Zukunftsweisende Produkte wie Touchscreens oder Solarzellen günstiger, ressourcenschonender und unabhängiger von Weltmarktkonstellationen zu produzieren - das gelingt jetzt mit Hilfe patentierter Silbernanostäbe: den "ECOS"… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite943
Kommunikation der Intersolar Europe mit European Excellence Award 2012 ausgezeichnet
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe hat sich in einem Wettbewerb um herausragende Kommunikationsleistungen gegen Mitbewerber aus ganz Europa im Bereich „Industrie… Weiterlesen...
Capital Stage AG baut Kraftwerks-Portfolio weiter aus und erwirbt 2 Photovoltaik-Anlagen mit rund 15 MW
Mit dem Kauf von zwei weiteren Solarparks hat die Capital Stage AG ihr Photovoltaik-Portfolio erneut ausgebaut. Das Hamburger Unternehmen verfügt damit zum Jahresende über… Weiterlesen...
Sunways AG: Aufsichtsratsvorsitzender Otto Mayer und Aufsichtsratsmitglied Andreas Görwitz legen Ende Januar 2013 ihre Mandate nieder
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Sunways AG (Konstanz), Otto Mayer, hat dem Vorstand am 21.12.2012 mitgeteilt, dass er sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum 31. Januar 2013… Weiterlesen...
Centrosolar spendet Photovoltaik-Module für Gesundheitszentrum in Haiti
Die CENTROSOLAR AG (Hamburg) spendet zu Weihnachten Photovoltaik-Module mit 7 Kilowatt Peak (kWp) für ein Hilfsprojekt in Haiti. Sie gehen an das Gesundheitszentrum „Centre… Weiterlesen...
Pike Research: Ende 2013 werden weltweit fast 400.000 Elektrofahrzeuge unterwegs sein
Pike Research hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem bis Ende 2013 weltweit fast 400.000 Elektrofahrzeuge unterwegs sein werden. Die Käufer hätten dann eine… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Mage Solar Engineering baut Flachdachanlage mit 414 kWp
Die Mage Solar Engineering GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Ravensburger MAGE SOLAR AG, hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 414 Kilowatt Peak (kWp)… Weiterlesen...
FDP-Umweltpolitiker Horst Meierhofer besucht Photovoltaik-Kraftwerk von BELECTRIC: “Freiflächenanlagen verbinden Versorgungssicherheit, Ökologie und Kosten”
Der Vorsitzende der bayerischen FDP-Landesgruppe und stellvertretende Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag Horst Meierhofer hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage der BELECTRIC GmbH in Kolitzheim besucht. Die… Weiterlesen...
Mehr Solarstrom im Winter: SiG Solar Service bietet Schneeräumdienst für Photovoltaik-Anlagen
Eine geschlossene Schneedecke bedeutet für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen vor allem geringere Erträge. Je flacher die Neigung der Module, desto eher bleibt der Schnee auf… Weiterlesen...
dena-Solardachprogramm Polen: TU Warschau nimmt zwei Photovoltaik-Anlagen in Betrieb
Die Fakultät für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Warschau (Polen) hat Mitte Dezember 2012 zwei Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 9 Kilowatt (kW) an das Netz angeschlossen… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft bestätigt Helmut Jäger als Vizepräsident
Helmut Jäger, Geschäftsführer des Solar-Heizsystemherstellers SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig), wurde auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) als Vizepräsident bestätigt. Weiterlesen...
EnergieAgentur.NRW: Energiewende funktioniert nur mit klarer Forschungsstrategie
Der Umbau des Energiesystems im Rahmen der Energiewende ist eine der wichtigsten aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar und Jinchuan Group wollen Kraftwerk mit 200 MW Nennleistung in der Provinz Gansu bauen
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine strategische Kooperation mit der Jinchuan Group Company Ltd. (Jinchang, China) geschlossen, um ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Chinesische Regierung will Unterstützung der Photovoltaik-Industrie ändern; Veraltete Produktionskapazitäten sollen durch Umstrukturierung abgebaut werden
Am 19.12.2012 debattierte der chinesische Staatsrat unter Premierminister Wen Jiabao über staatliche Maßnahmen zur Entwicklung der heimischen Photovoltaik-Industrie. Die Diskussion ergab, dass die chinesische… Weiterlesen...
Wechselrichterproduzent SMA tritt durch Mehrheitsbeteiligung an Zeversolar in den chinesischen Photovoltaik-Markt ein
Am 20.12.2012 unterzeichnete die SMA Solar Technology AG (Niestetal) einen Vertrag über den Erwerb einer Beteiligung von 72,5 Prozent an dem chinesischen Wechselrichterhersteller Jiangsu… Weiterlesen...
