Der Markt der dezentralen Energiespeicher für Photovoltaik-Anlagen wird im Jahr 2026 ein Volumen von 8 Milliarden US-Dollar haben, berichtet Lux Research (Boston, MA, USA). Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Energieverbände fordern faire Wettbewerbsbedingungen für Energiespeicher
Mit einem gemeinsamen Brief fordern BDEW, BEE, bne, BVES, VDMA und VKU die Politik auf, das Strommarktgesetz zu nutzen, um einen einheitlichen Gesetzesrahmen für… Weiterlesen...
SMA-Vorstand erwartet für 2016 deutliche Ergebnissteigerung
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr bei einem Umsatz von 950 Millionen Euro bis 1.050 Millionen Euro… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Finanzierungspaket im Umfang von 70 Millionen US-Dollar von der IFC
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 28.01.2016, das Unternehmen werde von der Internationalen Finanzkorporation (IFC) ein Finanzierungspaket im Umfang von bis zu… Weiterlesen...
VDMA: Batteriezellproduktion in Deutschland ist ein wichtiger Motor für den gesamten Industriestandort
Im globalen Wettbewerb kommt dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau seine Exportstärke zugute. Dabei gilt es, den Wettlauf um die beste Produktionstechnologie insbesondere mit Blick… Weiterlesen...
Photovoltaik-Überwachung: Firma Dehm als SolarLog-Goldpartner ausgezeichnet
Die Firma Dehm UG (Friedrichshafen) wurde Ende 2015 von der Solare Datensysteme GmbH (Geislingen-Binsdorf) für ihr Engagement im Sektor solare Energiesysteme mit dem „Goldpartner“-Status… Weiterlesen...
Trianel und rku.it kooperieren im Bereich Smart Metering
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel (Aachen) und der Anbieter von IT-Lösungen rku.it (Herne) haben sich auf eine Zusammenarbeit im Bereich Smart Metering verständigt. Weiterlesen...
K&S berät dänische Investorengruppe beim Erwerb mehrerer Photovoltaik-Kraftwerke in Dänemark
Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München), eine technische Beratungsgesellschaft für erneuerbare Energien, hat die dänische Investorengruppe Better Energy Invest A/S beim Erwerb der… Weiterlesen...
SolarAllianz und Suncycle organisieren Treffen von Photovoltaik-Gutachtern in Isseroda
Mit dem vierten PV-Gutachtertreff, das am 24.02.2016 im Suncycle PV-Leistungszentrum in Isseroda stattfindet, wollen die SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin) und die Suncycle GmbH (Hamburg)… Weiterlesen...
Solarcentury baut europäische Präsenz mit Photovoltaik-Kraftwerk in Deutschland weiter aus
Solarcentury (London, UK) hat in Calvörde (Sachsen-Anhalt) einen Solar-Park mit einer Nennleistung von 4,7 MW auf einer ehemaligen Industriefläche entwickelt, errichtet, finanziert und an einen… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet wichtige Aufträge von bestehenden Photovoltaik-Kunden; Auftragsbestand 2015 um 35,5 % gewachsen
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 28.01.2016 den erfolgreichen Abschluss von zwei wichtigen Verträgen mit bestehenden Photovoltaik-Kunden in Asien mit einem… Weiterlesen...
Eigenversorgung mit Solarthermie und Photovoltaik: Sonnenhaus-Institut meldet erfolgreiches erstes Jahr mit Neuausrichtung
Das Sonnenhaus-Institut treibt sein neues Konzept „Intelligente Eigenversorgung mit Energie aus der Sonne für Wärme, Strom und Mobilität“ voran. Vor einem Jahr hatte sich… Weiterlesen...
Solarthermie: Hauseigentümer für Praxistest gesucht
Mit der seit 01.01.2016 erhöhten staatlichen Förderung können Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern fast die Hälfte der Kosten einer Solarthermie-Anlage abdecken, berichtet die gemeinnützige… Weiterlesen...
JinkoSolar schließt großen Photovoltaik-Modulliefervertrag mit sPower
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 26.01.2016 den Abschluss einer Liefervereinbarung für Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu einem Gigawatt… Weiterlesen...
