Solarthemen 455.Das Bundesumweltministerium unterstützt Tunesien bei der politischen und technischen Umsetzung seiner Planungen zur Nutzung der Sonnenenergie. Weiterlesen...
Thema Solarthemen
Windkraft dämpft Tourismus nur wenig
Solarthemen 455.Tom Broeckel, Juniorprofessor am Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover, hat zusammen mit Christoph Alfken statistisch analysiert, welchen Einfluss Windkraftanlagen… Weiterlesen...
Studie: Kohleausstieg ist machbar
Solarthemen 455.Für das rheinland-pfälzische Energieministerium hat Prof. Uwe Leprich vom Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) ermittelt, ob ein Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland möglich… Weiterlesen...
Zustimmung zu Erneuerbaren wächst
Solarthemen 455. Die Agentur für Erneuerbare Energien hat in diesem Jahr wieder in einer repräsentativen Umfrage die Haltung der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien ermitteln… Weiterlesen...
Osterholzer Stadtwerke im Interview: PV gut für die Netze
Solarthemen 455.Klaus Brinkmann ist als Energieberater der Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG tätig. Im Rahmen dieser Aufgabe entwickelt er auch spezielle Angebote, die… Weiterlesen...
Energielabel: Holzkessel in der Warteschleife
Solarthemen 455. Wenn am 26. September europaweit das Energielabel für Heizungsanlagen verbindlich eingeführt wird, dann beginnt für die Branche der Holz- und Holzpelletsheizungen eine… Weiterlesen...
Vor 25 Jahren startete das 1000-Dächer-Programm
Solarthemen 455. Im September 1990 startete das gemeinsam vom Bund und den Ländern finanzierte 1000-Dächer-Photovoltaik-Förderprogramm. Damit nutzten erstmals auch Bürger im vierstelligen Bereich Solarstrom… Weiterlesen...
Das PV-Speicherbüchlein
Solarthemen 455. In einem recht flott zu lesenden 80-Seiten-Buch hat das Wissenschaftler-Team um Professor Volker Quaschning an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Umweltbilanz unterbelichtet
Solarthemen 455. Wie „öko“ sind eigentlich Photovoltaik-Batterien? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Es gibt kaum spezifische Untersuchungen für diesen Batterietyp. Weiterlesen...
Bundeshaushalt 2016: Mehr Steuerbefreiung für Fossile als Förderung der Energiewende
Der Steuerzahler subventioniert den Verbrauch fossiler Energien in Kraftwerken und Industrie jährlich mit hohen Milliardenbeträgen – dies belegt ein Blick in den geplanten Bundeshaushalt… Weiterlesen...
Solar-AGs kommen nur langsam aus dem Tal
Solarthemen 454. Die vorgelegten Halbjahreszahlen deutscher Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien zeigen den langsamen Weg aus der Talsohle im PV-Bereich. Weiterlesen...
Solare Datensysteme findet einen Käufer
Solarthemen 454. Mit dem Monitoringsystem Solar-Log hat die Solare Datensysteme GmbH eine starke Verbreitung gefunden. Jetzt haben die bisherigen Eigentümer das Unternehmen an die… Weiterlesen...
ErP-Label rückt näher
Solarthemen 454. Zum Start des europäischen Effizienzlabels (ErP) für neue Heizungsanlagen am 26. September sind im EDV-Bereich weitere Weichen gestellt worden. Weiterlesen...
Ritter XL Solar baut ein 1400-m2-Kollektorfeld
Solarthemen 454. Den Zuschlag zum Bau des 1422 Quadratmeter großen Kollektorfeldes des gemeinsamen solaren Nahwärmesystems der beiden unmittelbar benachbarten Gemeinden Külz und Neuerkirch im… Weiterlesen...
In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht.
Solarthemen 454. In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht. Weiterlesen...
100 Prozent erneuerbar günstiger mit Windgas
Solarthemen 454. Die Greenpeace Energy eG belegt mit einer Studie, eine 100-prozentige Umstellung des deutschen Stromsystems auf Erneuerbare sei bis zum Jahr 2050 mithilfe… Weiterlesen...
