Die my-PV GmbH (Neuzeug, Österreich) hat auf der Intersolar Europe vom 10.-12.06.2015 erstmals ihr neues Produkt vorgestellt, das überschüssigen Solarstrom von netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen in… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Vom Altbau zur Energiespar-Immobilie: Eigentümer und Mieter profitieren von energetischer Sanierung mit Solarthermie
Solar-Kollektoren auf dem Dach, eine effiziente Gas-Brennwertheizung im Keller, Wärmeschutz an der Gebäudehülle – Sabine und Michael Wolff aus Friedrichshafen haben ihr Haus kürzlich… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Energiewende mit Photovoltaik, Solarthermie und Pellets selbst in die Hand nehmen
Seit der ersten „Woche der Sonne“ vor acht Jahren hat sich die Veranstaltungszahl von Deutschlands größter Info-Kampagne für Öko-Energie verdoppelt. Noch bis zum 21. Juni… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie im Libanon: Projekt CEDRO versorgt Flüchtlingslager mit Solarstrom und Warmwasser
Die Energieversorgung im Libanon war schon problematisch, bevor die Flüchtlingsströme aus Syrien in das Land kamen. Nun wird der Druck noch massiver, in einigen… Weiterlesen...
Deutsche und südafrikanische Forscher entwickeln Verfahren zum Schmelzen von Aluminium mit Sonnenenergie
Südafrika hat Sonnenenergie im Übermaß und gleichzeitig eine große Zahl an aluminiumverarbeitenden Industriebetrieben. Im Projekt SOLAM (Solares Schmelzen von Aluminium in einem direkt bestrahlten… Weiterlesen...
Freiburger Solar-Experte Prof. Dr. Eicke Weber kandidiert für die FDP zur Landtagswahl in Baden-Württemberg
Mit Prof. Dr. Eicke Weber (65), dem Leiter des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, konnten die Freien Demokraten in Freiburg einen der weltweit… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2015: Mehr als 38.000 Besucher informierten sich über solare Energiegewinnung, Netzintegration, Energiemanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien
In München endete am 12.06.2015 die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Neben der solaren Energiegewinnung standen vor allem die Netzintegration,… Weiterlesen...
Bewerbung für den Deutschen und Europäischen Solarpreis ist noch bis zum 30. Juni 2015 möglich
Die Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis läuft. Noch bis Ende Juni können Bewerbungen und Vorschläge im Bereich der erneuerbaren Energien per Post,… Weiterlesen...
Intersolar Award 2015 für herausragende Photovoltaik-Innovationen und Solar-Projekte verliehen
Die Intersolar Europe hat am 10.06.2015 besonders wegweisende Photovoltaik-Lösungen und Solar-Projekte in Europa mit dem Intersolar AWARD prämiert. Verliehen wurde die mittlerweile zum achten… Weiterlesen...
Solarthermie: Viessmann präsentiert innovative Solar-Kollektoren mit Überhitzungsschutz auf der Intersolar
Auf der Intersolar Europe in München präsentiert die Viessmann Werke GmbH & Co. KG (Allendorf) vom 10. bis 12. Juni 2015 Lösungen für die… Weiterlesen...
Verbesserte Solarthermie-Förderung: Heizungsindustrie erwartet Marktbelebung
Für das laufende Jahr rechnet die deutsche Heizungsindustrie mit einer Belebung der Nachfrage nach Solarthermie-Anlagen. Im ersten Quartal 2015 wurde nur jede fünfte Investition… Weiterlesen...
3.000 Veranstaltungen zur Woche der Sonne und Pellets; Solarstrom-Speicher erstmals im Mittelpunkt
Für die diesjährige Informationskampagne „Woche der Sonne und Pellets“ wurden gut zehn Tage vor ihrem Start bundesweit bereits mehr als 3.000 Infoveranstaltungen angemeldet. Weiterlesen...
ECKERLE präsentiert energieffiziente Solar-Pumpe auf Basis einer Zahnradpumpe auf der Intersolar 2015
Die ECKERLE Industrie Elektronik GmbH (Malsch) produziert seit 1935 ein innovative Pumpen. Zusammen mit einem Hersteller von Hocheffizienz-Antrieben sei es dem Unternehmen nun gelungen,… Weiterlesen...
