Am 15.03.2012 veröffentlichte die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Ergebnisse des Schlussquartals und des Gesamtjahres 2011. Das Unternehmen meldet einen 32-prozentigen Umsatzeinbruch… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite987
Vorbereitungen zur Intersolar India haben begonnen; Indiens größte Fachmesse und Konferenz der Solarwirtschaft öffnet im November 2012 erneut ihre Pforten
2012 trifft sich die internationale Solarbranche bereits zum vierten Mal auf der Intersolar India. Vom 6. bis zum 8. November 2012 steht die Halle… Weiterlesen...
Solar Frontier und Belectric gründen Gemeinschaftsunternehmen für Photovoltaik-Kraftwerke
Belectric, der weltgrößte Photovoltaik-Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, und Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, gründen gemeinsam ein Joint Venture… Weiterlesen...
WACKER setzt im Geschäftsjahr 2012 weiter auf Wachstum; Solar-Geschäft im 4. Quartal 2011 deutlich zurückgegangen
Die Wacker Chemie AG (München) hat das Geschäftsjahr 2011 mit Zuwächsen bei den Absatzmengen und beim Umsatz abgeschlossen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der… Weiterlesen...
Ende der Energiewende? Regionale Landesenergieagenturen kritisieren Bundesregierung
In einem Offenen Brief vom 13. März an Bundesumweltminister Röttgen und Bundeswirtschaftsminister Rösler kritisiert Dr. Volker Kienzlen, Geschäftsführer der baden-württembergischen Landesenergieagentur KEA, die jüngsten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markenführung: Trina Solar erhält das Qualitätssiegel TOP BRAND PV
Am 13.03.2012 erhielt die Trina Solar (Germany) GmbH das Qualitätssiegel TOP BRAND PV. Das Marktforschungs- unternehmen EuPD-Research bescheinigt dem Photovoltaik-Modulhersteller damit eine hervorragende Markenführung.… Weiterlesen...
DEGERenergie baut Vertrieb für Photovoltaik-Nachführsysteme in Australien auf
Am 13.03.2012 kündigte DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar), international führender Hersteller von Photovoltaik-Nachführsystemen, den Aufbau eines Vertriebs in Australien an. Außerdem stellte das Unternehmen… Weiterlesen...
SCHOTT Solar meldet Großauftrag aus Israel; Photovoltaik-Systemintegrator GreenTops bestellt 12 Megawatt Photovoltaik-Module
SCHOTT Solar (Mainz) hat einen Großauftrag über 12 Megawatt an Photovoltaik-Modulen aus Israel erhalten. Auftraggeber ist GreenTops, einer der wichtigsten Partner von SCHOTT Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik an der Autobahn: Carpevigo stellt Solarpark Föching fertig
Die Carpevigo AG (Holzkirchen) hat im oberbayerischen Holzkirchen-Forstbauer auf einem Flurstück entlang der Autobahn A8 den Solarpark Föching fertiggestellt. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung… Weiterlesen...
Grüne und DGS kritisieren Kürzung der Solarthermie-Förderung und der Mittel für die Erneuerbare-Energien-Forschung
Nach Auskunft von Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, hat die Bundesregierung 100 Millionen Euro für die erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
BUSO Bund Solardach eG: Förderung der Solarwärme bleibt unverändert
Die BUSO Bund Solardach eG weist nachdrücklich auf die immer wieder praktizierte „Gleichsetzung“ von Solarthermie und Photovoltaik im Verlauf der öffentlichen Berichterstattung rund umdie… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Siemens liefert Solar-Receiver für CSP-Anlage mit 50 MW in Rajasthan
Am 14.03.2012 berichtete Siemens Energy (Erlangen), das Unternehmen habe den Auftrag erhalten, Receiver für ein solarthermisches Kraftwerk (concentrating solar power, CSP) mit 50 MW… Weiterlesen...
Offener Brief von Bernd Bodmer an die FDP
"Ideen zur Vernichtung der deutschen Solarwirtschaft" Weiterlesen...
Photovoltaik in Maryland: First Solar kauft 20 Megawatt-Projekt
Am 14.03.2012 berichtete First Solar Inc. (Tempe, Arizona), das Unternehmen habe 100 Prozent der Anteile an einem geplanten Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 Megawatt Nennleistung im… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Zubau 2011 verdoppelt; 1,85 Gigawatt neu installiert
Am 14.03.2012 veröffentlichten das Marktforschungs-Unternehmen GTM Research (Cambridge, Massachusetts) und der Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) eine Studie laut der 2011 in den USA 1,85… Weiterlesen...
