Am 22.03.2012 meldete die Hoku Corporation (Honolulu, Hawaii), dass sie einen Vertrag über Planung und Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 7,2 Megawatt Nennleistung auf der… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Trina Solar startet Partner-Programm für Photovoltaik-Installateure in deutschsprachigen Märkten und erwägt Bau einer Fabrik in den USA
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat angekündigt, am 02.04.2012 ein Partner-Programm für Photovoltaik-Installateure in deutschsprachigen Märkten zu starten. Das Trina Solar Partner Plus-Programm werde… Weiterlesen...
PV Briefing and Networking Forum in Kalifornien: Finanzierungsprobleme werden zur Herausforderung für den amerikanischen Photovoltaik-Markt
Die Finanzierung einer Solarstromanlage für den Endkunden wird eine der größten Herausforderungen für den amerikanischen Photovoltaik-Markt. Zu diesem Ergebnis kamen Industrieexperten während der Netzwerkveranstaltung… Weiterlesen...
Endgültige Daten zur 2011 in Deutschland installierten Photovoltaik-Leistung: Solar-Statistik und App des SolarServers aktualisiert
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht regelmäßig Daten über die installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland. Jetzt stehen alle Daten für das Jahr 2011 zum Download zur Verfügung.Diese Daten… Weiterlesen...
LG Solar führt lineare Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module ein
Am 23.03.2012 stellte LG Solar (Ratingen) die neue lineare Leistungsgarantie für seine Photovoltaik-Module vor. Für 25 Jahre legt der Hersteller nun für jedes Jahr… Weiterlesen...
Sunways AG verschiebt Termin für ihren Jahresfinanzbericht
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) verschiebt die Veröffentlichung des Jahresfinanzberichtes für das Geschäftsjahr 2011, die für den 30. März 2012 vorgesehen war. Hintergrund sei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Oberster Gerichtshof lehnt Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab
Am 23.03.2012 lehnte der Oberste Gerichtshof Großbritanniens eine Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab. Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (Department of… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent REC ernennt Wagner & Co zum Platin-Vertriebspartner in Deutschland
Am 22.03.2012 meldete die Renewable Energy Corporation (REC, Skandvika, Norwegen), dass sie Wagner & Co (Marburg) zum Platin-Vertriebspartner in Deutschland ernannt hat. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: CIGS-Produzent MiaSole ernennt Michael Povlin zum Vertriebs- und Marketingleiter in der EMEA-Region
Am 22.03.2012 stellte MiaSole (Santa Clara, Kalifornien), ein international tätiger Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von Kupfer, Indium und Gallium-Diselenid (CIGS), Michael Povlin als… Weiterlesen...
Chinesischer Silizium- und Photovoltaik-Produzent Daqo New Energy meldet sinkende Umsätze und Verlust im vierten Quartal 2011
Am 21.03.2012 veröffentlichte die Daqo New Energy Corporation (Chongqing, China) ihre Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2011. Das Unternehmen meldete einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordzubau 2011: Bundesnetzagentur bestätigt 7,5 Gigawatt; Marktforscher erwarten 2012 ein Wachstum um 5,9 GW
Die Bundesnetzagentur hat Mitte März 2012 die Daten für den Photovoltaik-Zubau im vierten Quartal 2011 veröffentlicht. Im Gegensatz zu Gerüchten über vermeintliche Doppelmeldungen habe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Regulierungsbehörde schlägt Änderungen der Einspeisevergütung vor
Am 20.03.2012 veröffentlichte die kalifornische Regulierungsbehörde (California Public Utilities Commission, CPUC) mögliche Änderungen der Einspeisetarife, die auf Gesetzen der letzten Jahre basieren. Die CPUC… Weiterlesen...
Internationale Handelskommission hält an Schutzzöllen auf chinesisches Silizium fest
Am 20.03.2012 entschied die Internationale Handelskommission (ITC), die bestehenden Schutzzölle auf importiertes Silizium aus China aufrecht zu erhalten. Die ITC erklärte, eine Aufhebung der… Weiterlesen...
Brasilien plant Einführung von Fördermechanismen für Photovoltaik
Brasilien zählt mit zu den lateinamerikanischen Märkten, in denen es zu einer allmählichen Marktbelebung der Solarenergie (Photovoltaik) kommt, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Beobachter… Weiterlesen...
