Amtech Systems Inc. (Tempe, Arizona, USA), Anbieter von Produktions- und Automatisierungstechnik sowie Zubehör für die Herstellung von Solarzellen, Halbleitern, Saphir und Silizium-Wafern, berichtete Ende… Weiterlesen...
Solarzelle
Universität Stuttgart meldet Forschungserfolg: Institut für Photovoltaik entwickelt Rückseitenkontakt-Solarzelle mit rund 22 % Wirkungsgrad
Das Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart hat auf der Jagd nach höchsten Wirkungsgraden mit möglichst einfachen Produktionsprozessen einen neuen Solarzellen-Rekord erzielt. Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Forscher untersuchen den Elektronentransfer in Solarzellen; Wellencharakter spielt entscheidende Rolle für die Effizienz
Der quantenmechanische Wellencharakter der Elektronen spielt offensichtlich eine ganz entscheidende Rolle für die Geschwindigkeit und Effizienz des Elektronentransfers in organischen Solarzellen. Weiterlesen...
US-Importe von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen aus China im November 2012 erneut rückläufig
Das Volumen der US-Importe chinesischer Solarzellen und Photovoltaik-Module aus kristallinem Silizium sank im November 2012 erneut um 33 % auf 50,5 Millionen US-Dollar (37,9… Weiterlesen...
Solar Roadways will Straßen zum sicheren und umweltfreundlichen Photovoltaik-Kraftwerk machen; US-Unternehmen will Entwicklung mit Crowdfunding finanzieren
Julie und Scott Brusaw, die Gründer des US-Unternehmens Solar Roadways, haben einen Straßenbelag erfunden, in dem Solarzellen eingearbeitet sind, berichtet Julien Schröder-Gianoncelli, Masterstudent der… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: MicroTech präsentiert neue Produktionsanlagen zur Verschaltung von Solarzellen auf einem einzelnen Trägermaterial
MicroTech (Fremont, Kalifornien) hat eine neue Produktfamilie zur nasschemischen Fertigung von Dünnschicht-Solarzellen entwickelt, mit dem mehrere Zellen auf einem einzelnen Substrat zu einem Strang… Weiterlesen...
Hersteller von Solarequipment verbuchen Umsatzplus
In den ersten drei Quartalen 2018 verbuchten die deutschen Hersteller von Solarequipment ein Umsatzplus von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies gab der… Weiterlesen...
Chinesischer Solarzellen-Hersteller Talesun gründet Zweigniederlassung in Italien
Der Solarzellen-Hersteller Talesun (Changshu, China) expandiert weiter am europäischen Markt und eröffnet eine Zweigniederlassung in Norditalien, berichtet die Tochtergesellschaft Talesun Solar Germany GmbH (München)… Weiterlesen...
Opes Solutions liefert Module für Solar-Rennwagen
Offgrid-Module von Opes Solutions liefern die Energie für den Solar-Rennwagen Esteban 9, der vom 14. bis 22. Juli 2018 am Langstrecken-Wettbewerb American Solar Challenge… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: NREL stellt Nanostruktur-Solarzelle mit 18,2 % Wirkungsgrad her
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums haben eine Solarzelle mit einer nanostrukturierten Oberfläche produziert, die einen Wirkungsgrad von 18,2… Weiterlesen...
TrendForce: Taiwan profitiert von Photovoltaik-Schutzzöllen in Europa und den USA; Solarzellen-Absatz im ersten Halbjahr 2013 um 6,7% gestiegen
Trotz des anhaltenden weltweiten Solar-Handelsstreits lag die Nachfrage nach taiwanesischen Solarzellen im ersten Halbjahr 2013 über dem Vorjahreszeitraum, berichtet das Marktforschungsunternehmen TrendForce (Taipeh, Taiwan).… Weiterlesen...
EnergyTrend: Hoch effiziente Photovoltaik setzt sich mehr und mehr durch
Laut einem Bericht von EnergyTrend, einer Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan) von der SNEC in Schanghai (20.-22.05.2014) etablieren sich hoch effiziente PV-Technologien wie PERC-… Weiterlesen...
EnergyTrend: Chinesische Photovoltaik-Hersteller könnten Solarzellen nach Europa exportieren, wenn die EU Strafzölle auf Photovoltaik-Module erhebt
TrendForce, eine Abteilung von EnergyTrend (Taipeh, Taiwan), hat die möglichen Reaktionen chinesischer Photovoltaik-Hersteller auf eventuelle Antidumping- und Strafzölle der EU untersucht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer IISB arbeitet an kostengünstigen Hochwirkungsgrad-Solarzellen mit hochwertigem n-Typ- Blocksilizium
Kristallzüchter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen erforschen im Verbundprojekt HENSi kostengünstiges n-Typ-Blocksilizium mit reduzierter Defektdichte und homogener Widerstandsverteilung zur… Weiterlesen...
