Die SolarCity Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Taiwanesische Photovoltaik-Unternehmen Motech und Topcell wollen fusionieren
Die Solarzellen-Hersteller Motech Industries, Inc. ( Weiterlesen...
Bilanz 2014: Ausstoß von Treibhausgasen nimmt ab; Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle; Solarstrom-Anteil steigt auf 5,8 %
Die Energiewende sei auf einem guten Wege, berichtet Agora Energiewende (Berlin). Im Jahr 2014 seien auf vielen zentralen Feldern positive Entwicklungen zu verzeichnen gewesen. Weiterlesen...
Sonnedix-Konsortium erhält Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 86 MW in Südafrika
Am 11.12.2014 hat ein Konsortium unter Führung des unabhängigen Solarstrom-Produzenten Sonnedix alle wichtigen Verträge für ein Photovoltaik-Projekt mit 86 Megawatt in der südafrikanischen Nordkap-Region abgeschlossen.… Weiterlesen...
juwi baut größtes Photovoltaik-Kraftwerk seiner Firmengeschichte in Südafrika; 86 MW in der Provinz Nordkap
Die Südafrika-Tochter der Wörrstädter juwi-Gruppe wird nahe der Stadt Prieska im Northern Cape den größten Solarpark der juwi-Firmengeschichte realisieren. Gebaut wird das Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Trina Solar meldet neuen Weltrekord für multikristalline Photovoltaik-Module: Honey-Plus-Modul erreicht Abgabeleistung von 324,5 Watt
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 31.12.2014, sein State Key Laboratory of PV Science and Technology habe einen neuen Leistungsrekord mit einem hoch… Weiterlesen...
BDEW: Erneuerbare Energien zum ersten Mal wichtigster Energieträger im deutschen Strommix; Photovoltaik-Anlagen erzeugten fast 14 Prozent mehr Strom als 2013
Der Anteil der regenerativen Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist 2014 auf voraussichtlich 25,8 Prozent gestiegen. Dies ergaben vorläufige Erhebungen des Bundesverbandes der Energie-… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau erneut unterhalb des gesetzlichen Korridors; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt nur um 0,25 Prozent
Die Bundesnetzagentur hat am 30.12.2014 bekannt gegeben, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 1. März 2015 jeweils… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Installierte Kraftwerksleistung übersteigt 10 Gigawatt; Topaz Solar mit 550 MW ist in Betrieb
Laut dem neuesten "Energy Infrastructure Update“ der US-Energie-Regulierungsbehörde FERC Weiterlesen...
J.P. Morgan Asset Management und Solarstrom-Erzeuger Sonnedix gründen globales Gemeinschaftsunternehmen
J.P. Morgan Asset Management und der unabhängige Solarstrom-Erzeuger Sonnedix berichteten am 19.12.2014, dass institutionelle Anleger, die von Morgan beraten wurden, mit dem Management und… Weiterlesen...
Belectric und First Solar schließen Photovoltaik-Kraftwerk Landmead mit 46 MW an das britische Stromnetz an
Belectric UK und First Solar haben das Photovoltaik-Kraftwerk Landmead mit einer Nennleistung von 46 MW an das britische Stromnetz angeschlossen. Es steht in East… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Laboratorium NREL entwickelt Stapel-Solarzelle mit 45,7 % Wirkungsgrad
Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums berichtete am 16.12.2014, es habe eine Vierfach-Solarzelle entwickelt, die bei 234-facher Bündelung des einfallenden Lichts einen… Weiterlesen...
US-Handelsministerium kündigt endgültige Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan an
Am 16.12.2014 gab das US-Handelsministerium (DOC) seine abschließende Entscheidung nach der Antidumping- und Antisubventions-Untersuchung gegen chinesische und taiwanesische Photovoltaik-Produkte aus kristallinem Silizium bekannt. Weiterlesen...
Forschungsprojekt „Strombank“ untersucht Betriebsmodelle eines Quartier-Speichers für Strom aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen sowie BHKW
Mit dezentralen Blockheizkraftwerken (BHKW) sowie Solarstrom- oder Windenergieanlagen wird immer mehr Strom erzeugt. Im Forschungsprojekt „Strombank“ arbeitet ein Team unter der Federführung der MVV… Weiterlesen...
