Ein Expertengremium hat nur eine minimale Senkung der Solarstrom-Einspeisetarife in Japan zum 01.04.2014 vorgeschlagen, dem Beginn des japanischen Finanzjahres. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
GCL-Poly meldet Umsatzsteigerung mit Solar-Wafern und Polysilizium sowie geringere Verluste im Berichtsjahr 2013
Die GCL-Poly Energy Holdings Co. Ltd. (Hongkong, China) hat die Jahresergebnisse 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 14 % auf 4,16 Milliarden US-Dollar (3 Milliarden… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage verschiebt sich von Europa in Richtung Asien
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem es große Unterschiede in den zehn größten Photovoltaik-Märkten der Welt… Weiterlesen...
IHS: Südafrika, Türkei und Mexiko sind die drei attraktivsten neuen Photovoltaik-Märkte
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat eine Liste der attraktivsten neuen Photovoltaik-Märkte im ersten Quartal 2014 veröffentlicht, wonach Mexiko von Südafrika und der Türkei… Weiterlesen...
Trina Solar verkauft erstmals ein Photovoltaik-Großkraftwerk in China
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung in der westchinesischen Provinz Gansu an die Huadian Fuxin Energy Corp.… Weiterlesen...
Zu viel Solarstrom: RWE legt neues GuD-Kraftwerk in den Sommermonaten still; Energieversorger steigt in die Verpachtung von Photovoltaik-Anlagen ein
Das Gas- und Dampfturbinen-kraftwerk (GuD) Lingen im Emsland wird vom 01.05.2014 bis 31.08.2014 vom Netz genommen, berichtet RWE Generation SE (Essen). In dieser Zeit… Weiterlesen...
SunEdison will kalifornische Gefängnisse und Krankenhäuser mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) will einen Fonds im Umfang von 50 Millionen US-Dollar (36 Millionen Euro) auflegen, um Gefängnisse und Krankenhäuser in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Samsung und Canadian Solar eröffnen Modulfabrik in Ontario
Samsung Renewable Energy Inc. (Mississauga, Kanada) hat in der kanadischen Provinz Ontario eine Fabrik für Photovoltaik-Module und Mittelspannungs-Anlagen zur Solarstrom-Einspeisung eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Neue Energieverordnung erlaubt Solarstrom-Eigenverbrauch; Einmalvergütung für Investition in kleine PV-Anlagen
Die am 07.03.2014 vom Schweizer Bundesrat verabschiedete Revision der Energieverordnung (EnV) bringt einige für den Bau von Photovoltaik-Anlagen wichtige Verbesserungen, berichtet der Verband Swissolar.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Markt schrumpfte 2013 um 45 % auf 613 MW
Das französische Energieministerium hat Photovoltaik-Installationszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013 veröffentlicht. Demnach schrumpfte der Markt 2013 um 45 % auf nur… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON verlegt Hauptsitz von Berlin in die Vereinigten Arabischen Emirate und schließt deutsche Modulproduktion in Adlershof
Im Zuge ihrer globalen Wachstumsstrategie habe sich die SOLON-Gruppe erfolgreich von einer starken deutschen Marke zu einem internationalen Konzern mit wachsender Präsenz insbesondere in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik wird Ende 2014 weltweit zum Produzentenmarkt
Da sich das globale Photovoltaik-Angebot und die Nachfrage im Laufe des Jahres wieder angleichen werden, geht NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) davon… Weiterlesen...
Schneider Electric betreibt und wartet Photovoltaik-Kraftwerke mit über 1 Gigawatt Nennleistung
Schneider Electric SA (Rueil-Malmaison, Frankreich) hatte bis Jahresende 2013 Serviceverträge für Photovoltaik-Kraftwerke mit über 1 Gigawatt Nennleistung abgeschlossen. Es sei der erste Dienstleister, der… Weiterlesen...
Bundesweiter Aktionstag: Erneuerbare-Energien-Unternehmen demonstrieren gegen Regierungsentwurf zur EEG-Novelle und für den Ausbau der Erneuerbaren
Mit dem Appell „Energiewende nicht platzen lassen!“ haben sich am 06.03.2014 mehr als 60 Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche in ganz Deutschland an Politiker auf Bundes-… Weiterlesen...
Manz AG meldet Rekordumsatz nach erfolgreichem Turnaround im Jahr 2013: Display-Geschäft boomt, Solar weiter zurückgegangen
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „ Weiterlesen...
