Am 16. 08.2011 berichtete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) von einem Vertragsabschluss mit der Huanghe Hydropower Development Company Ltd. (Xining, China).… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Forschung: TEC-Institut für technische Innovationen wird vergrößert
Photovoltaik ist eine Zukunftstechnologie, bei der ständige Forschung, Weiterentwicklung und Qualitätskontrolle die Schlüssel zum Erfolg sind, betont das TEC-Institut für technische Innovationen (Waldaschaff) in… Weiterlesen...
Oerlikon-Konzern meldet höhere Umsätze und verbessertes Ergebnis; Oerlikon Solar punktet mit dem Verkauf einer “ThinFab”-Photovoltaik-Produktionslinie sowie mehreren Equipment-Aufträgen
Der Oerlikon-Konzern (Pfäffikon, Schweiz) meldet für das erste Halbjahr 2011 deutlich höhere Umsätze und eine deutliche Ergebnisverbesserung in allen Segmenten. Der EBIT stieg das… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec trennt sich von Vertriebsleiter; Torsten Zschiedrich verlässt das Unternehmen
Torsten Zschiedrich, Vertriebsleiter des Solar-Systemhauses Mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde), scheidet zum 31.08.2011 aus dem Unternehmen aus. Zschiedrich war erst im Dezember 2010 angetreten,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bayern: Windwärts Energie nimmt 3,5 MW-Solarpark Mallersdorf in Betrieb
Die Windwärts Energie GmbH (Hannover) hat den Solarpark Mallersdorf in der bayerischen Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg, Landkreis Straubing-Bogen, in Betrieb genommen. Auf der Fläche einer ehemaligen… Weiterlesen...
Strangstrom-Sensorik: Pflicht oder Kür für große Photovoltaikanlagen?
Photovoltaik-Anlagen werden in Abhängigkeit von Größe und örtlichen Bedingungen geplant und gebaut. In vielen Fällen stehen bei der Planung jedoch die Kosten im Vordergrund.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar verzeichnet im zweiten Quartal 2011 Rekord-Verkaufszahlen und -gewinne
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) gab am 16.08.2011 ihre noch ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal bekannt. Das Unternehmen meldete einen Rekord-Absatz… Weiterlesen...
Photovoltaik auf der Krim: Activ Solar schließt erste Phase des Perovo-Projekts ab; 20 MW installiert
Die Activ Solar GmbH, mit Sitz in Wien, gibt die Fertigstellung einer neuen Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 20 Megawatt (MW) nahe des Dorfes… Weiterlesen...
Suntech und 1899 Hoffenheim: Eine Partnerschaft für die Zukunft
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, und der Fußballverein 1899 Hoffenheim haben anlässlich des ersten Heimspiels der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: MEP realisiert weiteren Solarpark mit einer Gesamtleistung von 4 MWp
Ende Juli 2011 hat MEP Solar Invest, ein Unternehmen der MEP Group (München), einen Solarpark mit einer Nennleistung von 4 Megawatt (MWp) in der… Weiterlesen...
Interview im Vorfeld des ISES Solar World Congress: Großes Solar-Potenzial im Energiemix
Im Zuge des Atomausstiegs rückt die Frage der künftigen Energieversorgung in den Vordergrund – regenerative Energien stehen nun auch im Fokus der Politik. Der… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Landkarte visualisiert den notwendigen Netzausbau; Photovoltaik-Karte dokumentiert die Einspeisung von Solarstrom
Die Erzeuger von Windkraft- und Photovoltaik-Strom können derzeit sehr optimistisch in die Zukunft blicken. Nicht nur, weil sich das energiepolitische Klima zugunsten der erneuerbaren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON kündigt neue Strategie im US-Geschäft an
Im Rahmen des konzernweiten Restrukturierungsprogramms will die Berliner SOLON SE ihre Aktivität auf dem nordamerikanischen Markt künftig stärker auf das Photovoltaik-Projektgeschäft fokussieren. Dazu sollen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2011: Umsatzrückgang von 119 Millionen Euro auf 93 Millionen Euro; 24 Millionen Verlust
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat im ersten Halbjahr 2011 einen Konzernumsatz von rund 93 Millionen Euro erzielt (2010: 119 Mio. EUR). Unter… Weiterlesen...
