Am 21.08.2012 hat französische Niederlassung von BELECTRIC, Weltmarktführer in der Photovoltaik-Systemintegration, ein Freiflächen-Solarkraftwerk nahe der Gemeinde Valderoure offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite945
Deutsche Bahn weiht ihr bislang größtes Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,9 MW ein, 16 weitere Solar-Kraftwerke geplant
Die Deutsche Bahn AG (DB, Berlin) hat ihr bislang größtes Photovoltaik-Kraftwerk auf einer ehemaligen Deponie in Wittenberge (Brandenburg) eingeweiht. Weiterlesen...
IBM Research entwickelt CZTS-Solarzelle mit 11 % Wirkungsgrad
IBM Research (Yorktown, New York, USA) hat eine Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS) mit einem Wirkungsgrad von 11,1… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: SunEdison beantragt Genehmigung für den Bau eines Kraftwerks mit 72 MW
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) hat eine Umweltgenehmigung für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 72 Megawatt (MW) Nennleistung in Nordchile beantragt. Weiterlesen...
1,6 Megawatt MW auf 40.000 Quadratmetern: Umweltsenator Müller nimmt Berlins größte Photovoltaik-Aufdachanlage in Betrieb
Am 20.08.2012 hat der Umweltsenator von Berlin, Michael Müller, die größte Solarstrom-Anlage auf einem Berliner Dach symbolisch in Betrieb genommen. Auf knapp 40.000 Quadratmetern… Weiterlesen...
Mitteldeutsche Zeitung: Photovoltaik-Unternehmen Sovello legt Produktion still und kündigt allen 1.000 Mitarbeitern
Der insolvente Solarmodul-Hersteller Sovello (Thalheim) wird Ende August die Produktion vorerst komplett stilllegen. Weiterlesen...
Wärmepumpen als Speicher in intelligenten Stromnetzen: Neues Regelsystem entscheidet über Solarstrom-Nutzung
Dezentral erzeugter Solarstrom soll künftig besser genutzt werden. An einem solchen neuartigen System arbeitet der oberösterreichische Wärmepumpen-Hersteller Neura zusammen mit dem deutschen Energiekonzern E.ON. Weiterlesen...
Kyocera Solar installiert Photovoltaik-Module mit 405 kW Nennleistung in entlegenen Dörfern auf den Fidschi-Inseln
Kyocera Solar Inc. (Kyoto, Japan) hat Mitte August 2012 angekündigt, Solarmodule mit insgesamt 405 kW Nennleistung auf den Fidschi-Inseln zu installieren. Die PV-Anlagen sollen… Weiterlesen...
US-Dachverband für erneuerbare Energien: Markt für große Photovoltaik-Kraftwerke in den USA wuchs 2011 schneller als der Markt für private Solarstromanlagen
2011 wurden in den USA 1,8 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut, berichtet der US-Dachverband für erneuerbare Energien (Interstate Renewable Energy Council, IREC, Latham, New York, U.S.). Weiterlesen...
Solarstrom statt Sondermüll: Neue Photovoltaik-Anlage mit 3,2 MW auf ehemaliger Deponie Gerolsheim in Rheinland-Pfalz
Eveline Lemke, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, hat am 17.08.2012 eine Freiflächen-Photovoltaikanlage der Gesellschaft für Beseitigung von Sonderabfällen in Rheinland-Pfalz mbH (GBS) auf der ehemaligen Sonderabfalldeponie… Weiterlesen...
AS Solar GmbH: Solarstrom mit effizienten Speichersystemen selbst verbrauchen lohnt sich
„Solarstrom ist und bleibt die sichere und saubere Energie der Zukunft", so die AS Solar GmbH (Hannover) in einer Pressemitteilung. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollten… Weiterlesen...
Solarstrom für 160 türkische Haushalte: IBC Solar installiert erstes Photovoltaik-Kraftwerk in der Türkei
IBC SOLAR Yat. Ve Tic. Ltd., die türkische Tochtergesellschaft der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat ihr erstes netzgekoppelte Photovoltaik-Kraftwerk in der Türkei installiert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler CARPEVIGO steigerte EBIT 2011 um fast 30% und gibt positiven Ausblick für 2012
Die CARPEVIGO AG (Holzkirchen) hat das Geschäftsjahr 2011 überaus erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die operative Tochter der CARPEVIGO Holding AG,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Monier-Gruppe übernimmt InDaX-Technologie von Schott Solar
Die Monier-Gruppe, einer der weltweit führenden Anbieter von Baustoffen für das geneigte Dach, stärkt ihre Position bei der Integration von Photovoltaik-Anlagen und erwirbt von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Wissenschafts- und Umweltzentrum CSE wirft den USA einen Angriff auf die indische Modulproduktion vor
Das Zentrum für Wissenschaft und Umwelt (CSE, Neu-Delhi, Indien) hat der Regierung der USA vorgeworfen, die indische Photovoltaik-Industrie zu zerstören, indem sie den Export… Weiterlesen...
