Mit Enttäuschung reagiert die Photovoltaik-Branche auf die Ergebnisse der Verhandlungsrunde zwischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer am 01.04.2014. In der… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Deutsche Umwelthilfe: Gabriel verteuert das EEG durch massive Ausdehnung der Industrievergünstigungen
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH, Berlin) fordert die Bundesregierung auf, Teile der Industrie bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nicht länger zu bevorzugen… Weiterlesen...
BELECTRIC fordert mehr Mut zur Energiewende: Kostengünstige Photovoltaik-Kraftwerke reduzieren Abhängigkeit vom russischen Gas
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Vertreter der Länder haben am 01.04.2014 über den Stand und nächste Schritte der Energiewende in Deutschland beraten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik-Anbieter Singulus Technologies meldet Umsatzwachstum und positives EBIT für 2013
Der Singulus Technologies-Konzern veröffentlichte am 31.03.2014 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz die endgültigen Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2013 sowie den Ausblick für das Geschäftsjahr 2014.… Weiterlesen...
Private Photovoltaik-Anlagen in den USA: Marktanteil von SolarCity im Jahr 2013 betrug 26 %
SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) hatte 2013 einen 26-prozentigen Anteil am Markt für private Photovoltaik-Anlagen in den USA, berichtet GTM Research (Boston, Massachusetts, USA). Weiterlesen...
Chinesische Unternehmensgruppe United PV kauft Mehrheitsanteile an Photovoltaik-Kraftwerken mit 90 MW
Die United Photovoltaics Group Ltd. (Hongkong, China) hat einen Mehrheitsanteil an zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit 40 bzw. 50 Megawatt (MW) Nennleistung in der Inneren Mongolei… Weiterlesen...
Sputnik Engineering erweitert Vertriebsteam für Photovoltaik-Wechselrichter der Marke SolarMax in Deutschland
Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG (Biel) weitet seine Präsenz auf dem europäischen Photovoltaik-Markt aus, aktuell durch eine Vergrößerung des Vertriebsteams um fünf Mitarbeiter… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Analyse zeigt, dass deutsche Börsenstrompreise zu den niedrigsten in Europa gehören
Agora Energiewende (Berlin) beleuchtet daher in einer Kurzstudie die Möglichkeiten und Grenzen, die Strompreise für die energieintensive Industrie in verschiedenen Ländern zu vergleichen. Weiterlesen...
GCL-Poly sichert Millionenkredit für das Photovoltaik-Projektgeschäft in China
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat eine Vereinbarung mit der chinesischen Entwicklungsbank (Peking) über einen Kredit in Höhe von bis zu 800… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller LDK Solar meldet Einigung mit Gläubigern im Ausland
Der Photovoltaik-Hersteller LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu City, China) berichtet, er habe die notwendige Zustimmung der Gläubiger erhalten, um seine Verbindlichkeiten im Ausland zu… Weiterlesen...
Energie-Sondergipfel: NABU fordert EEG-Reform für eine sinnvolle Energiewende
Anlässlich des Treffens der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Energie-Sondergipfel am 01.04.2014 fordert der NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. (Berlin), dass… Weiterlesen...
Stimmung bei den Elektro-Handwerkern trotz Umsatzrückgang bei Photovoltaik-Anlagen weiter hervorragend
„Die E-Handwerke sind hervorragend aufgestellt und können voller Optimismus die Light+Building angehen“, sagte Lothar Hellmann, Vizepräsident des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage schließt Geschäftsjahr 2013 mit Umsatzwachstum von 26,4 Prozent ab
Das vergangene Geschäftsjahr verlief für den Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG durchweg positiv. Vor allem durch die erfolgreiche Platzierung der bisher größten… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche warnt Bundesregierung: EEG-Pläne machen Strom teurer und Deutschland abhängiger von russischem Erdgas
Die Branche der Erneuerbaren Energien hat Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und die Ministerpräsidenten der Länder vor deren Spitzentreffen am 1. April aufgefordert,… Weiterlesen...
Batteriesysteme für Elektromobilität und stationäre Energiespeicher: Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien wählt neuen Vorstand; Dr. Steffen Haber ist Vorsitzender
Am Freitag, den 27.04.2014 haben die Mitglieder des Kompetenznetzwerks Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) einen neuen zwölfköpfigen Vorstand gewählt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Net-Metering-Programm wird beibehalten, aber auf 20 Jahre beschränkt
Die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Kalifornien (CPUC) hat angeordnet, dass die Teilnahme am Net-Metering-Programm (Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug) für Photovoltaik-Anlagenbesitzer künftig auf 20 Jahre… Weiterlesen...
Oxfam: UN-Klimareport ist Weckruf für mehr Klimaschutz, Deutschland muss arme Ländern unterstützen
Einen konsequenteren Klimaschutz und mehr Unterstützung für arme Länder fordert Oxfam, ein unabhängiger Verbund von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, angesichts des am 31.03.2014 in Japan… Weiterlesen...
BUND zum neuen UN-Report mit drastischen Warnungen vor Klimawandel: Tempolimit, mehr Energieeffizienz und EU-weit minus 60 Prozent CO2 bis 2030 nötig
Angesichts der am 31.03.2014 veröffentlichten Prognosen des Weltklimarates forderte der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, auch auf nationaler… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für 2013 vor und meldet fast ausgeglichenes operatives Ergebnis sowie positiven Cashflow
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 31.03.2014 den vom Abschlussprüfer testierten und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter centrotherm steigert Umsatz und reduziert Verluste
Der centrotherm-Konzern (Blaubeuren) hat seine Umsatzerlöse im Berichtszeitraum 01. Juni bis 31. Dezember 2013 um über 70 % auf 119,4 Millionen Euro gegenüber 69,2… Weiterlesen...
VKU-Präsident Gönner fordert zügige Reformen des Energiemarkts einschließlich Direktvermarktung von erneuerbarem Strom
Der Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Ivo Gönner, hat am 28.03.2014 auf der Konferenz „Kommunen in der Energie-… Weiterlesen...
Vorstandsmitglied Martin Schlenk verlässt Solar-Fabrik AG
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) gab am 28.03.2014 bekannt, dass Martin Schlenk das Unternehmen zum 31.7.2014 verlässt. Schlenk hat am 28.03.2014 den Aufsichtsrat des Photovoltaik-Unternehmens… Weiterlesen...
Indischer Solarenergie-Verband schreibt Photovoltaik-Aufdachanlagen mit 50 MW aus
Der indische Solarenergie-Verband SECI hat eine zweiteilige Ausschreibung für Photovoltaik-Aufdachanlagen mit insgesamt 50 MW gestartet. Weiterlesen...
Unirac soll Montagesystem für Photovoltaik-Kraftwerk mit 37,2 MW auf Guam liefern
Sunora Energy Solutions (Phoenix, Arizona, USA) und NRG Energy (Princeton, New Jersey, USA) haben Unirac Inc. (Albuquerque, New Mexico, USA) beauftragt, sein Montagesystem für… Weiterlesen...
Shunfeng muss Kapital für die Übernahme von Wuxi Suntech und den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken beschaffen
Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) steigerte 2013 den Umsatz um 44 % auf 250 Millionen US-Dollar. Die Umsatzrendite betrug laut Jahresbericht 10 %.… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power steigerte 2013 seinen Umsatz um 64 % auf 660 Millionen US-Dollar
Die Neo Solar Power Corporation (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat die Ergebnisse für 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 64 % auf 660 Millionen US-Dollar,… Weiterlesen...