Solarbuzz: Jahresendspurt in China treibt Photovoltaik-Marktvolumen im Asien-Pazifik-Raum in neue Rekordhöhe
Die Photovoltaik-Nachfrage im Asien-Pazifik-Raum (APAC) wird in den nächsten Jahren kräftig anziehen, trotz der Herausforderungen in einigen Ländern, heißt es im jüngsten Bericht Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel meldet erfreuliche Marktentwicklung in den ersten neun Monaten 2014; Umsatzwachstum knapp 35 Prozent
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres eine… Weiterlesen...
SunEdison soll Photovoltaik-Projekte mit 350 MW in Chile ohne Fördermittel entwickeln
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 15.12.2014, dass die nationale Energiekommission Chiles das Unternehmen vertraglich beauftragt habe, jährlich 570 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom zu liefern. Weiterlesen...
Europas größtes Batteriespeicher-Projekt in Großbritannien eröffnet: 10 MWh-System an einem Umspannwerk von UK Power Networks
Die britische Ministerin für Energie und Klimawandel, Amber Rudd, hat am 15.1.2.2014 Europas größtes Batteriespeicher-Projekt in Leighton Buzzard (Bedfordshire), Großbritannien, eröffnet. Weiterlesen...
EnergyTrend: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage wird 2015 auf über 50 Gigawatt steigen; Neue Märkte wachsen voraussichtlich um mehr als 40 %
Die globale Photovoltaik-Nachfrage lag 2014 bei rund 44 Gigawatt, obwohl der chinesische Markt nicht das erwartete Niveau erreichte. Dafür hielt das Wachstum in Japan… Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierungsvereinbarung für Photovoltaik-Projekte mit 81,7 MW in Honduras
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) meldete am 15.12.2014 den Abschluss einer Finanzierung im Umfang von 146 Millionen US-Dollar mit der Internationalen Finanz-Korporation (IFC), der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Huawei gewann 2014 die meisten Marktanteile hinzu
Dem neuesten Bericht "PV Inverter Market Tracker” von IHS Technology (El Segundo, Kalifornien, USA) zufolge haben SMA, ABB und Omron die größten Anteile am… Weiterlesen...
GE Energy Financial Services und Pacifico Energy bauen zweites gemeinsames Photovoltaik-Kraftwerk mit 42 MW in Japan
GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) baut seine Präsenz im japanischen Photovoltaik-Markt weiter aus: Das Unternehmen finanziert ein PV-Projekt von Pacifico Energy (Tokio),… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA übersteigt im dritten Quartal in Folge die Ein-Gigawatt-Marke; Installierte Gesamtleistung erreicht 16,1 GW
In den Vereinigten Staaten wurden im dritten Quartal 2014 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.133 Megawatt (MW) errichtet. Damit kommen die USA auf eine Weiterlesen...
Kanada startet Anti-Dumping- und Anti-Subventions-Untersuchung gegen chinesische Photovoltaik-Module und Laminate
Die Zoll- und Grenzbehörde Kanadas Weiterlesen...
Hanwha SolarOne und Q CELLS geben Fusion bekannt und wollen Photovoltaik-Weltmarktführer werden
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) und Hanwha Q CELLS Investment Co. Ltd. (Thalheim) haben am 08.12.2014 eine endgültige Vereinbarung über einen Anteilskauf getroffen,… Weiterlesen...
Jinko Solar erreicht mit 306,9 Watt einen neuen Photovoltaik-Leistungsrekord für multikristalline 60-Zellen-Module
Die Jinko Solar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.12.2014, sie habe mit ihren Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: ITOCHU plant Mega-Kraftwerk mit 37 MW in Okayama
Die ITOCHU Corporation (Minato-ku, Tokio, Japan) berichtete am 08.12.2014, sie wolle ein Mega-Photovoltaik-Kraftwerk in der Stadt Okayama (Präfektur Okayama) bauen. Über eine gemeinsame Betriebsgesellschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung in Australien: ARENA-Finanzierung ermöglicht Wirkungsgrad-Rekord von über 40 %
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) gratulierte am 08.12.2014 Forschern der Universität von New South Wales (UNSW) zu ihrem Erfolg, erstmalig mit einem… Weiterlesen...