Seit Ende September 2013 hat Solar Frontier (Tokio, Japan) CIS-Dünnschichtmodule mit einer Nennleistung von insgesamt 86 Megawatt (MW) an das Industrie-Ingenieurunternehmen Chiyoda Corporation (Osaka,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite828
SolarCity soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 MW für Hawaiis Stromversorger bauen
Die Hawaiian Electric Company (HECO, Honolulu) hat bei der bundesstaatlichen Regulierungsbehörde beantragt, neben ihrem Ölkraftwerk auf der Insel Oahu ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 MW… Weiterlesen...
Mounting Systems stellt erstes Photovoltaik-Projekt inklusive Montageleistung fertig; 2,4 MW auf ehemaliger Mülldeponie in Baden-Württemberg
Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf) hat erstmals nicht nur ein Photovoltaik-Bauvorhaben entwickelt und Komponenten produziert, sondern ihre Gestellsysteme auch vor Ort montiert. Weiterlesen...
Übernahme des Wechselrichter-Herstellers Power-One sorgt für Umsatzplus bei ABB
Die ABB-Gruppe (Zürich) meldet ein Umsatzplus von 10 % im dritten Quartal 2013 in der Firmeneinheit, zu der der Wechselrichter-Hersteller Power-One (Camarillo, Kalifornien, USA)… Weiterlesen...
Yingli liefert Photovoltaik-Module mit 59 MW an China Three Gorges New Energy
Ein Tochterunternehmen der Yingli Green Energy Holding Co. (Baoding, China) wird Weiterlesen...
Symposium “Energiewende in aller Munde – aber in wessen Händen?”; Wissenschaft und Bürger spielen eine wesentliche Rolle
Die Energiewende ist richtig und kann geschafft werden. Dies ist das Ergebnis des Symposiums "Energiewende in aller Munde - aber in wessen Händen?", das… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG: Kapitalerhöhung voll platziert; Bruttoemissionserlös rund 49,3 Millionen Euro
Nach Abschluss der Bezugsfrist für die Aktionäre am 23.10.2013 hat die Capital Stage AG (Hamburg) ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen...
Malaysia hat seit Ende 2011 Photovoltaik-Anlagen mit 192 MW im Rahmen des Einspeisetarifs genehmigt
Seit Einführung des Solarstrom-Einspeisetarifs im Dezember 2011 hat Malaysia laut Daten der Behörde für Nachhaltige Energieentwicklung (SEDA) Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 192 Megawatt… Weiterlesen...
Solar-Tankstelle des TÜV NORD erhält Deutschlands modernste Elektro-Ladestation
Die eSTATION auf dem Gelände der TÜV NORD-Konzernzentrale in Hannover wird aufgerüstet: Im Rahmen des Teilprojekts e-autarke Zukunft im Schaufenster Elektromobilität wird dort in… Weiterlesen...
Atonsolar vertreibt Verbrauchsmessgerät zur exakten Dimensionierung von Photovoltaik-Anlagen mit Speicher
Die Atonsolar GmbH (Laichingen) hat ein Verfahren entwickelt, das die Dimensionierung von Photovoltaik-Anlagen mit Solarstrom-Speicher so optimiert, dass sich die Autarkiequote (Verhältnis des selbst… Weiterlesen...
BENNING GmbH: Photovoltaik-Wechselrichter TLS 5.1 ab sofort verfügbar
Viele Photovoltaik-Anlagen werden heute auf Einfamilienhäusern mit einer Leistung von 4 kWp bis 8 KWp installiert. Der Solar-Wechselrichter TLS 5.1 der BENNING GmbH &… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystem Delta Wing² nun auch für rahmenlose Module erhältlich
Das Flachdach-Montagesystem Delta Wing² ist nun auch für rahmenlose Photovoltaik-Module erhältlich, berichtet die REM GmbH (Rottenburg/Laaber). Dies gelte sowohl für die beidseitige Ost-West Variante… Weiterlesen...
Bundespräsident Gauck überreicht Deutschen Umweltpreis am 27.10. an EWS-Gründerin Ursula Sladeck
Bundespräsident Joachim Gauck wird am Sonntag in Osnabrück den 21. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) übergeben. Weiterlesen...
Solar-Luft schützt denkmalgeschütztes Gebäude
Eine solare Plusenergielüftung schützt ein Baudenkmal und sorgt darüber hinaus für eine optimale Ökobilanz, berichtet die Grammer Solar GmbH (Amberg). Das zum ehemaligen Schloss… Weiterlesen...
