DEGERenergie (Horb a.N.) baut sein Geschäft in den USA und Kanada weiter aus und investiert in diese Märkte. Jetzt hat das Unternehmen Adam Jan… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
SUNOVA France punktet mit semiintegriertem Photovoltaik-Befestigungssystem; MCG 1.1 erfüllt Voraussetzungen für den vereinfachten Gebäudeintegrationstarif
Nach dem jüngsten Beschluss der französischen Kommission CEIAB (Comité d'Evaluation des produits photovoltaïques Intégrés au Bâti) erfüllt das SUNOVA MCG 1.1-Befestigungssystem im Verbund mit… Weiterlesen...
LDK Solar senkt Erwartungen für das Geschäftsjahr 2011 drastisch
Am 18.08.2011 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) stark gekürzte Finanzpläne für das zweite Quartal und das Geschäftsjahr 2011. Grund dafür… Weiterlesen...
TU Berlin und Industriepartner präsentieren Studie zu Smart Grids: Berlin soll Metropole im intelligenten Stromnetz werden
Bis zum Jahr 2037 ließe sich die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Berlin durch ein künftiges intelligentes Stromnetz je nach Szenario um… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV veröffentlicht Absichtserklärung mit US-Projektentwickler SolarTec Group
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, gab am 19.08.2011 bekannt, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung und eine strategische Partnerschaftserklärung mit… Weiterlesen...
Umfirmierung, überarbeiteter Markenauftritt und Namensabgrenzung: Aus der Sunovation GmbH wird die MAIN SOLARSTROM GmbH
Die unterfränkische Sunovation GmbH (Elsenfeld) firmiert ab sofort als Main Solarstrom GmbH. Das Unternehmen konzentriert sich auf Vertrieb und Installation von Solarstromanlagen für den… Weiterlesen...
Leistungsstärkster Photovoltaik-Zentralwechselrichter von Sputnik Engineering erfüllt die Kriterien der Mittelspannungsrichtlinie; SolarMax 330TS-SV erhält BDEW-Einheitenzertifikat
Netzgekoppelte Solar-Wechselrichter, die über eine direkte Mittelspannungsanbindung verfügen und in Deutschland neu in Betrieb genommen werden, müssen über ein Einheitenzertifikat nachweisen, dass sie mit… Weiterlesen...
Bürgerbeteiligung erneuerbare Energien: Norddeutsche Energiegemeinschaft startet erfolgreich
Die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG (Schwerin) hat seit Beginn ihrer Mitgliederwerbung im Mai bereits 255 Mitglieder gewonnen, die Genossenschaftsanteile in Höhe von insgesamt 975.000 Euro… Weiterlesen...
Suntech meldet kräftige Verluste im 2. Quartal 2011
Am 22.08.2011 veröffentlichte die Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Yingli meldet Rekordabsatz von Photovoltaik-Modulen und deutliche Umsatzsteigerung im zweiten Quartal
Für eines der wirtschaftlich schwierigsten Quartale der Photovoltaik-Industrie hat der chinesische Hersteller Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) am 18.08.2011 durchweg positive… Weiterlesen...
Deutscher Solarmodul-Hersteller BAUER investiert in eigene Produktionskapazitäten in Polen
In der ersten Jahreshälfte 2011 investierte BAUER Solar Production (Selzen) rund sechs Millionen Euro in eine eigene Solarmodulfabrik in der Nähe von Kattowitz (Katowice,… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft bestätigt Zahlen zu Arbeitsplätzen in der Branche; HTW Berlin distanziert sich von Aussagen ihres Gastdozenten
In den letzten Tagen haben Presseberichte wiederholt eine angebliche Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin zitiert, nach der die Arbeitsplatz-Zahlen… Weiterlesen...
Solar Millennium AG will sich strategisch neu ausrichten; Anpassung der Unternehmensstrategie zur Sicherung der Wachstums- und Ergebnisperspektiven nach negativem Ergebnis der ersten Geschäftsjahreshälfte
Bei der Entwicklung des größten Solarenergiestandorts der Welt mit einer Kapazität von bis zu 1.000 (Megawatt) MW Nennleistung im kalifornischen Blythe in den USA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von Fronius entsprechen der neuen Niederspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4105
Seit dem 01. August 2011 ist die Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 in Kraft. Sie reguliert Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz. Ziel der Vorschrift ist es, dezentrale Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
ABE Kunze Engineering GmbH erhält Akkreditierung für Wind- und Photovoltaik-Anlagenzertifikate
Die ABE Kunze Engineering GmbH (Barsbüttel) ist am 11. August 2011 von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert worden für die Zertifizierung der elektrischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Solarpark Zerbst I und II mit 20 MWp in nur fünf Wochen montiert
Auf einem ehemaligen Militärflugplatz in Sachsen-Anhalt entsteht in kurzer Bauzeit einer der größten Solarparks in Deutschland. Die Montage der ersten beiden Bauabschnitte erfolgte durch… Weiterlesen...
