Erste Ergebnisse des EndkundenMonitor 8.0 von EuPD Research zeigen, dass der Großteil der Endkunden sowohl mit ihrer Photovoltaik-Anlage als auch ihrem Batteriespeicher zufrieden sind.… Weiterlesen...
Thema Speicher
100.000ster Solarstromspeicher installiert
Der 100.000ste Solarstromspeicher in Deutschland ist nach Angaben des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in Eichwalde vor den Toren Berlins in Betrieb genommen worden. Mit von… Weiterlesen...
Tajo Adler verstärkt Geschäftsführung der SPR Energie
Tajo Adler unterstützt die Geschäftsführung der SPR Energie GmbH beim Ausbau des B2B-Kundensegments, der Verknüpfung von Photovoltaik-Projekten mit Elektromobilität sowie PV-Anlagen in der Freifläche. Weiterlesen...
Senec übernimmt Solute Elektronik und erweitert Geschäftsführung
Mit einer erweiterten Führungsmannschaft stellt Senec sich für die zukünftige Entwicklung des Marktes für dezentrale Energielösungen auf. Durch die Übernahme der Kölner Solute Elektronik… Weiterlesen...
Goldbeck und Orange Solar realisieren Deutschlands größte E-Tankstelle
Das Parkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm ist Deutschlands größte E-Tankstelle. Gebaut wurde das Objekt von Goldbeck Bau, die PV-Planung und Ausführung übernahm Orange… Weiterlesen...
KfW-Barometer: 90 % der Deutschen stehen hinter der Energiewende
Mehr als 90 % der Haushalte in Deutschland stehen hinter der Energiewende. Das ist ein wichtiges Ergebnis des KfW-Energiewendebarometers. Die erstmalig in fast 4.000… Weiterlesen...
1 Million Euro für Studien über Brennstoffzellen im ÖPNV
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg stellt für Studien zu einem emissionsfreien ÖPNV auf Basis der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie insgesamt eine Million… Weiterlesen...
9. Branchentag Photovoltaik NRW
Auch dieses Jahr bietet das Jahrestreffen des Netzwerks Photovoltaik und der Marktinitiative Photovoltaik NRW der EnergieAgentur.NRW die Gelegenheit, sich über die aktuellen Fragestellungen der… Weiterlesen...
Solarwatt kooperiert mit der Bayernwerk AG
Solarwatt hat mit dem größten regionalen Netzbetreiber Bayerns eine Partnerschaft geschlossen: Der Dresdner Photovoltaik-Systemanbieter kooperiert mit der Regensburger Bayernwerk AG. Weiterlesen...
Neubau ohne Netzanschluss
In der Gemeinde Vechingen in der Schweiz verzichtet ein Neubau auf den Anschluss ans öffentliche Stromnetz und versorgt sich energetisch selbst mit Stromspeicher, Photovoltaik… Weiterlesen...
Forschungsplattform CELEST ist am Start
Mit dem Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) hat nun eine der ambitioniertesten Forschungsplattformen weltweit auf dem Gebiet der elektrochemischen Energiespeicher… Weiterlesen...
Aktionsplan Stromnetz: „Längst überfällig, jetzt aber zügig“
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte gestern bei einem Besuch der Bundesnetzagentur seinen „Aktionsplan Stromnetz“ vorgestellt. Hier die Stellungnahme des Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) dazu. Weiterlesen...
Elektromobilität: Ladestationen in Deutschland könnten dreimal mehr Elektroautos bedienen
Auf Deutschlands Straßen gab es Anfang Januar 2018 knapp 54.000 E-Autos, denen mehr als 12.000 öffentliche Ladestationen zur Verfügung stehen. Damit kommen auf eine… Weiterlesen...
Lechwerke Beispiel für Bundesprogramm Ladeinfrastruktur
Die Lechwerke (LEW) nehmen erste durch das „Bundesprogramm Ladeinfrastruktur“ geförderte Gleichstrom-Schnellladestation und eine Wechselstrom-Ladesäule in Betrieb – weitere Ladestation folgt. Weiterlesen...
