Noch bis zum 20. Juni diskutieren auf die Intersolar Europe Conference 2013 im Kongresszentrum München rund 400 Referenten und 2.000 Teilnehmer die neuesten Trends,… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Taiwan erhöht Photovoltaik-Ausbauziel für 2013 auf 175 MW
Das Wirtschaftsministerium Taiwans (MOEA) hat das nationale Photovoltaik-Ausbauziel für 2013 von 130 MW auf 175 Megawatt (MW) erhöht. Neue Programme sollen die technologische Entwicklung… Weiterlesen...
Mehr Sonne als Schatten: Photovoltaik-Innovationen und Kostenentwicklung stellen die Weichen für ungebremstes Wachstum
von Rolf Hug 17.06.2013 Dass sich die internationale Photovoltaik-Branche in einem grundlegenden Wandel befindet, ist offensichtlich. Doch die oft negativen Schlagzeilen der letzten Monate… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Sharp erzielt Rekord-Wirkungsgrad von 44,4 % mit Stapel-Solarzelle
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) Weiterlesen...
Bundesrat beschließt Gewerbesteuer-Splitting für Solarparks: Standortgemeinden profitieren künftig stärker von Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die jüngste Entscheidung des Bundesrates, nach der Gewerbesteuereinnahmen aus Solarparks künftig zum überwiegenden Teil an die Standortgemeinde fließen. Weiterlesen...
Solar Impulse erfolgreich in Washington D.C. gelandet
Das Flugzeug Solar Impulse, das allein mit der Energie aus 12.000 Solarzellen (Photovoltaik) angetrieben wird, hat die vorletzte Etappe seiner Transamerika-Mission erfolgreich abgeschlossen. Solar… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Marc Ortmanns, WINAICO Head of European Sales & Marketing, zur Photovoltaik-Produktion in Asien
Marc Ortmanns, Head of Sales & Marketing Europe bei Winaico, spricht im Solarserver-Interview über die Unterschiede bei der Photovoltaik-Produktion in China und Taiwan sowie… Weiterlesen...
Energieblogger gründen Dachmarke zur Energiewende
Pünktlich zum Messestart der Münchner Intersolar Europe (19.6.-21.6.2013) schließen sich 21 Energieblogger aus dem deutschen Sprachraum unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammen, um in der… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Auftrag zum Bau einer Photovoltaik-Modulfabrik von algerischem Kunden gekündigt
CEEG, ein Tochterunternehmen der Société Nationale de l’Electricité et du Gaz (Sonelgaz, Algerien), hat dem Konsortium von centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und Kinetics Germany… Weiterlesen...
Mecasolar leitet europäisches Forschungsprojekt zu Photovoltaik-Nachführsystemen
Mecasolar (Fustiñana, Spanien), Advance Composite Fibers SL (Madrid, Spanien) und ISTON (Istanbul, Türkei) arbeiten gemeinsam an einem europäischen Forschungsprojekt, das einen Umfang von 831.000… Weiterlesen...
Tiroler Unternehmen präsentieren hocheffiziente solarthermische Fassaden und universal einsetzbare Dünnschicht-Photovoltaikmodule auf der Intersolar Europe
Tirol ist nicht nur eine der begehrtesten Tourismusregionen Europas, sondern auch ein dynamischer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort mit hoher Lebensqualität. "Gerade im Bereich der regenerativen… Weiterlesen...
Power-One präsentiert neue Wechselrichter und Solarstrom-Speicher für private Photovoltaik-Anlagen
Power-One stellt seine neuen AURORA Wechselrichter und das Energiespeicher-System REACT (Renewable Energy Accumulator and Conversion Technology) auf der Intersolar Europe vom 19. bis 21.… Weiterlesen...
Neuer Datenlogger von meteocontrol ermöglicht höheren Solarstrom-Eigenverbrauch
Die meteocontrol GmbH (Augsburg) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 19.-21.06.2013 in München erstmals das neue Datenlogger-Konzept der blue’Log X-Serie. Weiterlesen...
KYOCERA stiftet Photovoltaik-Anlagen für Schulen in Tansania und Uganda
Die Kyocera Corporation (Kyoto/Neuss) hat Solarstromanlagen für vier Schulen in Tansania und drei ugandische Grundschulen gestiftet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Konferenz informiert über die Rolle der Stadtwerke bei der Energiewende sowie ganzheitliche Planung und Durchführung von Photovoltaik-Konzepten
Die MAGE SOLAR ENGINEERING GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der MAGE SOLAR AG (Ravensburg), präsentiert sich auf der 7. Eurosolar-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ am… Weiterlesen...
