Natcore Technology Inc. (Red Bank, New Jersey, USA) berichtet, ein namentlich nicht genannter chinesischer Photovoltaik-Hersteller habe erstmals Wafer aus so genanntem schwarzem Silizium in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite779
Schwerpunkt Speichertechnologie: SMA präsentiert Innovationen auf der Intersolar Europe 2014
Mit neuen Lösungen für mehr Unabhängigkeit bei der Nutzung von Energie präsentiert sich die SMA Solar Technology AG (Niestetal) auf der Intersolar Europe vom… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Martifer Solar baut für IKEA Anlage mit 696 kW auf Basis der Netzparität von Solarstrom
Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal) hat auf dem Dach eines neuen Möbelmarktes von IKEA in Pisa (Italien) eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: ZSW und Universität in Saudi-Arabien wollen Module im Wüstenklima erforschen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) und die King Abdullah University of Science and Technology (KAUST, Thuwal, Saudi-Arabien) wollen künftig gemeinsam… Weiterlesen...
CDU-Wirtschaftsrat fordert Ende der Förderung erneuerbarer Energien nach Erreichen der Ausbauziele, spätestens aber bei einem Anteil von 35 Prozent
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert die Bundesregierung auf, im parlamentarischen Verfahren für Nachbesserungen und Klarstellungen bei der EEG-Reform zu sorgen. Weiterlesen...
First Solar soll für EDF Photovoltaik-Kraftwerke mit 43 MW in Kalifornien bauen
Das US-Tochterunternehmen von EDF Énergies Nouvelles SA (Paris, Frankreich) hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) mit der Planung, Beschaffung der Komponenten und dem… Weiterlesen...
TÜV Rheinland bietet neue Sandabriebtests für Photovoltaik in Wüstengebieten an; Benchmark mit simulierten Sandstürmen
TÜV Rheinland (Köln) ist eine Partnerschaft mit TRaC Global (Malvern, Worcestershire) eingegangen, einem der führenden Umweltprüflabors in Großbritannien, um Sandabriebtests an Photovoltaik-Modulen in Originalgröße… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Sparte von Power-One erhält ABB-Markennamen; Produktbezeichnungen der Photovoltaik-Wechselrichter bleiben
ABB, Anbieter von Energie- und Automatisierungstechnik, will die Renewable-Energy-Sparte von Power-One im Mai 2014 in die Marke ABB überführen. Dies ist Teil der geplanten… Weiterlesen...
Advanced Energy meldet im ersten Quartal 2014 Verluste im Photovoltaik-Wechselrichtergeschäft
Im ersten Quartal 2014 war der Umsatz in der Wechselrichter-Sparte von Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) mit 58,1 Millionen US-Dollar um… Weiterlesen...
BSW-Solar: Neue Energieeinsparverordnung schützt museumsreife Heizkessel; Solarthermie und moderne Heiztechnik können Heizkosten mehr als halbieren.
Seit dem 1. Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). „Statt Umweltschutz regelt die jetzt geltende Energieeinsparverordnung mit ihren vielen Ausnahmen einen umfassenden Bestandsschutz… Weiterlesen...
Meteocontrol: Neue Regeltechnik ermöglicht 100 % Solarstrom-Eigenverbrauch
Ein intelligenter Regel- algorithmus der meteocontrol GmbH (Augsburg) ermöglicht neue Anwendungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen: Bis zu 100 % des erzeugten Solar- stroms könne… Weiterlesen...
SunEdison fasst Fuß im britischen Solar-Markt: Photovoltaik-Kraftwerke mit 117 MW fertig gestellt
SunEdison (St. Peters, Missouri, USA) gab am 06.05.2014 bekannt, dass das Unternehmen den Bau von Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamt-leistung von 117 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Energiebürger und Unternehmer fordern auf Großdemonstration in Berlin: Erneuerbare Energiewende Jetzt!
Mit dem Appell „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“ wenden sich Mitarbeiter und Unternehmensvertreter der Erneuerbare-Energien-Branche am 10. Mai 2014 während einer Großdemonstration durch das Berliner Regierungsviertel… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke deckten 5,8 % des kalifornischen Strombedarfs im April 2014
Laut einer Studie des Erneuerbare-Energien-Beraters Bernard Chabot produzierten im April 2014 Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien 938 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom, solarthermische Kraftwerke (CSP) weitere 88 GWh. Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik in Frankreich: Im ersten Quartal 2014 wurden BIPV-Anlagen mit 41,79 MW zur Einspeisevergütung angemeldet
Die französischen Stromnetzbetreiber haben der Energie-Regulierungsbehörde CRE die Photovoltaik-Zubauzahlen für das erste Quartal 2014 übermittelt. Zur Einspeisevergütung wurden demnach gebäudeintegrierte Anlagen (BIPV) mit insgesamt… Weiterlesen...
