Centrosolar präsentiert auf der Intersolar Europe 2012 in München zwei Neuheiten. Zum einen stellt das Photovoltaik-Unternehmen ein Glas-Glas-Modul vor, welches das geringe Gewicht eines… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Produzent SunPower korrigiert Initiativen zur Senkung der Herstellungskosten; Fertigungsanlage “Fab 1” auf den Philippinen wird umgewidmet
Am 16.04.2012 meldete die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) eine Korrektur ihrer Initiativen zur Senkung der Produktionskosten. Weiterlesen...
USA sind wieder wichtigster Standort für Investitionen in saubere und erneuerbare Energien, Finanzierungen ermöglichen erstmals einen Solar-Zubau von mehr als einem Gigawatt
Im weltweiten Wettrennen um Kapital und Investitionen für die erneuerbaren Energien haben die USA 2011 die Führungsposition zurückerobert. Seit 2009 hatte das Land hinter… Weiterlesen...
Ecoluz Gehrlicher Solar do Brasil nimmt Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Pituaçu-Fußballstadion in Salvador de Bahia (Brasilien) in Betrieb
Gehrlicher Ecoluz Solar do Brasil S.A, ein Gemeinschaftsunternehmen der Gehrlicher Solar AG (München) und des brasilianischen Unternehmens Ecoluz Participacoes S.A., meldete den Bau und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul alfasolar Pyramid mono erstmalig mit neuer Bypass-Technologie lieferbar
Die alfasolar GmbH aus Hannover stattet ihre Solarmodulserie "alfasolar Pyramid 60 mono" als erster Modulhersteller serienmäßig mit der neuen Anschlussdose von Spelsberg aus. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Black Photon Instruments präsentiert Messtechnologie auf CPV-Konferenz in Toledo
Am Montag, 16. April 2012 begann die 8. Konferenz und Messe für konzentrierende Photovoltaik-Systeme (International Conference on Concentrating Photovoltaic Systems, CPV-8) im spanischen Toledo.… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik- Hersteller Hanwha Solar eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kalifornien
Hanwha Solar (Qidong, China), weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, hat am 12.04.2012 ein Labor zur Forschung und Entwicklung von Photovoltaik in Santa Clara (Kalifornien) eröffnet. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Französische Umwelt- und Energieagentur fördert Multi-Megawatt-Programm des Heliotrop-Konsortiums mit 16 Millionen Euro
Das von Heliotrop SAS (Paris, Frankreich) angeführte HCPV1024-Konsortium will neue technologische Maßstäbe in der Entwicklung von großen Photovoltaik-Kraftwerken setzen. Weiterlesen...
Gehrlicher Solar baut Solarpark auf ehemaligem Militärflugplatz in Brandenburg; Photovoltaik-Freiflächenanlage wird eine Gesamtleistung von 35 MW haben
Die Gehrlicher Solar AG (München) errichtet auf einem ehemalige Militärflugplatz in Brandenburg den Solarpark Flugplatz Perleberg. Nach aufwändiger Kampfmittelräumung des Konversionsstandortes sei jetzt auf… Weiterlesen...
Verbundprojekt LionGrid erforscht Einbindung dezentraler Speicher in das Energiesystem der Zukunft
Mit dem Umbau der Energieversorgung hin zu immer mehr dezentraler Stromerzeugung wächst die Einspeisung dezentral erzeugter Energien in das Niederspannungsnetz kontinuierlich an. Neue, leistungsfähige… Weiterlesen...
LG stellt neue Photovoltaik-Module auf Intersolar Europe vor; Wirkungsgrade von bis zu 18% angekündigt
Am 12.04.2012 kündigte die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) eine exklusive Produktpräsentation auf der Intersolar Europe 2012 an, die Mitte Juni 2012 in München… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina meldet großes Interesse an seinem Installateur-Partnerprogramm
Trina Solar Limited berichtet über eine sehr gute Resonanz auf sein Partner-Plus-Programm für Installateure in den deutschsprachigen Solar-Märkten. Das Programm wurde am 02.04.2012 gestartet,… Weiterlesen...
Umformspezialist Profilmetall meldet steigenden Umsatz mit der Photovoltaik-Branche und sieht weiteres Kundenpotenzial bei erneuerbaren Energien
Seit 2010 beliefert die Profilmetall GmbH (Hirrlingen) Photovoltaik-Unternehmen mit Aluminiumprofilen. Drei Kunden aus diesem Segment tragen mittlerweile ein Fünftel zum Umsatz bei, berichtet der… Weiterlesen...
Canadian Solar bietet Partnerprogramm für die EMEA-Region an
Am 12.04.2012 stellte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) ein neues Programm für Vertriebspartner in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) vor. Im Authorized-Reseller-Programm… Weiterlesen...
Solar-Katamaran MS Tûranor PlanetSolar wird seine Weltreise wie geplant am 4. Mai in Monaco beenden
PlanetSolar SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz) meldet, dass die MS Tûranor PlanetSolar, das größte je gebaute Solar-Boot, ihre Weltumrundung wie geplant am 04.05.2012 in Monaco beenden… Weiterlesen...
