Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) erweitert die Modulserie „IBC PremiumLine“ um das polykristalline PV-Modul „IBC PolySol GX“ in den Leistungsklassen 250 bis… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite773
Insolvenzverfahren des Photovoltaik-Unternehmens Centrosolar abgeschlossen
Mit Erfolg konnten die drei Insolvenzverfahren der Centrosolar Group AG (in Eigenverwaltung), Centrosolar AG und Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH, die am 1. Januar 2014 vom… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solar Frontier soll PV-Module mit 8,1 MW für ein Kraftwerk in Banwell liefern
Solar Frontier (Tokio, Japan) und der Systemintegrator New Energy for the World (NEW, Regensburg) wollen zusammen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 8,1 MW im britischen Banwell errichten.… Weiterlesen...
Swissolar warnt vor drohendem Einbruch des Photovoltaik-Marktes in der Schweiz
Mit der vorgeschlagenen massiven Senkung der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen (KEV-Tarife) um bis zu 22 Prozent Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 200 MW an Zonergy liefern; Kraftwerke in mehreren Provinzen Chinas geplant
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 09.07.2014, es werde Photovoltaik-Module mit 200 MW an die Zonergy Company Limited liefern. Dies sei der bisher… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Novelle des Kapitalanlagegesetzbuches ist neuer Angriff auf Energiegenossenschaften und Bürgerenergiewende
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt habe die große Koalition im Juni 2014 eine erneute Novelle des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) beschlossen, berichtet Hans-Josef Fell, Präsident der… Weiterlesen...
Solar Cluster kritisiert EEG-Novelle der Bundesregierung: Photovoltaik-Markt in Deutschland wird weiter einbrechen
Am 11.07.2014 wird der Bundesrat voraussichtlich der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zustimmen. Der letzte Akt im parlamentarischen Verfahren wäre dann abgeschlossen. Der Branchenverband Solar… Weiterlesen...
EU-Wettbewerbskommissar Almunia und Bundesregierung einigen sich über EEG-Reform
Die Europäische Kommission und die Bundesregierung haben sich auf die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verständigt. „Wir haben jetzt eine endgültige Einigung hierzu erreicht“, sagte… Weiterlesen...
SETI-Allianz: Internationale Verhandlungen zur Abschaffung von Zöllen auf Photovoltaik-Module und Solarthermie-Anlagen gestartet
Vertreter von 14 Regierungen haben am 08.07.2014 in Genf (Schweiz) den Start internationaler Verhandlungen bekannt gegeben, mit dem Ziel, Zölle auf Umweltgüter abzuschaffen. Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität: Solar-Schnellladestation am Olympiapark München geht in Betrieb
Die Gleichstrom-Ladestation am Olympiapark, eine Initiative des Schaufensterprojekts „Elektromobilität verbindet Bayern-Sachsen“, ist einen großen Schritt weiter gekommen: Die Solar-Ladestation Point.One S der EIGHT GmbH… Weiterlesen...
IBM Research unterstützt Chinas ehrgeizige Umwelt- und Ausbauziele für erneuerbare Energien
IBM will in den nächsten zehn Jahren alle seine Forscher in Laboratorien auf der ganzen Welt mobilisieren, um China bei der Energiewende und dem… Weiterlesen...
Neue Studie: Energieintensive Industrie zahlt in Deutschland günstige Strompreise; deutsches Stromnetz sehr stabil
Die häufig verbreitete Behauptung, die Strompreise für die Industrie seien in Deutschland im internationalen Vergleich besonders hoch, ist in dieser Allgemeinheit wissenschaftlich nicht haltbar.… Weiterlesen...
Buderus erhält TGA-Award für Energie-Plus-Haus-Konzept; kombinierte Systemlösungen mit Photovoltaik und Solarthermie
Für sein Energie-Plus-Haus-Konzept hat Buderus den Deutschen TGA-Award in der Kategorie „Innovatives Konzept/ Energiekonzept“ erhalten. Die Auszeichnung der Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ wurde im Rahmen… Weiterlesen...
dena-Studie: Smart Meter können Stromnetze entlasten und Verteilnetzausbau reduzieren
Intelligente Zähler und Messsysteme können das Stromnetz in Deutschland entlasten und den Ausbau auf der Verteilnetzebene bis 2030 deutlich reduzieren. Dafür sind jedoch erhebliche… Weiterlesen...
