Technologische Innovationen zur Verbesserung der Leistung von Solarzellen sind für die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik-Industrie von großer Bedeutung. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite947
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar erreicht Solarzellen-Wirkungsgrad von 21,1% mit Produktionstechnologie aus Deutschland
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat laut hausinternen Tests Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 21,1% produziert. Die Zellen wurden mit der selektiven Emitter-Technologie der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz erhöht Wirkungsgrad kristalliner Solarmodule mit neuer Vakuum-Beschichtungsanlage zur Herstellung von Zellen der nächsten Generation
Die Manz AG (Reutlingen) steigt mit einem voll automatisierten System zur Vorder- und Rückseitenbeschichtung in den Markt für Vakuumbeschichtungsanlagen zur Produktion kristalliner Solarzellen ein. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Karibik: Niederländisches Unternehmen Oskomera Solar Power Solutions will Kraftwerk mit 3,3 MW Nennleistung auf einem Carport bauen
Nach einer Ausschreibung erhielt Oskomera Solar Power Solutions BV (Deurne, Niederlande) den Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks auf der karibischen Insel Aruba. Die Solarstromanlage… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Umweltministerium will große Aufdachanlagen ausschreiben und Solarstrom-Einspeisevergütung für kleine Anlagen erhöhen
Das französische Umweltministerium hat Maßnahmen zur Unterstützung der heimischen Photovoltaik-Industrie angekündigt, darunter eine neue öffentliche Ausschreibungsrunde für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Laut einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsausrüstung: Fertigstellung der Fabriken von Heraeus in Taiwan und Shanghai im Zeitplan
Heraeus (Hanau) hat einen Zwischenstand der Expansion seines Geschäftsbereichs Photovoltaik veröffentlicht. Die Fertigungsanlage in Taiwan werde im vierten Quartal 2012 den Betrieb aufnehmen. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Chinesisches Unternehmen Renesola übernimmt Projektentwickler Lucas Est
Das Solar-Unternehmen Renesola (Jiashan, China) hat durch die Übernahme des Photovoltaik-Projektentwicklers Lucas Est (Bukarest, Rumänien) den rumänischen Markt betreten, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
BUND startet Kampagne für schnellere Energiewende; Kritik an Bestrebungen der FDP, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschränken
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler aufgefordert, Bestrebungen in der FDP, die Solar- und Windstromerzeugung zu deckeln, klar… Weiterlesen...
aleo solar AG beendet Modulproduktion des chinesischen Gemeinschaftsunternehmens avim solar
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) beendet das Gemeinschaftsunternehmen avim solar production Co. Ltd. mit Sitz in Gaomi, China. Der Vorstand von avim solar production… Weiterlesen...
Norwegischer Hersteller Elkem legt Produktion von Solar-Silizium vorübergehend still
Elkem Solar AS (Kristiansand, Norwegen) wird die Produktion von Polysilizium für die Photovoltaik-Industrie in seiner Fabrik in Kristiansand vorübergehend stoppen und die Belegschaft beurlauben.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Förderung für Großanlagen über 500 kWp läuft aus; Investitionszuschuss und Einspeisetarif für gebäudeintegrierte PV-Projekte
Österreichs Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner hat im Einvernehmen mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Umweltminister Nikolaus Berlakovich eine neue Ökostrom-Tarifverordnung erlassen. Weiterlesen...
Europäische Union und China wollen vor dem Hintergrund des Photovoltaik-Handelsstreits bei der Regulierung des Wettbewerbs zusammenarbeiten
Die Europäische Union und die chinesische Regierung haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, laut der die Wettbewerbs- und Kartellbehörden enger zusammenarbeiten sollen. Weiterlesen...
Hanwha Solar stattet größte Aufdachanlage Frankreichs mit Photovoltaik-Modulen aus
Hanwha Solar (Qidong, China) hat die bislang größte Photovoltaik-Aufdachanlage Frankreichs mit Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 7,7 MW ausgestattet. Verantwortlich für das Projekt ist… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Wirtschaftliche Situation für den PV-Maschinenbau bleibt angespannt; schwache Umsatzentwicklung und zurückhaltende Investitionsbereitschaft bestimmen die Lage
Der Umsatz der deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion sank im zweiten Quartal 2012 um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekord in Deutschland: Installierte Leistung überschreitet 30 Gigawatt-Marke
Laut ersten Berichten wurden in Deutschland im August 2012 Solarstromanlagen mit rund 320 Megawatt (MW) Nennleistung installiert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: 4JET stellt neue Anlage zur Laserstrukturierung flexibler Solarzellen auf der EU PVSEC vor
Die 4JET Technologies GmbH (Alsdorf bei Aachen) zeigt auf der EU PVSEC eine neue Laserstrukturierungsanlage für flexible Solarzellen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solarstromanlagen mit mehr als 12 kW können im Rahmen des Förderprogramms Conto Energia V nicht mehr angemeldet werden; jährlich nur noch 200 Millionen Euro für Einspeisevergütungen
Seit dem 18.09.2012 können in Italien keine Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 12 Kilowatt (kW) Nennleistung im Rahmen des Förderprogramms Conto Energia V mehr angemeldet… Weiterlesen...
