Das Online-Interesse an der Neuinstallation einer Photovoltaik-Anlage hat im April im Vergleich zum März 2015 deutlich nachgelassen. Der SolarContact-Index der DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Industrial Solar weiht Fresnel-Kollektorsystem für solare Direktverdampfung bei RAM Pharma in Jordanien ein
Die Industrial Solar GmbH (ISG, Freiburg) hat ein System zur Direkterzeugung von solarem Prozessdampf bei RAM Pharma in Sahab (Jordanien) installiert. Die Anlage stellt… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Forum Regenerative Wärme informiert über Pellet-Heizsysteme und Solarthermie
Auf dem Forum Regenerative Wärme im Rahmen der Intersolar Europe in München dreht sich alles um das ökologische und energieeffiziente Heizen. Experten verschiedener Verbände… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Nelskamp präsentiert Hybrid-Module auf der Intersolar Europe
Im Mittelpunkt der Ausstellung der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH Weiterlesen...
Schritt für Schritt zu geringen Heizkosten: dena gibt Tipps zur energetischen Modernisierung
Vom jährlichen Energieverbrauch eines Wohnhauses entfallen rund 85 Prozent auf Heizung und Warmwasser. Entsprechend hoch sind auch die Möglichkeiten, Energie zu sparen. Weiterlesen...
Solarthermie: Ritter Energie- und Umwelttechnik gewinnt OTTI-Innovationspreis 2015
Am 07.05.2015 wurde bekannt gegeben, dass Weiterlesen...
Verbraucherzentrale bietet kostenlose Energieberatung zum Heizen mit erneuerbaren Energien
Immer mehr Verbraucher wollen von den Vorzügen erneuerbarer Energien profitieren - mit einer eigenen Solar-Anlage, Pellet-Heizung oder Wärmepumpe. Weiterlesen...
BSW-Solar: Neues Marktanreizprogramm verbessert Aussichten für Solarwärme-Branche
Die Geschäftserwartungen der Solarthermie-Branche haben sich in den letzten Monaten deutlich verbessert. Dies geht hervor aus dem aktuellen Geschäftsklimaindex des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar), für… Weiterlesen...
Intersolar Europe bietet umfangreiches Rahmenprogramm zu Photovoltaik, Energiespeichern und neuen Geschäftsmodellen
Vom 10. bis 12.06.2015 treffen sich Solar-Branchenvertreter aus aller Welt auf der Intersolar Europe in München. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm: Es gibt… Weiterlesen...
Erneuerbare in Baden-Württemberg: Photovoltaik ist die Nummer eins; 4,7 Terawattstunden Solarstrom im Jahr 2014 erzeugt
Das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat am 20.04.2015 gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW eine erste Schätzung der… Weiterlesen...
Solarthermie in Deutschland: mehr als zwei Millionen Anlagen installiert; Anlagenbestand in 10 Jahren verdreifacht
In Deutschland wurde im Jahr 2014 die zweimillionste Solarwärme-Anlage installiert. Damit hat sich der Solarthermie-Anlagenbestand innerhalb von zehn Jahren verdreifacht. Die Gesamt-Kollektorfläche beträgt inzwischen… Weiterlesen...
Solarthermie-Förderung seit 1. April 2015 deutlich erhöht; Bedingungen für eine Heizungssanierung sind jetzt günstig
Seit 1. April 2015 sind die Fördersätze für Solarthermie-Kollektoren, Biomassekessel und Wärmepumpen deutlich höher. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Richtlinien zur… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien am 25. April zeigt, wie die Energiewende im Heizungskeller stattfinden kann
Der deutschlandweite Tag der Erneuerbaren Energien am 25.04.2015 bietet Einblicke in die vielfältigen technischen Möglichkeiten für die Energiewende. Hausbesitzer, die beim Heizen künftig auf… Weiterlesen...
Neues Magazin zur kommunalen Wärmewende zeigt Praxisbeispiele aus ganz Deutschland
Die Wärmeversorgung in Deutschland beruht immer noch zu 90 Prozent auf fossilen Energieträgern. Doch viele Energie-Kommunen machen vor, wie dieses riesige Potenzial für erneuerbare… Weiterlesen...
Zukunft Altbau empfiehlt Frühjahrscheck bei Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sind im Herbst und Winter erheblichen Wettereinflüssen ausgesetzt. Nehmen ab April die Sonnenstunden wieder zu, sollten Hauseigentümer den Zustand ihrer Anlage… Weiterlesen...
