Die SolarWorld AG (Bonn) hat am 14.08.2014 ihren Halbjahresbericht veröffentlicht. Im ersten Halbjahr 2014 konnte der Konzern seine Absatzmengen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite736
JinkoSolar-Tochter soll Photovoltaik-Projekt mit 500 MW in der chinesischen Provinz Zhejiang entwickeln
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 13.08.2014, ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co., Ltd. habe einen Vertrag mit der Wirtschaftsentwicklungszone von Lishui… Weiterlesen...
Transparency Market Research: Weltmarkt für solarthermische Kraftwerke erreicht 2020 ein Volumen von 8,7 Milliarden US-Dollar
Laut einem neuen Bericht von Transparency Market Research (Albany, New York, USA) hatte der Weltmarkt für solarthermische Kraftwerke (CSP) 2013 ein Volumen von 2,5… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: Krannich Solar startet Vertrieb des Lithium-Ionen- Speichers “All in one” von Samsung SDI
Samsung SDI, weltweit größter Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien und Krannich Solar (Weil der Stadt), Großhändler für Photovoltaik, kooperieren ab sofort beim Vertrieb des Lithium-Ionen Speichers… Weiterlesen...
Trina Solar erweitert Photovoltaik-Projektgeschäft in Großbritannien mit dem Kauf eines 50-MW-Vorhabens
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 12.08.2014, es habe ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt mit 49,9 MW in Großbritannien von der britischen Good Energy Group PLC… Weiterlesen...
Netzsteuerung für PV-Anlagen schon ab 250 Watt?
Solarthemen 429. Das Bundesenergieministerium bereitet derzeit ein Verordnungspaket „Intelligente Netze“ vor. Folgt es darin den Empfehlungen seiner Gutachter, so könnten in wenigen Jahren auch… Weiterlesen...
Juncker will mehr erneuerbare Energie
Solarthemen 429. Jean-Claude Juncker ist vom Europäischen Parlament zum neuen Präsidenten der Europäischen Kommission gewählt worden. Schon jetzt kündigt er zehn Prioritäten an,… Weiterlesen...
BGH: EEG-Umlage ist keine staatliche Abgabe
Solarthemen 429. In einem kürzlich veröffentlichten Beschluss stellt der Bundesgerichtshof klar, dass es sich beim EEG um keine Abgabe und damit auch um keine… Weiterlesen...
Initiative für globalen PV-Verband
Solarthemen 429. Nationale PV-Verbände diskutieren derzeit über die Gründung eine globalen Verbandes. Weiterlesen...
Auch alte Biogasanlagen sollen Bonus erhalten
Solarthemen 429. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat am 7. August 2014 entschieden, dass auch ältere Biogasanlagen, die erst nachträglich nach dem Bundesimmissionschutzgesetz genehmigt… Weiterlesen...
Horst Seehofer kündigt Effizienzinitiative an
Solarthemen 429.Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat ein eigenes Förderprogramm für Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebereich angekündigt. Weiterlesen...
NRW: Haushaltssperre trifft Förderprogramm
Solarthemen 429.Von der generellen Haushaltssperre in Nordrhein-Westfalen ist auch der Teil des Förderprogramms progres.nrw betroffen, der die breite Markteinführung erneuerbarer Energien betrifft. Weiterlesen...
PV-Installationen: Jahrestrend bestätigt
Solarthemen 429. Auch nach Veröffentlichung der Zahlen des Photovoltaik-Anlagenregisters zeigt sich weiterhin bei den Installationen ein gleichbleibender Trend auf niedrigem Niveau. Weiterlesen...
Solarstromvergütung ab August 2014
Solarthemen 429.Die Bundesnetzagentur hat auch die ab 1. August 2014, nach Beschluss des neuen EEG geltenden Einspeisevergütungen bekannt gegeben. private] Nach dem neuen EEG… Weiterlesen...
Derzeit keine Umlage auf Eigenverbrauch
Solarthemen 429. Zunächst werden Betreiber keine EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch von Strom zahlen. Doch sie könnte im kommenden Jahr nachgezahlt werden müssen. Weiterlesen...
