Dominion Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
JinkoSolar meldet Ausscheiden des Strategiechefs Arturo Herrero
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 01.01.2016, dass ihr Strategiechef (CSO) Arturo Herrero aus sein Amt zum 01.01.2016 aus persönlichen Gründen… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet rund 70 MW Photovoltaik-Zubau im November 2015
Die Summe der bei der Bundesnetzagentur gemeldeten neu installierten Photovoltaik-Leistung der geförderten Solarstromanlagen Weiterlesen...
Grüne und Solar-Aktien im Aufwind: RENIXX World gewinnt 31 Prozent im Jahr 2015
Für die Anleger grüner Aktien ist auch das Börsenjahr 2015 positiv verlaufen: Der internationale Leitindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index)… Weiterlesen...
Strommix 2015 in Deutschland: Anteil der Erneuerbaren an der Bruttostromerzeugung steigt auf 30 %
2015 wird wieder ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien, so die Bilanz des Bundesverbandes der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Laut Hochrechnungen vom 21.12.2015… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau 900 Megawatt unterhalb des gesetzlich festgelegten Korridors; Solarstrom-Vergütung bleibt konstant
Die Bundesnetzagentur hat am 30.12.2015 bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 1. März 2016 nicht… Weiterlesen...
Suntech liefert Photovoltaik-Module mit 8,5 MW für einen Solarpark auf den Philippinen
Wuxi Suntech Power Co., Ltd. (Wuxi, China) gab am 30.12.2015 bekannt, dass ein Solarpark am Standort Valenzuela City nunmehr vollständig betriebsbereit ist. Weiterlesen...
ET Solar bringt erste Photovoltaik-Projekte mit 2,2 MW in der Türkei ans Netz
Die ET Solar Group (Nanjing, China) meldete am 28.12.2015, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft ET Solutions Istanbul den Bau und den Netzanschluss ihrer ersten beiden… Weiterlesen...
MaxSolar zieht erfolgreiche Bilanz aus genossenschaftlichen Bürgersolar-Projekten 2015
Die MaxSolar GmbH (Traunstein) hat dieses Jahr zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von fast 11 Megawatt als genossenschaftliche Bürger-Solarparks umgesetzt. Weiterlesen...
Wegbereiter der Energiewende: TÜV SÜD bietet Zertifizierung für Energieversorger an
Mit „Wegbereiter der Energiewende“ bietet TÜV SÜD (München) auf der E-world in Essen (16.–18.02.2016) eine Zertifizierung für Energieversorgungs-Unternehmen an, die den Ausbau der erneuerbaren… Weiterlesen...
Strom, Heizung, Energieeffizienz: Das ändert sich 2016 für Energieverbraucher
Jeder Jahreswechsel bringt nicht nur gute Vorsätze mit sich, sondern auch viele neue Gesetze und Verordnungen. Was beim Thema Energie wichtig wird, erklärt Birgit… Weiterlesen...
Solvis bietet neuen Förderservice für Heizungskäufer
Heizungskäufer lassen sich jährlich einen dreistelligen Millionen-Betrag an staatlichen Förderungen entgehen, weil sie die ideale Förderkombination für ihr Projekt nicht kennen, berichtet die SOLVIS… Weiterlesen...
Jahresbilanz: Deutschlands Energieverbraucher sparten 2015 fast 9 Milliarden Euro
Kurz vor Jahresende zeichnet sich ab, dass die Energiepreise 2015 so stark gefallen sind wie noch nie seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Nach ersten Hochrechnungen… Weiterlesen...
Arbeitsmarkt für Erneuerbare schrumpft
Solarthemen 462. Für 2014 verzeichnen Gutachter des Bundeswirtschaftsministerium zum zweiten Mal in Folge einen schrumpfenden Arbeitsmarkt für erneuerbare Energien in Deutschland. Weiterlesen...
