Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) geht für das Jahr 2012 von einem Photovoltaik-Modulabsatz im Umfang von 2,2 Gigawatt (GW) aus. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite941
Kyocera-Werk im tschechischen Kadan produziert bei voller Kapazität; Solar-Boom in Japan kurbelt europäische Photovoltaik-Produktion an
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto) blickt positiv in die Zukunft der Solarenergie. Das europäische Werk im tschechischen Kadan produziert derzeit bei voller Kapazität Photovoltaik-Module,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Deutschland erreicht 2012 das Niveau der Vorjahre: 7,6 Gigawatt installiert
Im Jahr 2012 wurden in Deutschland nach Angaben des Bundesumweltministeriums Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von rund 7,6 Gigawatt (GW) installiert. Damit wurde das Niveau… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Solar Frontier erzielt Rekord-CIS-Wirkungsgrad von 19,7%
Solar Frontier KK (Tokio) hat in einem Forschungsprojekt mit der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) mit einem Wirkungsgrad von 19,7%… Weiterlesen...
Energieberater von GlobalData warnt europäische Verbraucher: Jetzt in Photovoltaik investieren oder später draufzahlen
Da die Gaspreise für Endkunden in Europa 2013 um weitere 10% steigen sollen, hat sich ein leitender Energieberater des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens GlobalData (London)… Weiterlesen...
Beteiligungsmodelle von Clean Capital wecken Interesse in den Vereinigten Staaten; Messe MiaGreen erstmals mit österreichischer Beteiligung
Bereits zum fünften Mal findet vom 31.01.2013 bis zum 01.02.2013 die Alternativenergie-Konferenz MiaGreen,für den gesamten amerikanischen Raum statt. Schwerpunkte der Veranstaltung sind Green Building… Weiterlesen...
Marktforschung: Polysilizium-Industrie wird 2013 wieder wachsen; Bernreuter Research erwartet steigende Nachfrage durch Photovoltaik-Zubau von 36 GW
Die globale Polysilizium-Industrie wird 2013 auf den Wachstumspfad zurückkehren und ihre Produktion um 6,5 % steigern, so die jüngste Analyse von Bernreuter Research (Würzburg). Weiterlesen...
Mosaic führt Schwarmfinanzierungs-Programm für Photovoltaik-Projekte in den USA ein
Am 07.01.2013 führte Mosaic (Oakland, Kalifornien, USA) ein „Crowdsourcing“-Programm ein, das es US-Anlegern sowie Bürgern von Kalifornien und New York ermöglicht, direkt in Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Frankreich will jährliche Photovoltaik-Ausbauziele verdoppeln und Förderobergrenze für kleine und mittlere Anlagen auf 400 MW erhöhen
Frankreichs Ministerin für nachhaltige Entwicklung hat einen Notfallplan für die Photovoltaik-Industrie des Landes angekündigt. Unter anderem soll die jährliche Obergrenze zur Förderung von Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Solarthermie in Indien: Bis 2017 sollen acht Millionen Quadratmeter Solar-Kollektoren installiert werden
Solar Thermal World hat die Pläne Indiens bezüglich des zweiten Abschnitts der Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM) kommentiert: Ziel des Solarthermie-Förderprogramms ist die… Weiterlesen...
Abengoa gründet Tochterunternehmen in den USA; solarthermisches Kraftwerk Solana mit 280 MW zu 80 % fertig
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat in den USA das Tochterunternehmen Abengoa US gegründet, das Abengoas Projekte in den Vereinigten Staaten sowie die Geschäftsentwicklung im… Weiterlesen...
Nur wenig Resonanz auf Solar-Ausschreibung des indischen Bundesstaats Tamil Nadu
Bei einer Solar-Ausschreibung des indischen Bundesstaats Tamil Nadu wurden am 04.01.2013 Gebote für Anlagen mit lediglich 499 Megawatt (MW) abgegeben. Dies ist weniger als… Weiterlesen...
LDK Solar erfüllt wieder Voraussetzungen zur Listung an der New Yorker Börse
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) berichtet, dass sie wieder die Voraussetzung zur Listung an der New Yorker Börse NYSE erfüllt. Dazu ist… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistung in Griechenland übersteigt Gigawatt-Marke; im November 2012 wurden Solarstromanlagen mit 39 MW installiert
Laut Zahlen des Stromnetzbetreibers Hellenic Electricity Market Operator SA hat Griechenland im November 2012 Photovoltaik-Anlagen mit 39 Megawatt (MW) Nennleistung zugebaut. Die installierte PV-Kapazität… Weiterlesen...
Solarmodulhersteller WINAICO gründete 2012 Niederlassungen in den USA, Australien und Japan, Photovoltaik-Unternehmen zieht positive Bilanz für 2012
Die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen) zieht eine positive Jahresbilanz 2012. Neben dem Ausbau der europäischen Marktpräsenz hat WINAICO Niederlassungen in den USA, Australien und… Weiterlesen...