Soitec eröffnet Produktionsstätte für Konzentrator-Photovoltaik mit mit 280 MW Fertigungskapazität in Kalifornien
Am 19.12.2012 eröffnete Soitec SA (Bernin, Frankreich) seine Fertigungsanlage für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in San Diego (Kalifornien). Im Dezember 2011 hatte das Unternehmen das 16.350… Weiterlesen...
US-Importe von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen im Oktober 2012 um fast zwei Drittel im Vergleich zum Vorjahr gesunken
Die USA haben im Oktober 2012 nur Solarzellen und Photovoltaik-Module im Wert von 75 Millionen US-Dollar aus China importiert, im Vorjahresmonat waren es noch… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Produzenten bereiten sich auf Jahresanfangs-Rallye in Großbritannien vor
Anbieter von Photovoltaik-Modulen und -komponenten erwarten im ersten Quartal 2013 deutlich höhere Einnahmen im britischen Markt, berichtet NPD Solarbuzz Weiterlesen...
BrightSource Energy: Solarthermisches Kraftwerk Ivanpah ist zu drei Vierteln fertig
Das größte solarthermische Kraftwerk (CSP) der Welt ist zu mehr als 75 % fertig, berichtete Weiterlesen...
Photovoltaik in der Tschechischen Republik: Schiedsverfahren wegen rückwirkender Zusatzabgabe auf Solarstrom droht
Tschechien muss sich auf ein neues millionenschweres Schiedsgerichts-Verfahren gefasst machen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in Baden-Württemberg: Investoren und Generalunternehmer feierten Richtfest für zweitgrößten Solarpark des Landes
Am 14.12.2012, feierten die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH als Investor und die VISPIRON ENERGY GmbH & Co. KG (München) als Generalunternehmer gemeinsam das Richtfest… Weiterlesen...
US-Energieministerium unterstützt Fraunhofer CSE mit 11,7 Millionen US-Dollar bei der Entwicklung sofort betriebsbereiter Photovoltaik-Anlagen für Wohnhäuser
Das US-Energieministerium (DOE) fördert das Fraunhofer-Institut für nachhaltige Energiesysteme (CSE, Cambridge, Massachusetts, USA) mit 11,7 Millionen US-Dollar (8,9 Millionen Euro). Damit finanziert das Institut… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Agulhas-Solar errichtet Modul-Fabrik in Szolnok
Das ungarische Unternehmen Agulhas-Solar hat am Standort Szolnok ein neues Montagewerk für Photovoltaik-Module fertig gestellt, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solarthermie: Schüco schließt Kollektorfabrik in Bielefeld
Schüco (Bielefeld) wird seine Solarkollektor-Fabrik in Bielefeld voraussichtlich Ende März 2013 schließen, berichtet Solar Thermal World. Das Unternehmen werde weiterhin Solarthermie-Anlagen anbieten, jedoch nur… Weiterlesen...
Umfrage: Tausende Betreiber von Photovoltaik-Anlagen in Sorge wegen Nachrüstung und untätiger Netzbetreiber
Die schleppende Beteiligung der Netzbetreiber an der gesetzlichen vorgeschriebenen Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt Leistung bereitet den deutschen Betreibern Sorge. Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Versorgungssicherheit ist gewährleistet; In Zukunft geben die Erneuerbaren den Ton an
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hält die Aussagen der Expertenkommission zum Monitoringbericht der Bundesregierung zum Thema Versorgungssicherheit für falsch. Die Wissenschaftler hatten in ihrer… Weiterlesen...
Rösler und Altmaier stellen Monitoring-Bericht “Energie der Zukunft” vor
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und Bundesumweltminister Peter Altmaier haben am 19.12.2012 den ersten Monitoring-Bericht "Energie der Zukunft" vorgestellt. Am… Weiterlesen...
CDU-Wirtschaftsrat zum Monitoring-Bericht: Bundesregierung muss bei Energiewende schnell handeln und Bekenntnisse zu mehr Markt zügig umsetzen
Mit einem klaren Bekenntnis zu einem marktwirtschaftlichen Ausbau der erneuerbaren Energien und zu einer stärkeren Bund-Länder-Koordination habe die Bundesregierung zum Jahresende den richtigen Kurs… Weiterlesen...
BDI kommentiert Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energiewende: Steigende Energiekosten werden immer mehr zum Standortnachteil
"Mit dem Monitoring-Bericht liefert die Bundesregierung eine wichtige, aber noch nicht ausreichende Faktenbasis. Ein nach vorne gerichtetes Projektmanagement, eine Art Navigationssystem, ist neben einer… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Branchenverband EPIA ruft EU-Kommission auf, gegen Länder vorzugehen, die erneuerbare Energien nicht mehr fördern wollen
Mehr als 70 Unternehmen und Vereinigungen der Photovoltaik-Branche haben einen Brief an die EU-Kommission unterzeichnet. Darin fordern sie, gegen Mitgliedsstaaten vorzugehen, die die Förderung… Weiterlesen...


