Envarrior Consulting Services (Ahmedabad, Indien) hat in Zusammenarbeit mit nicht genannten Unternehmen ein Programm gestartet, in dessen Rahmen bis 2020 in mehreren Phasen über… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite904
Photovoltaik-Produzent mit Technologieunternehmenspreis ausgezeichnet: Innotech Solar gewinnt Red Herring Top 100 Europe Award
Der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar (ITS, Halle/Saale) hat den „Red Herring Top 100 Europe Award“ erhalten. Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin Capital: Eon und RWE ringen um neue Geschäftsmodelle, die Gewinne werden weiter zurückgehen
Die beiden größten deutschen Energiekonzerne, Eon und RWE, haben noch keine überzeugenden Geschäftsmodelle gefunden, um den bedrohlichen Rückgang ihrer Ergebnisse zu stoppen. Zu diesem… Weiterlesen...
Trina Solar meldet erfolgreiches erstes Jahr des Fortbildungsprogramms für Photovoltaik-Installateure
Trina Solar Limited (Changzhou, China) blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr des Fortbildungsprogramms Trina Solar Training Academy zurück. Über 800 Teilnehmer hätten 35 Workshops,… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2013: SMA präsentiert intelligente Energiemanagement-Systeme, Komplettlösungen für Photovoltaik-Großkraftwerke und neue Zentral-Wechselrichter
Die SMA Solar Technology AG (SMA) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 19. bis 21.06.2013 in München exakt zugeschnittene Lösungen für alle Anwendungsbereiche der… Weiterlesen...
Neuer Online-Rechner: StromMix-Navigator berechnet Herkunft des Stroms aus der heimischen Steckdose
Ob die Versorger ihren Strom als gelb, grün oder „öko“ bezeichnen, ist eine Sache, wichtiger ist jedoch, was tatsächlich aus der Steckdose kommt. Das… Weiterlesen...
PhilNewEnergy will Photovoltaik-Kraftwerk mit 35 MW auf den Philippinen bauen
Die philippinische Investitionsagentur (BOI) hat einen Plan von PhilNewEnergy Inc. zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung auf der Insel Mindanao in… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Rekord: Spectrolab erreicht Solarzellen-Wirkungsgrad von 37,8 %
Spectrolab (Sylmar, Kalifornien, USA) erzielte mit einer Stapel-Solarzelle einen Wirkungsgrad von 37,8 % Das ist ein neuer Weltrekord für Solarzellen bei Standard-Sonneneinstrahlung (1 kW/m2). Weiterlesen...
Bloomberg: Solar-Investitionen im ersten Quartal 2013 deutlich gesunken
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die weltweiten Investitionen in saubere Energien im ersten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: ib vogt GmbH stellt Solarstromanlagen mit rund 30 MW fertig
Im März 2013 hat die ib vogt GmbH (Berlin) vier Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien mit einer Gesamtnennleistung von rund 30 Megawatt (MWp) fertig gestellt, berichtet… Weiterlesen...
KfW-Entwicklungsbank fördert größtes Photovoltaik-Kraftwerk Zentralamerikas mit 14 MW in El Salvador
Um sein Modernisierungstempo beizubehalten, braucht El Salvador, das kleinste Land Mittelamerikas, dringend zusätzliche Energie. Mit Unterstützung der KfW baut die Regierung El Salvadors das… Weiterlesen...
Solarplaza: Photovoltaik wird niederländischen Strommarkt revolutionieren
Laut Solarplaza (Rotterdam, Niederlande) hatte das Wachstum der Photovoltaik einen weit größeren Einfluss auf die niederländische Energieinfrastruktur als erwartet, und auch als es Experten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Neues Labor zur Untersuchung von Solarzellen in Berlin-Adlershof eröffnet
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Freie Universität haben am 12.04.2013 ein neues Labor zur Erforschung von Materialien mithilfe der Elektronenspinresonanz (EPR) eröffnet. Weiterlesen...
BEE appelliert an EU-Parlamentarier: Emissionshandel wiederbeleben und Wettbewerbsbedingungen für erneuerbare Energien verbessern
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appelliert an die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes, am 16.04.2013 dem Vorschlag der EU-Kommission zuzustimmen, 900 Millionen Emissionszertifikate für das… Weiterlesen...
Neue Applikation für Android Smartphones stellt Daten mehrerer Photovoltaik-Anlagen dar
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Binsdorf) bietet eine neue Anwendung zur mobilen Überwachung von Photovoltaik-Anlagen für Android Smartphones an. Die Solar-Log-App visualisiert die Ertragsdaten… Weiterlesen...
