Solarthemen 453. Die Naturstrom AG übernimmt das Geschäft der Grünstromwerk GmbH, die sich auf regionale Ökostromtarife und die Solarstrombelieferung von Mietern spezialisiert hat. Weiterlesen...
Thema Solarthemen
Energiebau-Team hat sich neuen Arbeitgeber gesucht
Solarthemen 453. Nachdem die insolvente Energiebau Solar Power GmbH in Köln Anfang Juni vom Chinesischen Projektentwickler Solar Power Inc. (SPI) übernommen worden ist, hat… Weiterlesen...
Wirkungsgradrekord bei PERC-Zellen
Solarthemen 453. Im Technikum der SolarWorld Innovations GmbH wurde ein Wirkungsgrad-Weltrekord von 21,7 Prozent für industriell gefertigte, monokristalline p-Typ PERC-Solarzellen erreicht. Dies ist ein… Weiterlesen...
Wachstumstrend bei Regenerativ-Heizungen
Solarthemen 453. Sowohl die Antragszahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als auch die Branchenstatistiken zeigen einen Aufwärtstrend beim Heizen mit Sonne und… Weiterlesen...
Windkraft-Abstandsregel 10H in Bayern wird gestutzt
<strong>Solarthemen 453.</strong> Bayerns Abstandsregel für Windkraftwerke namens „10H“ bröckelt: Kürzlich strich der Bayerische Landtag eine Übergangsfrist. Im Herbst 2014 beschloss die CSU-Mehrheit im Landtag:… Weiterlesen...
Effizienzlabel für Alt-Heizungen kommt
Solarthemen 453. Die Bundesregierung will alte Heizkessel mit Effizienzlabeln versehen lassen. Ab 2016 sollen die Label auf freiwilliger Basis und ab 2017 von Bezirksschornsteinfegern… Weiterlesen...
Energiewendegesetz in Frankreich beschlossen
Solarthemen 453. Die französische Nationalversammlung hat das Gesetz zum Energiewandel beschlossen. Unter anderem soll es bis 2030 die Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 um 40 Prozent,… Weiterlesen...
Bioenergie, Geothermie und Wasser weitgehend unberührt von Ausschreibungen
Solarthemen 453. Während die Förderungen für Windenergie onshore wie offshore und für große PV-Projekte ab 2017 ausgeschrieben werden sollen, will die Bundesregierung Bioenergie, Geothermie… Weiterlesen...
Ausschreibungspraxis passt nicht für alle
Solarthemen 452.Das Bündnis Bürgerenergie hat ein von ihm beauftragtes Gutachten zur Ausschreibung von Solar- und Windparks vorgelegt. Damit will es die negativen Auswirkungen von… Weiterlesen...
Matthias Sandrock in Interview: Solarthermie lohnt sich
Dr. Matthias Sandrock ist Partner des Hamburg Instituts. Zuvor hat er sich als Referatsleiter in der Landesverwaltung von Hamburg mit kommunaler Energiepolitik und erneuerbaren… Weiterlesen...
KWK-Förderung contra Solarthermie?
Solarthemen 452.Die Bundesregierung hat beschlossen, die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wieder deutlich stärker fördern zu wollen. Dies alarmiert nun die Solarbranche. Sie fürchtet, die KWK-Förderung könne… Weiterlesen...
Nun Gesetz: Altmodule sind Elektroschrott
Solarthemen 452.Die Novelle des Elektrogesetzes soll in den nächsten Wochen in Kraft treten. Damit stehen auch der Solarbranche neue Registrierungspflichten ins Haus. Weiterlesen...
Neuer ISE-Standort für Speicherforschung
Solarthemen 452.Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in Freiburg einen neuen Standort bezogen. Hier gibt es Platz für eine Erweiterung und auch… Weiterlesen...
Aluminium schmelzen mit Solarkraft
Solarthemen 452.Im Projekt SOLAM (Solares Schmelzen von Aluminium in einem direkt bestrahlten Drehrohrofen) wollen Wissenschaftler und Unternehmen aus Deutschland und Südafrika ein Verfahren erarbeiten,… Weiterlesen...
