Zwei Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) wurden auf der 3. International Conference on Silicon Photovoltaics (Hamelin) im März 2013 für ihre… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Deutsche BürgerEnergie eG investiert in Bürger-Solarpark im Landkreis Freyung-Grafenau
Auf einer rund 3,9 Hektar großen Freifläche errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG (Nürnberg) gemeinsam mit der PHLEGONsolar GmbH (Untergriesbach) und der LVC Gruppe… Weiterlesen...
Polysilizium-Absatz von Dow Corning im ersten Quartal 2013 eingebrochen
Dow Corning (Midland, Michigan, USA) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank um 17 % auf 1,52 Milliarden US-Dollar (1,15… Weiterlesen...
SunPower senkt Verlust und meldet erfolgreiche Photovoltaik-Projekte im ersten Quartal 2013
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Modulpreise stabilisieren sich; große Anbieter gewinnen Marktanteile
Die Preise für Solarmodule der größten 20 Hersteller haben sich im ersten Quartal 2013 bei rund 0,76 US-Dollar (0,58 Euro) pro Watt stabilisiert, berichtet… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verkauft der GP Solar an strategischen Investor; Konzernumbau abgeschlossen
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die ISRA VISION AG veräußert. centrotherm erreiche damit kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens… Weiterlesen...
Britischer Solar-Branchenverband und andere europäische Photovoltaik-Verbände protestieren gegen mögliche Schutzzölle auf PV-Importe aus China
Der britische Solar-Branchenverband STA (Milton Keynes, UK) und acht weitere europäische Photovoltaik-Verbände haben sich in einem Brief an EU-Handelskommissar Karel De Gucht gegen mögliche… Weiterlesen...
Neovoltaic AG präsentiert Solarstrom-Speicher und Energiemanagement-System
Die Neovoltaic AG (Hartberg, Österreich) hat auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien einen Speicher für Strom aus Photovoltaik-Anlagen entwickelt, der speziell für Privathaushalte konzipiert wurde. Weiterlesen...
Wagner & Co errichtet Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,8 MW Nennleistung in Heuchelheim
Die Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) kündigte die Inbetriebnahme eines Solarparks in Heuchelheim (Hessen) mit 1,8 Megawatt (MW) Nennleistung für Ende April an.… Weiterlesen...
Rechner von IBC SOLAR ermittelt Förderbetrag des Marktanreizprogramms für Solarstrom-Speicher
Seit dem 01.05.2013 fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Solarstrom-Speicher für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt peak (kWp). Die Förderung kann bei Banken und Sparkassen… Weiterlesen...
Umsatz von Suntech brach laut vorläufigen Ergebnissen im vierten Quartal 2012 ein
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat ihre vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals 2012 veröffentlicht. Der Umsatz war mit 358 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy einigt sich mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern, dem D&O-Versicherer AIG und Anleger-Klägern
Die Conergy AG (Hamburg) hat am 30.04.2013 eine Vergleichsvereinbarung mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Hans-Martin Rüter, Albert Edelmann, Nikolaus Krane, Christian Langen, Heiko Piossek und… Weiterlesen...
Keine Rettung für insolventes Dresdner Photovoltaik-Unternehmen AE Photonics
Am 30.04.2013 hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der AE Photonics GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christian Heintze von… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Zubau im März sorgt für 1,8-prozentige Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die Summe der neu installierten Leistung der geförderten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland beträgt für den Monat März rund 290 MW, berichtet die Bundsnetzagentur. Weiterlesen...
Photovoltaik-Boom in Indien: 240 MW Zubau im März 2013; insgesamt 1,69 Gigawatt installiert
Im März 2013 installierte Indien laut dem Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) 240 Megawatt (MW) netzgekoppelte Photovoltaik-Leistung. Weiterlesen...
