Der Batteriespeicher „IBC SolStore Li“ der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ist auch nach den neuen Bedingungen des KfW-Förderprogramms 275 voll förderfähig, berichtet der Hersteller… Weiterlesen...
Thema Speicher
BayWa r.e. erweitert Portfolio um Mercedes-Benz-Energiespeicher
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) führt ab sofort ein neues Produkt in ihrem Speicher-Sortiment: Den Energiespeicher von Weiterlesen...
Autark mit Batteriespeichern: sonnenCommunity startet in Österreich
Die sonnen GmbH (Wildpoldsried), Anbieter von integrierten Batteriespeicher-Systemen in Europa, bietet die „sonnenCommunity“ ab sofort auch in Österreich an. Weiterlesen...
Energiespeicher-Produktion: Kreisel Electric baut Batteriefabrik in Oberösterreich
Kreisel Electric (Freistadt, Weiterlesen...
CellCube-Energiespeicher könnte Basis für eine Tankstelle der Zukunft sein
Im schweizerischen Martigny ist seit Ende 2015 ein „CellCube“ Energie-Speichersystem auf Vanadium-Redox-Flow-Basis installiert, das Grundlage für eine Tankstelle der Zukunft sein soll. Weiterlesen...
Caterva vernetzt Photovoltaik-Speicher für einen maximalen Autarkiegrad
Mit dem Konzept „20 Jahre Freistrom“ bietet die Caterva GmbH (Pullach) eine Lösung, welche die Rentabilität privater Solarstrom-Speicher sicherstellen soll. Die vernetzten Lithium-Ionen-Speicher „Caterva-Sonne“ stellen… Weiterlesen...
Energiespeicher-Experte Andreas Gutsch wechselt vom KIT zu SOLARWATT
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) erhält Verstärkung: Der Speicherexperte Dr. Andreas Gutsch leitet ab sofort als Geschäftsführer das neu gegründete Technologiezentrum „SOLARWATT Innovation“, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
bne: EEG-Referentenentwurf schränkt Potenziale von Energiespeichern ein
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) sieht durch die geplante Neuregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) den Einsatz von Energiespeichern unnötig eingeschränkt. Weiterlesen...
Krampitz Communications prüft Pressearbeit von Solar- und Energiespeicher-Unternehmen
Im Rahmen der Intersolar Europe und der ees Europe in München führt die PR-Agentur Krampitz Communications (Köln) am 24.06.2016 kostenlose Checks der Pressearbeit der… Weiterlesen...
Krannich Solar vertreibt Mercedes-Benz Energiespeicher
Krannich Solar (Weil der Stadt), Großhändler für Photovoltaik und Spezialist für Speicherlösungen, beginnt ab sofort mit dem Vertrieb des Mercedes-Benz-Energiespeichers. Weiterlesen...
Sky Imaging kann Energiespeicher bei Solar-Diesel-Hybrid-Anwendungen optimieren
Eine der attraktivsten Anwendungen für Energiespeicher ist das Ausgleichen von Schwankungen in abgelegenen Photovoltaik-Diesel-Hybrid-Anlagen. Die zusätzliche Vorhersage von Wetterlagen erlaubt eine Parametrisierung des Microgrids… Weiterlesen...
Neuer Batteriespeicher „VARTA element 9“ wird in Bochum vorgestellt
Beim Bochumer Partnertreff des Elektro-Großhändlers Sonepar am 29. und 30.04.2016 wird erstmals der neue Batteriespeicher „VARTA element 9“ präsentiert. Weiterlesen...
Energiespeicher: Leclanché gründet Tochterunternehmen in Nordamerika; Zielmärkte USA und Kanada
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), ein vertikal integrierter Anbieter von Batteriespeicher-Systemen, hat ein Tochterunternehmen in Dallas (Texas, USA) gegründet, um den wachsenden Energiespeicher-Markt in den… Weiterlesen...
Neuer Report: Großbritannien baut Energiespeicher mit 200 MW zur Netzstabilisierung
Aufgrund des steigenden Anteils an Erneuerbaren in Großbritanniens Erzeugungsmix wird National Grid dieses Jahr Verträge für Energiespeicher mit 200 MW zur Stabilisierung des Netzes vergeben:… Weiterlesen...
EWS vertreibt ab sofort stationäre Mercedes-Benz-Energiespeicher
Der Photovoltaik-Großhändler und -Systemanbieter EWS GmbH & Co. KG (Handewitt) ergänzt sein Portfolio um Mercedes-Benz-Energiespeicher: Das Unternehmen schloss eine Vertriebs-Partnerschaft mit dem Speicherhersteller Deutsche… Weiterlesen...
