Der Solar-Leasing-Anbieter Sunnova Energy Corporation (Houston, Texas, USA) hat in seiner letzten Finanzierungsrunde 145 Millionen US-Dollar erhalten. Das ist sehr viel für ein junges… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Deutsche Strompreise seit Fukushima aufgrund des gestiegenen Anteil von EEG-Strom um 50 Prozent gesunken
Die Talfahrt der Strompreise in Deutschland hält unvermindert an, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Nach der Stilllegung von acht deutschen Atomkraftwerken sind… Weiterlesen...
Bundesumweltministerin Hendricks: Deutschland dringt in Brüssel auf schärfere Reform des Emissionshandels
"Mit unserer Position geben wir ein klares Signal für die Klimaschutzdebatte in der Europäischen Union. Deutschland will dazu beitragen, dass sich die EU ehrgeizige… Weiterlesen...
SunPower gibt Wandelanleihen im Wert von 400 Millionen US-Dollar heraus
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) hat Wandelanleihen im Wert von 400 Millionen US-Dollar ausgegeben. Sie werden am 01.06.2021 fällig. Die Muttergesellschaft Total… Weiterlesen...
Japanischer Photovoltaik-Markt wuchs im vergangenen Quartal auf 2,77 Gigawatt
Der japanische Photovoltaik-Markt erreichte im letzten Quartal des Finanzjahres 2013, das am 31.03.2014 endete, ein Volumen von 2,77 Gigawatt (GW), berichtet der japanische Photovoltaik-Verband JPEA.… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS-Geschäftsführer: Geplante Umlage auf jegliche Form von Solarstrom-Eigenverbrauch ist Frontalangriff gegen Klimaschutz und Energiewende
Andreas von Zitzewitz, Geschäftsführer des in Deutschland ansässigen Photovoltaik-Anbieters Hanwha Q CELLS und zugleich Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) kommentiert die angeblichen Pläne der… Weiterlesen...
Regierungsunterhändler diskutieren EEG-Umlage auch für Photovoltaik-Anlagen auf Eigenheimen; BSW-Solar droht erneut mit Klage in Karlsruhe
Die Unterhändler der Regierungskoalition diskutieren gegenwärtig angeblich, künftig alle neuen Betreiber von Photovoltaik-Anlagen erheblich finanziell zu belasten, wenn sie Solarstrom für den Eigenbedarf erzeugen,… Weiterlesen...
Umweltinstitut München und „.ausgestrahlt“ sammeln 35.000 Unterschriften gegen „Bad Bank“ für AKW
Die „Bad Bank“-Pläne der Stromkonzerne seien zwar vorerst von den Titelseiten verschwunden. Verhandelt werde aber nun im Geheimen. Umso wichtiger sei es nun, den… Weiterlesen...
IRENA: Zwölffacher Solar-Ausbau ist notwendig, um Klimakatastrophe zu verhindern
Um die globale Temperaturerhöhung bis zum Jahr 2100 auf zwei Grad Celsius zu beschränken, müsse der Anteil der Erneuerbaren an der Energieerzeugung verdoppelt werden,… Weiterlesen...
NREL identifiziert Mehrwert solarthermischer Kraftwerke mit Speicher unter dem „Renewable Portfolio Standard“
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums haben einen neuen Bericht veröffentlicht, der den Mehrwert von solarthermischen Kraftwerken (CSP) mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: INRG Solar will im Finanzjahr 2014–2015 Kraftwerke mit über 100 MW errichten
INRG Solar (Eastleigh, UK) will im Finanzjahr 2014–2015, das am 31.03.2015 endet, in Großbritannien Photovoltaik-Kraftwerke mit über 100 MW Nennleistung bauen. Weiterlesen...
Dezentrale Stromerzeugung und Energiespeicher sind größte Herausforderung für US-Stromversorger
Die großen US-amerikanischen Stromversorgungs-Unternehmen haben weitgehend akzeptiert, dass künftige Energiesysteme auf der dezentralen Stromerzeugung und Energiespeicherung beruhen, und bereiten sich nun auf diese Umstellung… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Staatskonzern Chaori Solar droht der Börsenausstieg
In China wird sich bald das nächste große Staatsunternehmen von der Börse zurückziehen: Das Photovoltaik-Unternehmen Chaori Solar (Shanghai) ist in Shenzhen notiert. Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Produktionsmittelhersteller melden erfolgreichen Start in das Jahr 2014; Umsatz und Auftragseingang entwickeln sich positiv
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland habe im ersten Quartal 2014 ein positives Zeichen gesetzt, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: EnergyTrend rechnet mit hohen Antidumping-Zöllen der USA auf Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China
EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan), rechnet damit, dass das US-Handelsministerium (DOC) eine strenge vorläufige Antidumping-Regelung für importierte Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China… Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG meldet bislang größten Einzelauftrag im Geschäftsbereich Batterie
Die Manz AG (Reutlingen) hat den bislang größten Einzel- auftrag im Geschäftsbereich „Battery“ erhalten, berichtet der Hightech-Maschinenbauer in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Freevolt und Hanplast wollen im ersten Quartal 2015 mit der Modulproduktion beginnen; Busbar-Technologie stammt von Meyer Burger
Die polnischen Unternehmen Freevolt und Hanplast haben am 05.06.2014 auf der Intersolar Europe in München ihre Investitionspläne in die Photovoltaik-Produktion bekannt gegeben. Weiterlesen...