TÜV SÜD auf der Intersolar Europe: Mehr Sicherheit für Photovoltaik-Investitionen
Für mehr Sicherheit bei Photovoltaik-Investitionen sorgt TÜV SÜD (München) mit seinen weltweiten Dienstleitungen für Investoren, Generalunternehmer und Betreiber sowie für Hersteller und Importeure. Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert Photovoltaik-Speicher für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirtschaft auf der Intersolar Europe 2013
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt auf der Intersolar Europe 2013 weiterentwickelte Solarstrom-Eigenverbrauchslösungen und Speicher für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirtschaft vor. Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik-Anlagen stellt Neuerungen auf Intersolar Europe 2013 vor
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Betreiber des Online-Marktplatzes für Photovoltaik-Anlagen www.milkthesun.com, präsentiert sich als Aussteller auf der Intersolar Europe, die vom 19. bis… Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik: Forscher wollen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Solar-Unternehmen stärken
Am 29.04.2013 fand in Berlin das erste Statuskolloquium der Innovationsallianz Photovoltaik statt. Mehr als 100 Solar-Forscher tauschten sich über den Stand ihrer Forschungs- und… Weiterlesen...
Premiere der Intersolar South America als Messe und Konferenzveranstaltung im September in São Paulo
Vom 18. bis 20. September 2013 findet in São Paulo (Brasilien) zum ersten Mal die „Intersolar South America“ statt. Nach dem erfolgreichen Start der… Weiterlesen...
Fulai Investments will für 25,7 Millionen US-Dollar neue Aktien von LDK Solar kaufen
Fulai Investments Ltd. mit Sitz auf den britischen Jungferninseln will kürzlich ausgegebene Aktien der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) im Umfang von 25,7… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet vorläufige Einigung mit Gläubigern und kündigt Schuldenschnitt an
Die SolarWorld AG (Bonn) berichtet, sich mit wesentlichen Schuldscheingläubigern vorläufig über die wirtschaftlichen Eckpunkte zur Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten des Photovoltaik-Unternehmens geeinigt zu haben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: Sharp erzielt 37,9 % Wirkungsgrad mit Stapel-Solarzelle
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für Stapel-Solarzellen. Das Unternehmen hat seinen Rekord auf Basis der Triple-Junction-Technologie Weiterlesen...
Europäische Kommission startet Untersuchung zu möglichen Schutzzöllen auf Solarglas-Importe aus China
Die Europäische Kommission (EC) hat eine Untersuchung hinsichtlich möglicher Schutzzölle auf importiertes Glas aus China eingeleitet, das zur Herstellung von Photovoltaik-Produkten genutzt wird. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher auch für Gewerbekunden: PROSOL schließt Kooperationsvertrag mit RWE
Der Hersteller der „Sonnenbatterie“, die PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried), liefert künftig die Produktlinie „RWE Storage compact“, die das Portfolio „HomePower“ solar des Dortmunder… Weiterlesen...
SolarWorld veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen 2012: Operativer Verlust in Höhe von knapp einer halben Milliarde Euro
Der vorläufige Jahresabschluss und der vorläufige Konzernabschluss der SolarWorld AG (Bonn) zum 31. Dezember 2012 liegen vor, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die… Weiterlesen...
Umstellung der Photovoltaik-Produktion auf PERC steht bevor; SCHMID erwartet starken Auftragseingang für Beschichtungssysteme
Die SCHMID-Gruppe (Freudenstadt) erwartet für 2013 mehrere Aufträge für ihr Beschichtungs-System (APCVD) zur industriellen Massenproduktion von hocheffizienten Solarzellen, sowohl auf p-Typ als auch auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Mosaic startet sein bislang größtes Solar-Projekt mit Schwarmfinanzierung
Am 25.04.2013 startete Mosaic (Oakland, Kalifornien), die Schwarmfinanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 487 Kilowatt (kW) Nennleistung. Es ist das zweite Vorhaben in Mosaics neuem Portfolio… Weiterlesen...
Energiegewinnung mit hohem Solarstrom-Eigenverbrauch: Schüco kombiniert Wärmepumpe mit Photovoltaik
Auf der Intersolar Europe 2013 zeigt Schüco in Halle B2 am Stand 410 ein Wärmepumpen-Komplettpaket mit Photovoltaik-Anlage für Ein- und Zweifamilienhäuser. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Innotech Solar bestehen PID-Test am Fraunhofer CSP
Die Photovoltaik-Module des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) weisen keine spannungsbedingte Leistungsdegradation auf. Das ist das Ergebnis des PID-Tests des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik (CSP),… Weiterlesen...