Ab 1. April 2015 gibt es deutlich höhere Zuschüsse für Solar-Heizungen; BSW-Solar empfiehlt baldige Modernisierung
Wer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze werden ab 1. April 2015 um bis zu… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2015 endet am 30. Juni
Bereits zum 22. Mal verleiht EUROSOLAR e.V. (Bonn) in diesem Jahr den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für innovative Leistungen bei der Verbreitung und… Weiterlesen...
Solar-Kocher für Vanuatu: EG Solar e.V. bittet um Spenden für die vom Zyklon verwüstete Insel
In der Nacht zum 14. März 2015 hat der Zyklon Pam in Vanuatu alles verändert: 90 Prozent der Gebäude in Port Vila, der Hauptstadt… Weiterlesen...
ISH 2015: Deutsche Heizungsindustrie zieht positive Bilanz; Hybridsysteme mit erneuerbaren Energien im Trend
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH, Köln) zeigt sich zufrieden mit der diesjährigen ISH Energy, die am 14. März in Frankfurt zu Ende ging. „Besonders… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm bietet verbesserte Förderung für große Wohnhäuser und Gewerbebauten mit Solar-Heizung
Bauherren, die ihren Neubau überwiegend solar beheizen oder ihr Gebäude zu einem Sonnenhaus umrüsten wollen, erhalten ab 01.04.2015 im Marktanreizprogramm (MAP) eine attraktive Förderung… Weiterlesen...
Intersolar China thematisiert aktuelle Marktentwicklungen in der Volksrepublik
Mit der Veröffentlichung des dreizehnten Fünfjahres-Plans (20162020) wird 2016 ein Richtung weisendes Jahr für China. Auf der Intersolar China vom 01.-03.04.2015 in Peking stehen… Weiterlesen...
Baden-württembergischer Landtag gibt Weg für Neufassung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes frei
Erneuerbare Energien werden künftig im Südwesten eine größere Rolle bei der Wärmeversorgung von Häusern spielen. Das hat der Landtag Baden-Württemberg am 11.03.2015 mit der… Weiterlesen...
Buch-Neuerscheinung „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab
In seinem neuen Buch „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet der Schweizer Solar-Pionier Josef Jenni mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab und… Weiterlesen...
BSW-Solar unterstützt Solarthermie-Unternehmen bei der Einführung des Energielabels
Ab dem 26.09.2015 ist die energetische Kennzeichnung von Heizgeräten für Raumwärme und Warmwasseranlagen in der EU Pflicht. Dazu müssen Hinweise von G bis A+++… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie lobt Novelle des Marktanreizprogramms: Förderung des Erneuerbare-Wärme-Markts deutlich verbessert
„Die Novellierung des Marktanreizprogramms setzt viele richtige Impulse, um den gesamten Erneuerbare-Wärme-Markt in Schwung zu bringen“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare… Weiterlesen...
Gabriel: Novelle des Marktanreizprogramms setzt neue Impulse für Energiewende im Wärmemarkt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 11.03.2015 die Novelle der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt… Weiterlesen...
Bundesregierung erhöht Solarthermie-Zuschüsse um bis zu 100 Prozent; BSW-Solar erwartet Modernisierungswelle
Wer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze für Solarthermie-Anlagen werden ab April dieses Jahres um… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets 2015 informiert über Photovoltaik, Batteriespeicher, Solarthermie und Pellets
Der Countdown für die diesjährige „Woche der Sonne und Pellets“ läuft. Die bundesweite Veranstaltungswoche bietet Hauseigentümern die Gelegenheit, sich über den neuesten Stand bei… Weiterlesen...
Neuer Baedeker präsentiert Reiseziele mit Photovoltaik und Solarthermie
Der BAEDEKER-Reiseführer „Deutschland – Erneuerbare Energien erleben“ führt auch in der zweiten Auflage deutschlandweit zu fast 200 Reisezielen rund um die erneuerbaren Energien. Weiterlesen...
Solarthermie bietet Einsparpotenzial und mehr Unabhängigkeit
„Solarwärme für alle“ - Unter diesem Motto startet der Systemanbieter Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf) mit einem internationalen Netzwerk von Solar-Fachbetrieben und -Herstellern eine breit… Weiterlesen...