Am 14.01.2013 meldete JA Solar (Shanghai, China) die Ernennung des gegenwärtigen Präsidenten Baofang Jin zum Vorstandsvorsitzenden. Ab dem 21.01.2013 wird er Dr. Peng Fang… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Los Angeles verabschiedet Einspeisetarif für Solarstrom, Förderobergrenze bei 100 MW
Am 11.01.2013 stimmte der Vorstand der städtischen Behörde für Wasser- und Stromversorgung von Los Angeles (LADWP) für die Einführung eines Einspeisetarifs für Strom aus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Ökostromgesetz sorgt für Rekordjahr mit 200 MW Zubau; Solar-Verband kritisiert ungeklärten Verbleib von Fördermitteln
Der österreichische Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) freut sich über die erste Wirkung des neuen Ökostromgesetzes 2012, das 2012 zu einem Rekordjahr für die Photovoltaik… Weiterlesen...
US-Bundesstaat New York erweitert Solar-Initiative und will „grüne Bank“ gründen
New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hat angekündigt, der Bundesstaat werde seine Initiative NY-Sun ausbauen. Zusätzliche Fördermittel in Höhe von 150 Millionen US-Dollar (112 Millionen… Weiterlesen...
TrendForce: Preise für Polysilizium und Solar-Wafer werden 2013 steigen
Angesichts der erwarteten chinesischen Schutzzölle auf Polysilizium aus Europa, Südkorea und den USA geht TrendForce (Taipei, Taiwan) davon aus, dass die Preise für Polysilizium… Weiterlesen...
Care-Energy steigt ins Solar-Geschäft ein und arbeitet mit Photovoltaik-Unternehmen Sun Invention zusammen
Am 11.01.2013 schlossen Care-Energy und der Photovoltaik-Hersteller Sun Invention Ltd. (London, UK) eine groß angelegte Kooperation, berichtet die mk-group Holding GmbH (Hamburg). Weiterlesen...
Wirtschaftliche Entwicklung stellt den Photovoltaik-Maschinenbau vor große Herausforderungen; Umsatzentwicklung auf schwachem Niveau und mangelnde Investitionsbereitschaft beschäftigen die Branche
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im drittem Quartal 2012 um 43 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
Swinerton soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 250 MW auf Indianergebiet in Nevada bauen
K Road Power (New York) hat Swinerton Renewable Energy (San Francisco) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 250 Megawatt (MW) Nennleistung beauftragt. Das “K… Weiterlesen...
Neue Studie: 2015 wird der Markt für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in der MENA-Region 3,5 GW erreichen
In einer neuen Studie prognostizieren GTM Research (Boston, Massachusetts) und der Solar-Branchenverband der Vereinigten Ararbischen Emirate (ESIA), dass der Solar-Markt im Mittleren Osten und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech wird wieder an der New Yorker Börse gelistet
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), einer der weltgrößten Hersteller von Solarmodulen, hat am 14.01.2013 bekannt gegeben, dass das Unternehmen die quantitative Listungsvoraussetzung… Weiterlesen...
Finanzvorstand Martin Friedrich verlässt die Solar-Fabrik AG Ende April 2013
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) gab am 11.01.2013 bekannt, dass Finanzvorstand Martin Friedrich seinen Anstellungsvertrag über das Ablaufdatum 30.4.2013 hinaus nicht verlängern wird. Dies berichtete… Weiterlesen...
Sonne für Deutschland: Stiftungen ermöglichten 2012 den Bau vieler Photovoltaik-Anlagen; Überschüsse kommen Kommunen zu Gute
Das 2009 für die Stadt Fürth entwickelte Stiftungskonzept „Sonne für Deutschland“ zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen erfährt inzwischen bundesweit eine positive Resonanz, berichtet Weiterlesen...
Solarmodul-Produzent WINAICO betont Vorteile des Produktionsstandorts Taiwan
Die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen), hundertprozentige Tochter des Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology mit Sitz in Taiwan, sieht Taiwan als lohnenden, aufstrebenden Solar-Markt mit… Weiterlesen...
First Solar übernimmt Photovoltaik-Projektentwickler Solar Chile inklusive Photovoltaik-Projektpipeline mit 1,5 GW
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) hat Solar Chile (Santiago, Chile) inklusive des Projektportfolios des Unternehmens mit 1,5 Gigawatt (GW) in Chile übernommen. Die Bauvorhaben… Weiterlesen...