3D-Solarzellen: Mikrostrukturen sollen Solarstrom-Ertrag verdoppeln
Solar3D (Santa Barbara, Kalifornien, USA) arbeitet an einer neuen Siliziumwafer-Solarzelle mit dreidimensionaler Struktur, die ihre herkömmlichen Verwandten in Sachen Energieumsatz in den Schatten stellen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungsprognose: enercast verwendet Methoden der künstlichen Intelligenz bei der Vorhersage der Solarstrom-Einspeisung
Das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) entwickelt seit zwei Jahren zusammen mit der enercast GmbH (Kassel) zuverlässige und genaue Leistungsprognosen für Windkraftwerke… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium installiert Anzeigetafeln für Photovoltaik-Anlagen an Schulen
Im Rahmen des Projektes „Solarsupport für Schulen – Erneuerbare Energien sichtbar machen“ hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen am 16.03.2012 eine elektronische Anzeigetafel an der Europaschule… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch statt Einspeisevergütung: HELMA kombiniert in seinem energieautarken Haus Solarthermie und Photovoltaik
Durch sinkende Solarstrom-Vergütungssätze und steigende Strompreise wird die Option Eigenverbrauch für Hausbesitzer zunehmend attraktiver, berichtet die HELMA Eigenheimbau AG (Lehrte) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südamerika: juwi und Kaltemp bauen größte Solarstromanlage Chiles
In der Nähe der nordchilenischen Stadt Vicuña (Región de Coquimbo) baut die juwi Holding AG (Wörrstadt) mit der chilenische Ingenieurfirma Kaltemp (Santiago de Chile)… Weiterlesen...
16 Gigawatt am 22.03.2012: Neuer Deutscher Rekord bei der Solarstrom-Produktion ist zugleich Weltrekord
"Die Leistungen der Solarteure und das Geld der Investoren hat es möglich gemacht: Am 22. März 2012 wurde in Deutschland ein neuer Rekord aufgestellt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG verzeichnet Umsatzrückgang und negatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2011
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigt mit ihrem am 22.02.2012 vorgelegten Geschäftsbericht 2011 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen.Der Umsatz des Unternehmens sank um… Weiterlesen...
Solarstrom für die Garage: Photovoltaik-Unternehmen rpv und Garagenhersteller Beton Kemmler zeigen neue Lösung zum Eigenverbrauch
Das Balinger Photovoltaik-Unternehmen rpv Elektrotechnik GmbH kooperiert mit dem baden-württembergischen Garagenhersteller Beton Kemmler GmbH (Tübingen). Ab dem 24.03.2012 präsentieren die Partner auf der Frühjahrsmesse… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Ontario will Solarstrom-Einspeisevergütung um 10-30 % kürzen
Am 22.02.2012 veröffentlichte das Energieministerium von Ontario die Ergebnisse seiner Überprüfung der seit zwei Jahren gültigen Solarstrom-Vergütungsregelung (feed-in tariff, FiT). Das Ministerium schlägt je… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Scheuten Solar produziert wieder
Scheuten Solar (Gelsenkirchen) hat die Produktion von Photovoltaik-Modulen vorübergehend wieder aufgenommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Bund und Länder diskutieren weiter über Solar-Förderung; CDU-Bundestagsabgeordneter Hirte hält angekündigte Anrufung des Vermittlungsausschusses für problematisch
Bei der Diskussion über die künftige Photovoltaik-Förderung suchen Bund und Länder weiter nach einem gemeinsamen Kompromiss. Darüber informierte der westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte. Am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Stion erhält UL- und IEC-Zertifikate, beginnt Ende März mit dem Verkauf seiner CIGS-Module aus der neuen Fabrik in Mississippi und will Tochterunternehmen in Korea gründen
Am 20.03.2012 kündigte die Stion Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) an, noch im März 2012 mit dem Verkauf der Photovoltaik-Module zu beginnen, die das… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Künstler entwirft 10.000 Quadratmeter große Solar-Fassade für ein Lagerhaus, das sich energetisch selbst trägt
In Coesfeld entsteht derzeit ein Hochregallager, das sich durch eine 10.000 Quadratmeter große Solar-Fassade energetisch selbst tragen soll. Der Wiesbadener Künstler Nabo Gaß entwarf… Weiterlesen...
Q-Cells will Photovoltaik-Geschäft in Großbritannien ausbauen
Der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat angekündigt, sein Geschäft in Großbritannien auszuweiten. Zuletzt habe das Unternehmen dort drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 155… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: Zentric soll Kraftwerk mit 20 MW als Teil eines 120 MW-Großprojekts in Benson bauen
Am 20.03.2012 berichtete Zentric Inc. (South Melbourne, Australien), es habe einen Vertrag mit der Matinee Energy Inc. (Southern Highlands, Nevada, USA) abgeschlossen. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller MAGE SOLAR eröffnet Lager- und Versandstandort in Australien
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg) meldete am 20.03.2012 die Eröffnung eines Lager- und Versandstandortes in Melbourne (Australien). Der Photovoltaik-Hersteller expandierte 2011 nach Australien. Mit… Weiterlesen...