Im Rahmen der dritten internationalen Konferenz über kleine Insel-Entwicklungsländer (SIDS) vom 01.-04.09.2014 fand das "Renewable Energy Forum“ statt, organisiert von den Regierungen Samoas, Neuseelands… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite729
Hageltests für Photovoltaik-Module und Solarthermie-Kollektoren: Schweiz erkennt Solar-Prüflabor des TÜV Rheinland als erstes Testzentrum in Deutschland an
TÜV Rheinland (Köln) berichtet, dass sein Produkt- und Solarprüfzentrum als erstes Prüflabor in Deutschland von der schweizerischen Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) für die Durchführung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA installiert Solar-Ladestation für Elektroautos
Vor dem Solar-Academy-Gebäude des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers SMA Solar Technology AG im nordhessischen Niestetal wurde eine neue onlinefähige Ladestation der BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) für Elektro-Autos… Weiterlesen...
Fraunhofer IWES testet erfolgreich Energiemanagementsystem für öffentliche Liegenschaften; Photovoltaik-Anlagen und Elektro-Fahrzeuge eingebunden
Die intelligente Steuerung öffentlicher Liegenschaften ist die Voraussetzung für deren energieeffizienten Betrieb. Im Rahmen des kürzlich abgeschlossenen EU-Projekts „Building Energy Advanced Management System“ (BEAMS)… Weiterlesen...
Conergy kauft Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von knapp 18 MW in Großbritannien
Conergy (Hamburg) berichtete am 04.09.2014, es habe die Rechte zum Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 17,95 Megawatt (MW) in Großbritannien… Weiterlesen...
Solarthermie senkt Nebenkosten; BSW-Solar empfiehlt Umstieg auf Sonnenheizung vor Beginn der Heizperiode
Die Tage werden kürzer, und bald schon beginnt die neue Heizperiode. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, endlich die veraltete Heizung zu entsorgen und noch… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Kupfermine will ab 2015 Solarstrom aus dem Photovoltaik-Kraftwerk Javiera mit 69,5 MW beziehen; Vereinbarung mit SunEdison unterzeichnet
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) und die Kupfermine Los Pelambres (Provinz Antofagasta, Chile) meldeten am 03.09.2014 den Abschluss eines Vertrags zum langfristigen Solarstrom-Verkauf… Weiterlesen...
Kyocera und Partner bauen das weltgrößte schwimmende Photovoltaik-Kraftwerk auf Seen in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan), die Century Tokyo Leasing Corporation und Ciel et Terre International haben bekanntgegeben, dass sie im September 2014 mit dem… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Carl Stahl GmbH integriert OPV-Module von BELECTRIC in den deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Mailand
Die Carl Stahl GmbH mit Sitz in Süßen (Baden-Württemberg) entwickelt die Edelstahlseilnetz-Tragwerke für die Integration der organischen Photovoltaik-Module der BELECTRIC OPV GmbH (Nürnberg) in… Weiterlesen...
Energiespeicher-Forschung: Wissenschaftler der TU München beobachten wichtigen Vorgang zur Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Batterien gelten als Energiespeicher der Zukunft, sie sind vor allem für die Elektromobilität unverzichtbar und werden zunehmend als Solarstrom-Speicher in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen eingesetzt.… Weiterlesen...
Canadian Solar hat im zweiten Quartal 2014 Photovoltaik-Module mit 11 MW an die Conti-Gruppe in den USA verkauft
Das Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 02.09.2014, es habe im zweiten Quartal 2014 Conti/SunDurance (Edison, New Jersey, USA) mit Modulen mit… Weiterlesen...
Conergy informiert Photovoltaik-Installateure und –Betreiber über Änderungen aufgrund der EEG-Reform
Seit 01.08.2014 gelten in Deutschland die neuen Regelungen, die im Rahmen der letzten EEG-Novelle beschlossen wurden. Sie werfen sowohl für Photovoltaik-Installateure als auch für… Weiterlesen...
Österreichisches Solar-Unternehmen my-PV präsentiert Photovoltaik-System zur kompletten Warmwasserversorgung
Seit Beginn der Solargeschichte fließe in Österreich ab Herbst 2014 erstmals Warmwasser direkt aus Photovoltaik-Modulen ins Eigenheim und erreiche den höchsten Wirkungsgrad mit einem… Weiterlesen...