SOLARKAUF rüstet Solarpark in Baden-Württemberg mit über 8.000 Photovoltaik-Modulen aus
Im Solarpark Rißtissen in der Nähe von Stuttgart wurden 8.316 Photovoltaik-Module der SOLARKAUF-Eigenmarke luxra installiert. Sie haben eine Gesamtleistung von 2 Megawatt (MW), erzeugen… Weiterlesen...
actensys präsentiert mobiles Elektrolumineszenz-Messsystem für Photovoltaik-Module auf der Intersolar Europe
Die actensys GmbH (Weilheim) stellt auf der Intersolar Europe vom 19. - 21.06.2013 in München ein neues mobiles Weiterlesen...
Bosch präsentiert innovative Photovoltaik-Wechselrichter mit Gestensteuerung und RFID-Technologie auf der Intersolar Europe
Bosch Power Tec (Böblingen) wird in der zweiten Jahreshälfte 2013 einphasige Photovoltaik-Strangwechselrichter in vier Leistungsklassen anbieten. Die trafolosen Geräte seien optimal für kleine PV-Anlagen,… Weiterlesen...
Vereinte Nationen: Solar-Investitionen weltweit um 11 % zurückgegangen; Photovoltaik-Stromgestehungskosten um bis zu 40 % gesunken
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die weltweiten Investitionen in Solar-Technologien 2012 um 11 % auf 140 Milliarden… Weiterlesen...
Solar Impulse macht Zwischenstopp in Cincinnati
Das solar angetriebene Flugzeug Solar Impulse wird in der Nacht vom 14.06.2013 einen kurzen außerplanmäßigen Zwischenstopp in Cincinnati (Ohio) einlegen, um einen Pilotenwechsel vorzunehmen. Weiterlesen...
SMA informiert über den sicheren Umgang mit Photovoltaik-Anlagen bei Hochwasser
In den überfluteten Gebieten Deutschlands sind auch viele Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen vom Hochwasser betroffen. Häufig wissen Anlagenbetreiber und Helfer vor Ort nicht, was nun… Weiterlesen...
Standardisierte Photovoltaik-Kraftwerke: BELECTRIC präsentiert „3.0 MegaWattBlock“ auf der Intersolar 2013
BELECTRIC (Kolitzheim) betont mit der Präsentation des „3.0 MegaWattBlock“ seine Position als weltweiter Technologie- und Innovationsführer beim Bau von Photovoltaik-Kraftwerken. Weiterlesen...
Lux Research: Markt der Photovoltaik-Materialien wächst bis 2018 auf 27,2 Milliarden US-Dollar
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Markt für Photovoltaik-Materialien bis 2018 um 52 % auf… Weiterlesen...
Karibik-Insel Aruba will Photovoltaik, Energiespeicher und Elektromobilität breit einführen; Absichtserklärung mit chinesischem BYD-Konzern unterzeichnet
Am 11.06.2013 unterzeichneten der Premierminister von Aruba, Mike Eman, sowie Regierungsvertreter und die Amerika-Präsidentin der BYD Company Ltd. (Shenzhen, China), Stella Li, eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Soitec und Maxwell Technologies kombinieren Konzentrator-Photovoltaik und Energiespeicher
Soitec SA (Bernin, Frankreich) und Maxwell Technologies Inc. (San Diego, Kalifornien, USA) arbeiten an einem zweistufigen Programm, um zu zeigen, wie positiv sich die… Weiterlesen...
Germanwatch kommentiert Studie von REN21: Ausbau der erneuerbaren Energien günstig wie noch nie; Investitionsausgaben in Deutschland sanken um 35%
Der Ausbau der erneuerbaren Energien war 2012 deutlich günstiger als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis des am 12.06.2013 vorgestellten „Renewables 2013 Global… Weiterlesen...
Soitec liefert Konzentrator-Photovoltaik für Megawatt-Projekt in Saudi Arabien und stellt Anlage mit 25 kW in Namibia fertig
„Das ist ein Durchbruch im Solar-Markt und belegt, dass Soitecs Hochleistungs-Solartechnologie in Wüsten die größten Wettbewerbsvorteile bietet“, sagt Scheich Khaled Juffali, Gründer und Vorsitzender… Weiterlesen...
Phoenix Solar bringt schwimmende Photovoltaik-Anlage in Singapur ans Netz
Die Phoenix Solar Pte Ltd., Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat eine schwimmende Solarstromanlage erfolgreich ans Netz angeschlossen. Weiterlesen...
IHS: Antidumping-Zölle werfen den europäischen Photovoltaik-Markt noch weiter zurück; weltweite Nachfrage steigt auf 35 GW
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Antidumping-Zölle der EU auf Photovoltaik-Importe aus China im zweiten Halbjahr 2013 zu… Weiterlesen...
Zentralwechselrichter von KACO new energy speisen Solarstrom des größten europäischen Photovoltaik-Dachs ins Netz ein
Die größte zusammenhängende Photovoltaik-Anlage auf einem Dach in Europa ist ein Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 8 Megawatt (MW) auf einem Logistikkomplex in Leinefelde-Worbis… Weiterlesen...