Ein Investoren-Konsortium unter der Leitung von John Hancock Life Insurance (Boston, Massachusetts, USA) wird Soltage-Greenwood die ersten 40 Millionen USD (29,5 Millionen EUR) Beteiligungskapital… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite828
ZDF-Magazin “Frontal 21”: Atomkurs statt Energiewende? EU-Kommission will 69 neue Atomkraftwerke für Europa
Laut EU-Kommission sollen europaweit Kernkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 104 Gigawatt gebaut werden - das entspräche 69 neuen Atommeilern, berichtet das Politmagazin Frontal 21… Weiterlesen...
Umfrage: Sechs von zehn Bundesbürgern fordern mehr Tempo bei der Energiewende und sind sogar bereit finanzielle Belastungen in Kauf zu nehmen
59 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass die Energiewende hierzulande noch beschleunigt wird. Für saubere Energie auch finanzielle Belastungen in Kauf zu nehmen, ist… Weiterlesen...
Umweltverbände und kirchliche Hilfswerke fordern ehrgeizige EU-Klimaziele und Ausbau der erneuerbaren Energien
Die EU entscheidet in den nächsten Wochen und Monaten über die Ziele der Klima- und Energiepolitik für 2030. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Anlage von Hanwha Q CELLS liefert Solarstrom für Weltwirtschaftsforum in Davos
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) unterstützt das Projekt "Greener Davos" der schweizerischen Gemeinde und des Weltwirtschaftsforums: Das Unternehmen sponsert hoch effiziente Solarmodule für… Weiterlesen...
ReneSola lieferte Photovoltaik-Module mit 31,7 MW für Solarstromanlagen in Großbritannien
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat Photovoltaik-Module vom Typ Virtus mit insgesamt 31,7 Megawatt (MW) an die Isolux Corsán Servicios SA (Madrid) für eine Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium fördert innovatives Konzept zur Minimierung des Energiebedarfs durch Solarstrom-Eigenverbrauch
Die Müller Produktions GmbH (Ungerhausen) erhält rund 300.000 Euro aus dem Umweltinnovations-Programm. Damit fördert das Bundesumweltministerium ein Konzept, mit dem das Unternehmen den Bedarf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: JuWan Ren von SINGULUS TECHNOLOGIES in das Führungskomitee des Chinesischen Dünnschicht-Solarverbandes berufen
JuWan Ren, Leiter von SINGULUS TECHNOLOGIES Shanghai wurde für SINGULUS als geschäftsführender Direktor in das Führungskomitee des 2013 gegründeten chinesischen Interessenverbandes für Dünnschicht-Photovoltaik berufen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kapazitätsausbau: Solar Frontier unterzeichnet Standortvereinbarung für neue Solarmodul-Fabrik Tohoku
Die Tohoku-Fabrik wird die neueste Photovoltaik-Technologie von Solar Frontier für die Serienproduktion nutzen, um hocheffiziente CIS-Module zu wettbewerbsfähigen Produktionskosten zu produzieren. Der Baubeginn ist… Weiterlesen...
SunPower beginnt mit Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 70 MW in Chile
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, U.S.) hat mit den Bauarbeiten für das Photovoltaik-Kraftwerk „Salvador“ in Nordchile begonnen, berichtet der Projektentwickler Etrion Corp. (Genf,… Weiterlesen...
China erhebt definitiv Schutzzölle auf Polysilizium aus den USA und Südkorea
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat eine endgültige Regelung veröffentlicht, welche die Schutz- und Antidumping-Zölle auf Solar-Silizium aus den USA und Polysilizium aus Korea bestätigt.… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Energieminister Gabriel ist noch auf dem falschen Weg; „Die ‘Eckpunkte‘ beschreiben eine kostenintensive und marktwirtschaftlich problematische Variante der Energiewende“
Zu den so genannten EEG-Eckpunkten von Sigmar Gabriel hat EUROSOLAR am 20.01.2014 ein Memorandum vorgelegt. Weiterlesen...
IRENA-Report: Anteil der erneuerbaren Energien kann weltweit verdoppelt werden
Eine Verdopplung des weltweiten Anteils der erneuerbaren Energien auf 30 Prozent bis 2030 ist möglich. Dies zeigt eine erste Analyse von 26 Ländern, die… Weiterlesen...
PhotovoltaikZentrum und Dachgold wollen Preise von Photovoltaik-Anlagen in Österreich 2013 ermitteln
Mit einer Online-Umfrage bei Kunden und Handwerkern aus Österreich wollen das Marktforschungsunternehmen PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler (Triefenstein, Deutschland) und Cornelia Daniel-Gruber vom Beratungsunternehmen Dachgold… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Gabriel gefährdet Erreichung der Klimaschutzziele
Mit seinem Eckpunkte-Papier zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefährdet Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Erreichung der Klimaschutzziele, so der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU: Gabriels EEG-Eckpunkte weisen Weg aus Subventions-Sackgasse
"Es ist gut, dass die Bundesregierung die EEG-Reform mit Tempo anpackt und endlich einen Weg aus der Subventions-Sackgasse aufzeigt“, kommentiert Prof. Dr. Kurt J.… Weiterlesen...