Pike Research: Bis 2017 werden gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 4,6 Gigawatt installiert
Pike Research LLC (Boulder, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Solar-Industrie… Weiterlesen...
SunSail entwickelt solare Hybrid-Lösung mit Dünnschicht-Photovoltaik und Solarthermie
Das Kirchdorfer Unternehmen SunSail energy hat einen neuen Photothermie-Kollektor entwickelt. Der PVT-Kollektor Weiterlesen...
TrendForce: Zulieferer rufen Photovoltaik-Hersteller zur Einhaltung ihrer Verträge auf; Produktionsanlagen weniger ausgelastet
TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut welcher der Druck auf die Solarzellen-Preise und die Auslastung der Produktionsanlagen die Equipment- und Materiallieferanten… Weiterlesen...
Finnischer Energiekonzern dementiert Solar-Pläne für Russland
Der finnische Energiekonzern Fortum hat Zeitungsberichten widersprochen, wonach im russischen Chelyabinsk der Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks geplant sei, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG sponsert Photovoltaik-Anlagen für Schulen in Ghana und Burkina Faso
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) berichtet, dass sie als Sponsorin im Sommer 2012 zwei Schulprojekte in Afrika fördert. Die Installation der beiden Weiterlesen...
SRU Solar AG präsentiert Solar-Carport und Photovoltaik-Holzhalle auf der EU PVSEC 2012
Die SRU Solar AG (Berga) wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal als Aussteller am Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU PVSEC… Weiterlesen...
Dezentrale Batteriespeicher: VDI-Konferenz thematisiert künftige Anwendungen in der Energietechnik
Nach dem beschlossenen Ausbau der erneuerbaren Energien soll bis 2020 ihr Anteil an der Stromerzeugung 35 Prozent erreichen. Das Ziel eines nachhaltigen Energieversorgungssystems in… Weiterlesen...
Netzunabhängige Beleuchtung mit Photovoltaik: Kirchner Solar Group präsentiert Solarlampe solar light 300
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach), Hersteller solarer Off-Grid-Lösungen, erweitert mit der solar light 300 ihr Produkt-Portfolio an mobilen und autarken Photovoltaik-Anwendungen. Die Solarlampen sollen… Weiterlesen...
GP JOULE bringt Nordfrieslands größten Bürger-Solarpark ans Netz: 9,7 Photovoltaik-Kraftwerk in Bosbüll
In der Gemeinde Bosbüll geht Nordfrieslands größter Bürger-Solarpark an das Netz. In nur wenigen Monaten westlich der Bahnstrecke Niebüll-Süderlügum auf einer Fläche von 23… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL zieht positive Halbjahresbilanz: Mehr als 100 Megawatt Solar-Leistung installiert
Mit dem Verkauf von vier weiteren Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern schließt die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) ihr bisher erfolgreichstes Halbjahr ab, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar gründet Tochtergesellschaft in Thailand
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat eine operativ tätige Tochtergesellschaft in Thailand gegründet und ein Büro in Bangkok eröffnet, um den thailändischen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Altmaier plant Angriff auf das EEG und die Windkraft an Land
Nachdem die Bundesregierung mit den drastischen Kürzungen der letzten Jahre die Solarwirtschaft an den Abgrund geführt habe, kündige Bundesumweltminister Peter Altmaier in seinem 10-Punkte-Programm… Weiterlesen...
IMS Research: Preise für Photovoltaik-Module im Juli um 2,4 % gesunken
Laut dem neuesten monatlichen Index "PV Module Price Tracker" von IMS Research (Wellingborough, U.K.) sanken die Preise für Photovoltaik-Module im Juli weltweit um 2,4… Weiterlesen...
Umweltverbände kommentieren Altmaiers Energiewendeprogramm: Wenig Überraschungen; Umweltminister soll beschleunigen statt zerreden
Zur erfolgreichen Umsetzung seines am 16.08.2012 veröffentlichten 10-Punkte-Energiewendeprogramms gab der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bundesumweltminister Peter Altmaier zehn Fußnoten mit auf… Weiterlesen...