Massachusetts startet Photovoltaik-Förderprogramm SREC II
Der US-Bundesstaat Massachusetts nimmt seit 06.05.2014 Bewerbungen für das neue SREC-Programm (Solar Renewable Energy Credit) an. SREC II löst das ursprüngliche Programm ab, dessen… Weiterlesen...
Elektro-Ladestationen: Tesla entscheidet sich für Photovoltaik-Produkte von Hanergy Solar für Supercharger
Als Tesla Motors (Palo Alto, CKalifornien, USA) kürzlich die ersten Bestellungen in Peking auslieferte, zogen zwei Photovoltaik-Ladesysteme die Blicke der Gäste auf sich. Weiterlesen...
Wacker meldet starke Quartalsergebnisse in der Polysilizium-Sparte aufgrund von Absatz- und Preissteigerungen
Die Wacker Chemie AG (München) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2014 veröffentlicht. Der Umsatz in der Polysilizium-Sparte stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet vorläufige Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2014: Absatz gesteigert; positives EBIT
Die SolarWorld AG steigerte nach vorläufigen Angaben im 1. Quartal 2014 ihre konzernweite Absatzmenge um 41 Prozent auf 154 Megawatt (Q1 2013: 109 MW).… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: China verhängt endgültige Strafzölle auf Polysilizium aus Europa
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat endgültige Antidumping- und Antisubventions-Zölle auf Polysilizium-Importe aus Europa festgelegt. Sie gelten seit 01.05.2014. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS und IHK Bildungszentrum entwickeln Schulungsprogramm für technische Mitarbeiter
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Thalheim) hat zusammen mit der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH (IHK BIZ) 21 Mitarbeiter in einem Praxistraining zum "Fachmann/ -frau… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE untersucht Alterung von Solarthermie-Kollektoren in extremen Klimata
Für Projektentwickler und Investoren ist es von strategischer Bedeutung, dass Solarkollektoren auch extremen klimatischen Einflüssen langfristig standhalten. Die Qualität der Produkte ist besonders für… Weiterlesen...
Energiewende paradox: Deutschland verfehlt CO2-Reduktionsziele trotz des massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien deutlich
Bei den erneuerbaren Energien ist Deutschland Technologieführer. Bei der Anpassung des konventionellen Kraftwerksparks bleibt die Bundesrepublik hingegen hinter ihren selbst gesteckten Vorgaben zurück. Weiterlesen...
Batteriespeicher-Projekt von WEMAG und YOUNICOS gewinnt mit GreenTec Award Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis
Mehr als 1.000 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien erlebten am 4.5.2014 im Internationalen Congress Center München mit, wie das Batteriespeicher-Projekt von YOUNICOS… Weiterlesen...
Führendes Bauunternehmen installiert Photovoltaik-Anlage mit 2,5 MW und SolarEdge-Leistungsoptimierern und -Wechselrichtern
Bouygues Construction, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltiges Bauen, hat an seinem Hauptsitz „Challenger“ in der Nähe von Versailles (Frankreich) Photovoltaik-Anlage mit eine 2,5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovation: ET Solar führt „Smart Module“ weltweit in den Markt ein
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) gab am 05.05.2014 die weltweite Markteinführung ihres „Smart Module“ bekannt. Das neue Produkt soll im Juni auf… Weiterlesen...
EuPD Research: Preissenkungen könnten Wende im europäischen Markt für Photovoltaik-Speicher bedeuten, Solarstrom-Eigenverbrauch ist wichtigstes Kaufmerkmal für Endkunden
Die „European PV Storage Market Insights 2014“ des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research (Bonn) liefern ein aktuelles Bild der wichtigsten europäischen Ländermärkte für… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Südkoreanischer Maschinenbauer AVACO soll Produktionslinien in die USA und nach China liefern
AVACO (Daegu, Südkorea) hat den Auftrag zur Lieferung einer neuen Photovoltaik-Produktionslinie in die USA erhalten, berichtet das Unternehmen. Sobald die damit hergestellten Dünnschicht-Module zugelassen… Weiterlesen...
Indische Photovoltaik-Anlagen haben im März 2014 eine hohe Abgabeleistung erbracht
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat die März-Leistungsdaten der Photovoltaik-Kraftwerke veröffentlicht, die im Rahmen der National Solar Mission (NSM) gebaut… Weiterlesen...