Die Nürnberger UmweltBank AG bietet den Genussschein "meridian Solarportfolio 2010" der Emittentin meridian SolarInvest II GmbH & Co. KG zum Kauf an. Die Emittentin… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Wechselrichter-Hersteller KACO verstärkt internationale Ausrichtung; Jürgen Hammer ist neues Mitglied der Geschäftsleitung
Mit Blick auf die Wachstumsentwicklung der Solar-Märkte außerhalb Deutschlands erneuert KACO new energy (Neckarsulm) seine strategische Ausrichtung. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler KPV baut Anlagen mit 2,5 Megawatt in Tschechien
Die KPV Solar GmbH (St. Veit an der Glan, Österreich) hat nach Süd- und Südosteuropa nun Ihre Aktivität nach Tschechien erweitert und will bis… Weiterlesen...
First Solar: Neue Fabriken in den USA und Vietnam sollen Photovoltaik-Jahreskapazität um nahezu 500 MW erhöhen
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) kündigte am 14. Oktober 2010 an, zwei neue Produktionsstätten mit jeweils vier Fertigungslinien zu bauen. Der Ausbau würde… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Regierung plant neue “Solarsteuer”
Die tschechische Regierung kündigte am 13. Oktober 2010 die Einführung einer neuen "Solarsteuer" sowie weiterer Einschränkungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen an, die ab Januar… Weiterlesen...
EEG-Umlage bleibt im erwarteten Rahmen; Bundesverband Solarwirtschaft entwickelt Fahrplan zur weiteren Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland
Die am 15. Oktober 2010 von den vier Betreibern der Stromübertragungsnetze veröffentlichen Daten zur Entwicklung der Umlage für den Ausbau der erneuerbaren Energien bleiben… Weiterlesen...
Hermann Scheer ist tot, seine Ideen leben fort
Hermann Scheer, Präsident der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. und Vorsitzender des World Council for Renewable Energy (WCRE), Träger des Alternativen Nobelpreises,… Weiterlesen...
SEIA und GTM erwarten dieses Jahr ein Wachstum des US-Solarmarkts um 114 % auf 944 MW
Am 12. Oktober 2010 gaben der US-Solar-Branchenverband (Solar Energy Industries Association, SEIA) und das Marktforschungsunternehmen Greentech Market Research (Boston, Massachusetts, USA) ihren ersten gemeinsamen… Weiterlesen...
Tauberlandpark: Rekord-Solarpark auf der Zielgeraden
Seit Mitte September herrscht wieder Hochbetrieb im Solarpark "Ernsthof", einem Projekt des Tauberlandparks, einem der größten Solarparks, die derzeit weltweit gebaut werden. Die rund… Weiterlesen...
Studienrichtung “Erneuerbare Energien” an der Hochschule Harz erfolgreich gestartet
Zu Beginn des Wintersemesters 2010/2011 weht frischer Wind über den Campus der Hochschule Harz. Parallel zur hochschulweiten Anpassung von Vorlesungs- und Semesterzeiten an internationale… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunfilm: Standort Thalheim gerettet; Wilms-Gruppe erwirbt Produktion und alle Mitarbeiter
Nach sehr intensiven und konstruktiven Verhandlungen hat Insolvenzverwalter Rainer M. Bähr den Standort Thalheim des Solarmodul-Herstellers Sunfilm AG an einen neuen Investor verkauft. Die… Weiterlesen...
Modulhersteller AVANCIS feiert Richtfest für zweite Solarfabrik in Torgau
Der Solarmodulhersteller AVANCIS feiert am 14.10.2010 im sächsischen Torgau das Richtfest für seine zweite Fabrik. Mit dem Neubau wird das Photovoltaik-Unternehmen seine aktuelle Produktionskapazität… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dünnschichtmodule von Signet Solar erreichen 7,2 Prozent Wirkungsgrad und 412 Watt Leistung; Umfangreiches Technologieentwicklungsprogramm trotz Insolvenz
Die Signet Solar GmbH (Mochau), Produzent von Photovoltaik-Modulen auf Siliziumbasis, hat als weltweit erstes Unternehmen amorphe Dünnschichtmodule mit einem Wirkungsgrad von 7,2 Prozent und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells: 127 Millionen Euro Bruttoemissionserlös aus Kapitalerhöhung; Neue Wandelschuldverschreibung mit Laufzeit bis 2015
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die am 27. September 2010 angekündigte Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich platziert. Die Bezugsquote für die angebotenen Aktien, einschließlich der bereits im… Weiterlesen...
Studie belegt: Anschubfinanzierung für Photovoltaik breit akzeptiert; Drei von vier Deutschen würden mehr für Solarstrom zahlen
Über den weiteren Ausbau der Solarstrom-Erzeugung besteht in Deutschland ein gesellschaftsübergreifender Konsens: 75 Prozent der Deutschen sind dazu bereit, stärker als bisher in die… Weiterlesen...
