Der Photovoltaik-Hersteller LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu City, China) berichtet, er habe die notwendige Zustimmung der Gläubiger erhalten, um seine Verbindlichkeiten im Ausland zu… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite790
Energie-Sondergipfel: NABU fordert EEG-Reform für eine sinnvolle Energiewende
Anlässlich des Treffens der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Energie-Sondergipfel am 01.04.2014 fordert der NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. (Berlin), dass… Weiterlesen...
Spanischer Projektentwickler EDP Renewables erhält Finanzierungszusage für Photovoltaik-Projekte mit 50 MW in Rumänien
EDP Renewables (EDPR, Madrid, Spanien) hat mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Handels- und Entwicklungsbank für den Schwarzmeerraum eine… Weiterlesen...
Stimmung bei den Elektro-Handwerkern trotz Umsatzrückgang bei Photovoltaik-Anlagen weiter hervorragend
„Die E-Handwerke sind hervorragend aufgestellt und können voller Optimismus die Light+Building angehen“, sagte Lothar Hellmann, Vizepräsident des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage schließt Geschäftsjahr 2013 mit Umsatzwachstum von 26,4 Prozent ab
Das vergangene Geschäftsjahr verlief für den Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG durchweg positiv. Vor allem durch die erfolgreiche Platzierung der bisher größten… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 110 MW Photovoltaik-Zubau im Februar 2014
Am 31.03.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Februar 2014 nur 5.411 Weiterlesen...
Minnesota entscheidet sich für dezentrales Photovoltaik-Projekt mit 100 MW und gegen Gaskraftwerke
Die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Minnesota (MPUC) hat entschieden, dass die Kapazität des Stromversorgungs-Unternehmens Xcel Energy (Minneapolis) mit einem dezentralen Photovoltaik-Projekt mit 100 MW Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: NRG Energy übernimmt Roof Diagnostics Solar
Das US-Energieunternehmen NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat das Installations-Unternehmen Roof Diagnostics Solar (RDS, Wall Township, New Jersey, USA) gekauft und baut… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche warnt Bundesregierung: EEG-Pläne machen Strom teurer und Deutschland abhängiger von russischem Erdgas
Die Branche der Erneuerbaren Energien hat Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und die Ministerpräsidenten der Länder vor deren Spitzentreffen am 1. April aufgefordert,… Weiterlesen...
Batteriesysteme für Elektromobilität und stationäre Energiespeicher: Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien wählt neuen Vorstand; Dr. Steffen Haber ist Vorsitzender
Am Freitag, den 27.04.2014 haben die Mitglieder des Kompetenznetzwerks Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) einen neuen zwölfköpfigen Vorstand gewählt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Parabel und Bosch vereinbaren Vertriebspartnerschaft
Die Parabel GmbH (Berlin), ein Unternehmen mit 22 Jahren Erfahrung in der Photovoltaik-Branche und die Bosch Power Tec GmbH (Hamburg) eine Tochterfirma der Robert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Net-Metering-Programm wird beibehalten, aber auf 20 Jahre beschränkt
Die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Kalifornien (CPUC) hat angeordnet, dass die Teilnahme am Net-Metering-Programm (Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug) für Photovoltaik-Anlagenbesitzer künftig auf 20 Jahre… Weiterlesen...
Oxfam: UN-Klimareport ist Weckruf für mehr Klimaschutz, Deutschland muss arme Ländern unterstützen
Einen konsequenteren Klimaschutz und mehr Unterstützung für arme Länder fordert Oxfam, ein unabhängiger Verbund von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, angesichts des am 31.03.2014 in Japan… Weiterlesen...
BUND zum neuen UN-Report mit drastischen Warnungen vor Klimawandel: Tempolimit, mehr Energieeffizienz und EU-weit minus 60 Prozent CO2 bis 2030 nötig
Angesichts der am 31.03.2014 veröffentlichten Prognosen des Weltklimarates forderte der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, auch auf nationaler… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch: Das beste Geschäftsmodell der Photovoltaik darf nicht sterben!
