Die Unternehmen der Thüga-Gruppe (München) haben Szenarien und Konsequenzen einer Einführung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter) untersucht. Das Ergebnis: Je nachdem, wie die die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite941
Publizistin und Unternehmensberaterin Gertrud Höhler nennt Merkels Energiewende einen “Staatsstreich” und charakterisiert Bundesumweltminister Altmaier als “Amateur und Dilettant”
Prof. Gertrud Höhler greift in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am Freitag, 7. September 2012, 24.00 Uhr) erneut die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Sputnik Engineering hat sein Monitoring-System MaxWeb Portal überarbeitet
Um die Überwachung und Präsentation von Photovoltaik-Anlagen für SolarMax-Kunden noch komfortabler zu gestalten, hat der Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering (Biel, Schweiz) sein kostenloses Monitoring-System MaxWeb… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Mp-tec feiert zehnjähriges Jubiläum
Das Photovoltaik-Unternehmen Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) feiert am 08.09.2012 im Rahmen der Langen Nacht der Wirtschaft sein zehnjähriges Jubiläum. Im vergangenen Jahrzehnt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulhersteller Innotech Solar weitet Produktgarantie auf zwölf Jahre aus
Innotech Solar (ITS; Narvik, Norwegen) gewährt ab sofort eine Produktgarantie von zwölf Jahren. Langzeittests der Module seien ausgeweitet worden und hätten sehr gute Ergebnisse… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Siliken schließt Fabrik im mexikanischen Tijuana
Im Rahmen seiner Umstrukturierung wird Siliken SA (Paterna, Spanien) seine Produktion in Tijuana (Mexiko) einstellen und künftig in Europa konzentrieren, berichtet der Photovoltaik-Hersteller in… Weiterlesen...
Chinesische Photovoltaik-Hersteller reagieren auf Antidumping-Untersuchung der EU
Drei der größten chinesischen Photovoltaik-Hersteller haben auf die Antidumping-Untersuchung reagiert, die die EU-Kommission am 06.09.2012 angekündigt hat. Weiterlesen...
Suntech antwortet auf Einleitung des Anti-Dumping-Verfahrens der EU-Kommission: „Protektionismus würde europäische Arbeitsplätze in der Solar-Industrie gefährden”
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Solarmodulen, kommentiert in einer Pressemitteilung die Einleitung des Anti-Dumping-Verfahrens bezüglich des Imports… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: CIGS erreicht erstmals Wirkungsgrad von multikristallinen Modulen; Maschinenbauer Manz kündigt Solarstrom-Gestehungskosten zwischen vier und acht Eurocent an
Dem deutschen Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) ist ein technologischer Durchbruch gelungen: Auf der integrierten Produktionsanlage für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule, der Manz CIGSfab, können Photovoltaik-Module produziert werden,… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Mikrowechselrichter und Photovoltaik-Komponenten zur Leistungssteigerung deutlich gewachsen
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt für Mikrowechselrichter und Komponenten zur Leistungsoptimierung von Solarstromanlagen 2011 gemessen an… Weiterlesen...
U.S.-Unternehmen Silevo erreicht mit Solarzellen aus der Massenproduktion in China einen Wirkungsgrad über 21 %
Das Unternehmen Silevo Inc. mit Sitz in Fremont (Kalifornien) berichtet, dass seine mit der "Triex"-Technologie produzierten Solarzellen einen Wirkungsgrad von mehr als 21 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Neues Gesetz wird Genehmigungsgebühren für Aufdachanlagen begrenzen
Ein Gesetzentwurf, der eine Obergrenze für Gebühren festlegt, die Bezirksverwaltungen für die Genehmigung von Photovoltaik (PV)-Aufdachanlagen erheben können, wurde vom kalifornischen Senat und vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-CELLS nimmt im September 2012 an drei Messen auf drei Kontinenten teil
Die Q-CELLS SE (Bitterfeld-Wolfen) nimmt im September 2012 an drei großen Solar-Messen auf drei Kontinenten teil. Bei den Messeauftritten will der Hersteller von Photovoltaik-Komponenten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kapazität in Kalifornien übersteigt 1 Gigawatt
Laut dem kalifornischen Netzbetreiber (CalISO) hat die installierte Photovoltaik-Kapazität in dem Bundesstaat ein Gigawatt (GW) überschritten. Kalifornien bleibt der führende Solar-Markt in den USA.… Weiterlesen...