Freiburger Solarmodul-Hersteller SI Module GmbH meldet positives Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2012
Die SI Module GmbH (Freiburg) hat das vergangene Jahr erfolgreich abgeschlossen, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solar-Verband empfiehlt Überprüfung privater Photovoltaik-Anlagen zum Frühjahrsbeginn
Zum Beginn des Frühjahrs empfiehlt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) den Betreibern, private Solarstromanlagen gründlich zu überprüfen. Weiterlesen...
Sally Jewell als US-Innenministerin bestätigt; Ministerium gewinnt an Bedeutung für die Entwicklung der Solarenergie
Am 10.04.2013 wurde Sally Jewell vom US-Senat mit 87 zu 11 Stimmen zur neuen Innenministerin der USA gewählt. Die frühere Geschäftsführerin eines Freizeitsport-Ausrüsters folgt… Weiterlesen...
Japan genehmigt Photovoltaik-Projekt mit 475 MW im Süden des Landes
Japans Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie hat Pläne von Photovolt Development Partners GmbH (Berlin) und des US-Unternehmens TeraSol zum Bau von Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2012
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 51 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Klimafonds-Förderung startet ohne „Windhundrennen“ mit einem Budget von 36 Millionen Euro
Seit dem 12.04.2013 können in Österreich Anträge auf Investitionsförderung für Solarstromanlagen im Rahmen des Klima- und Energiefonds gestellt werden, berichtet der Verband Photovoltaic Austria.… Weiterlesen...
US-Energieministerium unterstützte 2012 neue Photovoltaik-Großkraftwerke mit insgesamt 631 MW
Das US-Energieministerium (DOE) hat im vergangenen Jahr fünf Großkraftwerke mit Kreditbürgschaften unterstützt, die Photovoltaik oder Konzentrator-Photovoltaik (CPV) nutzen und 2012 an das Netz gingen. Weiterlesen...
Forscher bestätigen hohe Solarthermie-Deckungsanteile von „Solar-Aktiv“-Häusern
Ende 2012 gab es in Deutschland bereits mehr als 1.300 „Solar-Aktiv-Häuser“, bei denen Solarthermie-Anlagen mindestens 50 bis 100 Prozent des Wärmebedarfs decken, berichtet der… Weiterlesen...
Ghana: Bekanntgabe der Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energiequellen erwartet
Das ghanaische Energieministerium hat die Einführung eines Einspeisetarif-Systems bewilligt, mit dem erneuerbare Energien in dem westafrikanischen Land stärker gefördert werden sollen, berichtet die Exportinitiative… Weiterlesen...
Stadtwerke Heidenheim übernehmen Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in Thüringen
Die Hellenstein SolarWind GmbH (Heidenheim), ein Unternehmen der Stadtwerke Heidenheim AG-Unternehmensgruppe hat den Solarpark Greußen in Thüringen übernommen. Verkäufer ist Sunowe Photovoltaics ein chinesischer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: 95 % der Materialen können für neue Solarstrom-Anlagen wiederverwendet werden
Wenn die Leistungsfähigkeit einer Photovoltaik-Anlage nach etwa 30 Jahren abnimmt, ist ein Austausch der Module nötig. Alte Solarmodule werden dann einem Recyclingkreislauf zugeführt. Weiterlesen...
Industrieforum diskutiert Anwendung der Dünnschicht-Photovoltaik in der Elektromobilität
Besonders effektiv sind Elektrofahrzeuge, wenn sie mit Solarstrom „betankt“ werden. Aufgrund ihrer großen Flexibilität und des geringen Gewichts biete die Dünnschicht-Photovoltaik hier viele Möglichkeiten… Weiterlesen...
Stromversorger haben Ausbautempo der Erneuerbaren unterschätzt: Strompreise an der Börse fallen auf Rekordtief, erstmals unter 4 Cent/kWh
Die Talfahrt der deutschen Strompreise an der Börse hält weiter an. Erstmals wurde jetzt die Marke von 4 Cent pro Kilowattstunde (kWh) nach unten… Weiterlesen...
Neue Studie: Energiewende erfordert verstärkte Zusammenarbeit der Stadtwerke
Die deutschen Energieversorger wollen zur Bewältigung der Energiewende verstärkt zusammenarbeiten. Zwei Drittel der kleinen und mittleren Stadtwerke und Versorgungsunternehmen streben Kooperationen an, um im… Weiterlesen...
Industriepreis: Photovoltaik-Marktplatz Milk the Sun erhält Auszeichnung „Best of 2013“
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Betreiber des Photovoltaik-Marktplatzes Milk the Sun, erhielt im Rahmen des Industriepreis 2013 die Auszeichnung „Best of 2013“ im… Weiterlesen...