SolarWorld AG veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2013 und bestätigt positive Erwartungen für 2014
Die SolarWorld AG (Bonn) hat nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2013 einen konzernweiten Absatz von 588 Megawatt erzielt (2012: 608 MW), berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Stion erreicht Wirkungsgrad von 23,2 % mit einer Tandem-CIGS-Solarzelle
Stion (San Jose, Kalifornien, USA) hat eine Tandem-Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) mit einem Wirkungsgrad von 23,2 % produziert, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Solarstromzertifikate in Indien: Handelsvolumen steigt, Nachfrage immer noch wesentlich geringer als Angebot
Die Menge der in Indien gehandelten Solarstromzertifikate (SRECs) erreichte laut einer Studie von RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) im Februar 2014 mit 8.308 Stück… Weiterlesen...
Yingli auch 2013 weltgrößter Photovoltaik-Produzent; Modulabsatz zwischen 3,2 und 3,3 Gigawatt
Die Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat ausgewählte vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013 veröffentlicht. Demnach stieg… Weiterlesen...
Neue Studie: Europa kann mit mehr Energieeffizienz und schnellem Ausbau der Erneuerbaren bis 2030 aus der Atomkraft aussteigen
Eine neue Studie der Technischen Universität Wien und der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine österreichische… Weiterlesen...
USA sind drittgrößter Photovoltaik-Markt der Welt: Zubau an PV-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken 2013 betrug 4,75 Gigawatt
Laut dem neuesten Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und dem US-Solarbranchenverband SEIA (Washington D.C.) wurden 2013 in den USA Photovoltaik-Anlagen mit 4,34… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Trina Solar und Australian National University entwickeln hoch effiziente Rückkontakt-Solarzelle
Der chinesische Photovoltaik-Produzent Trina Solar Limited (Changzhou Weiterlesen...
Kyocera erreicht 18,6 % Wirkungsgrad mit multikristalliner Silizium-Solarzelle und kündigt Markteinführung monokristalliner Photovoltaik-Module an
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat mit einer multi- kristallinen Silizium-Solarzelle einen Wirkungsgrad von 18,6 % erreicht und damit ihren bisherigen Rekord von 17,8… Weiterlesen...
Centrosolar Group AG: Gläubiger stimmen Eckpunkten des Insolvenzplans zu; Fortführung des Photovoltaik-Unternehmens mit Schwerpunkt USA
Der Gläubigerausschuss der CENTROSOLAR Group AG (München) hat am 27.02.2014 den vom Vorstand vorgeschlagenen Eckpunkten für einen möglichen Insolvenzplan zugestimmt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Niederländischer Photovoltaik-Markt hat sich 2013 auf über 300 Megawatt verdoppelt
Peter Segaar von Polder PV (Leiden, Niederlande) geht davon aus, dass sich der Photovoltaik-Markt 2013 in den Niederlanden auf mindestens 301 Megawatt(MW) verdoppelt hat.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller LDK Solar sucht Insolvenzverwalter auf den Kaimaninseln zur finanziellen Neustrukturierung
LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) hat einen vorläufigen Insolvenzantrag auf den Kaimaninseln gestellt, wo das Unternehmen gemeldet ist. Dies sei eine Maßnahme, um… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG strebt strategische Partnerschaft mit Danfoss-Konzern an; Danfoss will 20 Prozent der Anteile an SMA kaufen
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 26.02.2014 dem Abschluss einer Absichtserklärung über eine strategische Partnerschaft mit dem dänischen Danfoss-Konzern zugestimmt. Weiterlesen...
Neue Zahlen: Mehr als 1,4 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit rund 36 GW in Deutschland am Netz
In Deutschland haben 2012 insgesamt 1.346.528 Anlagen Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Den zahlenmäßig größten Anteil daran hatte die Photovoltaik mit 1.303.219 Anlagen, gefolgt… Weiterlesen...
Abengoa meldet für 2013 Wachstum in allen Sparten; Meilensteine beim Bau solarthermischer Kraftwerke erreicht
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Jahresergebnisse für 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 17 % auf 7,36 Milliarden Euro, die Umsatzrendite vor Zinsen,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Bundesstaatliche Förderprogramme sind für mehr als die Hälfte der installierten Leistung verantwortlich
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat neue Photovoltaik-Zubauzahlen veröffentlicht, die nach bundesstaatlicher und staatlicher Förderung aufgeschlüsselt sind. Weiterlesen...