Sieben Landesminister legen der Bundesregierung ihre „Energiewende-Agenda 2020“ vor: Verbindliche EEG-Einspeisevergütung soll erhalten bleiben
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel hat am 17.01.2014 in Berlin die Energiewende-Agenda 2020 vorgestellt. Weiterlesen...
Offener Brief des Bundesverbandes Solarwirtschaft an Bundeskanzlerin Merkel: EEG-Novelle droht Energiewende auszubremsen; Umlage für Eigenstromerzeuger verhindern!
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel vom 20. Januar 2014 fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), einen weiteren Markteinbruch der Photovoltaik zu… Weiterlesen...
TÜV Rheinland bietet neues Prüfprogramm für Photovoltaik-Systeme mit stationären Solarstrom-Speichern
Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) hat ein vollständig neues Testprogramm für Solarstrom-Systeme mit stationären Speichern entwickelt, wie sie beispielsweise in Einfamilienhäusern eingesetzt werden. Weiterlesen...
JinkoSolar gibt Aktien und Wandelanleihen im Wert von 262 Millionen US-Dollar aus
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) bietet 3,75 Millionen American Depository Shares (ADS) zum Stückpreis von 32,35 US-Dollar (23,90 Euro) und damit im… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Gründer Möhrstedt: Abgabe auf selbstgenutzten Solarstrom ist ungefähr so sinnvoll, wie Mineralölsteuer für Elektroautos
„Der Eigenverbrauch von Strom aus Solarstromanlagen muss abgabenfrei bleiben! Eine Abgabe auf selbstgenutzten Solarstrom einzuführen, ist ungefähr so sinnvoll, wie Elektroautos die Mineralölsteuer aufzuzwingen.“ Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in der Golfregion: Neues Bündnis will Solar-Industrie vor Ort voranbringen
In der Golfregion liegen einige der Länder der Welt, die ein enormes Potenzial zur Nutzung der Sonnenenergie haben. Jedes Land hat jedoch ein eigenes… Weiterlesen...
JCM Capital legt Fonds für Photovoltaik-Projekte in neuen Märkten auf
JCM Capital (Toronto, Kanada) hat einen Fonds aufgelegt, um den Bau und die langfristige Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerken in neuen Märkten zu ermöglichen. Ziel ist… Weiterlesen...
Gabriels Eckpunkte zur EEG-Reform: Jährlicher Photovoltaik-Zubau soll von 3,5 GW auf 2,5 GW sinken
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will die Weiterlesen...
Indien hat 2013 netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke mit über 1 Gigawatt installiert
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat Daten für 2013 veröffentlicht, wonach in Indien netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke (CSP) mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Sunflower bringt Solarpark mit 23 MW ans Netz
Die chinesische Sunflower-Gruppe hat den von ihr in der Nähe von Sibiu/Herrmannstadt in Rumänien errichteten Solarpark Miercurea mit einer Nennleistung von 23,1 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Enphase Energy hat bereits Photovoltaik-Mikrowechselrichter mit über 1 Gigawatt verkauft
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat seit Einführung seines ersten Mikro-Wechselrichters im Jahr 2008 Photovoltaik-Mirkrowechselrichter mit insgesamt mehr als einem Gigawatt verkauft, berichtet… Weiterlesen...
Strom-Speicher für Automobile und Energieversorgung: Veranstalter erwarten 160 wissenschaftliche Beiträge und 600 Teilnehmer zur Internationalen Batteriekonferenz in Münster
Am 25. und 26.03.2014 findet in Münster die Fachtagung „Kraftwerk Batterie – Lösungen für Automobil und Energieversorgung" statt. Die Veranstalter Weiterlesen...
Solarwirtschaft warnt: EEG-Umlage auf Solarstrom geplant; Energiewende für jedermann in Gefahr
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel plant, solaren Eigenstromerzeugern bereits ab August 2014 einen Teil der Energiewende-Kosten in Rechnung zu stellen, berichtet der Bundeverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Dies… Weiterlesen...
REM präsentiert neue Generation von Solarthermie-Speichern
Zum Jahreswechsel stellt die REM GmbH (Rottenburg/Laaber) ihre neue Solarthermie-Speicherserie vor. Für die neue Generation an Trinkwasser-, Kombi- und Pufferspeichern hat REM die technischen… Weiterlesen...