Das Landgericht Freiburg hat der Solar-Fabrik AG (Freiburg) in erster Instanz im Rechtsstreit zwischen dem Photovoltaik-Unternehmen und einem ehemaligen Vorstandsmitglied eine Schadenersatzforderung in Höhe… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite987
Photovoltaik-Rekord im Mai 2012: Vier Milliarden Kilowattstunden Solarstrom im Netz deckten zehn Prozent des monatlichen Stromverbrauchs in Deutschland
Der Mai 2012 war nach neuesten Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ein Rekordmonat für die Photovoltaik: erstmalig wurden in diesem Monat… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen Black & Veatch: US-Stromversorger stellen sich immer mehr auf erneuerbare Energien ein
Am 04.06.2012 veröffentlichte das Beratungsunternehmen Black & Veatch (Overland Park, Kansas, USA) eine neue Ausgabe seines Jahresberichts über US-Stromversorger. Laut dem Bericht verändert sich… Weiterlesen...
TrendForce: Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen aus Taiwan steigen aufgrund wachsender Nachfrage
Am 06.06.2012 veröffentlichte die TrendForce Corporation (Taipeh, Taiwan) eine neue Studie, laut der die Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen aus China sinken, während die… Weiterlesen...
Solarstrom speichern und Energie intelligent managen: SOLARWATT präsentiert neue Lösung auf der Intersolar
Die SOLARWATT AG (Dresden) zeigt auf der Fachmesse Intersolar in München ihre neuen Solar-Systeme. Sie ergänzen die Photovoltaik-Lösungen des deutschen Herstellers um einen Stromspeicher… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien: Starkes Wachstum der erneuerbaren Energien ist für einen wirksamen Umweltschutz unverzichtbar
Erneuerbare Energien schützen die natürlichen Ressourcen und vermeiden in großem Stil gefährliche Treibhausgase. Damit sind sie unverzichtbare Elemente eines wirkungsvollen Umweltschutzes. Weiterlesen...
Solvis: Solar-Wärme für Haushaltsgeräte könnte zwei Atomkraftwerke ersetzen
Deutschland könnte auf ein Atomkraftwerk verzichten, wenn Wasch- und Geschirrspülmaschinen ihre Energie aus Solar-Wärme beziehen würden, berichtet die SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig)… Weiterlesen...
Power-One stellt verbesserte Photovoltaik-Wechselrichter und Lösung zur Online-Überwachung von Solarstromanlagen auf Intersolar Europe vor
Power-One (Camarillo, Kalifornien) stellt auf der Intersolar Europe vom 13. bis 15.06.2012 seine neuen AURORA Wechselrichter vor. Das Unternehmen präsentiert die zweite, verbesserte Generation… Weiterlesen...
SiG Solar eröffnet neues Geschäftsfeld und präsentiert auf der Intersolar erstmals LED-Leuchten für drinnen und draußen
Die norddeutsche Unternehmensgruppe SiG Solar baut ihren Vertrieb in den Zukunftsmarkt der LED-Beleuchtung aus. Das neue Geschäftsfeld SiG Solar LUX vertreibt ab sofort energiesparende… Weiterlesen...
„Green Curtains”: KYOCERA pflanzt Blätter-Vorhänge, um neue japanische Energiesparziele zu erreichen
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto) stattet seine Firmengebäude in ganz Japan mit „Green Curtains“ aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies soll dazu… Weiterlesen...
Außenskelett von Käfern ist Vorbild für Photovoltaik-Nachführsystem von Mechatron; Präsentation auf der Intersolar Europe
Mechatron (Regensburg) präsentiert auf der Intersolar 2012 zwei neue Solar-Trackingsysteme, die die Energieausbeute um bis zu 40 Prozent erhöhen sollen. Das zweiachsige System D180… Weiterlesen...
Einspeisemanagement im Solarpark Lieberose: Datenlogger der meteocontrol GmbH steuern Wirk- und Blindleistung im zweitgrößten Photovoltaik-Kraftwerk Deutschlands
Die meteocontrol GmbH (Augsburg) hat die Komponenten zum Einspeisemanagement des Solarparks Lieberose geliefert, dem zweitgrößten Photovoltaik-Kraftwerk Deutschlands. Die Freiflächenanlage wird mit dem Monitoring-System „safer'Sun… Weiterlesen...
TÜV Rheinland wird künftig Photovoltaik-Großanlagen von Conergy zertifizieren
Der Hamburger Photovoltaik-Systemanbieter Conergy AG und TÜV Rheinland (Köln) schließen eine bisher einzigartige Partnerschaft und arbeiten bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Großanlagen künftig eng zusammen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Thüringen: ET Solar baut Solarpark mit 10 MW in Gefell
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), einer der führenden Anbieter für Photovoltaik-Komplettlösungen weltweit, gab am 07.06.2012 den Bau einer Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: RES und SunEdison stellen Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Ontario fertig
Am 05.06.2012 meldete die Renewable Energy Systems Canada Inc. (RES Canada, Toronto, Kanada), dass sie ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW Nennleistung in der kanadischen… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP bestätigt: Photovoltaik-Module von Q-CELLS uneingeschränkt vor PID geschützt
Der Photovoltaik-Hersteller Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) hat das Problem des Leistungsabfalls von Solarmodulen aufgrund potentialinduzierter Degradation (PID) gelöst und in der Serienfertigung seiner Solarzellen und Module… Weiterlesen...