Intersolar 2015: Innovations-Zentrum Pellets stellt Vorteile der Technologie in Kombination mit Solarthermie vor
Die Kombination einer Solarthermie-Anlage mit einer modernen Pelletheizung ermöglicht es, das ganze Jahr über mit erneuerbaren Energiequellen Wärme zu erzeugen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Experten aus Frankreich präsentieren sich auf der Intersolar in München
Kontakte knüpfen, Projekte und Partnerschaften anstoßen, die eigene Marktposition ausbauen – auch französische Solar-Unternehmen nutzen die Intersolar Europe vom 10.-12.06.2015 in München, um ihre… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Marokko: Masen schließt Finanzierung der Projekte NOOR Ouarzazate II und III ab
Nur zwei Monate nach Unterzeichnung der Verträge mit Acwa Power und Sener für die solarthermischen Kraftwerke (CSP) NOOR Ouarzazate II und NOOR Ouarzazate III meldet die… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Trübe Aussichten für die Photovoltaik, Solarthermie profitiert von besserer Förderung
Das Online-Interesse an der Neuinstallation einer Photovoltaik-Anlage hat im April im Vergleich zum März 2015 deutlich nachgelassen. Der SolarContact-Index der DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH… Weiterlesen...
Industrial Solar weiht Fresnel-Kollektorsystem für solare Direktverdampfung bei RAM Pharma in Jordanien ein
Die Industrial Solar GmbH (ISG, Freiburg) hat ein System zur Direkterzeugung von solarem Prozessdampf bei RAM Pharma in Sahab (Jordanien) installiert. Die Anlage stellt… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Forum Regenerative Wärme informiert über Pellet-Heizsysteme und Solarthermie
Auf dem Forum Regenerative Wärme im Rahmen der Intersolar Europe in München dreht sich alles um das ökologische und energieeffiziente Heizen. Experten verschiedener Verbände… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Nelskamp präsentiert Hybrid-Module auf der Intersolar Europe
Im Mittelpunkt der Ausstellung der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH Weiterlesen...
Schritt für Schritt zu geringen Heizkosten: dena gibt Tipps zur energetischen Modernisierung
Vom jährlichen Energieverbrauch eines Wohnhauses entfallen rund 85 Prozent auf Heizung und Warmwasser. Entsprechend hoch sind auch die Möglichkeiten, Energie zu sparen. Weiterlesen...
Solarthermie: Ritter Energie- und Umwelttechnik gewinnt OTTI-Innovationspreis 2015
Am 07.05.2015 wurde bekannt gegeben, dass Weiterlesen...
Verbraucherzentrale bietet kostenlose Energieberatung zum Heizen mit erneuerbaren Energien
Immer mehr Verbraucher wollen von den Vorzügen erneuerbarer Energien profitieren - mit einer eigenen Solar-Anlage, Pellet-Heizung oder Wärmepumpe. Weiterlesen...
BSW-Solar: Neues Marktanreizprogramm verbessert Aussichten für Solarwärme-Branche
Die Geschäftserwartungen der Solarthermie-Branche haben sich in den letzten Monaten deutlich verbessert. Dies geht hervor aus dem aktuellen Geschäftsklimaindex des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar), für… Weiterlesen...
Intersolar Europe bietet umfangreiches Rahmenprogramm zu Photovoltaik, Energiespeichern und neuen Geschäftsmodellen
Vom 10. bis 12.06.2015 treffen sich Solar-Branchenvertreter aus aller Welt auf der Intersolar Europe in München. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm: Es gibt… Weiterlesen...
Erneuerbare in Baden-Württemberg: Photovoltaik ist die Nummer eins; 4,7 Terawattstunden Solarstrom im Jahr 2014 erzeugt
Das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat am 20.04.2015 gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW eine erste Schätzung der… Weiterlesen...
Solarthermie in Deutschland: mehr als zwei Millionen Anlagen installiert; Anlagenbestand in 10 Jahren verdreifacht
In Deutschland wurde im Jahr 2014 die zweimillionste Solarwärme-Anlage installiert. Damit hat sich der Solarthermie-Anlagenbestand innerhalb von zehn Jahren verdreifacht. Die Gesamt-Kollektorfläche beträgt inzwischen… Weiterlesen...
Solarthermie-Förderung seit 1. April 2015 deutlich erhöht; Bedingungen für eine Heizungssanierung sind jetzt günstig
Seit 1. April 2015 sind die Fördersätze für Solarthermie-Kollektoren, Biomassekessel und Wärmepumpen deutlich höher. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Richtlinien zur… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien am 25. April zeigt, wie die Energiewende im Heizungskeller stattfinden kann
Der deutschlandweite Tag der Erneuerbaren Energien am 25.04.2015 bietet Einblicke in die vielfältigen technischen Möglichkeiten für die Energiewende. Hausbesitzer, die beim Heizen künftig auf… Weiterlesen...
Neues Magazin zur kommunalen Wärmewende zeigt Praxisbeispiele aus ganz Deutschland
Die Wärmeversorgung in Deutschland beruht immer noch zu 90 Prozent auf fossilen Energieträgern. Doch viele Energie-Kommunen machen vor, wie dieses riesige Potenzial für erneuerbare… Weiterlesen...