eine Kooperations-Vereinbarung mit der Hareon Solar Technology Co., Ltd. (Shanghai, China) an, um ein… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite630
Organische Photovoltaik: Hongkonger Forscher entwickeln neue Materialien für Polymer-Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad
Professor Henry He Yan von der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) und sein Team haben ein neuartiges Material für organische Polymer-Solarzellen… Weiterlesen...
Solar-Carport mit 2,3 MW in Florida nimmt Gestalt an; größte private Photovoltaik-Anlage in dem US-Bundesstaat
Nachdem der erste Abschnitt des innovativen Solar-Carports am System- und Schulungszentrum von Lockheed Martin in Oldsmar (Florida, USA) abgeschlossen wurde und der zweite im… Weiterlesen...
Mainauer Deklaration 2015: Nobelpreisträger rufen zum Klimaschutz auf
Am 03.07.2015, dem Abschlusstag der 65. Lindauer Nobelpreisträger-Tagung, präsentierten und unterzeichneten auf der Bodenseeinsel Mainau über 30 Nobelpreisträger eine Erklärung zum Klimawandel. In der… Weiterlesen...
Profil geschärft: BATTERY+STORAGE 2015 bildet gesamte Batterie-Wertschöpfungskette ab; Modul- und Packmontage im Fokus
Um das Profil der BATTERY+STORAGE weiter zu schärfen und potenziellen Ausstellern die Branchenrelevanz vor Augen zu führen, haben die Veranstalter den Schwerpunkt der Fachmesse,… Weiterlesen...
Mit Photovoltaik Steuern sparen: Seminar informiert über Eigenstrom, Stromlieferung und Batterien
Wenn es um die steuerliche Behandlung von Photovoltaik-Anlagen geht, sind Betreiber häufig verwirrt und fragen ihren PV-Fachhändler nach Gestaltungsmöglichkeiten. Steuerberatung ist jedoch nur Rechtsanwälten… Weiterlesen...
Solare Wärmenetze: Projekt untersucht Potenziale in Baden-Württemberg und forciert Marktentwicklung
Nah- und Fernwärmenetze liefern vielfach günstige Energie für Dörfer, Städte und Industriegebiete. In Baden-Württemberg könnten sie bis zu 15 Prozent mit Solarenergie versorgt und… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Kommunen: Meister der Solar-Bundesliga 2015 feiern die Energiewende
Am 04.07.2015 wurden im oberbayerischen Kirchweidach die Meister der Solarbundesliga 2014/2015 geehrt. An diesem Wettbewerb nahmen gut 2.400 Gemeinden und rund 900 uneigenständige Dörfer sowie… Weiterlesen...
Energieexperten fordern Sommerpause für fossile Kraftwerke und Erschließung des Solarthermie-Potenzials in Wärmenetzen
Energieexperten des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen warnen vor einer Benachteiligung Erneuerbarer Energien im Zusammenhang mit den letzte Woche getroffenen Beschlüssen des… Weiterlesen...
3D-Micromac meldet Großauftrag aus der Photovoltaik-Industrie
Die 3D-Micromac AG (Chemnitz) hat kürzlich einen Großauftrag über insgesamt 27 microSTRUCT OTF-Maschinen zum Abtrag der Rückenseitenpassivierung bei PERC-Solarzellen erhalten, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
BEE begrüßt Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums zur Weiterentwicklung des Strommarkts
„Der BEE begrüßt das Weißbuch des Bundeswirtschafts- ministeriums. Die grundsätzliche Ausrichtung auf die Weiterentwicklung des Strommarktes ist der richtige Weg“, kommentiert Dr. Hermann Falk,… Weiterlesen...
BMWi veröffentlicht Weißbuch “Ein Strommarkt für die Energiewende”; Staatssekretär Baake: „Strommarkt 2.0 gewährleistet Versorgungssicherheit“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 03.07.2015 das Weißbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" veröffentlicht. Hierin spricht sich das BMWi klar… Weiterlesen...
Solar Impulse 2 bricht alle Rekorde und erreichte Hawaii nach 5 Flugtagen und -nächten ohne Treibstoff
Die längste und schwierigste Etappe beim Versuch der Weltumrundung in einem Solar-Flugzeug, welche die Schweizer Forscher Bertrand Piccard und André Borschberg im März 2015… Weiterlesen...
Technoloy Review kürt Innovatoren des Jahres; Blitz-Akkus und Prepaid-Solarstrom für Afrika
Batterien, die sich wie Benzintanks befüllen lassen, und ratenfinanzierte, fernsteuerbare Solarstrom-Anlagen für Afrika: Beide Projekte beeindruckten die Jury bei der deutschen Ausgabe des Wettbewerbs… Weiterlesen...
