Der Photovoltaik-Modulabsatz der führenden chinesischen Unternehmen stieg im zweiten Quartal 2014 um 26 % gegenüber dem Vorquartal, in dem sie Module mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Frankreich führt Recycling-Pflicht für Photovoltaik-Module ein
Mit der Veröffentlichung der WEEE-Richtlinie 2014-928 am 22.08.2014 im französischen Amtsblatt werden Photovoltaik-Unternehmen in Frankreich stärker zur Verantwortung gezogen. Weiterlesen...
DMEGC Germany GmbH baut Photovoltaik-Vertriebsstruktur in Deutschland aus
Die DMEGC Germany GmbH (Offenbach), Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens DMEGC Magnetics Co.Ltd und Hersteller von Photovoltaik-Modulen, baut ihre Vertriebsaktivität in Deutschland weiter aus. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Enphase Energy erhält Zertifizierungen für sein Qualitäts- und Umweltmanagement
Enphase Energy, Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA), Hersteller von Photovoltaik-Mikrowechselrichtern, wurde nach ISO 9001:2008 und ISO 14001:2009 zertifiziert, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
RESolve: Indische Regierung wird sich voraussichtlich gegen Antidumping-Zölle auf importierte Photovoltaik-Module entscheiden
Es ist zwar noch nicht offiziell, aber laut einem Bericht des indischen Nachrichtenportals NDTV hat sich die Regierung Indiens gegen Antidumping-Zölle auf importierte Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
JinkoSolar-Tochter unterzeichnet Investitionsvereinbarungen mit chinesischer Bezirksverwaltung zur Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit 100 MW
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 22.08.2014, ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co., Ltd. habe Investitionsvereinbarungen mit der Bezirksverwaltung von Hengfeng (Provinz… Weiterlesen...
Neue Studie: EU-weite Energiewende könnte Südeuropas Wirtschaft stärken; Mit Photovoltaik vom Stromimporteur zum Exporteur
Durch einen gezielten Vorstoß der neuen EU-Kommission könnte die Energiewende auf europäischer Ebene gelingen und zugleich einen Beitrag dazu liefern, das krisengeschüttelte Südeuropa aus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Greenwood Energy und ILIOSS wollen 500 Millionen US-Dollar in den Kraftwerksbau investieren
Greenwood Energy (New York, New York, USA) und ILIOSS (Mexiko Stadt) haben am 21.08.2014 ein ehrgeiziges Projekt angekündigt: Sie wollen bis 2017 in Mexiko… Weiterlesen...
Energy Storage Summit Japan: Internationale Experten diskutieren Zukunft des japanischen Energiespeicher-Marktes
Bereits die Premiere des Energy Storage Summit Japan finde breite politische Unterstützung, berichtet die Messe Düsseldorf. Weiterlesen...
Smart Homes: eQ-3 und EURONICS starten Partnerschaft
Die eQ-3 AG (Leer), Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-Systemen, geht eine strategische Partnerschaft mit der Einkaufsgenossenschaft EURONICS Deutschland ein. Mit dem Marketing-, Vertriebs-… Weiterlesen...
Forschungsprojekt Kombikraftwerk zeigt, dass sichere Stromversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien möglich ist
Drei Jahre lang hat sich das Forschungsprojekt Kombikraftwerk 2 intensiv mit der Netzstabilität und der Sicherheit der deutschen Energieversorgung bei einer rein regenerativen Stromerzeugung… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk “Good Light” mit 10 MW an BluEarth
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 20. August 2014 bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Canadian Solar Solutions Inc., den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks… Weiterlesen...
REC und Sunrun schließen Photovoltaik-Modulliefervertrag für bis zu 100 MW; REC beschleunigt Markteinstieg in den USA
Die REC-Gruppe (Oslo, Norwegen) berichtete am 21.08.2014, sie habe mit Sunrun (San Francisco) einen Modulliefervertrag geschlossen. Sunrun ist der größte US-Anbieter privater Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Bloomberg: In Schwarzafrika gehen 2014 mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen in Betrieb als von 2000-2013
Schwarzafrika gilt als einer der spannendsten neuen Märkte für Erneuerbare-Energien-Technologien wie Windkraftwerke an Land, kleine und große Photovoltaik-Anlagen sowie Geothermie-Anlagen, berichtet Bloomberg New Energy… Weiterlesen...
ReneSola soll “Virtus II”-Module mit 5,4 MW für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Indien liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 20.08.2014, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Leistung von insgesamt 5,4 Megawatt (MW) an den Projektentwickler Welspun Energy… Weiterlesen...