SolarMax-Gruppe präsentiert neuen Photovoltaik-Speicher auf der Intersolar Europe
Die SolarMax-Gruppe (Ellzee) präsentiert auf der Intersolar Europe, die vom 22.–24.06.2016 in München stattfindet, erstmals ihren neuen „MaxStorage TP-S“. Weiterlesen...
Umbau des Energiesystems erfordert neue Konzepte für sicheren Netzbetrieb; dena veröffentlicht Analyse zur Momentanreserve
Für den sicheren Betrieb des europäischen Stromnetzes müssen neue Konzepte entwickelt werden. Dies gilt vor allem für die Momentanreserve, die bei unvorhergesehenen Frequenzschwankungen systemstabilisierend… Weiterlesen...
Energiespeicher: „Strombank“ gewinnt 1. Preis beim Euroforum Stadtwerke-Award 2016
Das Gemeinschaftsprojekt „Strombank“, an dem die ads-tec GmbH (Nürtingen) wesentlich beteiligt war, wurde beim diesjährigen Euroforum Weiterlesen...
Intersolar Europe 2016: SMA präsentiert innovative Photovoltaik-Systemlösungen
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 22. bis 24.06.2016 in München neue Systemlösungen für alle Anwendungsfelder der Photovoltaik. Weiterlesen...
UET entwickelt Energiespeicher mit 450 kW für Terna in Sizilien
UniEnergy Technologies (UET, Mukilteo, Washington, USA), Anbieter von Vanadium-Redox-Flow-Batterien, kündigte am 22.04.2016 ein Energiespeicher-Großprojekt mit 450 kW/1,440 kWh für ein Umspannwerk des italienischen Energieversorgers Terna auf… Weiterlesen...
Masdar stellt Photovoltaik-Dieselprojekte mit 30 MW in Ägypten fertig
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Masdar (Abu Dhabi, VAE) hat Photovoltaik-Kraftwerke mit 30 Megawatt sowie 7.000 private Solarstrom-Anlagen in abgelegenen, strategisch wichtigen Gebieten Ägyptens fertig gestellt. Weiterlesen...
Daimler startet Auslieferung von Mercedes-Benz-Energiespeichern für Privathaushalte
Die Daimler AG mit ihrer Tochter Deutsche ACCUMOTIVE geht im Geschäft mit stationären Energiespeichern den nächsten Schritt. Nach dem letztjährigen Einstieg in die Entwicklung… Weiterlesen...
Neues Puffersystem schont Batterie im Elektroauto; System auch für Photovoltaik-Kraftwerke geeignet
Lange Ladezeiten, schnelle Entladung und hoher Verschleiß – Batterien von Elektroautos weisen derzeit noch Schwachstellen auf. Weiterlesen...
Elektromobilität: Tesla und Samsung diskutieren mit Experten aus Forschung und Industrie
Vom 20. bis 21. Juli 2016 diskutieren Experten für Batterien und Brennstoffzellen bei den Ulmer Elektrochemischen Tagen (UECT) über aktuelle Branchenentwicklungen. Vertreter von BMW,… Weiterlesen...
Solar Impulse zur Fortsetzung der Pazifiküberquerung gestartet
Vor den Augen hunderter begeisterter Gäste, ist Solar Impulse 2 (Si2) am 21.04.2016 um 06.15 Uhr (Ortszeit Hawaii) gestartet, um die Überquerung des Pazifiks zu vollenden. Weiterlesen...
VARTA Storage präsentiert Energiespeicher- und Energiemanagement-Lösungen auf der Intersolar und ees Europe 2016
Die VARTA Storage GmbH (Nördlingen) zeigt auf den diesjährigen Fachmessen Intersolar und ees Europe vom 22. bis 24. Juni 2016 in München ihr gesamtes Portfolio… Weiterlesen...
Bundesregierung investierte letztes Jahr 863 Mio. Euro in die Förderung moderner Energietechnologien
Das Bundeskabinett hat am 20.04.2016 den von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegten Bundesbericht Energieforschung 2016 beschlossen. Weiterlesen...
Total will eines der führenden drei Solar-Unternehmen der Welt werden
Total (Paris, Frankreich) kündigte am 20.04.2016 mittel- und langfristige Strategien an, um seine Position im globalen Energiemarkt zu stärken. Weiterlesen...
Manz AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von 43 % des Grundkapitals
Der Vorstand der Manz AG (Reutlingen) hat am 20.04.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Ausgabe von 2.323.224 neuen Aktien (entspricht rund 43 % des Grundkapitals)… Weiterlesen...
Leclanché erhält Lieferauftrag für wegweisendes Energiespeicher-Projekt in Kanada
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), ein vertikal integrierter Energiespeicher-Anbieter, hat von dem unabhängigen Netzbetreiber IESO (Independent Electricity System Operator, Toronto, Kanada) einen 28,9 Millionen US-Dollar schweren… Weiterlesen...