6 MW starker Elektrolyseur in Mainz
Solarthemen 452.Am 2. Juli wurde im Energiepark Mainz ein Elektrolyseur mit einer Spitzenleistung von 6 Megawatt offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Studie zur Solarthermie in Fernwärmenetzen
Solarthemen 452.Unter der Federführung von solites ist für Baden-Württemberg eine Studie zur Einbindung großer solarthermischer Anlagen in Wärmenetze erstellt worden, die auch auf andere… Weiterlesen...
Ein Keymark für Wärmepumpen
Solarthemen 452. Die europäische Wärmepumpenindustrie hat sich auf die Einführung eines einheitlichen Keymark-Zertifikats für Wärmepumpen verständigt. Weiterlesen...
Neue Kriterien für „ok-power“-Ökostrom-Label
Solarthemen 452.Das vom Öko-Institut und der Verbraucherzentrale NRW getragene Ökostromlabel „ok-power“ wird zum 1. Januar 2016 neue Kriterien erhalten, die nicht mehr alle zertifizierten… Weiterlesen...
Genossenschaften nicht im Aufschwung
Solarthemen 452. Der jährliche Bericht des Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) zu Energiegenossenschaften zeigt einen Einbruch bei den Neugründungen. Weiterlesen...
Intersolar und PVSEC ab 2016 unter einem Dach
Solarthemen 452. Die Organisatoren der Messe Intersolar Europe und der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) wollen beide Veranstaltungen ab dem… Weiterlesen...
Netzagentur ermittelt falsche Vergütung
Solarthemen 452. Die Netzagentur ermittelt für die Monate Juli bis September einer Reduktion der Vergütung von 0,25 Prozent. Das ist aber nicht korrekt. Weiterlesen...
Prokon wird zur Genossenschaft
Solarthemen 452. Mit sehr großer Mehrheit haben sich die Gläubiger der Prokon Regenerative Energien GmbH für das Genossenschaftsmodell entschieden. Weiterlesen...
Regierung legt Weißbuch zum Strommarkt vor
Solarthemen 452. Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Weißbuch zum Strommarkt entwickelt, dem das Kabinett am 1. Juli zugestimmt hat. Weiterlesen...
Kein Dauerblinken bei Windkraftanlagen
Solarthemen 452.In Zukunft wird es zulässig sein, dass die blinkenden Kennzeichnungsleuchten auf Windkraftanlagen nur bei Näherung von Luftfahrzeugen eingeschaltet werden. Weiterlesen...
Verbraucherzentrale kritisiert Energielabel
Solarthemen 452.Die Verbraucherzentrale NRW hält das ab 26. September für einige Heizungstechnologien vorgeschriebene Energieeffizienzlabel nicht für hilfreich. Weiterlesen...
Meister der Solarbundesliga 2015 feiern die Energiewende
Am 4. Juli wurden im oberbayerischen Kirchweidach die Meister der Solarbundesliga in der Saison 2014/2015 geehrt. An diesem bundesweiten Wettbewerb nahmen in diesem Jahr… Weiterlesen...
Heizen mit Photovoltaik: Produktangebot wächst, Thema bleibt umstritten
Solarthemen 451. Heizen mit Photovoltaik, das ist und bleibt ein Aufregerthema für die Solarbranche. Auf der Intersolar zeigten sogar traditionsreiche Solarthermie-Firmen PV-Heiz-Geräte. Weiterlesen...
BEE gibt sich eine neue Verbandsstruktur
Solarthemen 451. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat eine grundlegend neue Satzung beschlossen. Damit können nun auch Unternehmen stimmberechtige Mitglieder werden.. Weiterlesen...
Europa liegt bei eigenen Plänen zurück
Solarthemen 451. Die Europäische Kommission hat einen Fortschrittsbericht zu erneuerbaren Energien veröffentlicht, der offenbart, dass die Europäische Union ihre selbst gesetzten Ziele 2020 voraussichtlich… Weiterlesen...
Ministerin wirbt für Plug-In-Photovoltaik
Solarthemen 451.Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat im Innenhof ihres Ministeriums eine Plug-In-Solaranlage eingeweiht (Foto), die über eine SchuKo-Steckdose ins Hausnetz einspeist. Weiterlesen...