Am 10.08.2012 eröffnet die Green Energy 3000 GmbH (Leipzig) den Solarpark Falkenstein im Landkreis Harz. Auf dem 12 Hektar großen Gewerbestandort Reinstedt der Stadt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite980
JA Solar liefert 47 MW Photovoltaik-Module an A Shade Greener in Großbritannien
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat einen Liefervertrag mit A Shade Greener (ASG, Barnsley, U.K.) abgeschlossen. JA Solar wird 47 MW… Weiterlesen...
BMU verbessert Förderung für Wärme aus erneuerbaren Energien: bis zu 400 € mehr Zuschuss für kleinere Solarwärme-Anlagen; für Solarkollektoranlagen zur Prozesswärmebereitstellung zahlt der Staat bis zu 50 % der Nettoinvestitionskosten
Das Marktanreizprogramm (MAP) fördert Anlagen für Heizung, Warmwasserbereitung und zur Bereitstellung von Kälte oder Prozesswärme aus erneuerbaren Energiequellen. Ab dem 15.08.2012 erhöht das Bundesumweltministerium… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Canadian Solar erhalten CSA-1000V-Zertifizierung
Canadian Solar (Kitchener, Ontario, Canada), eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen, hat die 1.000 Volt-Zertifizierung der Canadian Standards Association erhalten. Weiterlesen...
US-Präsident Obama beantragt rasche Genehmigung von Photovoltaik- und Solarthermie-Kraftwerken mit 1,5 Gigawatt Nennleistung
US-Präsident Barack Obama hat für fünf große Photovoltaik- und Solarthermie-Kraftwerke auf öffentlichem Gelände mit insgesamt 1,5 Gigawatt Nennleistung ein beschleunigtes Genehmigungs- und Prüfverfahren beantragt. Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Maschinenbau kritisiert die bei der EU eingereichte Anti-Dumping-Klage: “Marktzugang sichern statt auf protektionistische Signale setzen”
Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland sehen die von der Initiative EU ProSun bei der Europäischen Kommission eingereichte… Weiterlesen...
Seminarprogramm von Centrosolar für das 2. Halbjahr erschienen; Photovoltaik-Unternehmen bietet exklusiv die Ausbildung zum “Berater für energieeffiziente Gebäude” (TÜV) an
Centrosolar (Hamburg) startet mit einem neuen, ausgeweiteten Photovoltaik-Seminarprogramm ins zweite Halbjahr. Die Seminare richten sich an Anfänger und Profis aus den Bereichen Sanitär-, Heizung-,… Weiterlesen...
Rekordmarke erreicht: Suntech lieferte mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Module nach Amerika
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass das Volumen der an Kunden in Nord- und Südamerika gelieferten Photovoltaik-Module im Juli 2012… Weiterlesen...
DEGERenergie meldet sehr erfolgreiches erstes Halbjahr; Nachfrage nach Photovoltaik-Nachführsystemen steigt weiter
Die DEGERenergie GmbH (Horb a.N.) hat das erste Halbjahr 2012 nach eigenen Angaben mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. In fast allen Ländern, in denen Deger… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol erzielt hohen Wirkungsgrad bei schwachen Lichtverhältnissen
Dyesol Ltd. (Queanbeyan, Australien) berichtet, dass die hohe Leistung seiner Farbstoff-Solarzellen (DSC) jetzt in unabhängigen Tests bestätigt wurde. Die Tests seien auch bei schwachen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JA Solar sponsert die Teilnahme der Tongji-Universität am internationalen Architekturwettbewerb „Solar Decathlon Europe 2012”
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), Hersteller von Solarenergieprodukten, kündigte an, dass er die Teilnahme der Tongji-Universität in Shanghai am „Solar Decathlon Europe… Weiterlesen...
ProjectForum4t2 hält mit Kostensenkungen in der Photovoltaik-Branche mit und reduziert die Marktplatzgebühren
Aufgrund der allgemeinen Kostensenkungen in der Photovoltaik-Industrie sowie den damit verbundenen Kürzungen der Solarstrom-Einspeisetarife in einer Reihe von Ländern senkt der professionelle Online-Markplatz project-forum.biz… Weiterlesen...
Salzresistente Photovoltaik-Module von alfasolar bieten Rahmenbeschichtung in Offshore-Qualität
Bei besonders hohen Anforderungen an den Korrosionsschutz von Solarmodulen bietet die alfasolar GmbH aus Hannover eine Lösung: die Rahmenbeschichtung in Offshore-Qualität. Weiterlesen...
Projektentwickler Blue Earth baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 3,5 MW Nennleistung in Hawaii
Blue Earth Inc. (Henderson, Nevada, USA) hat die Genehmigung zum Bau von sieben Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 3,5 MW Nennleistung im US-Staat Hawaii erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: US-Unternehmen RenuEn erwirbt Kraftwerksprojekt mit 50 MW
Die RenuEn Corporation hat durch die bevorstehende Übernahme von Team Energy Inc. (St. Cloud, Florida, USA) ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt in Pakistan mit 50 MW Nennleistung… Weiterlesen...
