Der Großhändler für Batteriespeicher DieEnergieFabrik hat für den Gewerbebereich Stromspeicher von Tesvolt in das Sortiment aufgenommen. Die Nachfrage nach Batteriespeichern im Gewerbebereich steigt spürbar… Weiterlesen...
Thema Speicher
STEAG-Konzern übernimmt Gildemeister energy solutions
Die STEAG Energy Services GmbH übernimmt, sofern die Kartellbehörden zustimmen, zum 1. Juli 2019 die Gildemeister energy solutions von der DMG Mori AG mit… Weiterlesen...
Erneuerbare plus E-Mobilität auf Porto Santo
Auf der Madeira-Insel Porto Santo wird aktuell daran gearbeitet, die Anteil erneuerbarer Energien deutlich zu erhöhen und dies mit einem möglichst flexiblem System aus… Weiterlesen...
VKU und BVES fordern neue Gesetze
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wenden sich gemeinsam an die Politik und fordern in einem jetzt vorgelegten Positionspapier eine… Weiterlesen...
Strategischer Investor steigt bei Senec Australia ein
Der Speicherhersteller Senec hat in Australien den Unternehmer Mark Keogh als Gesellschafter an Senec Australia gewinnen können. Der Investor tritt auch in die Geschäftsführung… Weiterlesen...
Energie speichern mit Zink und Luft
Forscher an der FH Münster haben zusammen mit den Unternehmen EMG Automation und energy environment economics 3e einen neuen Ansatz entwickelt, um Energiespeicher nachhaltig… Weiterlesen...
Neues Halbleiter-Hybridmaterial für Wasserstoffproduktion
Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat im Rahmen einer internationalen Kooperation einen effizienten Wasserspaltungskatalysator entwickelt. Dieser Katalysator ist nach Aussage des Teams… Weiterlesen...
Neues Labor für Wasserstofftechnologie
Das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT), ein An-Institut der Universität Duisburg Essen, kann fünf Millionen Euro in das "HyTechLab4NRW", das integrierte Labor für Wasserstofftechnik in… Weiterlesen...
50.000 Besucher bei der The smarter E Europe
Vier Messen unter dem Dach von „The smarter E Europe“ zogen nach Angaben der Veranstalter rund 50.000 Besucher in der vergangenen Woche nach München. Weiterlesen...
Tarifvergleich: SonnenFlat Top für Solarbetreiber
Unter den in Deutschland verfügbaren Community- und Cloudtarife schnitt das Tarifangebot SonnenFlat der Sonnen GmbH nach einem Test des auf erneuerbare Energien spezialisierten Beratungshauses… Weiterlesen...
Bordesholmer Batterie liefert erstmals Regelleistung
Der neue Batteriespeicher der Versorgungsbetriebe Bordesholm (VBB) hat erstmals Primärregelleistung von 10 Megawatt (MW) geliefert. Die Batterie wird ausschließlich mit regenerativer Energie wie PV… Weiterlesen...
Max Bögl übernimmt Naturspeicher
Der Windturmhersteller Max Bögl Wind AG hat den Spezialisten für Speicherlösungen, Naturspeicher GmbH, übernommen. Damit will die Firma ihre Position in der klimaneutralen Energieerzeugung… Weiterlesen...
Mikromobil für den Stadttransport
Mit dem EZ-POD präsentiert Renault ein Mikromobil zur Beförderung von Personen und Waren auf kurzen Distanzen. Der batterieelektrische und voll automatisiert fahrende Versuchsträger nimmt… Weiterlesen...
Österreich: Speicherförderung binnen Sekunden ausgeschöpft
Die Förderung von Stromspeichern für PV-Anlagen in Österreich ist für 2019 bereits ausgeschöpft, kaum dass die Antragsfrist begonnen hat. Der Branchenverband fordert Anpassungen im… Weiterlesen...
HPS: Kapital von der GLS Crowd
Das Berliner Start-up HPS Power Solutions hat über Crowdfunding weitere Mittel zur Firmenexpansion eingeworben. Für die vierjährige Laufzeit zahlt die Firma sieben Prozent Zinsen… Weiterlesen...
