Die auf erneuerbare Energien spezialisierte tschechische Solek-Gruppe hat Mittel zur Refinanzierung von vier Solarparks in Rumänien akquirieren können, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EU-Gipfel zu Energieversorgungssicherheit: Deutsche und französische Organisationen fordern verbindliches Energieeffizienzziel von 40 Prozent und mehr erneuerbare Energien
Im Vorfeld des EU-Gipfels zur Energieversorgungssicherheit am 26. und 27. Juni 2014 haben deutsche und französische Gewerkschaften, Unternehmen, Umwelt-, Verbraucher-, Entwicklungsorganisationen und Kirchen in… Weiterlesen...
EEG-Autor Hans-Josef Fell: Novelle ist desaströs und führt facto zur Abschaffung des weltweit erfolgreichsten Klimaschutzgesetzes
Von parlamentarischer Ordnung habe am Abend des 24.06.2014 im Wirtschaftsausschuss des Bundestags jede Spur gefehlt, kritisiert Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG)… Weiterlesen...
WINAICO verbessert Versicherungskonditionen für Photovoltaik-Module der WST-Serie
WINAICO, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodul-Hersteller Win Win Precision Technology Co. Ltd., wird ab dem 01.07.2014 die Konditionen der WST-Serie an die der WSP-Serie… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Nischenmärkte werden bis 2024 auf 1,2 Gigawatt wachsen; BIPV als Chance für Dünnschicht-Anbieter
Nachdem es der Dünnschicht-Photovoltaik nicht gelungen ist, mit der kristallinen Photovoltaik im Markt mitzuhalten, suchen viele Dünnschicht-Hersteller nun kleinere Nischenmärkte, in denen flexible, leichte… Weiterlesen...
PHOTON Publishing GmbH: Amtsgericht Aachen hebt Insolvenzeröffnungsverfahren auf
Das Amtsgericht Aachen hat die die am 18.06.2014 angeordneten Sicherungsmaßnahmen im Zuge eines Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der PHOTON Publishing GmbH (Aachen) durch Beschluss… Weiterlesen...
NATURSTROM AG sieht Einigung über EEG-Novelle als Schadensbegrenzung und zugleich Chance für Ökostrom-Vermarktung
Der am 24.06.2014 vorgelegte Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist nach Ansicht der NATURSTROM AG „Schadens- begrenzung in letzter Sekunde“. Weiterlesen...
Greenpeace-Report: EU kann Energieimporte um 40 Prozent senken; Erneuerbare und Effizienz machen Europa unabhängig
Die Europäische Union (EU) kann ihre Energieimporte laut einem am 25.06.204 veröffentlichten Greenpeace-Report bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent senken. Voraussetzung dafür seien… Weiterlesen...
Weitere Kritik an der EEG-Reform: Empörung über Vergütungskürzungen sowie Bevorzugung von Kohle- und Atomstrom
„Die geplanten zusätzlichen Vergütungskürzungen im EEG sind ein Tiefschlag gegen erneuerbare Energien. Der Vorschlag sieht vor, dass Ökostrom-Anlagen künftig gar keine Förderung erhalten sollen,… Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft zur EEG-Reform: „Mut zur Reform des Umlagesystems fehlt“
„Für die Planungssicherheit der Unternehmen ist es wichtig, dass nun endlich das Hin und Her um die EEG-Reform ein Ende findet. Mit der EEG-Reform… Weiterlesen...
Ascent Solar meldet Fortschritte bei der Photovoltaik-Partnerschaft mit der chinesischen Stadt Suqian
Ascent Solar Technologies, Inc. (Thornton, Colorado, USA), Hersteller von flexiblen Photovoltaik-Dünnschichtmodulen, meldete am 23.06.2014 einen wichtigen Meilenstein im Zusammenhang mit einer Vereinbarung, die das… Weiterlesen...
Amerikanischer Rat für erneuerbare Energien informiert über neue Geschäftsmodelle und Chancen für die gesamte Strombranche
Der amerikanische Rat für erneuerbare Energien (ACORE) veröffentlichte am 23.06.2014 einen bahnbrechenden Bericht über neue Geschäftsmodelle im Erneuerbare-Energien-Sektor („Evolving Business Models for Renewable Energy“). Weiterlesen...
NRG Energy hat Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit insgesamt 1,2 Gigawatt installiert
NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) berichtet, es habe bereits eine Solar-Kapazität von über 1.200 Megawatt installiert. Der Solarstrom reiche aus, um mehr… Weiterlesen...
BEE zum aktuellen EEG-Entwurf: Schlechter Tag für den Klimaschutz; Neustart der Energiewende geht nach hinten los
Als Rückschritt für die Energiewende kritisiert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) den am 24.06.2014 vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). „Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel… Weiterlesen...
BSW-Solar: Nur Veto des Bundesrats kann „Sonnensteuer“ noch stoppen
Carsten Körnig, Hauptgeschäfts- führer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. kommentiert die Einigung der Regierungs- koalition am 24.06.2014, künftig Ökostrom, der für den Eigen- bedarf erzeugt… Weiterlesen...
