SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und Green Charge Networks (Santa Clara, Kalifornien, USA), Anbieter von gewerblichen Energiespeichern, berichteten am 24.06.2014, dass sie ihr erstes… Weiterlesen...
Thema Speicher
SMA betreibt Testzentrum für hybride Energiesysteme mit Photovoltaik, Diesel und Energiespeicher
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat an ihrem Hauptsitz in Niestetal ein Testzentrum für hybride Energieversorgungssysteme errichtet. Schwerpunkt des rund fünf Megawatt großen… Weiterlesen...
Ein Labor für die Batterie der Zukunft: Battery LabFactory Braunschweig (BLB) am 24.06. eröffnet
Der deutschlandweite Aufbau der Elektromobilität, aber auch die Energiewende und stationäre Stromspeicher setzen neue Generationen von leistungsstarken, kostengünstigen und umweltschonenden Batteriezellen und detaillierte Kenntnis… Weiterlesen...
THEnergy: Photovoltaik-Ausschreibung für französische Inseln bietet einzigartiges Marktpotenzial für Solarstrom-Speicher
Die französische Energie-Regulierungsbehörde hat am 20.05.2015 eine Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 50 MW und Speichern mit mindestens 25 MWh für die französischen Inseln… Weiterlesen...
Wirtschaftsregion Dresden erweitert Kompetenzen in der Batterie-Produktion
Dresden gehört zu den führenden Zentren für Batterieforschung in Deutschland. Herausragend ist dabei die institutsübergreifende Forschung im Großraum Dresden. Weiterlesen...
Toshiba-Tochterunternehmen Landis+Gyr erhält Auftrag über erstes Batteriespeicher-System zur Frequenzanpassung in nordischen Ländern
Die Landis+Gyr GmbH (Nürnberg), Mitglied der Toshiba-Gruppe und Anbieter intelligenter Verbrauchsmessung (smart metering), hat von Helen Ltd., einem großen Energieversorgungs-unternehmen, das in der finnischen… Weiterlesen...
E3/DC GmbH präsentiert Daten ihrer Stromspeicher-Flotte live im Internet
Die Osnabrücker E3/DC GmbH, Hersteller und Entwickler langlebiger und intelligenter Stromspeichersysteme, zeigt ab sofort die Live-Daten ihrer verkauften Stromspeicher und Wallboxen. Weiterlesen...
Panasonic meldet großes Interesse an Batteriespeicher-System auf der Intersolar Europe; Schwarmstrom-Tests mit Energieversorgern
Sehr zufrieden blickt Panasonic Eco Solutions Europe (Holzkirchen) auf die Intersolar Europe 2015 zurück: Auf großes Interesse sei das neue Lithium-Ionen-Speichersystem „LJ-SK84B“ gestoßen, das… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Solarstrom-Speicher könnten Photovoltaik-Wachstum wieder antreiben
Immer mehr Hersteller steigen in das Geschäft mit Photovoltaik-Speichern ein, insbesondere aus dem Bereich Elektromobilität. Dies hat gerade die Intersolar Europe bestätigt, die durch… Weiterlesen...
KACO new energy und Saft bieten Speichersystem für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen an
Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) und Saft (Paris, Frankreich) bieten eine neue, flexible Speicherlösung an, die auf der Kombination von zwei ihrer aktuellen… Weiterlesen...
Stromspeicher wichtiges Thema auf der Intersolar Europe 2015: Energieminister Gabriel besuchte ads-tec
Auf der Intersolar Europe 2015 waren Stromspeicher und ihre Bedeutung für die Energiewende ein Kernthema. Ob zur Solarstrom-Eigenversorgung oder zu Batterieschwärmen gekoppelt und ins… Weiterlesen...
SCHMID startete Vertrieb seiner Redox Flow-Energiespeicher auf der Intersolar; Installateure gesucht
Die SCHMID Energy Systems GmbH (Freudenstadt) startete auf der Intersolar Europe in München erfolgreich den Vertrieb ihrer Energiespeicher-Serie „EverFlow“ Compact Storage, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Energiewende mit Photovoltaik, Solarthermie und Pellets selbst in die Hand nehmen
Seit der ersten „Woche der Sonne“ vor acht Jahren hat sich die Veranstaltungszahl von Deutschlands größter Info-Kampagne für Öko-Energie verdoppelt. Noch bis zum 21. Juni… Weiterlesen...
Fronius auf der Intersolar Europe: Photovoltaik-Speicher waren das Highlight
Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius präsentierte auf der Intersolar Europe in München eine Fülle an neuen Produkten und Lösungen. Weiterlesen...
Energiespeicher für Deutschlands Küsten: Younicos beteiligt sich an Energiewende-Großprojekt „enera“
Die Younicos AG (Berlin) will im Rahmen des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie“ (SINTEG) zeigen, welchen Beitrag große Energiespeicher zu einer effizienten und zukunftsfähigen Energiewirtschaft… Weiterlesen...