Ein Jahr nach Fukushima: private Photovoltaik-Installationen in Japan wuchsen um 140 Prozent, Solarstrom-Einspeisetarife sollen Bau von PV-Großkraftwerken beschleunigen
Ein Jahr nachdem Japan von einem schweren Erdbeben, einem Tsunami und einem verheerenden Atomunglück erschüttert wurde, steckt das Land mitten in der Energiewende, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Verengo Solar wird führender Installateur privater Solarstromanlagen
Am 12.03.2012 meldete Verengo Solar (Torrance, Kalifornien), im Januar und Februar 2012 in Kalifornien mehr Photovoltaik-Heimanlagen installiert zu haben als jedes andere Unternehmen. Dies… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: PFALZSOLAR baut Solarpark Kröppen in nur einer Woche
Am 13.03.2012 meldete die PFALZSOLAR GmbH (Ludwigshafen), in Rekordzeit eine Photovoltaik-Anlage gebaut zu haben. Wegen der ursprünglich für den 09.03.2012 vorgesehenen Reduzierung der Solarstrom-Einspeisevergütung… Weiterlesen...
rpv errichtet 1,8 Megawatt-Solarpark in Sassnitz auf Rügen in nur acht Tagen
Der Photovoltaik-Systemintegrator rpv Elektrotechnik GmbH (Balingen) hat in nur acht Tagen einen Solarpark mit einer Nennleistung von 1,8 Megawatt (MW) in Sassnitz auf der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Conergy verkauft 2,3 MW-Solarkraftwerk in Andalusien an Investor
Nur wenige Wochen nach dem Netzanschluss eines Solarparks mit 5,3 Megawatt (MW) Nennleistung in der Region Murcia meldet der Hamburger Photovoltaik-Systemanbieter Conergy einen weiteren… Weiterlesen...
Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks hält Kürzung der Solar-Förderung langfristig für richtig
Handwerkspräsident Otto Kentzler hält die Kürzung der Solar-Förderung langfristig für richtig. "Einige Betriebe schmerzt das natürlich, weil hier eine Rechtsunsicherheit bei den Aufträgen entsteht,… Weiterlesen...
TÜV-Rheinland bescheinigt Photovoltaik-Modulen von Centrosolar Spitzenergebnisse bei Salznebel-, Ammoniak- und Schneelast-Test
Die hohe Qualität der Solarmodule von Centrosolar können Kunden jetzt auf einen Blick erfassen: Der TÜV Rheinland hat die Photovoltaik-Module des Hamburger Herstellers fünf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in der CIGSfab: Integrierte Fabriken sorgen für wettbewerbsfähigen Solarstrom
Im verschärften Wettbewerb auf den internationalen Solar-Märkten zählen vor allem Effizienz und Kosten. Vor dem Hintergrund einer sich wandelnden und tendenziell stetig sinkenden Solar-Förderung… Weiterlesen...
Solar-Förderung in den USA: Senat lehnt Änderungsvorschlag zur Wiedereinführung des “Treasury Grant Program“ ab
Am 13.03.2012 beschloss der US-Senat, das Transportgesetz nicht zu ändern, mit dem Abschnitt 1603 des "Treasury Grant Program“ (TGP) wieder eingeführt worden wäre. Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG besetzt Aufsichtsrat neu
Die Payom Solar AG (Hamburg) hat am 14.03.2012 die Neubesetzung ihres Aufsichtsrats bekannt gegeben. Nachdem die Neuausrichtung der Gesellschaft abgeschlossen ist, scheiden der bisherige… Weiterlesen...
Branchenverband NCSEA: Etliche große Photovoltaik-Anlagen in North Carolina erreichen Netzparität
Der Branchenverband North Carolina Sustainable Energy Association (NCSEA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der sich die Kosten von Solarstrom immer mehr den Handelspreisen für… Weiterlesen...
Konferenz Energy Storage 2012: Branche diskutiert Lösungen zur Energiespeicherung; Bundesumweltminister Röttgen wendet sich gegen Photovoltaik-Subventionen
Rund 300 Experten aus insgesamt 28 Ländern diskutierten am 13. und 14.03.2012 auf der Konferenz "Energy Storage - International Summit for the Storage of… Weiterlesen...
Forschungsstelle für Energiewirtschaft: Trendanalyse deutet auf weiteren Photovoltaik-Ausbau trotz Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung hin
Am 6. März 2012 diskutierte der Bundestag eine erneute starke Senkung der Solarstrom-Vergütung zum 1. April 2012. Unter anderem soll die Vergütung für den… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: SENER gewinnt Europäischen Wirtschaftspreis für das CSP-Kraftwerk Gemasolar
SENER (Madrid, Spanien) ist einer der Gewinner des Europäischen Wirtschaftspreises im Bereich Umwelt in Spanien. Das solarthermische Kraftwerk Gemasolar gewann den Preis in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Solar-Fabrik optimiert Premium-Module
Am 13.03.2012 berichtete die Solar-Fabrik AG (Freiburg) über Verbesserungen ihrer Premium-Modulserie. Die neue Solarmodul-Generation biete mit höheren Leistungsklassen in Plussortierung eine deutlich höhere Ertragssicherheit. Weiterlesen...