PricewaterhouseCoopers (PwC, London, England) hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Geschäftsführern von Stromversorgungs-Unternehmen veröffentlicht. 94 % der Befragten gehen davon aus, dass sich das… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Platts: Europäische Strompreise stiegen im September um 26 %; geringe Stromproduktion aus erneuerbaren Energien
Der Strompreis in Kontinentaleuropa stieg im September 2013 um 26 % auf 0,0495 Euro pro kWh. Das lag zum Teil an der geringen Stromproduktion… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 mit vielseitigem Konferenzprogramm und rund 200 Ausstellern
Bereits zum fünften Mal findet vom 11. bis 14. November 2013 die Intersolar India Conference im Leela Kempinski Hotel (Mumbai) statt. Die Veranstalter erwarten… Weiterlesen...
Sachverständigenrat der Bundesregierung: Vollversorgung mit erneuerbaren Energien muss das Ziel der Energiewende bleiben
Bei den anstehenden Reformen des Strommarktes sei Weitsicht gefragt, betont der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), ein Beratungsgremium der Bundesregierung mit dem Auftrag, die Umweltsituation… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik stellt Insolvenzantrag und kritisiert mangelnde Unterstützung der Gemeinde Gilching
Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH (Gilching) hat am 07.10.2013 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Weilheim gestellt, nachdem der Verkauf der Firmenimmobilie in Gilching im Zuge… Weiterlesen...
Indisches Energieministerium veröffentlicht neue Richtlinien für zweiten Abschnitt der National Solar Mission sowie vorläufige Ausschreibungsfristen für Photovoltaik-Projekte
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat einen neuen Entwurf der Richtlinien für den zweiten Abschnitt des Förderprogramms National Solar Mission… Weiterlesen...
SunEdison und Gintech lösen Wafer-Liefervertrag vorzeitig auf
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) und die Gintech Energy Corp. (Zhunan, Taiwan) haben einen seit 2006 bestehenden langfristigen Liefervertrag für Solar-Wafer vorzeitig aufgelöst.… Weiterlesen...
Canadian Solar startet Finanzierungsprogramm für private Photovoltaik-Anlagen in den USA
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) und die Admirals Bank (Boston, Massachusetts, USA) haben ein Finanzierungsprogramm für private Solarstromanlagen in den USA aufgelegt. Weiterlesen...
Trina Solar: Preisverfall in der Photovoltaik-Industrie ist beendet; Modulhersteller müssen mit Qualität punkten
Der Preis für Photovoltaik-Module habe eine relativ stabile Untergrenze erreicht, erklärte Pierre Verlinden, Forschungschef des PV-Herstellers Trina Solar Limited (Changzhou, China), auf der europäischen… Weiterlesen...
Mercom Capital: Photovoltaik-Markt entwickelte sich im dritten Quartal 2013 positiv
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im Solar-Sektor im dritten Quartal 2013 veröffentlicht, laut dem die… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale Bundesverband: Genug Kraftwerksreserven vorhanden; vzbv lehnt Einführung eines Kapazitätsmarktes ab
Weil sich viele konventionelle Kraftwerke auf Grund des Ausbaus der erneuerbaren Energien nicht mehr rentieren, fordert die Energiewirtschaft einen eigenen Markt für die Bereitstellung… Weiterlesen...
Solarthermie in Großbritannien: Neue Berechnungsmethode bringt höhere Förderung
Der britische Solar-Branchenverband STA (Solar Trade Association, Milton Keynes, UK) begrüßt die neue Berechnungsmethode für Solarthermie-Anlagen, die seit 02.10.2013 im Rahmen des Zulassungsverfahrens „Microgeneration… Weiterlesen...
Solarthermie in den USA: Branchenverband will installierte Leistung bis 2050 auf 300 GW erhöhen
Der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) hat einen Plan veröffentlicht, um die Leistung der Anlagen zum solaren Heizen und Kühlen in den USA bis 2050… Weiterlesen...