BYD präsentierte neues Photovoltaik-Doppelglasmodul und Speichersysteme auf der Intersolar Europe
Unter dem Motto „Ice & Fire“ präsentierte die BYD Company Limited, ein im Bereich erneuerbare Energien und Elektromobilität tätiges Unternehmen, auf der Intersolar Europe… Weiterlesen...
ASD präsentiert Stromspeicher mit Zell-Parallelschaltung und innovativer Steuerung
Auf der Intersolar Europe-Messe in München stellte der Speicherhersteller ASD Automatic Storage Device ( Weiterlesen...
Sonnenbatterie eröffnet Entwicklungsstandort für intelligente Stromspeicher in den USA
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried Weiterlesen...
Neue VDE-Studie zeigt, wie der Stromnetzausbau reduziert werden kann
Energieexperten des VDE zeigen in einer neuen Studie Möglichkeiten zur Reduzierung des Stromnetzausbaus. Durch die Kombination der Großverteilerinfrastruktur mit einer Energiewende „von unten“, könne… Weiterlesen...
Energiespeicher: Ausgründung des Fraunhofer UMSICHT erhält Gründerpreis für kompakte Redox-Flow-Batterie
Volterion, ein neues Spin-off von Fraunhofer UMSICHT, das kleinformatige Redox-Flow-Batterien für die dezentrale Solarstrom-Speicherung produziert und vertreibt, ist einer von drei Finalisten des diesjährigen… Weiterlesen...
LichtBlick: Elektro-Autos können als Regelenergielieferant im Stromnetz über 1.000 Euro pro Jahr erwirtschaften
Die Wirtschaftlichkeit von Elektro-Autos kann ohne staatliche Subventionen deutlich verbessert werden, so der Stromversorger Weiterlesen...
Geschäftsklimaumfrage des VDMA Batterieproduktion: Batterie-Maschinenbau startet durch
Die aktuelle Geschäftsklimaumfrage des VDMA Batterieproduktion zeigt gute Ergebnisse und positive Aussichten für die deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Batterie-Produktion. Weiterlesen...
Intersolar Europe 2015: Mehr als 38.000 Besucher informierten sich über solare Energiegewinnung, Netzintegration, Energiemanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien
In München endete am 12.06.2015 die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Neben der solaren Energiegewinnung standen vor allem die Netzintegration,… Weiterlesen...
ees Europe 2015: Fachmesse für Batterien und Energiespeicher punktet mit Ausstellerwachstum und eigener Konferenz
Am 12.06.2015 endete die ees Europe 2015. Auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeicher-Systeme zeigten in diesem Jahr 158 Aussteller Technologien, Produkte und… Weiterlesen...
VDMA: Batteriezell-Produktion in Deutschland ist attraktiv für den gesamten Industriestandort
Eine Woche vor dem Start der Nationalen Konferenz Elektromobilität hat der VDMA (Frankfurt/M.) seine Position zum Aufbau von Batteriezell-Fabriken in Deutschland formuliert: Diese seien… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Risikomanagement bei Investitionen in Photovoltaik-Kraftwerke dringend erforderlich
Die Nutzung der Solarenergie ist nicht ohne Risiko, insbesondere für Investoren, warnt der TÜV Rheinland. Ertragsausfälle gefährdeten die Rentabilität der Photovoltaik-Projekte. Die Ursachen fänden… Weiterlesen...
Innnovationspreis der Energiespeicher-Branche verliehen: ees AWARD für zwei deutsche und ein US-Unternehmen
Zum Start der ees Europe am 10.06.2015 wurden die Gewinner des ees AWARD gekürt. Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme prämierte damit die… Weiterlesen...
Yole Développement: Markt der Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie der erneuerbaren Energien treibt Markt für stationäre Batteriespeicher an
Der wachsende Markt der rein batteriebetriebenen und Hybrid-Fahrzeuge sowie der wachsende Marktanteil erneuerbarer Energien (Photovoltaik und Windenergie) gestalten derzeit den Markt der stationären Batteriespeicher… Weiterlesen...
SolarEdge zeigt Solarstrom-Speicherlösung StorEdge und Photovoltaik-Wechselrichter für Gewerbeanlagen auf der Intersolar
SolarEdge Technologies, Inc., Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, Leistungsoptimierern und modulbasierten Monitoringlösungen, zeigt auf der Intersolar Europe sein erweitertes Produktportfolio für Gewerbedachanlagen sowie seine neue Speicherlösung… Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert kompakten DC-Speicher zur Steigerung des Photovoltaik-Eigenverbrauchs im Eigenheim
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) gibt auf der Intersolar Europe (10.–12.06.2015 in München) einen Ausblick auf sein erweitertes Speicher-Portfolio. Weiterlesen...