Batteriespeicher für öffentliche Gebäude sollen Adelaide zur ersten klimaneutralen Stadt in Australien machen
Am 30.06.2015 kündigte der Energieminister Südaustraliens, Tom Koutsantonis, eine Investition in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar für Energiespeicher an. Sie sollen in bestehende Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Konferenz behandelt Innovationen in der Speichertechnologie und wirtschaftliche Bedingungen für den Einsatz von Batteriespeichern
In einem zunehmend von erneuerbaren Energien bestimmten Stromsektor sind Energiespeicher für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unabdingbar, um Stromangebot und Stromnachfrage auszubalancieren. Weiterlesen...
Aktualisierter AEE-Wertschöpfungsrechner zeigt: Kommunaler Klimaschutz zahlt sich aus
Die kommunale Wertschöpfung durch den Ausbau der erneuerbaren Energien ist eines der zentralen Argumente für das Engagement von Kommunen beim Klimaschutz. Die Bioenergie-Region Weserbergland… Weiterlesen...
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon lobt deutschen Beitrag zur Klimafinanzierung in Entwicklungsländern
Deutschland gehe bei der Finanzierung von Klimaschutz und Klimaanpassung in Entwicklungsländern mit gutem Beispiel voran, sagte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon am 29.06.2015 bei einem klimapolitischen… Weiterlesen...
Meister der Solarbundesliga 2015 feiern die Energiewende
Am 4. Juli wurden im oberbayerischen Kirchweidach die Meister der Solarbundesliga in der Saison 2014/2015 geehrt. An diesem bundesweiten Wettbewerb nahmen in diesem Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: MNRE gibt bundesstaatliche Ausbauziele für Dachanlagen mit insgesamt 40 Gigawatt vor
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energie (MNRE) hat jährliche Vorgaben für die Installation von Photovoltaik-Dachanlagen in jedem Bundesstaat veröffentlicht. Weiterlesen...
ReneSola verkauft Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien an die Foresight Group
Das chinesische Unternehmen ReneSola Ltd (Jiashan) berichtete am 02.07.2015, es habe sein Photovoltaik-Kraftwerk „Field House“ mit 6,4 MW in Großbritannien an einen Fonds der Foresight… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solar Media rechnet Anfang 2016 mit einer installierten Leistung von 10 Gigawatt
Die in Großbritannien installierte Photovoltaik-Leistung wird laut einer Prognose von Solar Media bis zum Ende des ersten Quartals 2016 voraussichtlich auf über 10 Gigawatt steigen. Weiterlesen...
Neues schwedisch-chinesisches Unternehmen will den Markt für solare Klimatisierung in China erobern
Das schwedische Solarthermie-Unternehmen Suncool AB (Stockholm) und Zhong Fa Zhan Holdings Ltd. (Hongkong), ein im Hauptsegment der Hongkonger Börse notiertes Unternehmen – unterzeichneten am… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE erweitert Forschung und Entwicklung zu Energiespeicher- und Wärmetransformationstechnologien
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat seine Aktivitäten zu Energiespeichertechnologien sowie effizienten Verfahren für die Wärme- und Kältebereitstellung an einem neuen Standort in… Weiterlesen...
Insolvente Prokon wird als größte Bürgerenergie-Genossenschaft Deutschlands weitergeführt
Die Inhaber der Genussrechte von Prokon haben sich auf der Gläubigerversammlung am 02.07.2015 für eine Überführung des insolventen Unternehmens in eine Genossenschaft entschieden. Sie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Projekt „NanoSolar“ arbeitet an neuen Materialien und verbesserten Herstellungsverfahren für Perowskit-Solarzellen
Der Wirkungsgrad von Solarzellen aus Perowskit hat sich in den vergangenen Jahren sehr schnell verbessert. Auf dem Weg zur Marktreife sind jedoch noch Herausforderungen… Weiterlesen...
Studie: 100% Erneuerbare Energien in den USA könnten zwei Millionen Jobs schaffen
Eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien in den USA kann zwei Millionen neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine vor kurzem erschienene Studie… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in der Schweiz weiterhin beliebt; Klare politische Signale für Wachstum erforderlich
Die offizielle Markterhebung Sonnenenergie 2014 des Schweizer Bundesamtes für Energie zeigt leicht rückläufige Verkaufszahlen. Bei der Photovoltaik konnte der Rückgang bei den Großanlagen aufgrund… Weiterlesen...
REC realisiert für ALDI SÜD Photovoltaik-Projekte mit 35 MW in Kooperation mit Pohlen Solar
REC, die größte europäische Marke für Photovoltaik-Module, und Pohlen Solar, ein Spezialist für die Planung und Installation von Solarstromanlagen, errichten gemeinsam Photovoltaik-Anlagen auf Filialen… Weiterlesen...