ET Solar soll Photovoltaik-Module mit 24,5 MW nach North Carolina liefern
In sechs Photovoltaik-Kraftwerken im US-Bundesstaat North Carolina mit insgesamt 24,5 MW sollen hoch effiziente Photovoltaik-Module der ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) verbaut werden, berichtete… Weiterlesen...
Alstom und BrightSource sichern Finanzierung für ein solarthermisches Kraftwerk mit 121 MW in Israel
Megalim Solar Power Ltd., eine Zweckgesellschaft von Alstom (25,05 %), BrightSource (25,05 %) und dem NOY Infrastructure & Energy Investment Fund (49,9 %), haben von… Weiterlesen...
KIT entwickelt Kombi-System zur Heizung und Stromversorgung mit Solarthermie und Photovoltaik
Wärme- und Stromversorgung zu koppeln und für beides erneuerbare Energien maximal zu nutzen ist das Ziel des Projekts „Sol2Heat“ am Karlsruher Institut für Technologie… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG übernimmt Werk 2 der Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) übernimmt zum 01.08.2014 das Werk 2 der derzeit insolventen Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH in Wismar und will ab diesem Zeitpunkt die… Weiterlesen...
IHS: Brasilianischer Photovoltaik-Markt wird immer attraktiver; zusätzliche Auktionen angekündigt
Brasilien will bis 2018 Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 3,5 Gigawatt (GW) ausschreiben. Dieses ehrgeizige Ziel werde das Solar-Marktwachstum in Lateinamerika ankurbeln, berichtet IHS Technology (El Segundo,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Belgien: Installierte Leistung übersteigt 3 Gigawatt
In Belgien wurden bis Mitte 2014 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 3.020 Megawatt (MW) installiert. Sie decken rechnerisch 16 % des Strombedarfs der… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von LDK Solar soll Photovoltaik-Module mit 64 MW nach Thailand liefern
Das in provisorischer Liquidation befindliche Unternehmen LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) und die Insolvenzverwalter Tammy Fu und Eleanor Fisher von Zolfo Cooper Limited… Weiterlesen...
Suntech bereitet sich auf Wiedereinstieg in den US-Photovoltaik-Markt vor
Wuxi Suntech Power Co. Ltd. nutzt die Fachmesse Intersolar North America diese Woche, um bestehende und potenzielle Kunden zu treffen. Damit bereitet das Unternehmen… Weiterlesen...
Sun TV von SolarWorld: Photovoltaik bringt Fußballübertragungen und Bildung in abgelegene Dörfer Südafrikas
Das „Sun TV“-Projekt von SolarWorld bringt zur WM 2014 Fußball, Bildung und Informationen in 35 abgelegene Gemeinden im südlichen Afrika. Weiterlesen...
Garantien und Gewährleistung: Was zu tun ist bei Mängeln an der Photovoltaik-Anlage
Kilian Libal ist Anwalt und Partner der Hamburger „Kanzlei für Erneuerbare Energien“ (KEE). Er begann seine Karriere bei der englischen Großkanzlei „Watson, Farley &… Weiterlesen...
Energiespeicher im Trend: Sonnenbatterie expandiert in die Slowakei
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) gab am 08.07.2014 die Eröffnung des ersten Sonnenbatterie-Centers in der Slowakei bekannt. Nach Österreich, der Schweiz, Italien und Luxemburg ist… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Ontario an Concord Green Energy
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 07.07.2014, sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. habe am 30.06.2014 den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks „Val Caron“… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: juwi weiht Solar- und Agrarpark mit 25 MW in den Pyrenäen ein
Der 87 Hektar große Solar- und Agrarpark in der französischen Gemeinde Ortaffa sei ein Projekt, das seinesgleichen suche, berichtet die juwi-Gruppe. Weiterlesen...
Mercom Capital meldet Solar-Finanzierungen im Umfang von 6,3 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2014
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 07.07.2014 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Solar-Industrie im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schwarmfinanzierung: DZ-4 überzeugt die Crowd
Die DZ-4 GmbH (Hamburg) hat bei ihrer ersten Schwarmfinanzierung nach nur elf Tagen die Fördergrenze von 180.000 Euro erreicht, berichtet das Unternehmen. In einer… Weiterlesen...