Technologiekonzern Heraeus fordert weiterhin freien Wettbewerb bei Solarmodulen und Photovoltaik-Produkten
Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat sich entschieden gegen die Bestrebungen ausgesprochen, innerhalb der Europäischen Union Einfuhrzölle für Photovoltaik-Module aus China umzusetzen. Weiterlesen...
GCL-Poly und Partner wollen in den nächsten drei Jahren in und außerhalb Chinas Photovoltaik-Projekte mit rund 1 GW entwickeln
Am 02.08.2012 berichtete die GCL-Poly Energy Holdings Limited (GCL, Hong Kong), dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft GCL-Poly Investment Limited, die China Merchants New Energy Limited… Weiterlesen...
asola Solarpower präsentiert doppelseitiges Photovoltaik-Modul; bis zu 25% mehr Solarstrom-Ertrag möglich
Die asola Quantum AG (Erfurt) bietet jetzt neue Photovoltaik-Hochleistungsmodule an, die monokristalline bifaciale, tiefschwarze Solarzellen verwenden. Diese doppelseitigen Solarzellen können sowohl auf der Vorderseite… Weiterlesen...
NREL erweitern Natcore-Lizenz zur Entwicklung von Solarzellen auf Grundlage von schwarzem Silizium
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums haben die Lizenz, mit der die Natcore Technology Inc. (Red Bank, New Jersey,… Weiterlesen...
Pike Research: Künftiger Markt der hoch entwickelten Batterien für Stromversorger ist unsicher
Das Marktforschungsunternehmen Pike Research LLC (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem neue Batterietechnologien für den Betrieb des Stromnetzes sehr nützlich… Weiterlesen...
Gründerlexikon beantwortet umsatzsteuerliche und rechtliche Fragen zur Photovoltaik-Anlage als Nebengewerbe
Immer mehr private Investoren überlegen, ob eine Investition in eine Photovoltaik-Anlage sich lohnt. Das Gründerlexikon, ein Clever Clogs Unternehmen (Dingelstädt), gibt Antwort auf die… Weiterlesen...
Wie der Solarstrom in den Keller kommt: Vortragsreihe über Speichersysteme belegt Interesse an der Energie-Autarkie
Die Lage am Energiemarkt hat sich gewandelt, Photovoltaik als reines Finanzprodukt war gestern. Wer sich heute für eine Photovoltaik-Anlage interessiert, habe andere Gründe, betont… Weiterlesen...
6. Energieforschungsprogramm startete vor einem Jahr: Mehr als 900 neue Forschungsprojekte für erneuerbare Energien und Energieeffizienz auf dem Weg gebracht
Vor genau einem Jahr hat die Bundesregierung ihr neues Energieforschungsprogramm „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung" vorgelegt. Als eine der ersten Maßnahmen… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Hiroshima niemals vergessen, atomare Technologien ächten
Am 6. August 2012 jährt sich der Jahrestag des ersten kriegerischen Atomwaffeneinsatzes in der japanischen Hafenstadt Hiroshima zum 67. Mal. In Folge des Angriffs… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Afghanistan: Neuseeland unterstützt Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 1 MW Nennleistung in der Provinz Bamyan
Der neuseeländische Außenminister Murray McCully berichtete im August 2012, dass sein Land 18,6 Millionen US-Dollar (15 Millionen Euro) für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Markt erreicht laut GTM Research bis 2016 ein Volumen von 50 GW
Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts, USA) und SoliChamba Consulting (San Francisco, Kalifornien, USA) haben einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Weltmarkt für… Weiterlesen...
WKN baut Solarpark mit 4,5 MW auf ehemaliger Müll-Deponie in Greiz-Gommla, Ostthüringen
In Ostthüringen wurde Anfang August 2012 der vom Husumer Projektierer WKN AG errichtete Solarpark Greiz-Gommla in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Südamerikanische Investoren übernehmen Berliner Photovoltaik-Unternehmen Inventux; Insolvenzverwalter Rattunde erhält rund 100 Arbeitsplätze in Berlin
Eine südamerikanische Investorengruppe hat den Betrieb der insolventen Inventux Technologies AG übernommen, berichtet der Insolvenzverwalter Prof. Rolf Rattunde von der Berliner Kanzlei Leonhardt. Weiterlesen...
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Energiewende braucht private Investoren; Staat soll angemessene Beteiligung der Großbanken an der Finanzierung fordern
Die Organisation der Energiewende zähle gegenwärtig zu den dringlichsten öffentlichen Aufgaben und erfordere erhebliche Investitionen, so das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) in… Weiterlesen...