Australien startet Antidumping-Untersuchung zu Photovoltaik-Importen aus China
Die australische Antidumping-Kommission folgt dem Beispiel der USA und der EU und untersucht jetzt auch den Import kristalliner Silizium-Module aus China. Silizium-Wafer, Solarzellen oder… Weiterlesen...
SUEZ steigt in Recycling von PV-Modulen ein
Solarthemen 507.Seit diesem Monat betreibt das Entsorgungsunternehmen SUEZ Deutschland GmbH in Knittlingen eine Anlage, um siliziumbasierte Solarmodule zu recyceln. Weiterlesen...
Auch PV-Strings können jetzt geklebt werden
Solarthemen 503. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und die teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH bringen leitfähiges Kleben für Siliciumsolarzellen zur Industriereife. Als… Weiterlesen...
Suniva will Photovoltaik-Produktionskapazität um 200 MW erweitern; Neue Modulfabrik soll im vierten Quartal 2014 in Betrieb gehen
Der Hersteller hoch effizienter kristalliner Silizium-Solarzellen und Photovoltaik-Module Suniva Inc. (Norcross, Georgia, USA) berichtete am 22.07.2014, er werde eine zweite Fabrik in den USA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Kostensenkung durch Ultraschall-Kontaktierung; Neues Verbundprojekt optimiert Fertigung von Dünnschicht-Solarzellen
Internationaler Wettbewerb und der massive Preisverfall zwingen die Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen zu weiteren Kosten-senkungen. Hohes Potenzial liefere dabei die Kontaktierung der Zellen mit Hilfe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SINGULUS meldet Interesse an PERC-Solarzellen und individuellen Konzepten zur Herstellung von CIGS-Solarmodulen auf der SNEC
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) meldet auch vor dem Hintergrund eines immer noch schwachen Photovoltaik-Marktes und den politischen Diskussionen interessante Projektgespräche auf… Weiterlesen...
Modulhersteller Hevel LLC verwendet nun Klebetechnologie von Teamtechnik
Der russische Modulhersteller Hevel LLC mit Hauptsitz in Moskau ist auf Solarmodule mit HJT (Heterojunction)- Zellen spezialisiert. Für die Produktionserweiterung seiner hocheffizienten Module bestellte… Weiterlesen...
Autorennen „Carrera Solar Atacama 2014“: Photovoltaik-Hersteller Panasonic unterstützt Team der Tokai Universität
Mit einer Kombination aus HIT-Solarzellen und Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien unterstützt der japanische Photovoltaik-Hersteller Panasonic das Team der Tokai Universität (Japan) beim Solar-Autorennen „Carrera Solar Atacama 2014“,… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik und Nanotechnologie: RTI entwickelt CQD-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad über 5 %
RTI International (RTI, Research Triangle Park, North Carolina, USA) hat organische Solarzellen auf Basis von Nanopartikeln (colloidal quantum dots, CQD) entwickelt, die in Praxisversuchen… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Talesun und Anadolu Enerji starten Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Solarstromanlagen in der Türkei
Der Solarzellen- und Modulhersteller Zhongli Talesun Solar (Changshu, China) wird künftig im türkischen Markt mit ANADOLU ENERJI AS zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Solarzellen-Absatz von Sharp geht insgesamt leicht zurück; Steigerung im japanischen Photovoltaik-Markt
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) berichtet, dass ihr Solarzellen-Absatz in den letzten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,5 % auf 1,61 Milliarden USD… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Amtech meldet Solar-Aufträge im Umfang von 21 Millionen US-Dollar
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Arizona, USA), Anbieter von Produktions- und Automatisierungs-Systemen für Solarzellen, Halbleiter, Saphir- und Silizium-Wafer, berichtete am 12.01.2015, das Unternehmen habe im… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Großflächige Nanostrukturierung sorgt für effizientere Solarzellen
Die organische Photovoltaik (OPV) erzielt in den letzten Jahren enorme Fortschritte bei der Verbesserung des photoelektrischen Wirkungsgrades und bietet zudem die Möglichkeit der Skalierbarkeit… Weiterlesen...
SunPower fährt Produktion von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf den Philippinen deutlich herunter
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat einen Umstrukturierungsplan angekündigt, nach dem sechs von zwölf Produktionslinien seiner Fabrik für Solarzellen und 20 Prozent seiner… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol erzielt hohen Wirkungsgrad bei schwachen Lichtverhältnissen
Dyesol Ltd. (Queanbeyan, Australien) berichtet, dass die hohe Leistung seiner Farbstoff-Solarzellen (DSC) jetzt in unabhängigen Tests bestätigt wurde. Die Tests seien auch bei schwachen… Weiterlesen...