SMA übertrifft nach vorläufigen Zahlen Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands im Jahr 2015 einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro und ein… Weiterlesen...
ENGIE erhält Zuschlag für Photovoltaik-Projekte mit 140 MW in Indien
Über sein Tochterunternehmen Solairedirect hat ENGIE (Paris, Frankreich, vormals GDF Suez) Weiterlesen...
Europäische Nachfrage nach erneuerbaren Energien erreicht Rekordniveau
Die Nachfrage nach regenerativem Strom mit Herkunftsnachweis ist 2015 in Europa weiter gestiegen. Sie legte um über 8 % auf gut 340 Terawattstunden zu. Weiterlesen...
MEP Werke gewinnen NIBC Bank zur Finanzierung ihres Photovoltaik-Mietmodells
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine Photovoltaik-Anlage zur Miete. Die deutsch-niederländische NIBC Bank (Den Haag/Frankfurt) hat diesen Trend erkannt und beteiligt sich an… Weiterlesen...
Aktuelle Studie: Dünnschicht-Photovoltaik holt bei den Solar-Technologien auf; neue Chancen für die europäische Solarindustrie
Der überwiegende Teil der weltweit installierten Photovoltaik-Anlagen ist mit Solarzellen aus kristallinem Silizium bestückt. Dank bedeutender Fortschritte in der CIGS-Dünnschicht-Technologie könnte sich dies künftig… Weiterlesen...
Internationale Solar-Allianz aus 121 Ländern erhält Hauptsitz in Indien
Der indische Premierminister Shri Narendra Modi und der französische Staatspräsident François Hollande legten am 25.01.2016 den Grundstein für den Hauptsitz der Internationalen Solar-Allianz (ISA)… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure beziehen Solar-Komponenten nur noch zu 37 % direkt beim Hersteller
Deutsche Photovoltaik-Installateure beschaffen ihre Komponenten nicht mehr so häufig direkt beim Hersteller wie noch letztes Jahr. Das geht aus einer aktuellen Studie von EuPD… Weiterlesen...
juwi-Tochter will mit neuem Führungsteam von Dubai aus weitere Solar- und Windprojekte auf den Weg bringen
juwi (Wörrstadt) berichtet, dass sich sein Tochterunternehmen juwi Renewable Energies FZCO (Dubai, VAE) dank einer gut gefüllten Projektpipeline zu einem bedeutenden Faktor beim Ausbau… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Apricum-Principal Florian Mayr: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die Solar-plus-Speicher-Industrie
Energiespeicher ziehen derzeit viel Aufmerksamkeit auf sich: Die Technologie entwickelt sich rasch, die Kosten sinken, und daraus ergeben sich innovative Geschäftsmodelle. In diesem Interview… Weiterlesen...
E.ON verstärkt Solar-Geschäft: Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen wird ausgebaut
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) übernimmt ab Februar das Team der reniva GmbH (Ulm), ein auf Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen spezialisiertes Unternehmen.… Weiterlesen...
Plattform Digitale Energiewelt gestartet; dena koordiniert branchenübergreifenden Dialog zur Digitalisierung des Energiesystems
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die „Plattform Digitale Energiewelt“ mit einer ersten Projektsteuerungssitzung in Berlin gestartet. Weiterlesen...
Solarpack soll sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW im indischen Bundesstaat Telangana bauen
Solarpack, ein spanisches Unternehmen, das Photovoltaik-Projekte auf der ganzen Welt entwickelt, umsetzt und betreibt, wurde mit dem Bau von sechs PV-Kraftwerken mit insgesamt 100 Megawatt… Weiterlesen...
UL-Weißbuch beschreibt den Erfolg erneuerbarer Energien in deutschen Stromnetzen
Das Sicherheitsforschungs-Unternehmen UL hat kürzlich in einer Studie untersucht, was Deutschland für die erfolgreiche Integration zunehmender Strommengen aus erneuerbaren Energiequellen an seine Stromnetze unternimmt. Weiterlesen...
Industrial Solar erhält Innovationspreis für solarthermisches Fresnelkollektor-System
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) haben am 20.01.2016 in Berlin den Deutschen… Weiterlesen...