Um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, muss Deutschland erheblich mehr Ökostrom produzieren als bislang geplant. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BVMW: Bundestag muss EEG-Entwurf der Bundesregierung nachbessern und Kritik des Bundesrats ernstnehmen
„Die Industrienation Deutschland kann sich ein Scheitern der Energiewende nicht leisten“, kommentiert der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die Stellungnahme des… Weiterlesen...
EEG-Reform: Bundesrat fordert Änderungen bei Photovoltaik-Mieterstrom und Solarstrom-Einspeisevergütung
Am 17.06.2016 hat der Bundesrat eine umfangreiche Stellungnahme zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgegeben. Weiterlesen...
SOLARUNITED richtet sich als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband neu aus
SOLARUNITED (vormals International PV Equipment Association, IPVEA) nutzt die Intersolar Europe 2016 und die 32. EU PVSEC-Konferenz, um seine Neuausrichtung als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband bekannt… Weiterlesen...
D.E. Shaw Renewable Investments kauft Photovoltaik-Projekt Portal Ridge mit 31 MW von First Solar
D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI) meldete am 16.06.2016 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Portal Ridge von First Solar, Inc. Das Kraftwerk mit 31 MW… Weiterlesen...
Deutscher Gemeinschaftsstand präsentiert Elektromobilität „made in Germany“ in Kanada
Deutsche Akteure der Elektromobilität präsentieren sich mit 32 von insgesamt 340 Konferenzbeiträgen und dem „German Pavilion“ auf dem International Electric Vehicle Symposium & Exhibition… Weiterlesen...
Intersolar TV: Trailer zeigt Top-Themen und Trends
Die wichtigsten Themen und Trends bei der Intersolar Europe 2016 und der ees Europe 2016 sind schon jetzt auf Intersolar TV zu sehen. Weiterlesen...
Wirtschaftswoche zeichnet MyReserve von SOLARWATT als „TOP Stromspeicher 2016“ aus
Das Photovoltaik-Speichersystem MyReserve wurde von der Wirtschaftswoche als „TOP Stromspeicher 2016“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Energiespeicher: Powerball-Systems platziert Preisbrecher im Markt
Die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) vertreibt Energiespeicher-Systeme mit Wechselrichter, Akku, individueller Programmierung, Steuerung und Laderegelung ab 499 Euro, pro nutzbarer Kilowattstunde, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Britisches Solar-Unternehmen Hive Energy soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Kuba bauen
Hive Energy (West Wellow, Romsey, UK) ist das erste britische Unternehmen, das einen Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt in Kuba erhalten hat. Weiterlesen...
Obama-Regierung kündigt öffentliche und private Finanzierungen für Erneuerbare und Energiespeicher an
Am 16.06.2016 veranstaltete das Weiße Haus eine Konferenz über erneuerbare Energien und Energiespeicher. Weiterlesen...
CTF Solar installiert Photovoltaik-Module der Marke AEG mit 13,54 MW in britischen Solarparks
Polykristalline Photovoltaik-Module der Marke AEG kommen in drei Freiflächenanlagen in Großbritannien mit einer installierten Gesamtkapazität von 13,54 MWp zum Einsatz, berichtet die Solar Solutions PV… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Hevel Solar will Solarparks mit insgesamt von 80 MW in der Teilrepublik Altaj bauen
Die Moskauer Unternehmensgruppe Hevel Solar plant die Entwicklung von fünf weiteren Solarparks in der russischen Teilrepublik Altaj, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Ökoenergieversorger Polarstern: Mieterstrom erleichtert die Erfüllung der Energieeinsparverordnung
Mit Ausnahme von Flüchtlingsunterkünften unterliegen Neubauwohnungen verschärften Energieeffizienzregeln (EnEV). Das erkläre die derzeit starke Nachfrage nach neuen Wegen, mit denen die energetischen Auflagen wirtschaftlich… Weiterlesen...
Beteiligung der Bürgerschaft steigert Identifikation mit der Energiewende
In Deutschland begrüßen viele Menschen die Energiewende und den Ausbau der erneuerbaren Energien. Bei konkreten Maßnahmen in der unmittelbaren Umgebung, dem Bau von Windrädern… Weiterlesen...
GTM Research: Globaler Photovoltaik-Wechselrichterabsatz steigt bis 2020 auf 90 Gigawatt
Der jüngste Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) „The Global PV Inverter and MLPE Landscape 2016“ sagt voraus, dass der weltweite Photovoltaik-Wechselrichterabsatz bis… Weiterlesen...
