Im Rahmen des Antidumping-Verfahrens hat die EU-Kommission die Untersuchung staatlicher Subventionen für chinesische Photovoltaik-Produkte gestartet, die für den Export bestimmt sind, berichtet die Solarindustrie-Initiative… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite947
Enphase steigerte Umsatz im dritten Quartal; Erste Photovoltaik-Wechselrichter nach Großbritannien verkauft
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um… Weiterlesen...
Photovoltaik im Südpazifik: Tokelau-Inseln werden komplett mit Solarstrom versorgt
Das neuseeländische Außenministerium meldete die Fertigstellung des dritten und letzten Photovoltaik-Kraftwerks in dem Inselgebiet Tokelau. Die dort installierte Photovoltaik-Leistung liegt damit bei 1 Megawatt… Weiterlesen...
EJOT bietet Befestigungsmittel für Photovoltaik-Montagesysteme auf Sandwich-Elementen an
Als einer der ersten Entwickler bietet die EJOT Baubefestigungen GmbH (Bad Laasphe) ein Befestigungsmittel für Photovoltaik-Montagesysteme auf Sandwich-Elementen an, erklärt das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Zukunft der Energie- und Umweltpolitik in den USA auch nach Obamas Wahlsieg ungewiss
Die Umweltaktivisten in den USA begrüßten den Wahlsieg des amtierenden Präsidenten Barack Obama (Demokratische Partei) über den früheren Gouverneur von Massachusetts Mitt Romney (Republikanische… Weiterlesen...
Utility Partners of America und chinesischer Batteriehersteller BYD installieren 500 KWh-Energiespeicher in North Carolina zur Regulierung der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) und Utility Partners of America (UPA, Greenville, South Carolina) haben im Süden von Charlotte (North Carolina) ein Energiespeicher-System… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Konsortium feiert Spatenstich für ein Kraftwerk mit 50 MW Nennleistung
Am 07.11.2012 feierte ein Konsortium, bestehend aus sieben Unternehmen und geführt von der Mitsui & Company Ltd. (Tokio) den Spatenstich für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie appelliert an Europäische Kommission, keine Ausgleichszölle für Photovoltaik-Produkte einzuführen
Die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE, Brüssel,) appelliert an die Europäische Kommission, keine Ausgleichszölle einzuführen, um die Zukunft der europäischen Solar-Industrie nicht zu gefährden. Weiterlesen...
US-Außenhandelsbehörde bestätigt Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 07.11.2012 hat die US-Behörde für den Außenhandel (ITC) die Erhebung von Antidumping- und Ausgleichszöllen in Höhe von 24 bis 255 Prozent auf importierte… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten neun Monate 2012 vor: Deutliche Umsatzeinbußen in beiden Geschäftssegmenten
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.11.2012 den Bericht über die ersten… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG steigert den Absatz in den ersten drei Quartalen und erreicht Umsatz auf Vorjahresniveau; Unternehmen erwartet starken Nachfragerückgang im kommenden Jahr
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) konnte im dritten Quartal 2012 den Absatz weiter steigern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Von Januar bis… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet erfolgreiches 3. Quartal; Operatives Ergebnis nach den ersten neun Monaten positiv, Ausblick bestätigt
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 3. Quartal 2012 trotz weiterhin sehr schwieriger Photovoltaik-Marktbedingungen mit 55,4 Millionen Euro mehr umgesetzt als in den… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet deutlichen Umsatzrückgang in den ersten drei Quartalen; Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen belastet Marge
In den ersten drei Quartalen 2012 erwirtschaftete die Solar-Fabrik AG (Freiburg) bei einer Rohmarge von 15,4 % ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)… Weiterlesen...
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Quotenmodell für erneuerbare Energien ungeeignet; EEG sollte beibehalten werden
In einer aktuellen Analyse kommen Energieexperten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) zu dem Schluss, dass die derzeit von verschiedenen Seiten geforderte Einführung… Weiterlesen...
Lincoln Renewable Energy und Versorger Southern California Edison unterzeichnen Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 37,5 MW Nennleistung
Lincoln Renewable Energy (LRE, Chicago, Illinois) hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) mit dem Versorger Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien) für den Strom aus den… Weiterlesen...
Neues Polysun-Update: Solar-Software mit starker, regionaler Ausprägung
Das Softwarehaus Vela Solaris (Winterthur, Schweiz) bringt eine neue Version der Solar-Software Polysun auf den Markt und baut den hohen Standard Weiterlesen...
