Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat in der vergangenen Woche drei neue Aufträge über die Lieferung von Solarzellen-Antireflexbeschichtungsanlagen der Serie SiNA in Höhe… Weiterlesen...
Solarzelle
Erstmals chinesischer Photovoltaik-Hersteller in der Bestenliste für Solarmodule von TÜV Rheinland und Solarpraxis
Zum ersten Mal ist ein Photovoltaik-Modul eines chinesischen Herstellers in der Bestenliste des "PV+Test" vertreten: Das Modul JT235PCe von Jetion Solar hat das umfassende… Weiterlesen...
Photovoltaik: Isofotón verdoppelt Solarmodul-Produktgarantie auf zehn Jahre
Isofoton S.A. (Madrid), führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, erweitert seine Produktgarantie für alle Solarmodule von fünf auf zehn Jahre. Die Langzeitgarantie gelte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Studie von Greentech Media: Dritte Dünnschicht-Generation vor dem Durchbruch
Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung steht die Organische Photovoltaik (OPV) in zahlreichen Anwendungsbereichen vor dem Durchbruch, so ein zentrales Ergebnis der am 22. Oktober… Weiterlesen...
SunPower meldet Finanzergebnisse: Viertes Quartal 2011 war besser als erwartet, schwere Verluste im Gesamtjahr
Am 16.02.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals. Gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GAAP) machte das Unternehmen… Weiterlesen...
Marktforschung: Polysilizium-Industrie wird 2013 wieder wachsen; Bernreuter Research erwartet steigende Nachfrage durch Photovoltaik-Zubau von 36 GW
Die globale Polysilizium-Industrie wird 2013 auf den Wachstumspfad zurückkehren und ihre Produktion um 6,5 % steigern, so die jüngste Analyse von Bernreuter Research (Würzburg). Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy meldet 58,9 % Umsatzsteigerung im Vergleich zum ersten Quartal 2010
Am 23.05.2011 gab China Sunergy Company, Ltd. (Nanjing, China) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2011 bekannt. Die Umsätze sanken im Vergleich zum Vorquartal um… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun kündigt beschleunigte Kapazitätsausweitung auf 900 MW an
Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots, Photovoltaik-Zellen und -Modulen, gab am 12. Mai 2010 bekannt, das… Weiterlesen...
IMS Research: Photovoltaik-Modulhersteller ändern ihre Taktik nach Wafer-Preisverfall um 70 %; weniger eigene Produktion, vermehrt Einkauf bei Drittanbietern
Der Durchschnittspreis für Photovoltaik-Wafer war im letzten Quartal über 70 % niedriger als im Vorjahr. Dies ergab eine neue Studie des Marktforschungsunternehmens IMS Research… Weiterlesen...
SOLON legt Zahlen für das erste Halbjahr 2011 vor: Umsatzziel verfehlt
Die Berliner SOLON SE legte am 10.08.2011 ihre Geschäftszahlen zum 30. Juni 2011 vor. Die Geschäftsentwicklung im zurückliegenden Quartal sei weiter von einem schwachen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau eröffnet Tochtergesellschaft und Technologiezentrum in der Schweiz
Die Roth & Rau Switzerland AG, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), hat im Rahmen des im Mai 2008 geschlossenen Kooperationsvertrags… Weiterlesen...
Prof. Dr. Joachim Luther, Vordenker der Photovoltaik, feiert 70. Geburtstag
Das Engagement von Prof. Dr. Joachim Luther gilt seit Jahrzehnten der Solarenergie. 1993 wurde er Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg… Weiterlesen...
Mitsubishi Electric baut Photovoltaik-Produktionskapazität um 50 Megawatt auf 270 MW aus
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) berichtete am 01.03.2010, das Unternehmen habe seine neue Solarzellen-Fabrik “PV Cell Plant #2” am Standort Nakatsugawa in der japanischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways meldet Rekordergebnis für 2010
Die Sunways AG (Konstanz), ein führender Anbieter von Solar-Technologie, setzt dank einer konsequenten Internationalisierung ihren Wachstumskurs fort und schließt das Geschäftsjahr 2010 als das… Weiterlesen...
Koreanischer Konzern stärkt Position der Photovoltaik-Sparte: LG Solar berichtet künftig direkt an LG Electronics-Vorstand Bon Joon Koo
Im Rahmen interner Strukturveränderungen zollt der koreanische Konzern LG seiner Geschäftseinheit Solar hohe Anerkennung und lässt die Business Group künftig direkt an den Vorstand… Weiterlesen...