SEIA: 2015 ist erst der Anfang von Amerikas Solar-Boom; Installierte Leistung soll sich bis 2020 auf fast 100 GW vervierfachen
2015 war ein hervorragendes Jahr für die Solarenergie, schreibt der Präsident und Geschäftsführer des US-Solarverbandes SEIA (Solar Energy Industries Association, Washington, D.C.) in einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Singulus meldet Vertrag zur Lieferung einer Fertigungslinie für kristalline Solarzellen nach Indien
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) Weiterlesen...
BSW-Solar schließt Kooperationsvereinbarung mit pakistanischem Solar-Verband
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und die Pakistan Solar Association (PSA) haben am 17.12.2015 in Berlin eine Kooperations-Vereinbarung unterzeichnet. Im Fokus steht der Ausbau der… Weiterlesen...
Bridge to India meldet starken Wettbewerb bei Photovoltaik-Auktionen in Indien
Letzte Woche schloss die Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Neue Solarstromanlagen mit insgesamt 30 MW in Orsk und Abakan am Netz
Das von der Renova-Holding kontrollierte russische Energieunternehmen T Plus Group hat am 21.12.2015 im Gebiet Orenburg eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Roadmaps des Fraunhofer ISI zeigen Forschungs- und Entwicklungs-Perspektiven für Lithium-Ionen-Batterien
Das Fraunhofer ISI (Karlsruhe) zeigt in neun Roadmaps erstmals den Forschungs- und Entwicklungsstand bei Lithium-Ionen-Batterien. Weiterlesen...
TSK Solar soll größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Jordanien bauen: 120 MW in der Gegend von Quweira
Das jordanische Ministerium für Energie und Bodenschätze (MEMR) hat Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Aria mit 9 MW an Concord Green Energy ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 21.12.2015, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Aria mit 9 MW abgeschlossen… Weiterlesen...
Bundesregierung will Zuschüsse für Solar-Heizungen um 20 % erhöhen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, ab Anfang 2016 die Zuschüsse zum Einbauen von Solar-Heizungen deutlich zu erhöhen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Marokko: 20 Konsortien für Solar-Projekt NOOR mit 170 MW qualifiziert
Die marokkanische Agentur für Solarenergie (MASEN) berichtete am 16.12.2015, dass sich 20 Konsortien für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit 170 MW im Rahmen von „NOOR PV I“… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarstrom-Speicher wird fortgesetzt; Konditionen noch ungewiss
Dezentrale Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland. Deshalb setzt die Bundesregierung die finanzielle Förderung von Solarstromspeichern auch im nächsten Jahr… Weiterlesen...
Canadian Solar-Tochterunternehmen beteiligt sich an Photovoltaik-Projekt Garland mit 200 MW in Kalifornien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 18.12.2015, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy eine Vereinbarung mit Southern Power, einer Tochter der Southern Company,… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft Photovoltaik-Park mit 24,2 MW in Großbritannien an CEE
Die Beteiligungsgesellschaft CEE (Hamburg) meldete am 21.12.2015 den Kauf des Photovoltaik-Kraftwerks „Aston Clinton“ in Großbritannien von der BayWa r.e. renewable energy GmbH (München). Weiterlesen...
WIRSOL eröffnet größten Solarpark Skandinaviens; Photovoltaik-Kraftwerk mit 61 MW in Dänemark
Nach fünf Monaten Bauzeit hat der Photovoltaik-Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL (Waghäusel) im dänischen Lerchenborg Skandinaviens größten Solarpark eröffnet. Weiterlesen...
SolarWorld begrüßt Verlängerung der steuerlichen Photovoltaik-Förderung in den USA
Der US-Kongress hat am Abend des 18.12.2015 europäischer Zeit die Fortführung der steuerlichen Förderung von Investitionen in Solarstromanlagen (Investment Tax Credit/ITC) beschlossen. Weiterlesen...
Branchenverband SEIA lobt Verlängerung der Solar-Förderung durch Steuervergünstigungen in den USA
Der Präsident und Geschäftsführer des Solar-Branchenverbands SEIA (Washington, D.C.), Rhone Resch, zeigt sich höchst erfreut über die Verabschiedung des US-Gesetzespakets, das eine fünfjährige Verlängerung… Weiterlesen...