Neues EU-Forschungsprojekt LARGECELLS: Europäisch-indisches Konsortium will Wirkungsgrad organischer Photovoltaik-Zellen verdoppeln
Die Vision von Prof. M. Thelakkat, Professor für Angewandte Funktionspolymere an der Universität Bayreuth, ist revolutionär: In 10 bis 20 Jahren sollen Halbleiter-Plastikfolien, die… Weiterlesen...
SOLAR VALLEY wirbt um Investoren auf dem amerikanischen Markt; Sachsen-Anhalt auf der Solar Power in Los Angeles
Nach erfolgreichem Auftritt auf der European Photovoltaics Solar Energy Messe (PVSEC) in Spanien wirbt das SOLAR VALLEY jetzt auch in den USA um Investoren,… Weiterlesen...
Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien: FVEE stellt seinen Beitrag zum Energieforschungsprogramm der Bundesregierung vor
Anlässlich der Jubiläumstagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) im Umweltforum Berlin übergibt der Sprecher des FVEE am 11. Oktober 2010 den Vertretern der drei… Weiterlesen...
Premiere auf der Solar Power International 2010: Bosch Solar Energy zeigt solar betriebenes E-Bike
Solarstrom als Antriebskraft für Elektrofahrräder – mit diesem zukunftsweisenden Energiekonzept präsentiert sich Bosch Solar Energy auf der diesjährigen „Solar Power International 2010“ in Los… Weiterlesen...
Studie zur Förderung erneuerbarer Energien im Rahmen des EEG: “Kosten und Nutzen transparent machen”
Die Kritik, dass die Förderung erneuerbarer Energien zu teuer und nicht effizient sei, halte einer fundierten Überprüfung nicht stand, betont die Agentur für Erneuerbare… Weiterlesen...
Sunways AG und LDK Solar kooperieren: Chinesischer Partner fertigt Solarmodule nach Sunways-Qualitätskriterien
Die Sunways AG (Konstanz) und die LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China), ein global führendes Unternehmen der Photovoltaik-Industrie, haben eine Zusammenarbeit bei der… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG expandiert mit Service-Tochter in den Wachstumsmarkt Nordamerika
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) setzt ihre internationale Expansionsstrategie mit der Gründung der US-Tochtergesellschaft meteocontrol North America weiter um. Damit will die… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek und IAPP erreichen produktionsrelevanten Wirkungsgrad-Rekord für Solarzellen
Der Heliatek GmbH (Dresden) ist im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeiten in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Photophysik (IAPP) der TU Dresden erneut ein Effizienzrekord… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group erhält Deutschen Solarpreis 2010
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim) wurde am 09.10.2010 für ihre Arbeit und ihr Engagement für die Photovoltaik mit dem Deutschen Solarpreis 2010 ausgezeichnet.… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG weiht größtes Solar-Kraftwerk Schwabens (25,7 MWp) offiziell ein
Nach Inbetriebnahme des dritten Bauabschnitts deckt der Energiepark Lauingen mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 25,7 Megawatt (MW) den jährlichen Strombedarf von 7.500 Drei-Personen-Haushalten, berichtet die… Weiterlesen...
Payom Solar verkauft Photovoltaik-Dachprojekte mit einem Volumen von 3,8 MW für das vierte Quartal 2010
Die Payom Solar AG (Merkendorf) konnte über ihr Tochterunternehmen Solare AG, Köln, erneut weitere große Photovoltaik-Aufdachprojekte mit einem Gesamtvolumen von 3,8 Megawatt (MW) gewinnen.… Weiterlesen...
Conergy schließt Rahmenvertrag für 9 MW Photovoltaik-Leistung in Italien; Solar-Unternehmen baut 9 Projekte für italienischen Investor Uni Land Spa Group
Nach dem kürzlich in Griechenland unterzeichneten 32 Megawatt (MW) umfassenden Rahmenvertrag, dem größten der hellenischen Solargeschichte, sichert sich die Conergy Gruppe nun einen weiteren… Weiterlesen...
Emmvee Photovoltaics GmbH startet Partnerschaft mit Bosch Solar Energy AG
Die Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin) und die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) haben eine langfristige Kooperation begonnen. In den nächsten Jahren will der Erfurter… Weiterlesen...
Photovoltaik statt Atomenergie: Zwentendorf wird Solarkraftwerk
Am Standort des Kraftwerks Zwentendorf (Österreich) wurde von der EVN in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (TU) Wien das Photovoltaik-Forschungszentrum Zwentendorf gegründet. Ab sofort… Weiterlesen...