EnergieAgentur.NRW: 90 % der Stadtwerke in Nordrhein-Westfalen nutzen erneuerbare Energien
Laut einer Erhebung der EnergieAgentur.NRW nutzen inzwischen 90 % der 220 Stadtwerke in Nordrhein-Westfalen erneuerbare Energiequellen zur Strom- und Wärmeproduktion. Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachen: Beteiligungsgesellschaft CEE kauft Solarpark mit 50 MW Nennleistung
Die Beteiligungsgesellschaft Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA (CEE, Hamburg) erwirbt den Solarpark Ahlhorn südlich von Oldenburg mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung. Weiterlesen...
Kapazität der von SolarCity betriebenen Photovoltaik-Anlagen wuchs 2012 um 117 %
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien) hat neue Informationen über ihre Betriebsentwicklung im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2012 veröffentlicht, sowie eine Prognose für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südfrankreich: Sonnedix erwirbt zwei Kraftwerke mit 23,5 MW von EDF EN
Sonnedix (Amsterdam, Niederlande) hat zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Südfrankreich mit 23,5 Megawatt (MW) Nennleistung von EDF Énergies Nouvelles SA (Paris) gekauft. Weiterlesen...
Kazatomprom nimmt Photovoltaik-Modulfabrik in Kasachstan in Betrieb
Am 25.12.2012 nahm NAC Kazatomprom JSC (Astana, Kasachstan) durch sein Tochterunternehmen Astana Solar LLP eine neue Solarmodul-Fabrik in Astana mit einer Produktionsleistung von 50… Weiterlesen...
TrendForce: Photovoltaik-Überangebot besteht 2013 weiter
TrendForce (Taichung, Taiwan) hat einen Bericht zur weltweiten Photovoltaik-Industrie veröffentlicht, laut dem das derzeitige Überangebot weiter bestehen wird. Der Preisdruck soll im zweiten Halbjahr… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage wird weniger saisonal schwanken
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass die Photovoltaik-Nachfrage saisonal nicht mehr so schwanken wird wie in den vergangenen Jahren. Das liege… Weiterlesen...
Western Wind überarbeitet Pläne für Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW in Puerto Rico
Die Western Wind Energy Corporation (Vancouver, Kanada) hat ihr Photovoltaik-Projekt Yabucoa überarbeitet. Das PV-Kraftwerk mit 30 Megawatt (MW) Nennleistung wird im US-amerikanischen Außengebiet Puerto… Weiterlesen...
dena-Marktanalyse zur weltweiten Entwicklung erneuerbarer Energien erschienen; 84 Staaten fördern die Erneuerbaren im Strommarkt
Die Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien ist weltweit ein zentrales Thema. Viele Staaten setzen zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf Einspeisevergütungen, Vorrang-Regelungen oder auf… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Mage Sunovation präsentiert neue einfarbige Glas-Glas-Module
Die Mage Sunovation GmbH (Elsenfeld), Hersteller solarer Bauelemente für architektonische Anwendungen, bringt homogen einfarbige Glas-Glas-Module zur exklusiven Fassadengestaltung auf den Markt. Weiterlesen...
Multifunktionale Solar-Carports sind einer der Trends 2013
Reine Solar-Carports gehören der Vergangenheit an, berichtet die Elektro Petring GmbH Energietechnik (Schlangen) in einer Pressemitteilung. Der Trend 2013 seien multifunktionale Carports. Weiterlesen...
Personalberatungs-Unternehmen Korn/Ferry: Solar-Ingenieure können attraktive Arbeitsplätze in der High-Tech-Industrie finden
Der derzeitige Niedergang der Photovoltaik-Industrie gefährdet nicht nur Unternehmen. Auch das herausragende menschliche Know-how auf diesem Gebiet drohe der deutschen Wirtschaft verloren zu gehen,… Weiterlesen...
Photovoltaik als Entwicklungshilfe: Produktion von Klein-Solaranlagen in Mozambique ausgezeichnet
Beim Aufbau einer Produktionsstätte für kleine Solarstromanlagen im afrikanischen Mozambique orientierte sich Benjamin Seckinger von der Hochschule Ulm am Drei-Säulen-Modell für nachhaltige Entwicklung und… Weiterlesen...
Zukunft Altbau: Nur eine energetische Sanierung verringert die Heizkosten
Der Heizölpreis stieg letztes Jahr auf Rekordhöhe. Weiterlesen...
DEKRA-Umfrage: Deutsche sparen Energie und befürworten die Energiewende
Energiesparen ist für die Deutschen angesichts der steigenden Kosten ein heißes Thema. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Prüforganisation DEKRA (Stuttgart) mit 1.100… Weiterlesen...