In diesem Solar-Standpunkt erklärt Tobias Schütt, Solarstrom-Verkäufer und Geschäftsführer der DZ-4 GmbH (Hamburg), warum der private Solarstrom-Eigenverbrauch, aus seiner Sicht das beste Geschäftsmodell der… Weiterlesen...
IHS-Umfrage: Zuverlässigkeit und Qualität von Photovoltaik-Modulen sind Investoren wichtiger als Preis
Eine Umfrage von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) ergab, dass Photovoltaik-Projektentwickler beim Kauf von Modulen vor allem auf Zuverlässigkeit und Qualität achten. Erst an… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich: Großprojekte mit insgesamt 380 MW genehmigt; viele Konzentrator-Photovoltaik-Vorhaben
Das französische Ministerium für Energie, Ökologie und nachhaltige Entwicklung hat in einer zweiten Ausschreibung 121 Photovoltaik-Projekte mit einer Leistung von insgesamt 380 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für 2013 vor und meldet fast ausgeglichenes operatives Ergebnis sowie positiven Cashflow
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 31.03.2014 den vom Abschlussprüfer testierten und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter centrotherm steigert Umsatz und reduziert Verluste
Der centrotherm-Konzern (Blaubeuren) hat seine Umsatzerlöse im Berichtszeitraum 01. Juni bis 31. Dezember 2013 um über 70 % auf 119,4 Millionen Euro gegenüber 69,2… Weiterlesen...
VKU-Präsident Gönner fordert zügige Reformen des Energiemarkts einschließlich Direktvermarktung von erneuerbarem Strom
Der Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Ivo Gönner, hat am 28.03.2014 auf der Konferenz „Kommunen in der Energie-… Weiterlesen...
Vorstandsmitglied Martin Schlenk verlässt Solar-Fabrik AG
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) gab am 28.03.2014 bekannt, dass Martin Schlenk das Unternehmen zum 31.7.2014 verlässt. Schlenk hat am 28.03.2014 den Aufsichtsrat des Photovoltaik-Unternehmens… Weiterlesen...
Indischer Solarenergie-Verband schreibt Photovoltaik-Aufdachanlagen mit 50 MW aus
Der indische Solarenergie-Verband SECI hat eine zweiteilige Ausschreibung für Photovoltaik-Aufdachanlagen mit insgesamt 50 MW gestartet. Weiterlesen...
Unirac soll Montagesystem für Photovoltaik-Kraftwerk mit 37,2 MW auf Guam liefern
Sunora Energy Solutions (Phoenix, Arizona, USA) und NRG Energy (Princeton, New Jersey, USA) haben Unirac Inc. (Albuquerque, New Mexico, USA) beauftragt, sein Montagesystem für… Weiterlesen...
Expertenplattform für Energiespeicherung: IRES, Energy Storage und Power to Gas-Konferenz schließen sich 2015 zusammen
Mit der IRES (Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien), Energy Storage (International Conference and Exhibition for the Storage of Renewable Energies) und… Weiterlesen...
Fronius präsentiert neue Photovoltaik-Wechselrichtergeneration und Energiemanagement-Lösungen auf der Intersolar 2014
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) präsentiert im Rahmen der Intersolar vom 04. - 06.06.2014 in München seine neue Photovoltaik-Wechselrichtergeneration. Weiterlesen...
Neuer Marktführer Photovoltaik NRW 2014 erschienen
Ende 2013 waren in Nordrhein-Westfalen mehr als 1,4 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamt-Nennleistung von rund 3,9 Gigawatt installiert, berichtet die EnergieAgentur.NRW in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photothermie-System ermöglicht ganzjährige netzunabhängige Photovoltaik-Heizung
Die EBITSCHenergietechnik GmbH (Zapfendorf) hat auf Basis des Großspeichers „2Max“ ein Photothermie-System entwickelt, das Solarstrom in Wärme umwandelt und speichert. Das System ermögliche eine… Weiterlesen...
Deutschland – Erneuerbare Energien erleben: Neuauflage des Baedeker-Reiseführers erschienen
Vom Windpark an der See über Energielehrpfade in den Mittelgebirgen bis zum Solar-Wasser-Kraftwerk an der Schweizer Grenze - der neu aufgelegte, überarbeitete und aktualisierte… Weiterlesen...