Industrieinitiative EU ProSun begrüßt Antidumping-Verfahren der EU gegen Photovoltaik-Produkte aus China
Die EU-Kommission hat am 06.09.2012 erklärt, ein Antidumping-Verfahren gegen Solar-Produkte aus China zu eröffnen. Die europäische Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun, auf deren Handelsbeschwerde das Verfahren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Canadian Solar ruft Europäische Kommission zur Unterstützung des freien Handels auf und nennt Beschwerde europäischer Hersteller haltlos
Die EU-Kommission gab am 06.09.2012 die Eröffnung einer Dumping-Untersuchung für chinesische Solar-Produkte bekannt. Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller TSMC Solar meldet 14,2 % Wirkungsgrad mit CIGS- Dünnschichtmodul
TSMC Solar Ltd. (Taichung, Taiwan) meldete am 05.09.2012 die Produktion von Photovoltaik-Modulen mit 14,2 % Wirkungsgrad auf einer automatisierten Fertigungsanlage in Taichung. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Canadian Solar liefert Module für das erste Solar-Projekt der Regierung; Installation durch Gehrlicher Merk Solar
Canadian Solar (Guelph, Kanada) wird die Photovoltaik-Module für das erste und größte Solar-Projekt der türkischen Regierung liefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Organische Photovoltaik und Nanotechnologie: RTI entwickelt CQD-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad über 5 %
RTI International (RTI, Research Triangle Park, North Carolina, USA) hat organische Solarzellen auf Basis von Nanopartikeln (colloidal quantum dots, CQD) entwickelt, die in Praxisversuchen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Egnatia România übergibt Solarpark mit 1,7 MW
Der rumänische Anlagenbauer Egnatia România hat die Arbeiten an einer Photovoltaik-Freiflächenanlage abgeschlossen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie Geschäfstführer Thomas Melitsis bekannt gab, handelt es sich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Michigan: Versorger Consumers Energy startet neue Testphasen für Solarstrom-Einspeisevergütung
Der Stromversorger Consumers Energy (Saginaw, Michigan) hat neue Testphasen für die Solarstrom-Einspeisevergütung gestartet. Das Angebot zur Vergütung von Strom aus Photovoltaik (PV)-Anlagen richtet sich… Weiterlesen...
Erster deutscher Solarthermie-Blog von Frauen geht an den Start
Mit ecoquent-positions.com geht der erste deutschsprachige Blog an den Start, der den Schwerpunkt ausschließlich auf Solarwärme und ökologische Wärmegewinnung setzt. Weiterlesen...
Neues Büro in Chile: Photovoltaik-Hersteller Trina Solar steigt in die lateinamerikanischen Märkte ein
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat ein Büro für Vertrieb und Geschäftsentwicklung in Santiago (Chile) eröffnet, um die lateinamerikanischen Photovoltaik-Märkte zu bedienen. Der Schewerpunkt… Weiterlesen...
Sunways überzeugt im Photon-Test mit leistungsstärkstem Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen
Der Sunways Solar-Inverter PT 33k aus der Performance Technology-Serie hat beim Wechselrichtertest des Solarstrom- Magazins Photon so gut abgeschnitten wie bislang noch kein anderes… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG bezieht Photovoltaik-Module mit insgesamt 26 MWp von Suntech
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird im September 2012 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von rund 26 Megawatt (MWp) zu marktadäquaten Konditionen von der Suntech… Weiterlesen...
Navigant warnt vor anhaltenden Problemen in der Solar-Industrie und Rückschlag für die Photovoltaik
Navigant (Chicago, Illinois, USA) hat seinen neuesten Jahresbericht über die weltweiten Solar-Märkte veröffentlicht. Das Unternehmen beschreibt den derzeitigen Zustand der Solarindustrie nach sieben Jahren… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Victoria kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung
Der australische Staat Victoria kürzt seine Einspeisevergütung für photovoltaisch erzeugten Strom um 68 % auf 0,08 australische Dollar (0,065 Euro) pro Kilowattstunde. Die Regelung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: JGC will Kraftwerk mit 26,5 MW Nennleistung im Süden des Landes bauen
Die JGC Corporation (Yokohama, Japan) will ein Photovoltaik (PV)-Kraftwerk mit 26,5 Megawatt (MW) Nennleistung in der südjapanischen Stadt Oita bauen. Geplanter Standort der PV-Anlage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Qualitätssicherung: Hersteller Jurawatt prüft Solarmodule mit LED-Sonnensimulator
Für die bayerische Solar-Manufaktur Jurawatt (Neumarkt/Oberpfalz) hat Qualitätssicherung oberste Priorität, berichtet das Photovoltaik (PV)-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch den Einsatz eines neuen Modulmessgeräts (Flashers)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: JinkoSolar liefert Module für netzunabhängiges Solarstrom-Kraftwerk mit 1 MW Nennleistung
Am 31.08.2012 berichtete die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China), sie werde Photovoltaik (PV)-Module für ein PV-Kraftwerk mit 1 Megawatt (MW) in Südafrika liefern. Weiterlesen...