Rengy Development LLC (Kiew, Ukraine) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,5 Megawatt (MW) in der Ukraine in Betrieb genommen. Es sei das erste… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Greenpeace Energy kritisiert verzerrte Preise am Strommarkt: Erneuerbare Energien werden systematisch benachteiligt
Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy eG (Hamburg) legt bei der Europäischen Kommission Einspruch gegen den verzerrten Wettbewerb am Strommarkt ein. Die erneuerbaren Energien würden systematisch… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier arbeitet erstmals gewinnbringend, Fabriken voll ausgelastet
Showa Shell Sekiyu KK (Tokio, Japan) hat 2013 in der Sparte “Energy Solutions“, zu der auch Solar Frontier KK (Tokio) gehört, einen Umsatz von… Weiterlesen...
Umweltminister aus sechs Bundesländern fordern schnelle Verständigung über EEG-Reform und Strommarktdesign
Eine Einigung zwischen der EU-Kommission und der Bundesrepublik Deutschland über den künftigen Umfang der Industrieprivilegien im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) sowie über den Rahmen der Förderung… Weiterlesen...
CDU Wirtschaftsrat veröffentlicht 10-Punkte-Plan zur Energiewende mit Forderung nach fixer Marktprämie im EEG und Ablaufdatum für Förderung der Erneuerbaren
"Die bisherige Energiewende ist ein Fehlschlag auf der ganzen Linie. Die Bundeskanzlerin hat in ihrer Regierungserklärung einen deutschen Exportschlager versprochen. Doch derzeit wird stattdessen… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke zur EEG-Reform: Eigenstrom für Industriebetriebe und Mittelstand muss weiter von der Umlage befreit bleiben
„Für den Industriestandort Rheinland-Pfalz genauso wie für die vielen betroffenen Industrieunternehmen ist es von extrem hoher Bedeutung, dass die hocheffiziente Eigenstromerzeugung über Kraft-Wärme-Kopplung oder… Weiterlesen...
Applied Materials meldet Auftragsrückgang, aber geringere Verluste in der Photovoltaik-Sparte
Das erste Quartal des Finanzjahrs 2014, das am 26.01.2014 endete, sei für die Energie- und Umweltsparte (EES) von Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien,… Weiterlesen...
Solarthermie-Absatz 2013 rückläufig; Solar- und Heizungsbranche fordern unverzügliche Wärmewende
Die deutsche Energiewende im Wärmemarkt benötigt dringend neue Impulse. 2013 sind in Deutschland nur etwa 136.000 neue Solarwärme-Anlagen mit einer Kollektorfläche von insgesamt 1.020.000… Weiterlesen...
Trina Solar kauft Mehrheitsanteil an Hubei Hongyuan und plant Ausbau der Solarzellen-Produktionskapazität auf 420 MW
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) will einen Mehrheitsanteil der Hubei Hongyuan PV Science and Technology Co. Ltd. (Xianto, China) erwerben und bis Mitte 2014… Weiterlesen...
US-Handelsbehörden finden Hinweise auf Marktschädigung durch Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan
Die internationale Handelskommission der USA (ITC) hat bei ihrer Antidumping- und Antisubventions-Untersuchung vorläufig festgestellt, dass importierte Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan die US-Solarindustrie schädigen. Weiterlesen...
Rödl & Partner: Erneuerbare Energien trotz sinkender Förderung wettbewerbsfähig; Verschiebung in neue Märkte
Das Beratungsunternehmen Rödl & Partner (Nürnberg) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen in vielen Ländern trotz sinkender staatlicher Förderung… Weiterlesen...
Freiburger Appell zur Neufassung des EEG: Ausbau der erneuerbaren Energien und gleichzeitige Senkung der EEG-Umlage um ein Drittel noch in diesem Jahr möglich
Mit dem „Freiburger Appell“ richtet sich ein Bündnis aus Klimaschutzaktiven an die verantwortlichen Politiker und an die Öffentlichkeit. Mit dem Argument der steigenden Strompreise… Weiterlesen...
Neue Studie zur Energiewende: Verteilnetze lassen sich mit einfachen Maßnahmen für Solar- und Windstrom fit machen
Mit geringen Kosten können die Verteilnetze steigende Anteile von erneuerbaren Energie gut aufnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der Endbericht des Agora Stakeholder-Dialogs zu Verteilnetzen,… Weiterlesen...
Gutes Potenzial zur Nutzung Solarenergie in Bangladesch; netzunabhängige Photovoltaik zur Elektrifizierung
Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) das Länderprofil Bangladesch veröffentlicht. Weiterlesen...
