Der Europäische Rat für Erneuerbare Energien (European Renewable Energy Council, EREC) hat am 10. November 2010 die "Lippenbekenntnisse zur klimafreundlichen Energieversorgung" im Diskussionspapier der… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
EU-Kommission legt Zehnjahres-Strategie für umweltfreundliche, sichere und günstige Energie vor
"Die Herausforderung im Energiebereich ist eine der größten Bewährungsproben für uns alle", so EU-Energiekommissar Günther Oettinger in einer Pressemitteilung. Die Kommission dringe unter anderem… Weiterlesen...
Die erste Intersolar / SOLARCON China wird verschoben; Veranstalter planen den neuen Start für 2012
Die Veranstalter der Intersolar China, die Solar Promotion International GmbH und die Freiburg Management und Marketing International GmbH, haben gemeinsam mit der SEMI PV… Weiterlesen...
Solar-Atlas für den Mittelmeerraum zeigt, wo sich der Bau von Solarkraftwerken lohnt
Wo die Sonneneinstrahlung am stärksten ist und welche Länder zuverlässig auf Solarenergie setzen können, zeigt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit… Weiterlesen...
Forschungsförderung für erneuerbare Energien soll deutlich steigen
Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, bezeichnete in ihrer Rede auf der Jubiläumsfeier des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) die Entwicklung hin zu erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Spatenstich für neues Laborgebäude am Fraunhofer; ISE Europas größtes Solar-Forschungsinstitut hat jetzt tausend Mitarbeiter
Seit dem Einzug in sein neues Hauptgebäude in der Heidenhofstraße vor neun Jahren ist Europas größtes Solar-Forschungsinstitut Fraunhofer ISE von rund 300 Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen...
Greenpeace befragt Bundestagsabgeordnete zum Energiekonzept: Parlamentarier stimmen für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien
Das Energiekonzept der Bundesregierung fällt bei den Bundestagsabgeordneten durch, wenn es nach ihrem Gewissen und nicht nach Fraktionszwang geht. Das ist das Ergebnis einer… Weiterlesen...
Neues Sonnenhaus belegt Österreichs Potenzial für Solarthermie-Heizkonzepte
Mit der Einweihung eines spektakulären Sonnenhauses in Eferding (Oberösterreich) sowie einem zusätzlichen, außerplanmäßigen Sonnenhaus-Intensivseminar in Übelbach (Steiermark) verzeichnet das Sonnenhaus-Institut (Straubing) nun auch in… Weiterlesen...
Neue Solarthermie-Software ermöglicht auch Simulation und Planung von Luftkollektorsystemen
"T*SOL Pro", das dynamische Simulationsprogramm zur Auslegung und Planung von thermischen Solaranlagen des Berliner Unternehmens Valentin Software, ist mit der aktuellen Version 5.0 neben… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion kritisiert schwarz-gelbe Tatenlosigkeit bei erneuerbaren Energien
Die Bundesregierung sei eine ehrliche Bilanz über Kosten und Erträge der Förderung der erneuerbaren Energien bisher schuldig geblieben, kritisieren der stellvertretende Vorsitzende SPD-Bundestagsfraktion Ulrich… Weiterlesen...
Marburg: Solar-Satzung steht wieder auf der Tagesordnung
Die Änderung der Solarsatzung auf der Grundlage des Urteils des Verwaltungsgerichts Gießen vom 12.05.2010 steht am 19.10.2010 auf der Tagesordnung des Energieausschusses der Marburger… Weiterlesen...
Hermann Scheer ist tot, seine Ideen leben fort
Hermann Scheer, Präsident der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. und Vorsitzender des World Council for Renewable Energy (WCRE), Träger des Alternativen Nobelpreises,… Weiterlesen...
Studienrichtung “Erneuerbare Energien” an der Hochschule Harz erfolgreich gestartet
Zu Beginn des Wintersemesters 2010/2011 weht frischer Wind über den Campus der Hochschule Harz. Parallel zur hochschulweiten Anpassung von Vorlesungs- und Semesterzeiten an internationale… Weiterlesen...
Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien: FVEE stellt seinen Beitrag zum Energieforschungsprogramm der Bundesregierung vor
Anlässlich der Jubiläumstagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) im Umweltforum Berlin übergibt der Sprecher des FVEE am 11. Oktober 2010 den Vertretern der drei… Weiterlesen...
Studie zur Förderung erneuerbarer Energien im Rahmen des EEG: “Kosten und Nutzen transparent machen”
Die Kritik, dass die Förderung erneuerbarer Energien zu teuer und nicht effizient sei, halte einer fundierten Überprüfung nicht stand, betont die Agentur für Erneuerbare… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis vergeben; Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um erneuerbare Energien geehrt
EUROSOLAR e.V., die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, hat am 9. Oktober im Historischen Ratssaal des Alten Rathauses der Stadt Speyer den Deutschen Solarpreis… Weiterlesen...