Asiatische Entwicklungsbank investiert 50 Millionen US-Dollar in indischen Projektentwickler Welspun Renewables; größte direkte Kapitalbeteiligung im Sektor der Erneuerbaren
Die asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat 50 Millionen US-Dollar in die Welspun Renewables Energy Private Limited (WREPL, Neu Delhi, Indien) investiert. Weiterlesen...
Kyocera hat Photovoltaik-Module mit über 5 Gigawatt produziert und strebt im Finanzjahr 2015 Produktion von 1,4 GW an
Alle Photovoltaik-Module, welche die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) seit 1975 hergestellt hat, haben zusammen eine Nennleistung von mehr als 5 Gigawatt (GW), berichtet das… Weiterlesen...
Deutscher Naturschutzring: Bundestag darf EEG-Entwurf nicht verabschieden und muss zumindest die Forderungen des Bundesrats aufgreifen
Kurz vor der geplanten Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 26. Juni hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) am 23.06.2014 die… Weiterlesen...
Energiewirtschaftsexperte und ehemaliges Mitglied im SRU: Bundesregierung will das EEG 2017 praktisch abschaffen; Abgeordnete sollen Zustimmung im Bundestag verweigern
„Die EEG-Novelle der Bundesregierung schafft den Kern des EEG ab, schadet dem Klima, erhöht die Kosten der Energiewende für die Bürger und füllt Großinvestoren… Weiterlesen...
EEG-Umlage: Aktueller Vorschlag der Bundesregierung halbiert die Rendite des Endkunden für Photovoltaik-Systeme mit Solarstrom-Speicher
Die Planungen der Bundesregierung den Eigenverbrauch von Photovoltaik-Anlagen generell ohne Größenklassenbeschränkung mit 40 % der EEG-Umlage zu belasten, haben weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaftlichkeit von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Anteil des Solar-Leasing am Privatmarkt wird 2014 den Höhepunkt erreichen
Laut einem neuen Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) wird der Anteil des Solar-Leasing am privaten Photovoltaik-Markt der USA im Jahr 2014 mit… Weiterlesen...
Öko-Institut: Szenarienvorschläge des Netzentwicklungsplans 2015 verfehlen Klimaziele der Bundesregierung, Erneuerbare Energien zu wenig berücksichtigt
Die Annahmen für den Netzentwicklungsplan Strom 2015 gehen von zu vielen fossilen Kraftwerken aus, kritisiert das Öko-Institut (Freiburg). Sie berücksichtigten lediglich die heutigen politischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Märkte in Nordosten der USA im Mai 2014 schwach, Markt in Massachusetts wächst jedoch kräftig
Die Photovoltaik-Märkte im Nordosten der USA waren im Mai 2014 immer noch schwach, berichtet SRECTrade (San Francisco, Kalifornien, USA). Der Solar-Markt in Massachusetts jedoch… Weiterlesen...
ABB verkauft Power-Solutions-Geschäft von Power-One und konzentriert sich künftig auf Photovoltaik-Wechselrichter
ABB (Zürich, Schweiz) hat den Verkauf des Power-Solutions-Geschäfts seines Tochterunternehmens Power-One (Camarillo, Kalifornien, USA) an Bel Fuse Inc. (Jersey City, New Jersey, U.SA) abgeschlossen.… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche punktet mit Patenten: 2013 rund 2.000 Erfindungen registriert, Großteil entfällt auf Solar-Technik
Trotz wirtschaftlich teilweise schwieriger Bedingungen sind die Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien weiterhin sehr innovativ. Das zeigt die hohe Zahl an Erfindungen:… Weiterlesen...
Spanien konkretisiert Paradigmenwechsel und rückwirkende Eingriffe bei der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Die spanische Regierung hat am 20.06.2014 die lang erwartete Ministeriale Durchführungsverordnung zur Neuregelung der Förderung der erneuerbaren Energien im Staatsblatt veröffentlicht, berichtet die Wirtschaftskanzlei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Lateinamerika: IBC SOLAR eröffnet neues Vertriebsbüro in Santiago de Chile
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), hat in der 25. Kalenderwoche 2014 ihre erste Repräsentanz auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montageunternehmen HABDANK erreicht installierte Leistung von 1 GW und ersetzt damit ein ganzes Kernkraftwerk
Die HABDANK PV-Montagesysteme GmbH und Co. KG (Göppingen) hat dank eines Großauftrages im Rahmen der Errichtung von elf Solarparks in Südwestfrankreich die Schwelle von… Weiterlesen...
Bundesländer treiben Energiewende voran; Mecklenburg-Vorpommern erreicht über 50 Prozent Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung
Die Bundesländer treiben die Energiewende voran und profitieren auch davon. Mit ehrgeizigen Ausbauzielen und guten Rahmenbedingungen haben viele Landesregierungen in den letzten Jahren entscheidend… Weiterlesen...
IHS rechnet im zweiten Halbjahr 2014 mit 24-prozentigem Umsatzwachstum entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
IHS Technology (London, UK) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Umsätze entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette im zweiten Halbjahr 2014 um 24 % auf 28,7… Weiterlesen...