Solarthermie in Großbritannien: Energieministerium schlägt Förderung von 0,22 Euro pro Kilowattstunde Wärme aus privaten Anlagen vor
Das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) hat drei Beratungsergebnisse zum Förderprogramm zur Wärmeproduktion aus erneuerbaren Energiequellen (Renewable Heat Incentive, RHI) veröffentlicht. Das… Weiterlesen...
Jahrestagung des FVEE: Industrievertreter aus der Erneuerbare-Energien-Branche zeigen, wie Forschung und Wirtschaft gemeinsam die Energiewende voranbringen können
Für die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) konnten prominente Redner aus der Wirtschaft gewonnen werden, welche die Perspektiven für die Branche der erneuerbaren… Weiterlesen...
Photovoltaik und intelligente Stromnetze in den USA: Kyocera und NEDO starten Smart Grid-Demonstrationsanlage im Bundesstaat New Mexico
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan), die japanische New Energy Industrial Technology Development Organization (NEDO) und weitere Partner haben eine Smard Grid-Modellanlage im US-Bundesstaat New… Weiterlesen...
JinkoSolar stellt Photovoltaik-Module der Wing-Serie auf der EU PVSEC 2012 aus
JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China), ein vertikal integriertes Unternehmen und weltweit sechstgrößter Hersteller von kristallinen Photovoltaik-Produkten (Ranking IMS Research 2011), präsentiert seine neuesten… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CSUN zeigt neue Lösungen auf der EU PVSEC; William Sheng wird Geschäftsführer der CSUN Europe GmbH
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China), ein auf Solarzellen und Photovoltaik-Module spezialisierter Hersteller, stellt auf der EU PVSEC aus, die vom 25. bis… Weiterlesen...
Talesun liefert Photovoltaik-Module für Dachkraftwerk der Stadtwerke Flensburg
Am 19.09.2012 meldete die Talesun Solar Germany GmbH (München), die Lieferung von Modulen für ein Photovoltaik-Dachkraftwerk der Stadtwerke Flensburg mit 265 Kilowatt (kW) Nennleistung.… Weiterlesen...
Green City Energy: Bürger-Solarpark Weißenfels zu 82 Prozent gezeichnet
Am 19.09.2012 meldete die Green City Energy AG (München), Projektentwickler für erneuerbare Energien, dass 82 Prozent ihres 16. Bürger-Solarparks gezeichnet seien. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage in… Weiterlesen...
PVStrom eröffnet Solarpark Oberfranken III mit 4,3 MW auf ehemaligem Deponiegelände
Die PVStrom Energy Systems GmbH & Co. KG (Kirchheim am Neckar) meldet die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 4,3 Megawatt (MW) Nennleistung auf dem Gelände… Weiterlesen...
EU PVSEC: TÜV Rheinland informiert über Beständigkeit und Brandschutz von Solaranlagen sowie gebäudeintegrierte Photovoltaik
Der Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) informiert im Rahmen der EU PVSEC 2012 über neue Entwicklungen bei Prüfanforderungen für Solar-Technologien, Ergebnisse laufender Forschungsprojekte, aktuelle Technologieentwicklungen… Weiterlesen...
LG Solar meldet neue Spitzenwerte beim Solarzellen-Wirkungsgrad; Unternehmen will Hocheffizienz-Zellen 2013 in Photovoltaik-Modulproduktion aufnehmen
Dem koreanischen Konzern LG ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entwicklung seiner Solarzellen gelungen. Die deutsche Niederlassung von LG Solar (Ratingen) berichtet, dass… Weiterlesen...
Umfrage zum Photovoltaik-Markt 2012 zeigt Aufbruchsstimmung in Richtung neue Märkte
Auf Initiative von CleanThinking.de und Milk the Sun lief in den letzten Wochen eine gemeinsame Umfrage zum Photovoltaik-Markt 2012. Klares Ergebnis: Die Solar-Branche bewegt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: LS Power schließt Finanzierung des 170 MW-Kraftwerks Centinela ab und gibt den Bau frei
LS Power (New York) hat die Finanzierung des Photovoltaik-Kraftwerks Centinela Solar im Imperial Valley von Kalifornien abgeschlossen und die Solarstromanlage mit einer geplanten Nennleistung… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik in Indien: Waaree baut Kraftwerk mit 5 MW Nennleistung
Taxus Infrastructure & Power Projects Pvt. Ltd. (Neu-Delhi, Indien) hat den Projektentwickler Waaree Energies Pvt. Ltd. (Mumbai, Indien) mit dem Bau eines schlüsselfertigen Photovoltaik-Kraftwerks… Weiterlesen...