Seit 1. August sind alle Anlagen zu melden
Solarthemen 429. Mit Inkrafttreten des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat die Bundesnetzagentur das neue Anlagenregister gestartet, in das alle neuen Erneuerbare-Energien-Anlagen eingetragen werden müssen. Ebenso… Weiterlesen...
Genossenschaft mit Solarstrom für Mieter
Solarthemen 429.Die „Bürger Energie Region Regensburg – BERR eG“ hält auch nach Beschluss des neuen EEG an der Belieferung von Mietern mit Solarstrom fest. Weiterlesen...
SMA diversifiziert
Solarthemen 429. Die SMA Solar Technology AG wird von der Phoenix Solar AG die europäischen Aktivitäten im Bereich der Betriebsführungs- und Wartungsdienstleistungen (O&M-Geschäft) übernehmen,… Weiterlesen...
Offshore-Windpark für 1,2 Milliarden Euro
Solarthemen 429. Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) haben jetzt die Investitionsentscheidung für den Bau des Offshore-Windparks „Sandbank“ getroffen. Weiterlesen...
Biogas für Kleinprojekte aus der Tonne
Solarthemen 429. Ein Student der Hochschule Biberach (HBC) hat eine Plastiktonne zur Biogas-Anlage umfunktioniert. Weiterlesen...
cupasol will günstige saisonale Speicher
Solarthemen 429. Die cupasol GmbH hat sich das Ziel gesetzt, saisonale Wärmespeicher konkurrenzfähig zu machen. Weiterlesen...
Neuer Kathodenaufbau verbessert Batterien
Solarthemen 429. Mit einem neuartigen Aufbau von Kathoden sollen sich in Lithium-Schwefel- und Lithium-Ionen-Batterien Kapazität, Energieffizienz, Zyklenstabilität und Energiespeicherdichte erhöhen und gleichzeitig die Kosten… Weiterlesen...
Neue Halbleiter für Solarzellen
Solarthemen 429.Forscher der TU Wien arbeiten mit neuen Halbleitermaterialien an kristallinen, durchsichtigen, biegbaren Solarzellen. Dafür kombinieren sie die zwei Halbleiter Wolfram-Diselenid und Molybdän-Disulfid. Weiterlesen...
Effizienzlabel für Heizungen: Jetzt geht es ans Umsetzen
Solarthemen 429. Zwar müssen erst am 26. September 2015 erstmals fast alle Heizgeräte mit Energielabeln und Solarkollektoren zumindest mit speziellen Produktdatenblättern ausgestattet sein. Doch… Weiterlesen...
Interview mit Thorsten Herdan (BMWi): Förderung neu denken
Solarthemen 429. Thorsten Herdan ist neuer Abteilungsleiter für „Energiepolitik: Wärme und Effizienz“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Bis vor zwei Monaten war er… Weiterlesen...
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie: Ralf Haselhuhn ist neuer Geschäftsführer des DGS-Landesverbands Berlin Brandenburg e.V.
Seit Juli 2014 hat Ralf Haselhuhn die Geschäftsführung des Landesverbands Berlin Brandenburg e.V. der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) inne. Er war bereits Vorsitzender… Weiterlesen...
Advanced Energy und Sibert Solar unterzeichnen Vertriebsvereinbarung für Photovoltaik-Wechselrichter in Großbritannien
Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) und der britische Photovoltaik-Experte Sibert Solar gaben am 1208.2014 die Unterzeichnung einer Vertriebsvereinbarung bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Ladestation der BMW Welt nimmt Betrieb auf
Die erste Solar-Ladestation vom Typ Point.One S hat am 13.08.2014 am Haupteingang der BMW Welt in München den Betrieb aufgenommen. Weiterlesen...
Canadian Solar soll Photovoltaik-Module mit 44 MW für sieben Kraftwerksprojekte in North Carolina liefern
Canadian Solar Inc. (CSI, Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 12.08.2014, es habe einen Liefervertrag über Photovoltaik-Module mit 44 MW mit Tochterunternehmen von Entropy Investment… Weiterlesen...
US-Hersteller Suniva baut zweite Photovoltaik-Fabrik in den USA; erste Stellen ausgeschrieben
Suniva Inc. (Norcross, Georgia, USA), Hersteller von kristallinen Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, berichtete am 12.08.2014, der Bau seiner zweiten Fabrik in den USA habe diese… Weiterlesen...