Manz AG: Wirkungsgrad-Weltrekord in der Dünnschicht-Photovoltaik stärkt Attraktivität der CIGS-Technologie weiter
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), exklusiver Forschungspartner der Manz AG (Reutlingen) im Bereich der CIGS-Dünnschicht-Solartechnologie auf Glas, hat mit einem Wirkungsgrad… Weiterlesen...
J.v.G. Thoma GmbH eröffnet Photovoltaik-Fabrik im Kosovo
Nach monatelanger Bauzeit ist am 02.06.2016 in Pristina (Kosovo) in Kooperation mit der J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt) eine Photovoltaik-Modulfabrik mit einer jährlichen Produktionsleistung von bis… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Investitionen in Solar-Equipment erfreulich hoch
Rund um den Globus wird wieder kräftig in die Produktion von Solarstromanlagen investiert – davon profitieren auch die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen… Weiterlesen...
OPDE stellt Gemeinschafts-Solarfarmen mit 15 MW im UK fertig
Die internationale OPDE-Gruppe (Navarra, Spanien), die auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken spezialisiert ist, hat drei neue Solar-Farmen in England fertig… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure in Österreich sind einheimischen Marken treu
Im Rahmen der Ländermarktstudie „European PV InstallerMonitor“ wurden österreichische Photovoltaik-Installateure unter anderem zu Themen wie Beschaffungsmanagement, Marktdurchdringung und Markenbekanntheit von Solarmodulen sowie PV-Wechselrichtern und… Weiterlesen...
Kostenlose Studie zum Photovoltaik-Markt in Brasilien: Alle Zeichen stehen auf Wachstum
Der brasilianische Solar-Markt gehört zu den am schnellsten wachsenden und damit attraktivsten weltweit. Speziell bei der dezentralen Energieproduktion mit Photovoltaik werde, wie schon im… Weiterlesen...
Deutsche Erneuerbare-Aktien werden überwiegend von inländischen Investoren gehalten
Die Kirchhoff Consult AG (Hamburg), eine Agentur für Finanz- und Unternehmens-Kommunikation, und der amerikanische Datendienstleister Valuation Metrics Inc. haben die Aktionärstrukturen von 14 an… Weiterlesen...
Fraunhofer IWES und ARMINES gewinnen Deutsch-Französischen Innovationspreis für Erneuerbare Energien
Auf der Deutsch-Französischen Wirtschaftskonferenz am 14.06.2016 in Berlin diskutierten Unternehmen, Politik, Verbände und Wissenschaft beider Länder über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Weiterlesen...
NextEnergy Capital will 150 Millionen Euro in Photovoltaik-Kraftwerke in Italien investieren
Der Photovoltaik-Investor und -Anlagenbetreiber NextEnergy Capital Group (NEC, London, UK) meldete am 14.06.2016 die erste Schließung von „NextPower II“, einem privaten Beteiligungsfonds für Photovoltaik-Bestandsanlagen in… Weiterlesen...
IRENA-Bericht: Solarstrom-Kosten könnten bis 2025 um 59 % sinken
Die durchschnittlichen Kosten für Solar- und Windstrom könnten bis 2025 um 26–59 % sinken. Das geht aus einem Bericht der internationalen Agentur für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Scaling Solars erste Photovoltaik-Auktion in Sambia bringt Solarstrompreis von 6,02 Cent/kWh hervor
In Sambia wurde am 13.06.2016 ein neuer Maßstab für Solarstrom-Preise in Afrika gesetzt. Scaling Solar, ein Programm der Weltbank-Gruppe, hatte eine Photovoltaik-Auktion organisiert, die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großkraftwerke: TÜV Rheinland entwickelt neue Prüfgrundlage für Zentralwechselrichter
Der TÜV Rheinland, die SMA Solar Technology AG und die Universität Kassel haben nach vier Jahren Forschungsarbeit das Verbundprojekt Giga-PV abgeschlossen. Weiterlesen...
Sonneninvest startet dritte Schwarmfinanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke
Nach zwei erfolgreichen Crowdfunding-Runden seit 2014 wendet sich die Sonneninvest AG erneut an Econeers-Investoren, um Kapital für zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Sachsen einzusammeln. Weiterlesen...