Greenvest Solar GmbH eröffnet Photovoltaik-Freiflächenanlage Bahnhof Güsten mit 6,4 MW
In Anwesenheit des Ministers für Landesentwicklung und Verkehr von Sachsen-Anhalt, Thomas Webel, Vertretern der Deutsche Bahn AG und des Projektierers und Investors, Greenvest Solar… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert 8,2 MW Photovoltaik-Module für Solarpark im Allgäu
Hanwha SolarOne (Shanghai, China), Teil der südkoreanischen Hanwha Group, lieferte für den Solarpark Schlechtenberg im Allgäu Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von insgesamt 8,2 Megawatt… Weiterlesen...
IBC Solar installiert Solarstrom-Diesel-Hybridanlage mit 1,5 MW Photovoltaik-Leistung in Malaysia
Der Photovoltaik-Systemanbieter IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat in Malaysia seine bislang größte Photovoltaik-Diesel-Hybrid-Anlage installiert. Das System ist das dritte Projekt, das die IBC… Weiterlesen...
IEA: Solarstrom-Einspeisetarife treiben die meisten Photovoltaik-Märkte an, nicht subventionierte Märkte wachsen
Die Internationale Energieagentur IEA (Paris) kommt zu dem Schluss, dass die Photovoltaik den Punkt erreicht hat, an dem sie beginnt, sich auch ohne finanzielle… Weiterlesen...
REC meldet uneinheitliche Ergebnisse im dritten Quartal, Vorstandvorsitzender Ole Enger wird sein Amt aufgeben
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2013 veröffentlicht. Der Konzern meldet ein deutliches Wachstum des… Weiterlesen...
Neues Helmholtz-Institut Münster soll ab 2014 Batterieforschung betreiben; Elektrolyt-Forschung soll schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen verlässlicher machen
Das Forschungszentrum Jülich, die Westfälische Wilhelms-Universität Münster und die RWTH Aachen wollen das Helmholtz-Institut Münster (HI MS) gründen. Weiterlesen...
Schweizer Solar-Unternehmen TRITEC baut erste Photovoltaik-Anlagen in der Türkei
Das Schweizer Solar-Unternehmen TRITEC (Allschwil / Basel) Weiterlesen...
Forum Solarpraxis startet mit Debatte zum Energiemarkt-Design
Das künftige Strommarktdesign in Deutschland wird im Mittelpunkt des 14. Forum Solarpraxis stehen, das am 21. und 22. November 2013 in Berlin stattfindet. Weiterlesen...
Gemeinsame Erklärung von Gewerkschaften und Industrie: Energiewende vorantreiben, Industriestandort sichern
IG BCE, IG Metall, BDA und BDI unterstützen die Energiewende und die vereinbarten europäischen Klimaziele. Eine verlässliche, umweltverträgliche, bezahlbare und wettbewerbsfähige Energieversorgung sei für… Weiterlesen...
Intersolar Europe wird zur neuen Plattform für die Energiewende im Strom- und Wärmemarkt und integriert künftig regenerative Heizsysteme
Die weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner setzen sich verstärkt für die Energiewende beim Heizen ein. Dazu erweitert die Intersolar Europe… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis für Erhard Renz, Verfechter einer regionalen Energiewende in Bürgerhand
"Wir freuen uns, dass unser Gründungsmitglied und langjähriger Mitstreiter Erhard Renz am 19. Oktober in Bonn hochverdient den Deutschen Solarpreis 2013 (Sonderpreis für persönliches… Weiterlesen...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Beginn der Koalitionsverhandlungen: Mit Vorfahrt für Kohle macht die Große Koalition erneuerbare Energien klein
„Erneuerbare Energien und Energieeffizienz drohen bei den heute beginnenden Koalitionsverhandlungen brutal unter die Räder zu kommen, denn in der Energie-Verhandlungsgruppe sind die Kohlefreunde praktisch… Weiterlesen...
US-Büro für Landmanagement versteigert erste Projektrechte für Solarenergie-Zonen auf staatlichem Land
Das Büro für Landmanagement (BLM) des Innenministeriums der USA versteigert am 24.10.2013 zum ersten Mal Bauplätze für Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke (CSP) auf öffentlichem… Weiterlesen...
Photovoltaik in den Vereinigten Arabischen Emiraten: First Solar schließt ersten Bauabschnitt (13 MW) des Gigawatt-Solar-Projekts in Dubai ab
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und ILF Consulting Engineers (München) haben eine Photovoltaik-Anlage mit 13 Megawatt (MW) Nennleistung fertiggestellt, den ersten Bauabschnitt des… Weiterlesen...
Schweiz kürzt Solarstrom-Vergütung um 10 % und Vergütungsdauer von 25 auf 20 Jahre
Der Schweizer Bundesrat hat am 23.10.2013 die Einspeisetarife für Photovoltaik-Anlagen und Kleinwasserkraftwerke festgelegt, die nach dem 01.01.2014 in Betrieb gehen. Die Vergütungssätze für Solarstrom… Weiterlesen...