Photovoltaik: CIS-Dünnschichtmodule von Solar Frontier qualifiziert für den Betrieb in Küstenregionen und landwirtschaftlich genutzten Gebieten
Untersuchungen haben die Salz- und Ammoniakbeständigkeit der CIS-Dünnschichtmodule von Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen auf Rädern: SolArod entwickelt flexible und fahrbare Solar-Kraftwerke
Photovoltaik-Anlagen, die auf Freiflächen errichtet werden, haben die Eigenschaft, dass sie Flächen blockieren, die für andere Verwendungen über Jahre nicht mehr zur Verfügung steht,… Weiterlesen...
Solar-Energie für Bildung: GÖDE-Stiftung bringt erste Photovoltaik-Inselanlagen nach Vietnam
Im Rahmen der Initiative „Solarenergie für Bildung“ engagiert sich die GÖDE-Stiftung (Waldaschaff) in Entwicklungsländern. Der Versand der ersten Photovoltaik-Inselanlagen nach Vietnam steht unmittelbar bevor,… Weiterlesen...
Sunways-Solarmodule „Made in Europe“ für die Photovoltaik-Förderung in Italien zertifiziert; Kunden profitieren von erhöhter Solarstrom-Einspeisevergütung
Mit seinem neuen Solar-Gesetz, dem „Conto Energia IV“, setzt Italien finanzielle Anreize für den Bau von Photovoltaik-Anlagen „Made in Europe“. Für Solarstrom wird ein… Weiterlesen...
Kontroverse über Zukunftsaussichten und Arbeitsplätze in der Solar-Branche: Professoren der Berliner HTW widersprechen Lehrbeauftragtem
In den letzten Tagen wurde in der Presse vielfach ein Diskussionspapier von Wolfgang Hummel zitiert, in dem er der Solar-Branche schlechte Zukunftsaussichten vorhersagt und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar steigert im zweiten Quartal 2011 Absatz und Umsätze
Am 17.08.2011 gab Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2011 bekannt. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorquartal eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA: IHS rechnet 2011 mit einer 166-prozentigen Steigerung
In den USA werden dieses Jahr 2,4 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung zugebaut. Das sind beachtliche 166 Prozent mehr als letztes Jahr, heißt es in dem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: AZUR Solar installiert eine 464 kWp-Anlage für den Büro-Spezialisten Staples
Nachdem AZUR Solar (Leutkirch im Allgäu) erst vor Kurzem in England für die Kosmetikkette „The Body Shop International“ eine 883 kWp-Photovoltaik-Anlage installiert und ans… Weiterlesen...
juwi eröffnet Photovoltaik-Kraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern; Solarpark Jabel im Landkreis Müritz deckt den Strombedarf von rund 5.000 Haushalten
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) hat ein weiteres Photovoltaik-Großprojekt in Mecklenburg-Vorpommern an das Netz gebracht. juwi-Vorstand Jochen Magerfleisch und Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, haben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent China Sunergy unterzeichnet Finanzierungs- und Kreditlinie mit der China Development Bank über 160 Millionen US-Dollar
China Sunergy Co., Ltd. (Nanking, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, meldete am 17.08.2011 die Unterzeichnung von Finanzierungs- und Kreditlinien der China Development Bank… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Bundesrat präzisiert Vollzug der kostendeckenden Einspeisevergütung
Der Schweizer Bundesrat hat einer Teilrevision der Energieverordnung zugestimmt, mit Präzisierungen und Ergänzungen für den praktischen Vollzug der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV). Weiterlesen...
Solar Millennium und Solar Trust of America setzen in der ersten Bauphase des Blythe-Projekts auf 500 Megawatt Photovoltaik-Leistung
Die Solar Millennium AG (Erlangen, Deutschland) und ihre US-Tochtergesellschaft Solar Trust of America (Cleveland, Ohio) haben beschlossen, die ersten 500 Megawatt (MW) des Solar-Projekts… Weiterlesen...