Am 08.05.2012 meldeten Convert Italia SpA (Rom) und die Solaria Corporation (Fremont, Kalifornien) die Inbetriebnahme eines Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerks (CPV) mit zwei Megawatt Nennleistung in der… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
CentroPlan realisiert erste Photovoltaik-Großprojekte mit neuem, besonders leichtem Flachdach-Befestigungssystem CENIQ
CentroPlan, eine Schwestergesellschaft der Centrosolar AG (Hamburg), hat für einen internationalen Logistikkonzern drei Photovoltaik-Dachanlagen mit insgesamt 12.170 Modulen und einer Gesamtleistung von knapp 3… Weiterlesen...
ECD sagt Versteigerung von UNI-Solar ab und will 300 Mitarbeiter entlassen
Am 07.05.2012 sagte Energy Conversion Devices Inc. (ECD, Auburn Hills, Michigan) die geplante Versteigerung des Tochterunternehmens United Solar Ovonic LLC ab. Bis zum Stichtag… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe zur Entscheidung über Photovoltaik im Bundesrat: Die Energiewendehälse stoppen
"Der Bundesrat kann am morgigen Freitag das von der schwarz-gelben Regierungskoalition im Bundestag verabschiedete Solarenergie-Ausstiegsgesetz stoppen", betont die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis des 1. Quartals 2012 trotz negativem EBIT im Plan
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat das erste Quartal 2012 mit einen Umsatz von 21,4 Millionen Euro (1. Quartal 2011: 78,9 Mio. €) und… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Alex Solar will bis 2016 Kraftwerke mit insgesamt einem Gigawatt in Jinchang bauen
Am 03.05.2012 unterzeichnete die Shanghai Alex Solar Energy Science and Technology Company Ltd. (Shanghai, China) eine Vereinbarung mit der Bezirksverwaltung von Jinchang (China) zum… Weiterlesen...
SolarWorld profitiert von Vorzieheffekten im 1. Quartal; Konzernumsatz aufgrund der Entwicklung im Wafergeschäft und sinkender Modulpreise zurückgegangen
In den ersten drei Monaten 2012 konnte die SolarWorld AG (Bonn) ihren Absatz von Photovoltaik-Modulen und kompletten Bausätzen im Segment Handel steigern. Vor allem… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet positives EBIT trotz weiterem Solarmodul-Preisverfall; 1. Quartal 2012 geprägt durch EEG Diskussion
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) meldet für das erste Quartal 2012 einen Konzernumsatz von rund 19,1 Millionen Euro (Vj.: 36,9 Mio. €), wovon zirka EUR… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Umsatzprognose im ersten Quartal übertroffen, EBIT verdreifacht, Prognose für das Gesamtjahr 2012 bestätigt
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet einen positiven Start in das Geschäftsjahr 2012. Im ersten Quartal verkaufte das Unternehmen Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung… Weiterlesen...
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller im Vorfeld der Abstimmung über Solar-Kürzung im Bundesrat: Bundesregierung schadet der Energiewende nachhaltig
Die Bundesregierung will die Solarstrom-Einspeisevergütung rückwirkend zum 01.04.2012 drastisch kürzen und zahlreiche weitere Einschränkungen einführen. Ein Korridor soll den Ausbau der Photovoltaik zudem bremsen… Weiterlesen...
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen im Bundesrat Änderungsantrag zur Photovoltaik-Förderung; Zubau-Korridor soll weiterhin jährlich zwischen 2,5 und 3,5 Gigawatt liegen
Kurz vor der Abstimmung zur Photovoltaik-Förderung im Bundesrat am 11.05.2012 haben die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen gemeinsamen Änderungsantrag gestellt und fordern, dass der… Weiterlesen...
McKinsey: Deutschland ist beim Klimaschutz Vorreiter; Kosten der Energiewende steigen bis 2020 um 60 %; Ausstoß von Treibhausgasen wird um 31 % sinken
Bis 2020 wird der Ausstoß von Treibhausgasen um 31% gegenüber dem Niveau von 1990 sinken. Das geht hervor aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung… Weiterlesen...
GP Solar GmbH präsentiert optimiertes Labormessgerät zur Produktion stabiler Solarwafer und -zellen
Die Konstanzer GP Solar GmbH stellt eine optimierte Version des GP STAB-TEST .Pro vor. Das Labormessgerät wurde speziell für die Photovoltaik-Industrie zur Vermessung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Datenlogger “fieldLog NT” gehört erneut zu den Besten; Hersteller relatio erhält beim Industriepreis 2012 das Zertifikat „Best of 2012“
Die relatio-Unternehmensgruppe (Balingen) ist von der Experten-Jury des Industriepreises 2012 mit dem Zertifikat „Best of 2012“ ausgezeichnet worden. Damit hat der Photovoltaik-Systemintegrator nach dem… Weiterlesen...
