Die Siemens AG (Berlin und München) und LG Chem ( Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite729
3W Power/AEG Power Solutions meldet Rückgang bei Auftragseingang und Umsatz nach Schließung von Tochtergesellschaften und Veräußerungen
3W Power S.A. (Luxemburg), die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Gruppe (Zwanenburg, Niederlande), weltweiter Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle,… Weiterlesen...
Maschinenbauer GEISS AG installiert Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch; Solarstrom für weniger als zehn Cent pro Kilowattstunde
Die EBITSCHenergietechnik GmbH (Zapfendorf), ein zertifizierter Fachpartner der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat im oberfränkischen Seßlach eine Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch an einen gewerblichen… Weiterlesen...
Neues Beschichtungsverfahren nach dem Prinzip von Schneekugeln macht Solarzellen noch effizienter
Das so genannte Snow Globe Coating-Verfahren zur Beschichtung von Solarzellen und zur Steigerung des Wirkungsgrads wurde von der an der FH Oberösterreich in Graz… Weiterlesen...
maxx-solar & energie vertreibt All-in-One-Solarstrom-Speicher von Samsung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Mit dem Lithium-Ionen-Speicher „All-In-One“ setzt der Photovoltaik-Spezialist maxx-solar & energie (Waltershausen) auf die neue, Solarstrom-Speichertechnik von Samsung SDI. Weiterlesen...
Im Interview: Dag Schulze fordert Wandel des Energiemarktes
Die Klima-Bündnis-Kommunen fordern ein neues Marktmodell für die Energiewende, das zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien führen soll. Dafür hat eine Arbeitsgruppe erste Ideen und… Weiterlesen...
Energiewende: Strategien für die Regionen
Solarthemen 436. Die Energiewende basiert auf den Aktivitäten in den Regionen und Kommunen. Doch lokale Initiativen sind durch die bundesweit wirkenden Rahmensetzungen des Gesetzgebers… Weiterlesen...
Wildtier-Stiftung gegen Windräder im Wald
Solarthemen 436. Für Medienresonanz sorgte in der vergangenen Woche die Deutsche Wildtier-Stiftung mit einem wissenschaftlich untermauerten Plädoyer gegen Windkraftnutzung im Wald. Weiterlesen...
NAPE – Ein Silberstreif für regenerative Wärme
Solarthemen 436. Ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums für den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) sieht ab 2015 zehn „Sofortmaßnahmen“ vor, mit denen der Primärenergieverbrauch von Gebäuden,… Weiterlesen...
Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz – Ideen für erneuerbare Wärme
Solarthemen 436.Der Entwurf des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) stellt eine Reihe zusätzlicher Sofortmaßnahmen vor, mit denen das Bundeswirtschaftsministerium in dieser Legislaturperiode bei Verkehr, Effizienz… Weiterlesen...
Ringen um Ausschreibungen von Solarparks
Solarthemen 436. Maßgebliche CDU-Politiker haben Änderungsbedarf an den Plänen des Bundeswirtschafts- und Energieministeriums (BMWi) zur Ausschreibung von Marktprämien für Photovoltaik-Freilandanlagen angemeldet. Weiterlesen...
„Pro Windkraft“ klagt gegen 10H in Bayern
Solarthemen 436. Die Klagegemeinschaft Pro Windkraft will gegen das am morgigen Freitag in Kraft tretende Gesetz zur Abstandsregelung für Windkraftanlagen beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof klagen. Weiterlesen...
Berlin soll klimaneutral werden
Solarthemen 436. Nachdem eine Machbarkeitsstudie im Frühjahr 2014 gezeigt hatte, wie Berlin bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden kann, soll der Plan jetzt umgesetzt… Weiterlesen...
PV-Parks neu gedacht
Solarthemen 436. Die Anumar GmbH, PV-Projektierer aus Ingolstadt, erfindet neue Geschäftsmodelle, um ihr Solarpark-Know-how in der Welt des neuen EEG weiterhin zu vermarkten. Weiterlesen...
Längsregler in der Mittelspannung
Solarthemen 436. ABB baut den in Europa nach eigenen Angaben ersten gestuften Längsregler für Mittelspannungsnetze – ein Werkzeug zur besseren Integration erneuerbarer Energien. Weiterlesen...