„Blauer Engel”: Öko-Institut definiert Kriterien für Photovoltaik-Wechselrichter
Um Solarstrom möglichst ohne Verluste ins Stromnetz einzuspeisen, braucht es effiziente Wechselrichter. Das Öko-Institut e.V. (Berlin) hat nun Kriterien entwickelt, wann diese das Umweltzeichen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südbaden: Solar-Bürger-Genossenschaft errichtet Aufdachanlage auf Bioland-Gärtnerei
Die Solar-Bürger-Genossenschaft (solargeno, Freiburg) hat eine Solarstromanlage mit einer Leistung von 28kW auf dem Dach einer Bioland-Gärtnerei errichtet, ihre erste Photovoltaik-Anlage in Südbaden. Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Carpevigo: Wandelanleihen starten erfolgreich
Am 11.04.2012 meldete der Photovoltaik-Projektierer Carpevigo Holding AG (Holzkirchen), dass die beiden Wandelanleihen des Unternehmens auf reges Interesse bei Investoren stoßen. Zum Ende des… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Indien: Laut Bridge to India liegt die aktuell installierte Solar-Leistung bei 546MW
In seiner neuesten Studie beziffert das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Bridge to India (Neu-Delhi, Indien) die in Indien im Rahmen staatlicher Förderprogramme installierte Leistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Konica Minolta Sensing kündigt weltweit erste Stapel-Referenzzelle mit drei Halbleiterschichten an
Das Technologie-Unternehmen Konica Minolta Sensing Americas, Inc. (KMSA, Ramsey, N.J., USA) hat seine Photovoltaik-Referenzzelle AK-120/130/140 eingeführt. Die Stapelsolarzelle ist die weltweit erste derartige Referenzzelle… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland: Potenzialanalyse von EuPD lässt nach wie vor höchst attraktive Renditen erwarten
Der wirtschaftliche Betrieb von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland sei in jedem Fall gewährleistet - sowohl auf Grundlage des "traditionellen" Vergütungsmodells im Rahmen gesetzlich garantierter Solarstrom-Einspeisevergütung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module: Fraunhofer ISE veranstaltet internationalen Workshop zu neuestem Stand in Forschung und Industrie
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Photovoltaik für eine Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen wird Zuverlässigkeit und Wirkungsgrad von Photovoltaik-Modulen immer wichtiger. Der Workshop „PV-Module Reliability“… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon rechnet mit 22 – 25 Millionen US-Dollar Umsatz im ersten Quartal 2012; Auftragsvolumen gesteigert
Am 11.04.2012 veröffentlichte die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA) einen Teil der vorläufigen Ergebnisse des ersten Quartals 2012. Der Quartalsumsatz des Unternehmens liegt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kyocera und Partner planen 70 Megawatt-Kraftwerk in Kagoshima
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) will gemeinsam mit der IHI Corporation und der Mizuho Corporate Bank (beide mit Sitz in Tokio) eine 70 Megawatt-Photovoltaikanlage… Weiterlesen...
Nordamerikanische Tochterunternehmen von Q-CELLS haben keine Insolvenz angemeldet und konzentrieren sich weiterhin auf die kanadischen und US-amerikanischen Märkte
Die unabhängigen nordamerikanischen Q-Cells-Tochterunternehmen “Q-CELLS North America” und “Q-CELLS Canada Corp.” haben, anders als ihr deutsches Mutterunternehmen Q-Cells SE, keine Insolvenz angemeldet. Ihr Tagesgeschäft… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Vikram Solar nimmt Kraftwerk mit zwei Megawatt im Bundesstaat Chhattisgarh in Betrieb
Am 07.04.2012 meldete Vikram Solar (Kolkata, Indien) die Inbetriebnahme eines netzgekoppelten Photovoltaik-Kraftwerks in Raipur (Bundesstaat Chhattisgarh) mit zwei Megawatt Nennleistung. Weiterlesen...
Suntech Europe-Präsident Jerry Stokes ist neues Vorstandsmitglied des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA, Dr. Winfried Hoffmann neuer Präsident
Die Generalversammlung des Europäischen Photovoltaik-Branchenverbandes (EPIA) hat Jerry Stokes, Präsident von Suntech Europe (Schaffhausen, Schweiz) in den achtköpfigen Vorstand berufen. Weiterlesen...
Pike Research: Kostensenkungen sowie neue Eigentumsmodelle und Finanzierungen für private Photovoltaik-Anlagen werden dezentrale Solarstrom-Erzeugung vorantreiben
2010 wuchs der Photovoltaik-Markt um 72%. Dies zeigt, wie schnell sich diese Technologie weltweit entwickelt hat. Für das Wachstum waren hauptsächlich Förderprogramme verantwortlich, in… Weiterlesen...
Solar-Förderung in Italien: Grundzüge des Conto Energia 5 am 11.04.2012 von zuständigen Ministern verabschiedet; Photovoltaik-Zubau soll auf 2 – 3 GW gedeckelt werden
In Italien herrschte seit Ende März 2012 große Unruhe, nachdem im Internet die ersten, unterschiedlichen Entwürfe für ein neues Solarstrom-Einspeisegesetz aufgetaucht waren. Die drei… Weiterlesen...