IHS: Solarstrom-Einspeisetarife werden die Photovoltaik-Nachfrage in China im laufenden Jahr auf 1,5 Gigawatt steigern
Das Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: WACKER präsentiert neues Silikon-Einbettungsmaterial für flexible Dünnschichtmodule
Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat ein neues Silikon-Einbettungsmaterial für die Solar-Industrie entwickelt, das die kostengünstige Laminierung von flexiblen Dünnschichtmodulen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen ermöglicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Fachmesse der 26th EU PVSEC in Hamburg ausgebucht
Die PV-Fachmesse der 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (26th EU PVSEC), die vom 5. bis zum 9. September 2011 (Konferenz vom… Weiterlesen...
SOLARWATT baut 9 MW-Solarpark für regionalen Energieversorger ewag
Nach einer europaweiten Ausschreibung entschied sich der Kamenzer Energieversorger ewag für den Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG, der als Generalunternehmer den Bau einer Photovoltaik-Anlage auf… Weiterlesen...
Intersolar China: Sprungbrett in einen aufstrebenden Solar-Markt; Gigawatt-Installationen in Sicht
Der chinesische Solarmarkt befindet sich auf der Überholspur. Allein im Jahr 2010 betrug das Wachstum mehr als 130 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik wächst um 15,5%, doch die Einnahmen der Hersteller bleiben bis 2016 nahezu unverändert
Die Photovoltaik-Förderung wurde in den vergangenen Jahren begrenzt, gestrichen oder gekürzt, doch die Zahl der neu installierten Solarstromanlagen stieg, getrieben von der wachsenden Nachfrage… Weiterlesen...
solarhybrid AG meldet erfolgreiches 1. Halbjahr 2011; Umsatz erreicht mit 104,9 Millionen Euro fast den Wert des Gesamtjahres 2010; EBIT plus 49 Prozent auf 4,6 Millionen Euro
Der Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG (Markranstädt / Leipzig) meldet einen positiven Geschäftsverlauf für das 1. Halbjahr 2011 und bestätigt auf dieser Basis ihre Gesamtjahresprognose, die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Sovello-Kunden erhalten Solarstrom-Einspeisebonus, Solarmodule aus Thalheim erfüllen Italiens EU-Bonus-Kriterien
Alle Photovoltaik-Module des Herstellers Sovello (Thalheim) aus der X- und T-Serie erfüllen die Bonus-Vorgaben des "Conto Energia IV", dem italienischen Pendant zum deutschen EEG.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen relatio veranstaltet Tages-Workshop zum qualifizierten Systempartner
Das Photovoltaik-Systemhaus relatio (Balingen) bietet Handwerksbetrieben die Möglichkeit, exklusiver relatio-Systempartner zu werden. Einige Gebiete in Deutschland seien noch frei, so das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
EUROSOLAR lädt ein zur 2. Tagung “Neue Konzepte für erneuerbare Energien”
Bisher lag der Schwerpunkt der politischen Konzepte zur Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland vorwiegend auf Finanzierungsmaßnahmen. Dazu gehört die Einspeiseregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: CP Solar erhält das französische Qualitätszertifikat “Pass’Innovation”
CP Solar, französisch-chinesischer Hersteller und Entwickler von Photovoltaik-Modulen, wurde für die Entwicklung und den Ausbau seiner Produktreihe für den Häuserbau mit dem Qualitätszertifikat "Pass’Innovation… Weiterlesen...
MAGE SOLAR mit innovativem Produktportfolio auf der EU PVSEC 2011 in Hamburg
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, präsentiert auf der 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC)… Weiterlesen...