DEGERenergie veranstaltet erste Schulung zu Photovoltaik-Nachführsystemen für internationale Partner
Am 05.11.2012 meldete die DEGERenergie GmbH (Horb a.N.), weltweit tätiger Produzent von Photovoltaik-Nachführsystemen, den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten internationalen Partnerschulung mit Teilnehmern aus sieben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR gründet Tochtergesellschaft in Indien mit Sitz in Mumbai
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) gründet die indische Tochtergesellschaft IBC SOLAR Projects Pvt. Ltd mit Sitz in Mumbai. Weiterlesen...
Welspun will Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW im indischen Bundesstaat Chhattisgarh bauen
Das für erneuerbare Energien zuständige Tochterunternehmen der Welspun Energy Ltd. (Neu Delhi, Indien) hat eine Absichtserklärung mit der Regierung des indischen Bundesstaates Chhattisgarh unterzeichnet:… Weiterlesen...
Abengoa schließt Strombezugsvereinbarungen für solarthermische Kraftwerke in Südafrika und beginnt Bau von Anlagen mit 150 MW
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat mit dem Bau der solarthermischen Kraftwerke (CSP) Khi Solar One mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung und KaXu Solar One… Weiterlesen...
Moncada Energy Group unterzeichnet Vertrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 94,5 MW in Südafrika
Solar Capital De Aar (De Aar, Südafrika), ein Tochterunternehmen der Moncada Energy Group SRL (Aragona, Italen), hat eine Vereinbarung mit dem südafrikanischen Energieministerium getroffen:… Weiterlesen...
Philip Comberg bleibt Vorstandsvorsitzender des Solar-Unternehmens Conergy; Andreas Pleßke wird Aufsichtsratsvorsitzender
Der Aufsichtsrat des Hamburger Photovoltaik-Unternehmens Conergy AG hat Dr. Philip Comberg mit Wirkung zum 1. Januar 2013 für drei Jahre als Vorstandsvorsitzenden bestellt. Comberg… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Tochtergesellschaft von Phoenix Solar installiert 2012 Kraftwerke mit insgesamt 13 MW Nennleistung
Die griechische Phoenix Solar E.P.E., eine Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat 2012 bislang Photovoltaik-Kraftwerke mit mehr als 8 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
Intersolar India prämiert erstmals herausragende Solar-Projekte in Indien
Zum ersten Mal wurde am 06.11.2012 in Mumbai der Intersolar AWARD in der Kategorie „Solare Projekte in Indien“ auf der Intersolar India vergeben, Indiens… Weiterlesen...
Solar Guys International und Mitabu Australia sichern Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 50 MW in Indonesien
Solar Guys International (Darra, Australien) und Mitabu Australia berichten, dass sie als Gemeinschaftsunternehmen SGI-Mitabu die Finanzierung des ersten Abschnitts eines Photovoltaik-Vorhabens mit insgesamt 250… Weiterlesen...
Nachrüstung mittlerer Photovoltaik-Anlagen: Doepke Schaltgeräte GmbH bietet Brandschutz-Lösung mit Fehlerstromgerät
Die Doepke Schaltgeräte GmbH (Norden) vertreibt mit dem modularen Fehlerstromgerät "DMRCD 1B+" eine integrierte Lösung zum Brandschutz sowie eine 24-Stunden-Überwachung von Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: JFE Engineering plant Bau von sechs Kraftwerken mit 40 MW Nennleistung
JFE Engineering Inc. (Tokio, Japan) hat den Bau von sechs Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt etwa 40 Megawatt (MW) Nennleistung in ganz Japan angekündigt. Dies sei… Weiterlesen...
Energiespeicher für industrielle Anwendungen: EnerSys stellt neue Systeme auf Blei- und Lithium-Basis vor
Am 02.11.2012 stellte EnerSys (Reading, Pennsylvania), ein weltweit tätiger Anbieter von Energiespeischersystemen für industrielle Anwendungen, zwei neue Produkte seiner Linie Hawker XFC Premium vor.… Weiterlesen...
Energiewende in Inzell: Solarwärme macht sich für vier Familien doppelt bezahlt
Jetzt wird es ernst für das erste Mehrparteien-Sonnenhaus im bayerischen Inzell: Im Sommer fertig gestellt, fängt der solarisierte Altbau in diesen Monaten die Sonnenernte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Suntech bestehen PID-Test des Verbands der Elektrotechnik
Solarmodule der Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) haben herausragende Ergebnisse bei einem unabhängigen Test auf potenzialinduzierte Degradation (PID) erzielt. Weiterlesen...