JinkoSolar erhält Lieferauftrag für Photovoltaik-Module mit 40 MW für ein Kraftwerksprojekt in der chilenischen Region Valparaiso
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 20.08.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit 40 MW an den Projektentwickler 8i S.A. für ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatzsteigerung und kräftiges Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2014
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) veröffentlichte am 20.08.2014 die noch ungeprüften Ergebnisse des zweiten Quartals, das am 30.06.2014 endete. Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar veröffentlicht Ergebnisse des zweiten Quartals 2014: Absatz gesteigert, Verluste verringert
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) gab am 19.08.2014 die Ergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Eco Energy World nimmt PV-Kraftwerke mit 70 MW in Betrieb
Eco Energy World (London, UK) hat in Großbritannien kurz nacheinander fünf Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 70 Megawatt (MW) an das Netz angeschlossen. Weiterlesen...
100 % der in den USA neu installierten Leistung zur Stromproduktion basierten im Juli 2014 auf erneuerbaren Energien
Laut dem jüngsten Bericht "Energy Infrastructure Update" des Energieprojekte-Büros der US-Energieregulierungsbehörde waren alle im Juli 2014 in Betrieb genommenen Anlagen zur Stromerzeugung in den… Weiterlesen...
Neue Studie: Lithium-Batterien liegen im Rennen der elektrochemischen Energiespeicher vorn; Asiatische Unternehmen sichern sich führende Positionen
Die Zahl der Patentanmeldungen für elektrochemische Energiespeicher-Technologien ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die mit großem Abstand meisten Schutzrechte beantragten die Entwickler für… Weiterlesen...
Solarthermie in Österreich: Klaus Mischensky wird neuer Geschäftsführer von AUSTRIA SOLAR
Klaus Mischensky, Betriebswirt aus Kärnten mit langjähriger Geschäftsführungsfunktion in der Solarthermie-Industrie, übernimmt ab dem 25.08.2014 die Geschäftsführung des Verbandes AUSTRIA SOLAR - Wärme für… Weiterlesen...
Britischer Premierminister Cameron: Photovoltaik-Ausbau eröffnet Wachstumschancen für die Branche und die Gesamtwirtschaft
Der britische Premierminister David Cameron sagte, Photovoltaik habe “das Potenzial, einen wertvollen Teil zum Energiemix in Großbritannien beizutragen“. Er reagierte damit auf einen Brief,… Weiterlesen...
Neues Geschäftsmodell: BayWa r.e. verpachtet Photovoltaik-Anlage auf Fendt-Werkshalle
Das AGCO/Fendt Traktorenwerk in Marktoberdorf setzt mit BayWa r.e. ein Zeichen für die Energiewende: Das Dachanlagenteam von BayWa r.e. hat eine Photovoltaik-Anlage auf einer… Weiterlesen...
Milk the Sun: Photovoltaik-Zweitmarkt in Italien bleibt trotz rückwirkender Vergütungskürzung attraktiv
Anlagenverkäufe über den weltweit größten offenen Online-Marktplatz Milk the Sun Weiterlesen...
UmweltBank platziert erste Tranche der Projekt-Anleihe “Solarpark Walddrehna” in nur vier Wochen; Zweite Tranche jetzt im Angebot
Die Projekt-Anleihe "Enerparc Solarpark Walddrehna" stößt auf rege Nachfrage, berichtet die UmweltBank AG (Nürnberg). Die erste Hälfte des Anleihevolumens von insgesamt 16,6 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: SunPower startet Leasing-Programm für private Solarstromanlagen in Melbourne
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat mit "SunPower Choice" ein neues Leasing-Programm für Privatkunden in Melbourne (Australien) ins Leben gerufen. Das Pilotprogramm… Weiterlesen...
Fitch Ratings: Neue Akteure im dezentralen Photovoltaik-Markt gefährden marktbeherrschende Stellung der Stromversorgungs-Unternehmen
Neue Arten von Investoren und alternative Finanzierungsmodelle werden den Markt der dezentralen Stromerzeugung künftig antreiben und eine Herausforderung für das traditionelle Geschäftsmodell der Stromversorger… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Komax-Gruppe verkauft Solar-Geschäft an ihr Management
Die Komax Group (Dierikon, Schweiz) hat beschlossen, die Solar-Sparte im Rahmen eines "Management Buy Out“ (MBO) an das Führungsteam zu verkaufen. Weiterlesen...
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften startet Studie zu den Betriebskosten von Photovoltaik-Anlagen
Die Gestehungskosten von Solarstrom liegen heute für neu gebaute, größere Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz unter 20 Rappen (Rund 0,17 EUR) pro Kilowattstunde. Dies liegt… Weiterlesen...