Deutsch-indischer Hersteller Emmvee verlängert Produktgarantie für Photovoltaik-Module auf 10 Jahre
Die Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin) verlängert ihre Produktgarantie für PV-Module von fünf auf zehn Jahre. Ohne zusätzlichen Aufpreis ersetzt oder repariert Emmvee alle ab… Weiterlesen...
Isofotón stellt neues Photovoltaik-Modul auf der Genera 2010 vor
Isofotón (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, präsentiert auf der Solarmesse Genera vom 19. bis 21. Mai 2010 in Madrid sein neuestes… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG führt “OneStep Selective Emitter”-Technologie in den Markt ein
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat für ihre OneStep Selective Emitter-Technologie… Weiterlesen...
Indiens wachsende Solar-Industrie stärkt Lindes Spitzenposition als Photovoltaik-Zulieferer
BOC India (BOCI), Mitglied der Linde-Gruppe (München), hat vier langfristige Gaslieferverträge mit großen PV-Herstellern geschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung: Moser Baer, Euro… Weiterlesen...
US-Unternehmen Innovalight erhält 18 Millionen US-Dollar für Erweiterung der Silizium-Tintenproduktion
Innovalight, Inc. (Sunnyvale, Kalifornien), ein privates Unternehmen, das Silizium-Tinten zur Herstellung hoch effizienter Solarzellen entwickelt und produziert, berichtete am 6. Januar 2010, es habe… Weiterlesen...
Heckert Solar: Photovoltaik-Module bestehen Salznebel-Korrosionstest beim TÜV
Die Heckert Solar AG (Chemnitz) ist einer der ersten Photovoltaik-Modulhersteller, der für seine PV-Module das Prüfzertifikat des TÜV Rheinland für den erfolgreich bestandenem Salznebel-Korrosionstest… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul von Kyocera besteht als erstes weltweit wichtige Einzelprüfungen der Langzeittestreihe des TÜV Rheinland
Das 210 Watt-Solarmodul der Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat als erstes Modul weltweit wichtige Einzelprüfungen der neuen Langzeittestreihe des TÜV Rheinland Japan Ltd. bestanden,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar korrigiert Umsatzziele 2011 um 10 % nach unten und gibt Wirtschaftsplan 2012 sowie Umstrukturierungen bekannt
Wegen Projekt-Verzögerungen auf Grund schlechten Wetters und anderer Faktoren hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Umsatzziele für 2011 um 10 % gesenkt. Weiterlesen...
Centrosolar stellt auf der Intersolar zwei Photovoltaik-Neuheiten vor: Ultraleichtes Glas-Glas-Modul und “Cenpilot” für intelligentes Energiemanagement im Haushalt
Centrosolar präsentiert auf der Intersolar Europe 2012 in München zwei Neuheiten. Zum einen stellt das Photovoltaik-Unternehmen ein Glas-Glas-Modul vor, welches das geringe Gewicht eines… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dünnschichtwoche: Forschung als Chance für Solarwirtschaft
„Das Rennen der Solarfirmen ist noch nicht gelaufen. Es fängt gerade erst an“, so der Tenor des Pressegesprächs zum Thema „Forschung als Chance für… Weiterlesen...
Führende Material-Anbieter unterstützen Solarwafer-Beschichtungssystem von Optomec
Optomec (Albuquerque, New Mexico), Hersteller von Produktionssystemen für die Elektronik, Photovoltaik, Biomedizin, Luftfahrt und Verteidigungstechnik, berichtete am 9. September 2009, dass führende Photovoltaik-Werkstoffanbieter Materialien… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Sovello-Kunden erhalten Solarstrom-Einspeisebonus, Solarmodule aus Thalheim erfüllen Italiens EU-Bonus-Kriterien
Alle Photovoltaik-Module des Herstellers Sovello (Thalheim) aus der X- und T-Serie erfüllen die Bonus-Vorgaben des "Conto Energia IV", dem italienischen Pendant zum deutschen EEG.… Weiterlesen...
China wurde im dritten Quartal 2013 weltgrößter Photovoltaik-Markt und ist bereit für einen Multi-Gigawatt-Ausbau
Im Oktober 2013 hat NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) eine neue Studie veröffentlicht, laut der 25 % der Photovoltaik-Nachfrage im dritten Quartal… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller JinkoSolar präsentiert Photovoltaik-Produkte auf der Intersolar 2011
JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...