Auch RWE macht jetzt Strom zu Gas
Solarthemen 454. An der RWTH Aachen ist mit dem Bau eines großen Batteriespeichers begonnen worden, der eine Leistung von 5 Megawatt in drei sehr… Weiterlesen...
Wagner setzt auf Hybrid
Solarthemen 454. Der restrukturierte PV- und Solarthermie-Anbieter Wagner Solar startet eine Vertriebspartnerschaft mit der PA-ID Process GmbH für deren 2Power-Hybrid-Kollektor. Weiterlesen...
PV-Anlagen – Fehler erkennen und bewerten
Solarthemen 454. So lautet der Titel des Buches von Volker Hense, das im TÜV Media Verlag erschienen ist. Doch darin steckt ein gewisses Understatement,… Weiterlesen...
Propaganda im Fachbuch-Format
Solarthemen 454. Die beiden Autoren von „Elektrischer Strom“ wollten ein Fachbuch schreiben, das die Realität aus ihrer Sicht beleuchtet. Demnach können erneuerbare Energien keinen… Weiterlesen...
Elektromobilität treibt PV nur selten an
Solarthemen 454. Elektromobilität und der Einsatz erneuerbarer Energien werden häufig im Zusammenhang genannt. Doch die beiden Technologien haben nur bedingt miteinander zu tun. Sie… Weiterlesen...
Grünstromvermarktung ohne Impuls
Solarthemen 454. Die Vermarktung von Ökostrom soll erleichtert werden. Daher wurde die Bundesregierung im EEG 2014 ermächtigt, eine entsprechende Verordnung zu erlassen. Für sie… Weiterlesen...
Interview mit Schornsteinfeger-Vorstand Stehmeier: Das neue Label wird helfen
Solarthemen 454. Dr.-Ing. Dieter Stehmeier ist bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in Langenhagen bei Hannover und Vorstand Technik des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV). Mit dem… Weiterlesen...
2. PV-Ausschreibung als Pokerrunde
<strong>Solarthemen 454.</strong> Bis zum 1. September müssen die jetzt bezuschlagten Bieter bei der 2. Ausschreibungsrunde für PV-Anlagen ihre Zweitsicherheit über- oder nachweisen. Bis dahin… Weiterlesen...
EU-Kommission erhöht Zoll für Solarprodukte
Solarthemen 454. Die Europäische Kommission hat bei chinesischen Angeboten von Solarglas die schon zuvor bestehenden Anti-Dumpingzölle teils deutlich angehoben. Weiterlesen...
PV-Batterieförderung läuft zunächst weiter
Solarthemen 454. Um die Förderung von PV-Batteriespeichersystemen durch die KfW gibt es seit einigen Monaten im Markt Gerüchte. Da das Programm gut angenommen wird… Weiterlesen...
Keine Energiewende im Bundeshaushalt 2016
Solarthemen 454. Im Entwurf für den Bundeshaushalt 2016, den die Bundesregierung jetzt dem Bundestag zur Beratung vorgelegt hat, werden die Ausgaben für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Naturstrom übernimmt Grünstromwerk
Solarthemen 453. Die Naturstrom AG übernimmt das Geschäft der Grünstromwerk GmbH, die sich auf regionale Ökostromtarife und die Solarstrombelieferung von Mietern spezialisiert hat. Weiterlesen...
Energiebau-Team hat sich neuen Arbeitgeber gesucht
Solarthemen 453. Nachdem die insolvente Energiebau Solar Power GmbH in Köln Anfang Juni vom Chinesischen Projektentwickler Solar Power Inc. (SPI) übernommen worden ist, hat… Weiterlesen...
Wirkungsgradrekord bei PERC-Zellen
Solarthemen 453. Im Technikum der SolarWorld Innovations GmbH wurde ein Wirkungsgrad-Weltrekord von 21,7 Prozent für industriell gefertigte, monokristalline p-Typ PERC-Solarzellen erreicht. Dies ist ein… Weiterlesen...