Neue Studie: Zahl der Beschäftigen in den erneuerbaren Energien hat sich seit 2004 verdoppelt
339.500 Menschen in Deutschland arbeiteten im Jahr 2009 für die Nutzung der erneuerbaren Energien (EE), mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2004.… Weiterlesen...
Solarthermie: Röhrenkollektor von Consolar bei Öko-Test ganz vorne
Die Solar-Technologie der Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Frankfurt am Main) steht auch beim aktuellen Vergleichstest des Verbrauchermagazins Öko-Test (Ausgabe 10/2010) an der Spitze: So… Weiterlesen...
Verwaltungsgericht entscheidet: Solaranlage darf auf denkmalgeschütztes Haus in Zehlendorf
Das Denkmalschutzrecht steht dem Umweltschutz nicht grundsätzlich entgegen. Mit dieser Begründung hat das Verwaltungsgericht Berlin der Klage zweier Kläger stattgegeben, die nun auf ihrem… Weiterlesen...
Solarstrom und -wärme für Obama: Weißes Haus wird 2011 mit Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage ausgestattet
Der US-Energieminister Steven Chu gab am 05.10.2010 bekannt, dass das Weiße Haus, Amtssitz des US-Präsidenten, sowohl Solarmodule zur Stromerzeugung als auch Sonnenkollektoren für Warmwasser… Weiterlesen...
Tagung an der RUB zu Aufwindkraftwerken: Wenn die Sonne dem Wind einheizt, entsteht umweltfreundlich Strom
Ein besonderes Kraftwerk stand im Mittelpunkt der Internationalen Konferenz SCPT 2010 - Solar Chimney Power Technology vom 28. bis zum 30.9.2010 an der Ruhr-Universität… Weiterlesen...
Berlin baut Solar-Börse auf; Über 500.000 Dächer voller Energie
Die mehr als 500.000 Dächer Berlins könnten rund 3,2 Millionen Megawattstunden Solarstrom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent mit Photovoltaik-Modulen bestückt würden.… Weiterlesen...
European Aluminium Award 2010 geht an Solar-Röhrenkollektoren von Ritter Energie- und Umwelttechnik
Für ihren gebäudeintegrierten Solarwärme-Kollektor "WICTEC CPC" ist die Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH mit dem EUROPEAN ALUMINIUM AWARD 2010 ausgezeichnet worden. Der Fassadenkollektor besteht… Weiterlesen...
VDI- Richtlinie 2169 hilft bei der Bewertung von solarthermischen Anlagen
Die Richtlinie VDI 2169 "Funktionskontrolle und Ertragsbewertung bei solarthermischen Anlagen" zeigt Planern und Installateuren auf, welche Möglichkeiten der Funktionskontrolle und der Ertragsbewertung es für… Weiterlesen...
Umfrage unter Kommunalpolitikern und Unternehmen: Viele Regionen können bis 2030 eine Vollversorgung aus erneuerbaren Energien erreichen
Der zweite Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen - Umsetzungsstrategien für Kommunen und Landkreise" ging am 30.09.2010 in Kassel zu Ende. Eine Umfrage unter den mehr als… Weiterlesen...
Solarthermie-Unternehmen Solvis: “Nahezu-Nullenergie-Standard” auch für Altbauten möglich
So genannte Sonnenhäuser decken bis zu 100 Prozent ihres Wärmebedarfs aus der Sonne. Ein Solartank kann die gewonnene Energie über Wochen speichern. Und wenn… Weiterlesen...
juwi: genossenschaftliche Vor-Ort-Lösungen als Basis für die regionale Energieversorgung
Während die Bundesregierung die Laufzeiten von Atomkraftwerken deutlich verlängern will, wollen die Menschen in immer mehr Regionen die Energieversorgung selbst in die Hand nehmen… Weiterlesen...
Deutsche Handelskammer für Spanien: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz kennen keine Krise
Bereits seit Jahren setze die spanische Politik mit zunehmendem Erfolg auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz, betont die Deutsche Handelskammer für Spanien in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Rüsselsheim: Solar-Stadtplan weist Wege zur Sonnenergie
Die Stadtwerke Rüsselsheim und gewobau präsentieren zur Messe Fuega eine neue Internetplattform zur Solarenergie. "Unsere Erwartungen haben sich erfüllt: auf Grund dieser Datenlage bietet… Weiterlesen...
Universität St. Gallen richtet neuen Studiengang für das Management erneuerbarer Energien ein
Erneuerbare Energien bieten eine Fülle von Marktchancen. Um sich in dieser neuen Industrie Wettbewerbsvorteile zu sichern, braucht es Führungskräfte, welche die besonderen Herausforderungen der… Weiterlesen...