Lux Research: US-Schutzzölle machen Photovoltaik teurer und schaden dem US-Markt
Am 06.06.2012 berichtete Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA), dass die vorgeschlagenen US-Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte zu Vergeltungsmaßnahmen von Seiten Chinas führen und den… Weiterlesen...
Energiewende und Netzausbau oder: Wie viel Leitung braucht man, um zu übersehen, dass man auf derselben steht?!
Wilfried Michalski von http://www.dachscheich.com stellt in diesem Solar-Standpunkt dar, wie die Energiewende aus seiner Sicht schnellstmöglich realisiert werden könnte. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Photovoltaik-Zubauzahlen für April 2012: 345 Megawatt installiert; über 2 GW gingen in den ersten vier Monaten des Jahres ans Netz
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat zum 31.05.2012 den vorläufigen Gesamtwert der installierten Solarstrom-Anlagenleistung für den April 2012 auf ihrer Internetseite bekannt gegeben. Demzufolge wurden im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologie: AQT Solar entwickelt 60 Watt-Module auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn und Schwefel
Am 06.06.2012 meldete AQT Solar Inc. (Sunnyvale, Kalifornien) die Entwicklung des Vorab-Exemplars eines Photovoltaik-Moduls auf Basis von Kupfer-Zink-Zinn-Schwefel (CZTS) mit einer Nennleistung von 60… Weiterlesen...
Kalibrierung von Photovolatik-Modulen am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme: Präzisionsmessung mit maximal 1,8 Prozent Abweichung sichert Leistung von Solarmodulen
Das Kalibrierungslabor des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat seine Genauigkeit bei der Präzisionsprüfung von Photovoltaik-Modulen weiter gesteigert. Weiterlesen...
Mecasolar bringt neue einachsige, horizontal ausgerichtete Photovoltaik-Nachführsysteme auf den Markt
Am 05.06.2012 kündigte Mecasolar (Fustiñana, Spanien) die Markteinführung seiner neuen einachsigen, horizontal ausgerichteten 140 kW-Nachführsysteme für Photovoltaik-Freiflächenanlagen an. Weiterlesen...
Nachhaltige Infrastruktur für die Elektromobilität: Holzbau Gröber präsentiert neue Solar-Carports auf der Intersolar Europe
Die Holzbau Gröber GmbH (Füramoos) präsentiert auf dem Freigelände der Intersolar Europe 2012 vom 13. bis 15.06.2012 die neue solare Parkplatzüberdachung „sunside carports“. Weiterlesen...
SunEdison plant Photovoltaik-Programm “Eradication of Darkness” im ländlichen Indien
Am 30.05.2012 präsentierte SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) ein Programm zur Errichtung von dezentralen Photovoltaik-Anlagen in indischen Dörfern, die keinen Zugang zum Stromnetz haben.… Weiterlesen...
Altmaier kommentiert Strategie der EU-Kommission zu erneuerbaren Energien und spricht sich gegen europaweite Harmonisierung des Fördersystems aus
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat die am 06.06.2012 veröffentlichte Mitteilung der EU-Kommission über eine EU-Strategie zu erneuerbaren Energien für die Zeit nach dem Jahr 2020… Weiterlesen...
EUROSOLAR zum Strategiepapier des EU-Energiekommissars: Oettinger probt den Ausstieg aus der Energiewende
„Das ‘Strategiepapier’ von Energiekommissar Oettinger ist eine Rolle rückwärts in der Energiepolitik und eine Huldigung der Interessen weniger Großkonzerne", erklärte Stephan Grüger, Mitglied des… Weiterlesen...
MHH Solartechnik auf Expansionskurs in Dänemark; Photovoltaik-Systemhaus gründet MHH Solar Danmark ApS
Der Tübinger Großhändler und Photovoltaik-Systemanbieter MHH Solartechnik, ein Unternehmen der BayWa r.e GmbH, steigt nun auch in das Photovoltaik-Großhandelsgeschäft in Dänemark ein, berichtet MHH… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG bringt doppelseitig aktives Photovoltaik-Hochleistungsmodul auf den Markt
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) präsentiert auf der Intersolar Europe 2012 ihr neues Hochleistungsmodul "Premium L dual power". 60 neuartige monokristalline 6-Zoll-Solarzellen erzeugen nicht nur… Weiterlesen...
Solar-Branchenverband SEPA zeichnet Tucson Electric Power als Stromversorger des Jahres aus
Am 04.06.2012 hat der Branchenverband Solar Electric Power Association (SEPA, Washington D.C.) die Investitionen von Tuscon Electric Power (TEP) in die Solarenergie gewürdigt und… Weiterlesen...
Netzintegration von Solar- und Windkraftwerken: US-Amt für Flächenverwaltung veröffentlicht Entwurf der Umweltverträglichkeitsstudie für die Hochspannungsleitung SunZia
Das Amt für Flächenverwaltung (BLM) hat einen Entwurf der Umweltverträglichkeitsstudie für eine große geplante Hochspannungsleitung im Südwesten der USA veröffentlicht. Die Hochspannungsleitung soll Regionen… Weiterlesen...