Hinweise zum Einsatz von Lithium-Ionen-Speichern
Solarthemen 436. Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) arbeitet an Anwendungsregeln für Lithium-Ionen-Batterien. Und ein Zusammenschluss von Verbänden hat einen Sicherheisleitfaden… Weiterlesen...
Windkraft-AGs geht’s gut, Photovoltaik-AGs nicht
Solarthemen 436. Deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien haben ihre Berichte zum 3. Quartal vorgelegt. Sie zeigen die weiter schwierige Lage der Photovoltaik-Branche. Weiterlesen...
Netzbetreiber legen Netzentwicklungsplan vor
Solarthemen 436. Die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Entwürfe für die Netzentwicklungspläne 2014 vorgelegt. Weiterlesen...
Gesetz soll Energieaudits für Unternehmen vorschreiben
Solarthemen 436. Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Teilumsetzung der europäischen Energieeffizienzrichtlinie vorgelegt. Weiterlesen...
Prognose für die EEG-Umlage ab 2016
Solarthemen 436. Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Mittelfristprognose für die EEG-Umlage 2016 und dann bis 2019 vorgelegt. 2016 soll demnach mit einer Bandbreite von 5,66… Weiterlesen...
ENVARIS GmbH: Optimierung von Photovoltaik-Anlagen durch Repowering kann sich lohnen
Mehr als 2 Millionen Photovoltaik-Anlagen verrichten allein in Europa meist zuverlässig ihren Dienst. Jedoch kommen auch Solarstromanlagen in die Jahre und neue Technologien bieten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systeme mit Mikrowechselrichtern: SolarWorld und Enphase Energy starten strategische Partnerschaft
Der deutsche Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (BONN) und der amerikanische Hersteller Mikro-Wechselrichtern Enphase Energy (Petaluma, Kalifornien) haben eine globale strategische Partnerschaft vereinbart. Weiterlesen...
Zweites Photovoltaik-Kraftwerk Argentiniens in Betrieb genommen; 1 MW in der Provinz San Luis
Ingeteam (Sarriguren, Navarra, Spanien) meldete am 18.11.2014 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Terrazas del Portezuelo. Es wurde von dem argentinischen Unternehmen Coradir in der Provinz… Weiterlesen...
Studie: Erneuerbare Energien beeinflussen Aktienkurse von Bergbauunternehmen positiv; Photovoltaik und Windenergie senken Stromkosten der Bergwerke
Die Bergbauindustrie sieht sich Herausforderungen wie niedrigeren Mineralien- und Metallpreisen ausgesetzt. Erneuerbare Energien könnten ein Teil der Lösung sein, da sie die Energiekosten senken,… Weiterlesen...
Forschungsprojekt der Universität Stuttgart untersucht Schadstoffe aus Photovoltaik-Modulen
Photovoltaik-Anlagen gelten als umweltfreundlich, doch die meisten Solarmodule enthalten Schadstoffe, darunter Cadmium und Blei. Diese können bei der Entsorgung in den Boden oder das… Weiterlesen...
JA Solar meldet Absatzsteigerung und höheren Betriebsgewinn im dritten Quartal 2014; Photovoltaik-Jahresabsatz voraussichtlich über 3 GW
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 18.11.2014 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Produkte mit… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Abschluss der Millioneninvestition in sein Photovoltaik-Projektgeschäft
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.11.2014, dass die Eigenkapital-Investition in Höhe von 225 Millionen US-Dollar in ihr Photovoltaik-Projektgeschäft abgeschlossen sei. Weiterlesen...
EuPD-Marktbefragung: Weitere Preissenkungen für Photovoltaik Stromspeicher senden positives Signal für 2015
Die Preise von Solarstrom-Speichern für private Haushalte in Deutschland zeigen laut einer aktuellen Befragung unter Installateuren, auch im vierten Quartal 2014 eine deutlich fallende… Weiterlesen...
Türkei-Studie von Bloomberg: Erneuerbare Energien sind eine Alternative zu Kohlekraftwerken; Kosten von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft vergleichbar mit fossilen Quellen
Die türkische Regierung könnte die Stromversorgung des Landes an den steigenden Bedarf der wachsenden Wirtschaft anzupassen, und gleichzeitig unabhängiger von Erdgas-Importen werden, ohne ihre… Weiterlesen...