IT-Sicherheitsunternehmen Fortinet nimmt Solar-Carport und Photovoltaik-Dachanlage mit insgesamt 900 Kilowatt Leistung in Betrieb
Das weltweit tätige IT-Sicherheitsunternehmen Fortinet (Sunnyvale, Kalifornien, USA) hat auf seinem Firmengelände in Santa Clara eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 900 Kilowatt (kW) in… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großkraftwerk mit 100 MW in Pakistan im Bau; Powerway liefert Montagesysteme
Im Quaid-e-Azam Solar Energy Park in Bahawalpur (Pakistan) wird derzeit ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 100 MW gebaut, berichtet die Powerway Renewable Energy Co.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Installierte Leistung übersteigt 5 Gigawatt
Ende Juni 2014 überschritt die installierte Photovoltaik-Leistung in Frankreich die 5-Gigawatt-Marke. Laut der jüngsten Statistik der Generalkommission für nachhaltige Entwicklung (CGDD) waren zur Jahresmitte… Weiterlesen...
BSW-Solar erwartet Startschuss für starken Photovoltaik-Markt in Brasilien
Der brasilianische Photovoltaik-Markt könnte kurz vor dem Durchbruch stehen, denn das aktuelle Regierungsprogramm zur Verrechnung von Solarstrom-Erzeugung und Strombezug (Net-Metering) und die im Herbst… Weiterlesen...
Trina Solar kauft Mehrheitsanteil am Photovoltaik-Projektentwickler Yunnan Metallurgical New Energy mit einer Pipeline von 300 MW
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 02.09.2014, es habe einen Aktienkaufvertrag unterzeichnet und einen 90-prozentigen Anteil an der Yunnan Metallurgical New… Weiterlesen...
juwi baut sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk auf den Philippinen; Solar-Park mit 6,25 MW wird auf Mindanao errichtet
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) erweitert ihr internationales Projektgeschäft: Erstmals errichte das Unternehmen auf den Philippinen einen Solar-Park im Kraftwerksmaßstab, berichtet juwi. Weiterlesen...
REC-Gruppe meldet Photovoltaik-Großaufträge in den USA im Gesamtumfang von bis zu 425 MW
Die REC Group (Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
Leclanché und Polytechnische Hochschule Lausanne gehen neue Wege bei der Speicherung von Solarenergie
Im Rahmen seines Programms „100 Millionen für erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ unterstützt der schweizerische Kanton Waadt das „Distributed Electrical Systems Laboratory“ von Professor Mario… Weiterlesen...
ReneSola will Photovoltaik-Projekt mit 13 MW in England entwickeln und dafür Virtus II-Module liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) kündigte am 02.09.2014 die Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit 13 MW im englischen Dorset an. Das Kraftwerk soll bereits Ende des… Weiterlesen...
Glennmont Clean Energy Infrastructure Fund überzeichnet; Obergrenze von 500 Millionen Euro erreicht
Glennmont Partners (London, UK), einer der größten europäischen Fondsmanager, der sich ausschließlich auf Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur konzentriert, hat seinen zweiten Fonds… Weiterlesen...
Battery + Storage 2014: ads-tec präsentiert Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit höchsten Sicherheitsstandards
Die ads-tec GmbH (Nürtingen) präsentiert auf der „Battery + Storage“ vom 06.–08.10.2014 in Stuttgart ihr komplettes Portfolio an Lithium-Ionen-Batteriespeichern für private Haushalte, kleine und… Weiterlesen...
Neues Monitoring-Tool von varista soll Photovoltaik-Eigenverbrauch erhöhen
Die varista GmbH (Unterthingau) hat ein neues Gerät zur Überwachung von Photovoltaik-Anlagen entwickelt. Mit dem Monitoring-Tool „Energyguard“ könne der Solarstrom-Eigenverbrauch erhöht und somit der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montage: Creotecc entwickelt Flachdach-System VENTECC weiter
Die Creotecc GmbH (Freiburg) hat das Flachdach-Montage-system für Photovoltaik-Anlagen VENTECC weiter entwickelt. Das neue System sei auf sämtliche Anforderungen von Flachdächern eingestellt, berichtet der… Weiterlesen...
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWi spricht sich für Abschaffung des EEG aus
Die politischen Instrumente zur Bewältigung des Klimawandels konkurrieren miteinander und schwächen sich gegenseitig, insbesondere der Emissionshandel und das EEG in Deutschland, so der etv… Weiterlesen...
Solarstrom-Produzent Sonnedix sichert Finanzierung für sein erstes Photovoltaik-Projekt in Japan
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Sonnedix meldet den Abschluss einer Finanzierung für den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 4,5 MW in der Nähe… Weiterlesen...
Frankensolar zieht sich aus dem Photovoltaik-Großhandel in Deutschland zurück
Die Frankensolar-Gruppe (Nürnberg) passt die Geschäftstätigkeiten den aktuellen Marktgegebenheiten an. Hierzu werde das Tätigkeitsfeld verstärkt in der Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen im Rahmen von… Weiterlesen...