DEGERenergie kündigt Sensation zur Intersolar Europe an: Photovoltaik-Komplettsystem zur Solarstrom-Eigenversorgung feiert Weltpremiere
DEGERenergie (Horb a.N.) will Stromkunden unabhängig vom öffentlichen Netz machen. Das Komplettsystem, das der deutsche Weltmarktführer für Photovoltaik-Nachführsysteme anbietet, kombiniere die zehntausendfach bewährte MLD-Technologie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen MAGE SOLAR meldet für 2011 solides Geschäftsergebnis; 222 Millionen Euro Umsatz; 50% davon aus internationalem Geschäft
Die MAGE SOLAR GROUP (Ravensburg) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete einen konsolidierten Umsatz von 222 Millionen Euro. Weiterlesen...
GP JOULE-Geschäftsführer Ove Petersen zur Abstimmung über die EEG-Novelle im Bundesrat: Röttgens angebotene Forschungsgelder sind nach radikalem Kahlschlag in der Photovoltaik-Branche ein blanker Hohn
„Die wenigen Wochen seit der Verabschiedung des Gesetzesentwurfes zur Novellierung der Photovoltaik-Vergütung im Bundestag haben einen ersten Vorgeschmack auf die dramatischen Auswirkungen geliefert, die… Weiterlesen...
EPIA: Wachstum im weltweiten Photovoltaik-Markt zieht 2014 wieder an; europäische Marktführerschaft schwindet
Am 09.05.2012 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association, Brüssel, Belgien) seinen neuesten Jahresbericht über das derzeitige und künftige Wachstum in den… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Saudi-Arabien: Regierung gibt ehrgeizige Pläne bekannt; bis 2032 sollen Photovoltaik-Anlagen mit 16 GW und solarthermische Kraftwerke mit 25 GW installiert werden
Am 08.05.2012 kündigte Saudi-Arabien eines der weltweit ambitioniertesten Solarenergie-Programme an, berichtet das Umwelttechnik-Beratungsunternehmen Apricum (Berlin). Beim Saudi Solar Energy Forum in Riad kündigten Vertreter… Weiterlesen...
BSW-Solar: 50% Umsatzeinbruch und Entlassungswelle bei Photovoltaik-Unternehmen in Deutschland infolge drastischer Förderkürzungen
Die von der Bundesregierung geplanten harten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung haben bereits jetzt großen Schaden in der Solarstrom-Branche verursacht, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Kyocera startet Finanzierungsprogramm für kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke in den USA
Am 07.05.2012 präsentierte Kyocera Solar Inc. (Scottsdale, Arizona) ein Finanzierungsprogramm für kommerzielle Photovoltaik-Projekte in Zusammenarbeit mit De Lage Landen Financial Services Inc. (Wayne, Pennsylvania). Weiterlesen...
Kampagnen-Netzwerk Campact: Seehofer soll Solar-Kahlschlag stoppen!
Ob die bayerische Staatsregierung die geplanten Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung im Bundesrat stoppen wird, entscheide sich vermutlich bei einer Kabinettssitzung am 09.05.2012, berichtet das … Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Hessen: Neues Solardach-Kataster zeigt, ob und wo sich eine Solarstrom- oder Solarwärmeanlage lohnt
Der Pilotbetrieb eines zentralen hessischen Solardachkatasters ist gestartet. Prof. Dr. Martina Klärle, Prodekanin des Fachbereichs 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Fachhochschule Frankfurt am Main… Weiterlesen...
Solarpraxis informiert Ende Mai über EEG-Novelle 2012 und neue Strategien für die Photovoltaik-Branche
Noch ist das letzte Wort zur Ausgestaltung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nicht gesprochen. Die Änderungen zur Solar-Förderung werden jedoch drastisch sein, betont die… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group präsentiert Photovoltaik-Nachführsysteme und mobiles Prüflabor für Module auf der Intersolar 2012
Die Kirchner Solar Group GmbH (Ahlheim) zeigt auf der Intersolar 2012 in München unter anderem zweiachsige, astronomisch gesteuerten Photovoltaik-Nachführsysteme Weiterlesen...
ProjectForum4t2 meldet Verkauf der bislang größten Photovoltaik-Anlage über seinen Online-Marktplatz
Die Project Forum 4t2 GmbH (Hamburg), Betreiberin des Online-Marktplatzes www.project-forum.biz, meldet den Verkauf einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1,8 Megawatt Nennleistung über ihr Internet-Portal. In weniger… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Masdar PV erweitert Produktpalette für fassadenintegrierte Solarstromanlagen
Die Madar PV GmbH (Ichtershausen), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, stellt vom 09.-11.05.2012 auf der Solarexpo in Verona (Italien) neue Produkte vor. Ein Schwerpunkt sind Module… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Solar-Debatte im Bundesrat bleibt spannend, Röttgens Angebot an die Länder ist mehr als dürftig
Nachdem sich bereits mehrere - auch unionsgeführte - Länder gegen die von der Bundesregierung geplante EEG-Novelle stellen und die Anrufung des Vermittlungsausschusses im Bundesrat… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nevada: First Solar stellt 50 MW-Kraftwerk Silver State North fertig
Am 07.05.2012 meldeten die Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und Enbridge Inc. (Calgary, Kanada) den Abschluss der Bauarbeiten des 50 MW-Photovoltaik-Kraftwerks Silver… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPeak stellt Kraftwerk mit 23 MW im Imperial Valley fertig
Am 04.05.2012 feierte SunPeak Solar LLC (Palm Desert, Kalifornien, USA) die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 23 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien. Weiterlesen...