Aldi Süd baut sein Ladenetz mit besonderem Schwerpunkt aus
Der Discounter baut sein Netz von Elektroladestationen signifikant aus und will damit vor allem das Fahren längerer Strecken ermöglichen. Weiterlesen...
Finanzierungsrunde bringt Lumenaza 2,5 Mio. Euro und E.on
Das Softwareunternehmen Lumenaza verkündet den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde über 2,5 Millionen Euro. Mit dieser Runde steigt E.on als Investor in das Berliner Unternehmen… Weiterlesen...
SWM arbeitet mit Memodo und Emondo zusammen
Die Stadtwerke München (SWM) arbeiten ab sofort mit den Firmen Memodo und Emondo zusammen. Weiterlesen...
Wacken Open Air soll klimaneutral werden
Der Veranstalter des Wacken Open Air, die ICS Festival Service GmbH und GP Joule werden zukünftig kooperieren. GP Joule, selbst Hauptsitz in Nordfriesland, begleitet… Weiterlesen...
Solarwatt weitet Vertrieb nach Nordeuropa aus
Solarwatt weitet seinen Vertrieb in Nordeuropa aus. Dies umfasst die Märkte UK, Irland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark. Weiterlesen...
Elektromobilität: BAFA zieht Zwischenbilanz
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Zwischenbilanz zur Förderung von Elektroautos mit dem Umweltbonus veröffentlicht. Weiterlesen...
Kabinett stellt Weichen für elektrische Dienstwagen
Das Bundeskabinett will heute eine steuerliche Begünstigung von Elektro- und Hybridfahrzeugen beschließen, die als Dienstwagen genutzt werden. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
Vattenfall prüft Pumpspeicherwerke auf PV-Eignung
Der schwedische Energiekonzern prüft derzeit, inwieweit Flächen an den deutschen Pumpspeicherwerken (PSW) des Unternehmens für Photovoltaikanlagen geeignet sind. Weiterlesen...
Erste solarbetriebene mobile Schutzkabine für Bauarbeiter
Die Kabine kann 24 Stunden lang eine Raumtemperatur von 25°C bei einer maximalen Außentemperatur von 50°C mit einem Minimaleinsatz von 6 Stunden direktem Sonnenlicht… Weiterlesen...
In Brandenburg läuft die Speicherförderung
In Brandenburg läuft seit vergangenem Freitag das „1000 Speicher Programm“. Weiterlesen...
Hochseefähige Wasserstoff-Fähre mit Brennstoffzelle
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt sich an der Entwicklung der weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Hochseefähre mit Brennstoffzelle für den Personen- und… Weiterlesen...
Dossier Wasserstoff und Brennstoffzellen
Eine aktuelle NOW-Publikation „Wasserstoff und Brennstoffzellen“ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen aus den Bereichen Technologie, Straßenverkehr, Sektorenkopplung und beinhaltet auch einen internationalen Vergleich. Weiterlesen...
EE-Strom für Rechenzentren
Beim Unternehmerabend „Blockchain im Mittelstand“ des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) Nordbaden-Rhein-Neckar in Iffezheim erläuterten mehrere Experten die Funktionsweise und konkrete Anwendungen der Blockchain-Technologie. Weiterlesen...
Neues BDEW-Ladesäulenregister geht an den Start
Im neuen Ladesäulenregister des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind aktuell rund 13.500 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte an rund 6.700 Ladesäulen für Deutschland… Weiterlesen...
Audi fertigt jetzt auch Elektroantriebe in Ungarn
Am Dienstag ist im ungarischen Győr die Serienproduktion von Elektroantrieben offiziell gestartet. Für den Aufbau der E Motorenfertigung investierte das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag.… Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Unternehmen investieren mehr in Marketing und Kommunikation
Laut einer Umfrage unter Marketing- und PR-Managern der PV-Branche erhöhen 42 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr ihre Kommunikationsbudgets – und das zum Teil… Weiterlesen...