Laut neuer Forschungsergebnisse im Quartalsbericht Weiterlesen...
Thema Top Solar News
First Solar will Werk in Frankfurt (Oder) im vierten Quartal schließen und Photovoltaik-Produktionslinien Malaysia still legen; rund 2.000 Entlassungen geplant
First Solar (Tempe, Arizona) wird Rahmen der Restrukturierung seine Produktionsstätten in Frankfurt (Oder) im vierten Quartal 2012 schließen und damit rund 1.200 Arbeitsplätze abbauen,… Weiterlesen...
First Solar plant Schließung des Photovoltaik-Produktionsstandorts Frankfurt/Oder; Gewerkschaft erwartet Massenentlassungen
Nach Auskunft der IG Metall Ostbrandenburg will First Solar mit Hauptsitz in Tempe, Arizona (USA) die Fertigung von Dünnschicht-Solarmodulen in seiner deutschen Produktionsstätte Frankfurt/Oder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Konica Minolta Sensing kündigt weltweit erste Stapel-Referenzzelle mit drei Halbleiterschichten an
Das Technologie-Unternehmen Konica Minolta Sensing Americas, Inc. (KMSA, Ramsey, N.J., USA) hat seine Photovoltaik-Referenzzelle AK-120/130/140 eingeführt. Die Stapelsolarzelle ist die weltweit erste derartige Referenzzelle… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland: Potenzialanalyse von EuPD lässt nach wie vor höchst attraktive Renditen erwarten
Der wirtschaftliche Betrieb von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland sei in jedem Fall gewährleistet - sowohl auf Grundlage des "traditionellen" Vergütungsmodells im Rahmen gesetzlich garantierter Solarstrom-Einspeisevergütung… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: BrightSource zieht Börsengang zurück
Brightsource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien) hat am 11.04.2012, seinen geplanten Börsengang mit dem Verweis auf “widrige Marktbedingungen” abgesagt. Außerdem werde das Unternehmen seine Anmeldung… Weiterlesen...
Solar-Förderung in Italien: Grundzüge des Conto Energia 5 am 11.04.2012 von zuständigen Ministern verabschiedet; Photovoltaik-Zubau soll auf 2 – 3 GW gedeckelt werden
In Italien herrschte seit Ende März 2012 große Unruhe, nachdem im Internet die ersten, unterschiedlichen Entwürfe für ein neues Solarstrom-Einspeisegesetz aufgetaucht waren. Die drei… Weiterlesen...
IMS Research: Photovoltaik-Modulhersteller ändern ihre Taktik nach Wafer-Preisverfall um 70 %; weniger eigene Produktion, vermehrt Einkauf bei Drittanbietern
Der Durchschnittspreis für Photovoltaik-Wafer war im letzten Quartal über 70 % niedriger als im Vorjahr. Dies ergab eine neue Studie des Marktforschungsunternehmens IMS Research… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Tenaska schließt Finanzierung für das Imperial Solar Energy Center South mit 130 MW ab
Am 09.04.2012 meldete Tenaska Inc. (Omaha, Nebraska) den Abschluss der Finanzierung für ein 130 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien. Das Imperial Solar Energy Center South werde… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: National Solar Power bestellt SolarWorld-Module für Anlagen mit bis zu 700 Megawatt
Am 05.04.2012 kündigte National Solar Power Partners LLC (Melbourne, Florida) an, Photovoltaik-Module der SolarWorld AG (Bonn) in drei Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 700 Megawatt zu… Weiterlesen...
First Solar schließt den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Antelope Valley Solar One an Exelon ab
Am 05.04.2012 meldeten die Exelon Corporation (Chicago, Illinois) und First Solar Inc. (Tempe Arizona), dass die Photovoltaik-Anlage Antelope Valley Solar One (AVSR1) den ersten… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion in Deutschland legt im ersten Quartal über 40 Prozent zu; Photovoltaik-Branche erwartet mehr Rückendeckung von der Bundesregierung
Die Solarstrom-Erzeugung in Deutschland ist im ersten Vierteljahr 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 40 Prozent gewachsen, auf insgesamt 3,9 Milliarden Kilowattstunden. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Gehrlicher Solar unterzeichnet Abkommen über den Bau einer Solarstromanlage mit 250 MW ohne Fördermittel
Der Ministerpräsident von Extremadura, Jose Antonio Monagas, und der Geschäftsführer von Gehrlicher Solar Spanien, Guillermo Barea, unterzeichneten Ende März 2012 ein Abkommen zum Bau… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Photovoltaik-Zubau 2012 wird zwischen 27,8 und 32.6 Gigawatt liegen; Weltmarkt diversifiziert sich
Am 04.04.2012 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen IMS Research (Wellingborough, U.K.) einen neuen Bericht, laut dem 2012 die weltweit neu installierte Photovoltaik-Leistung um 3,5 - 21… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: APS baut 35 Megawatt-Kraftwerk auf öffentlichem Land
Am 03.04.2012 kündigte der Energieversorger Arizona Public Service (APS, Phoenix, Arizona) den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 35 Megawatt Nennleistung in Yuma County an. Das… Weiterlesen...