Bürger wollen schnelle Energiewende und sind auch bereit, zu investieren
Einer Meinungsumfrage von TNS Emnid zufolge erwarten 84 % der Deutschen von der neuen Bundesregierung, dass sie schnellstmöglich das Ziel einer Energieversorgung aus 100… Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 18,5 MW nach Großbritannien liefern
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit Lightsource Renewable Energy Ltd. (London, Großbritannien) einen Liefervertrag für Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von 18,5… Weiterlesen...
Deutschland erzeugte am Tag der deutschen Einheit 59,1 % des Stroms mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen
Am 03.10.2013 kurz vor 12 Uhr mittags erreichte die deutsche Solar- und Windstromproduktion mit 59,1 % der gesamten Stromproduktion einen neuen Höhepunkt, berichtet der… Weiterlesen...
Erste Intersolar South America mit eigener Messe erfolgreich beendet
Am 20. September endete die Fachmesse und Konferenz Intersolar South America 2013 in São Paulo (Brasilien). Vom 18. bis 20. September diskutierten 60 Referenten… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz der Zuliefererbranche halbiert; wenige Impulse im ersten Halbjahr 2013
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu… Weiterlesen...
SCHMID Group baut vollintegrierte Photovoltaik-Fertigung für argentinischen Energieversorger EPSE
Die SCHMID Group (Freudenstadt) hat vom Energieversorger der argentinischen Provinz San Juan, Energia Provincial Sociedad del Estado (EPSE) den Auftrag zum Bau einer vollintegrierten… Weiterlesen...
Energieexperte Prof. Maslaton kritisiert Sachsens FDP-Wirtschaftsminister Morlok: Quotenmodell ist und bleibt ein Irrweg für die Energiewende
„Sachsens liberaler Wirtschaftsminister Sven Morlok lässt keine Gelegenheit aus, die Einführung eines Quotenmodells zu fordern, so auch jüngst bei der Regionalen Energiekonferenz Ostdeutschland. Es… Weiterlesen...
13 arabische Länder bauen derzeit Erneuerbare-Energien-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1,55 Gigawatt
Das Regionalzentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (RCREEE, Kairo, Ägypten) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem in 13 arabischen Staaten derzeit mehr als 15… Weiterlesen...
Systemfehler: Sinkende Strompreise für Großabnehmer treiben Stromkosten für Verbraucher in die Höhe
Der Abwärtstrend bei den Strompreisen für die Großabnehmer und die Industrie hält auch im September 2013 weiter an, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergieanlagen deckten am 29.09.2013 über ein Drittel des deutschen Strombedarfs
Am Samstag, den 29.09.2013, deckten Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerke in Deutschland über 24 Stunden gerechnet 33.5 % des deutschen Strombedarfs, berichtet Renewables International. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 8,2 MWp für Bürger-Solarpark in Bayern
Hanwha SolarOne (Shanghai, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 8,2 Megawatt (MWp) an einen von der GSW Gold SolarWind Management GmbH (Aiterhofen) realisierten… Weiterlesen...
juwi-Gründer Matthias Willenbacher erhält „Energy Award“ für sein Lebenswerk
Matthias Willenbacher, Gründer der international tätigen juwi-Gruppe (Wörrstadt), wurde mit dem „Energy Award powered by Joule & Renexpo“ für sein Lebenswerk geehrt. Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Kundenakquise in den USA könnte billiger werden
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kundenakquise von allen Wertschöpfungsstufen beim Verkauf privater Solarstromanlagen in den USA das… Weiterlesen...
Energiespeicherung wird immer wichtiger: Intersolar Europe erweitert Portfolio um die Fachmesse “EES – Electrical Energy Storage”
Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie ermöglichen zum Beispiel einen höheren Solarstrom-Eigenverbrauch, tragen zur Entlastung der Stromnetze bei, spielen eine zentrale Rolle… Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Zubau wird 2014 Dreijahres-Hoch erreichen; Wendepunkt für Europa in Sicht
Der weltweite Photovoltaik-Zubau wird laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) 2014 stärker als in den beiden Vorjahren wachsen, erstmals die 40-Gigawatt-Marke überschreiten und Umsätze… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 20 MW für ein kombiniertes Solar-, Wind- und Energiespeicher-Demonstrationsprojekt in China
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt (MW) an den staatlichen Stromversorger State Grid Corporation of… Weiterlesen...