ABB meldet Umsatz- und Auftragsplus im vierten Quartal 2013 aufgrund der Übernahme des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers Power-One
Die Automationssparte von ABB (Zürich, Schweiz), zu der inzwischen auch der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) gehört, hat den Umsatz im vierten Quartal… Weiterlesen...
US-Energieministerium: Photovoltaik-Kraftwerke im Versorgermaßstab haben 60 % des Wegs zur Netzparität geschafft
Die durchschnittlichen Gestehungskosten (LCOE) für die Stromerzeugung mit Photovoltaik-Großkraftwerken sanken in den USA von 0,21 US-Dollar je kWh im Jahr 2010 auf 0,11 USD /kWh Ende… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Statt Insolvenz in Eigenverwaltung soll zum 1. März 2014 ein Regelinsolvenzverfahren starten
Der Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) hat am 13.02.2014 entschieden, das bislang in Eigenverwaltung geführte Insolvenzverfahren zur Verfahrenseröffnung, die voraussichtlich am… Weiterlesen...
Flandern beendet Photovoltaik-Förderung über Grüne Zertifikate; Solarstrom-Netzparität laut Energieministerium erreicht
Das Grüne Zertifikate-Programm zur Förderung des Solarstrom-Ausbaus im flämischen Teil Belgiens endet am 17.02.2014, berichtet der europäische Photovoltaik-Branchenverband EPIA (Brüssel, Belgien). Weiterlesen...
NREL Studie zu solarthermischen Kraftwerken: Energiespeicher für 6-9 Stunden sind am sinnvollsten
Die National Renewable Energy Laboratories des US-Energieministeriums (NREL, Golden, Colorado, USA) haben einen neuen Bericht über die Leistung und Kosten verschiedener solarthermischer Kraftwerkstypen (CSP)… Weiterlesen...
Unabhängige Ökostromanbieter: EU-Kommission will Bürgerenergiewende erschweren; Energiegenossenschaften sollen rasch Einwände gegen den Entwurf vorzubringen
Nach Einschätzung der Ökostromanbieter NATURSTROM AG, EWS Schönau und Greenpeace Energy eG bedrohen aktuelle Pläne der EU-Kommission massiv das bürgerschaftliche Engagement für erneuerbare Energien. Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG beauftragt Strategieberatung Roland Berger mit der Investorensuche
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) hat im Rahmen des geplanten Restrukturierungsprozesses die internationale Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants damit beauftragt, einen Investorenprozess… Weiterlesen...
China beschränkt Photovoltaik-Ausbau 2014 auf 14 Gigawatt; Obergrenzen für jede Provinz veröffentlicht
Die chinesische Energiebehörde NEB hat neue Richtlinien für den Photovoltaik-Markt 2014 veröffentlicht. Sie fordert eine Ausbau-Obergrenze von 14 Gigawatt (GW) und gibt Höchstwerte für den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet für das vierte Quartal 2013 starke Ergebnisse in allen Sparten
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des vierten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz war mit 638 Millionen US-Dollar (469 Millionen Euro) zwar… Weiterlesen...
BSW-Solar: Öko-Abgabe auf Solarstrom macht Energiewende teurer; Photovoltaik-Wirtschaft und Verbraucherschützer fordern Befreiung
Die Solarstrom-Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen wurde in der letzten Legislaturperiode um fast 70 Prozent gekürzt. Geht es nach dem Willen der neuen Bundesregierung, soll… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals; EBIT 2013 voraussichtlich minus 100 Millionen Euro
Das Liquidationsverlangen der Robert Bosch GmbH (Gerlingen) vom 04.02.2014 habe erhebliche Auswirkungen auf den Jahresabschluss der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) zum 31.12.2013, der derzeit… Weiterlesen...
Kalifornien ist mit 47.200 Photovoltaik-Arbeitsplätzen der führende US-Bundesstaat
Die Solar Foundation (TSF, Washington D.C., USA) hat eine Statistik der Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen WINAICO konnte sich 2013 in schwierigem Marktumfeld behaupten
Trotz des Krisenjahres 2013 für die Photovoltaik-Industrie blickt die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen) positiv in die Zukunft. Das Unternehmen habe sich in diesem schwierigen… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz rechnet 2014 mit steigender Polysilizium-Nachfrage für Photovoltaik-Anwendungen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem 2014 die Nachfrage nach Polysilizium für Photovoltaik- und Halbleiter-Anwendungen um 25 %… Weiterlesen...
USA starten erneute Welthandels-Untersuchung gegen Indien; Domestic-Content-Vorgaben im Förderprogramm “National Solar Mission“ im Fokus
Die US-Regierung will eine erneute Welthandels-Untersuchung zu den Vorgaben über den nationalen Mindestanteil an der Wertschöpfung (Domestic Content) in Indiens Solar-Förderprogramm National Solar Mission… Weiterlesen...