Die beliebtesten Heimspeicher 2018
Eine gerade fertig gestellte Untersuchung von EuPD Research zeigt, wie sich der Markt für Heimspeicher im vergangenen Jahr entwickelt hat. Die meisten Produkte konnte… Weiterlesen...
Manz AG setzt auf Energiespeicher
Die Bilanz der Manz AG für das erste Quartal 2019 zeigt eine Steigerung des Umsatzes von 68,5 Millionen im Vorjahr auf jetzt 76,8 Millionen… Weiterlesen...
Solarinvert präsentiert Lösung für Plug-in-PV-System bis 1800 Watt
Die SolarInvert GmbH zeigt auf der Messe The smarte E erstmals ein PV-System für die Steckdose, das eine maximale Einspeiseleistung von bis zu 1.800… Weiterlesen...
Bordesholm: Stromversorgung auch bei Netzausfall
Die Versorgungsbetriebe Bordesholm haben einen 10-Megawatt-Speicher in Betrieb genommen. Er soll Primärregeleistung für die Sicherung der Netzstabilität liefern. Außerdem ist das System für den… Weiterlesen...
Ein Speicher für viele Fälle
Das StoraXe-System von ADS-TEC bietet eine Stromspeicherlösung für größere Privathaushalte, Gewerbe und kleinere Industriebetriebe. Es verfügt über eine integrierte Notstromfunktion. Außerdem sind die Speicher… Weiterlesen...
Dhybrid: PV-Diesel-Systeme für den Senegal
Der deutsche Hybridspezialist Dhybrid liefert sieben PV-Diesel-Hybridsysteme für abgelegene Standorte im westafrikanischen Senegal. Die deutsche KfW finanziert das Vorhaben. Weiterlesen...
Gigafactory für Batteriespeichersysteme
Tesvolt baut seine Fertigung für Batteriespeichersysteme auf eine Produktionskapazität von mehr als eine Gigawattstunde Speicherkapazität aus. Die Mitarbeiterzahl soll sich verdoppeln. Weiterlesen...
Gewerbespeicher mit unterbrechungsfreier Notstromversorgung
Das neue Speichersysteme von BayWa r.e. ist mit hohen Entladestromstärken für Spitzenlastmanagement, die Schnellladung von Elektroautos und für die unterbrechungsfreie Notstromversorgung ausgelegt. Weiterlesen...
Neue Wechselrichter für Gewerbe- und Industrieanlagen
Um bis zu 20 Prozent günstiger als die Vorgängermodelle sind die neuen Wechselrichter von SolarMax für größere Solaranlagen. Die zwei Serien umfassen elf Varianten. Weiterlesen...
ZSW: Neue Elektroden lassen Wasserstoffausbeute um 20 Prozent steigen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat im Rahmen eines Forschungsvorhaben an einer kommerziellen Power-to-Gasanlage die Produktion von grünem Wasserstoff um ein… Weiterlesen...
Neue Vorgaben für den Netzanschluss von Kraftwerken
In Folge der Energiewende ist das Netz statt mit wenigen großen Kraftwerken, die konstant Strom ins Netz liefern, nun mit vielen Kraftwerken verbunden. Das… Weiterlesen...
Solaranlage mieten: Neues Eigenkapital für Marktführer
Das Unternehmen DZ-4 bietet Solarkunden die Möglichkeit eine Solaranlage zu mieten. Der Pionier auf diesem Gebiet erhält nun 7,7 Millionen Euro Eigenkapital für den… Weiterlesen...
Hochvolt-Speicher für Gewerbe
E3/DC präsentiert zur ees Europe einen neuen Gewerbespeicher mit Hochvolt-Technologie. Damit soll Solarstrom für betriebliche Zwecke und für das Laden von Firmen-, Mitarbeiter- und… Weiterlesen...
Solarkredit von der Sparkasse
Gemeinsam mit dem Stromspeicherhersteller Senec legt die Ostsächsische Sparkasse Dresden eine einfache Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern auf. Diesen Solarkredit können die Senec-Fachpartner deutschlandweit… Weiterlesen...
Forschungsprojekt für umweltfreundliche Batterien
Umweltfreundlich, kostengünstig und hochleistungsfähig sollen die Natrium-Ionen-Batterien der nächsten Generation sein – dann können sie eine Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien sein. Das Forschungsprojekt „Transititon“ soll… Weiterlesen...