In Polen installierte Photovoltaik-Leistung erreicht 6,6 MWp
Im ersten Quartal 2014 Jahres sind in Polen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 2,4 Megawatt (MWp) fertiggestellt worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA Solar Technology und Sungrow Deutschland einigen sich im Patentverletzungsfall
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal), die Sungrow Deutschland GmbH (München) sowie der chinesische Mutterkonzern Sungrow Power Supply Co. Ltd. (Hefei) haben sich in… Weiterlesen...
Nach Ankündigung der US-Strafzölle: Aktienkurse der führenden chinesischen Photovoltaik-Unternehmen immer noch auf Tiefstand
Bis 09.06.2014 hatten sich die Aktienkurse der fünf größten chinesischen Photovoltaik-Hersteller noch nicht wieder erholt. Sie waren nach Ankündigung der US-Antisubventions-Zölle eingebrochen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Katar: Qatar Solar Energy nimmt Modulfabrik mit 300 MW Produktionsleistung in Betrieb
Qatar Solar Energy (QSE, Doha) hat in Katar eine Photovoltaik-Modulfabrik mit einer jährlichen Produktionsleistung von 300 Megawatt in Betrieb genommen. Sie ist eine der größten… Weiterlesen...
Regierungsgutachter widersprechen Gabriel: Geplante Photovoltaik-Abgabe senkt Stromtarife nicht; Wissenschaftler und Verbraucherschützer raten von geplanter „Sonnensteuer“ ab
Die von der Bundesregierung geplante finanzielle Belastung von Solarstrom-Selbstversorgern senkt nicht die Energiewende-Kosten, wie von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel wiederholt behauptet wurde. Weiterlesen...
EEG-Novelle: Metaanalyse untersucht Stärken und Schwächen der Instrumente
Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht eine verpflichtende Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien und die Einführung von Ausschreibungen vor. Damit berücksichtigt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Thüringen: Geschäftsbetrieb der Sunways Production GmbH in den Händen der Bluecell GmbH
Während sich die internationale Photovoltaik-Branche in München zur Fachmesse Intersolar versammelte, eröffneten sich in Arnstadt für die Mitarbeiter der Sunways Production GmbH einen Tag… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2014 punktet mit Innovationen und Internationalität
Am 06.06.2014 endete die internationale Leitmesse für die Solar-Branche, die Intersolar Europe. Rund 1.100 Aussteller aus 48 Ländern zeigten an drei Messetagen Produkte und… Weiterlesen...
Erfogreicher Auftakt: electrical energy storage 2014 präsentierte drei Tage die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Energiespeicher-Technik
2014 fand die electrical energy storage (ees), die internationale Fachmesse für Batterien, Energiespeicher und innovative Fertigung, erstmals unter dem Dach der Intersolar Europe statt. Weiterlesen...
ReneSola liefert Photovoltaik-Module für größten Solarpark Baden-Württembergs
Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Stuttgart) hat der Photovoltaik-Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH (Frankfurt am Main) den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg… Weiterlesen...
Photovoltaik-Waferhersteller bauen Produktionskapazitäten aus; wachsende Nachfrage nach hoch effizienten Produkten aus monokristallinem Silizium
Xi'an LonGi Silicon Materials Co. Ltd. (Xi'an, China) und Zhonghuan Huanou (Tianjin, China) wollen ihre Produktionskapazitäten für monokristalline Silizium-Wafer bis Ende 2014 auf jährlich… Weiterlesen...
Wachsender Solar-Markt in Kanada bietet Chancen für deutsche Unternehmen; Kanadische Aussteller auf der Intersolar
Die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer in Montreal organisiert als offizieller Vertreter der Solar Promotion GmbH den kanadischen Pavillon in Halle C3.319 auf der vom… Weiterlesen...