Solar Millenium-Tochter Solar Trust of America meldet Insolvenz an
Am 02.04.2012 hat Solar Trust of America LLC (Oakland, Kalifornien) das Insolvenzverfahren nach Chapter 11 des US-Bankruptcy Code im US-Bundesstaat Delaware eingeleitet. Das Unternehmen… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt im ersten Quartal 2012 um 146 Prozent gewachsen
Am 02.04.2012 veröffentlichte das Martkforschungsunternehmen NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien) eine neue Studie, laut welcher der weltweite Photovoltaik-Markt im ersten Quartal 2012 im… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Kalifornien: Umweltorganisationen wollen das Calico-Solarprojekt stoppen
Am 27.03.2012 reichten drei Umweltorganisationen eine Klage gegen das Calico-Solarprojekt ein. Sie halten den geplanten Standort der Anlage für falsch. Außerdem erfülle sie nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE geht in die Insolvenz
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) wird am Dienstag, den 3. April 2012, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Dessau stellen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Branche der PV-Zulieferer erwartet 2012 ein schwieriges Marktumfeld; Umsatzrückgang und Überkapazitäten prognostiziert
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich zum Ende des ersten Quartals 2012 erheblich abgekühlt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Reliance Power nimmt Indiens größte PV-Anlage mit 40 MW in Betrieb
Reliance Power hat im indischen Bundesstaat Rajasthan ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW Nennleistung in Betrieb genommen. Es ist die größte PV-Anlage Indiens.Sie befindet sich… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Mexiko: SolFocus will 450 Megawatt-Kraftwerk in Baja California bauen
Am 29.03.2012 kündigte SolFocus Inc. (San Jose, Kalifornien) an, ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit 450 Megawatt Nennleistung in der Nähe der Stadt Tecate im mexikanischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Yole-Report erwartet Marktverschiebung und Trend zur Fertigung hocheffizienter Zellen und Module
Am 29.03.2012 präsentierte Yole Développement (Lyon, Frankreich) eine Marktforschungsstudie über Technologie und Ausrüstung zur Produktion von Photovoltaik-Komponenten auf Basis von kristallinem Silizium. Der Bericht… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erzielt 2011 zweitbestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte; EBIT 240,3 Millionen Euro, 1,30 Euro Dividende je Aktie
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat sich 2011 in einem wettbewerbsintensiven Photovoltaik-Marktumfeld gut behauptet und das zweitbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Dank… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Schneider Electric baut zwei Kraftwerke mit insgesamt 39 Megawatt
Am 27.03.2012 meldete Schneider Electric SA (Rueil Malmaison, Frankreich), den Auftrag für die Planung, Materialbeschaffung und den Bau (EPC) von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Bulgarien.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Eurus Energy sichert Land für 30 bis 40 Megawatt-Kraftwerk in der Präfektur Hyogo
Am 22.03.2012 meldete die Eurus Energy Group (Tokyo, Japan), eine Übereinkunft mit Landbesitzern in der japanischen Präfektur Hyogo. Demnach kann Eurus Energy ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz-Prognose für 2012: Umsatz mit Polysilizium und Wafern sinkt, monokristalline Wafer wieder gefragt
Am 26.03.2012 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien) eine Studie über die Polysilizium- und Siliziumwafer-Sektoren der US-amerikanischen Photovoltaik-Industrie. Demnach werden die… Weiterlesen...
PHOTON International: Wachstum der Solarzellen-Produktion hat sich 2011 weltweit verlangsamt, ist aber noch immer gigantisch; Marktbeobachtung zeigt, dass chinesische Photovoltaik-Hersteller die Top 10 beherrschen
Die jährliche Erhebung der weltweiten Solarzellen-Produktion von PHOTON International zeigt für das Jahr 2011 einen beeindruckenden Zuwachs von 36 Prozent auf 37,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Schwarz-Gelb stimmt im Umweltausschuss für radikale Solar-Kürzungen
Am 28.03.2012 hat die schwarz-gelbe Koalitionsmehrheit im Umweltausschuss das EEG-Änderungsgesetz zur Photovoltaik beschlossen. Schon am Vortag seien die Beschlüsse in den Fraktionssitzungen von Union… Weiterlesen...