Neue SEMI-Zahlen: Auftragseingang der Hersteller von Photovoltaik-Produktionsmitteln blieb im dritten Quartal 2012 gleich, Umsatz sank um 13 %
Die Photovoltaik-Industrie hatte auch im dritten Quartal 2012 mit getrübten Marktbedingungen zu kämpfen. Das geht aus dem neuesten Bericht des Halbleiter-Industrieverbands SEMI (San Jose,… Weiterlesen...
Know-how zur kristallinen Silizium-Photovoltaik bleibt in Europa: Fraunhofer ISE erwirbt Patent-Portfolio von SCHOTT Solar
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) und die SCHOTT Solar AG (Mainz) haben sich auf den Transfer von 111 Patentfamilien zur Photovoltaik auf… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Hanergy schließt Übernahme des US-Herstellers MiaSolé ab
Nach Genehmigung durch amerikanische und chinesische Behörden schloss die Hanergy Holding Group Ltd. (Beijing, China) am 09.01.2013 die Übernahme von MiaSolé (Santa Clara, Kalifornien,… Weiterlesen...
IHS Solar Service: Nur 150 Photovoltaik-Produzenten werden dieses Jahr überleben
IHS Solar Service (El Segundo, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die Zahl der produzierenden Unternehmen in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette im Laufe des… Weiterlesen...
Konarkas Produktionsanlagen für organische Photovoltaik werden versteigert
Am 07.01.2013 berichtete die Branford Group (Branford, Connecticut, USA), dass sie mit der Joseph Finn Co. die Produktionsanlagen von Konarka Technologies Inc. (Lowell, Massachusetts)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Siliken USA meldet Insolvenz an
Am 08.01.2013 leiteten Siliken Manufacturing USA Inc. (Carlsbad, Kalifornien) und das Tochterunternehmen Siliken USA Inc. (Carlsbad, Kalifornien) bei einem Gericht in Südkalifornien ein Verfahren… Weiterlesen...
WATTNER kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 15 Megawatt Leistung; Zwei neue Freiflächenanlagen für Solarfonds übernommen
Die Wattner AG (Köln) hat zwei 2012 errichtete Solar-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 15,4 Megawatt (MW) erworben und bringt sie in seine geschlossenen Solarfonds… Weiterlesen...
Solarbuzz: Chinesischer Markt für Photovoltaik-Wechselrichter, Montagesysteme und weitere Komponenten wird 2013 ein Volumen von 3,1 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einer neuen Studie von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) erreicht der chinesische Markt für Photovoltaik-Wechselrichter, -Montagesysteme und weitere Komponenten bis 2013 eine… Weiterlesen...
Beteiligungsmodelle von Clean Capital wecken Interesse in den Vereinigten Staaten; Messe MiaGreen erstmals mit österreichischer Beteiligung (copy 1)
Bereits zum fünften Mal findet vom 31.01.2013 bis zum 01.02.2013 die Alternativenergie-Konferenz MiaGreen,für den gesamten amerikanischen Raum statt. Schwerpunkte der Veranstaltung sind Green Building… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: EEPro und NewDev planen 4 MW-Projekt in der Nähe von Bukarest
In einem weiteren Joint Venture haben sich die bayerische EEPro GmbH (Simbach bei Landau) und die Hamburger NewDev Projects GmbH & Co. KG die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Mitsubishi kauft 50% des Kraftwerks Toul-Rosières 1
Die Mitsubishi Corporation (Tokio, Japan) hat die Hälfte des ersten Bauabschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Toul-Rosières mit 55 Megawatt (MW) Nennleistung von EDF Énergies Nouvelles SA… Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Beteiligungen erreichten 2012 ihren niedrigsten Stand seit 2007
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) hat den Bericht "Solar Funding and M&A" für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht.… Weiterlesen...
Yingli wird weltweit größter Solarmodul-Produzent; 2012 geschätzte 2,2 Gigawatt verkauft
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) geht für das Jahr 2012 von einem Photovoltaik-Modulabsatz im Umfang von 2,2 Gigawatt (GW) aus. Weiterlesen...
Kyocera-Werk im tschechischen Kadan produziert bei voller Kapazität; Solar-Boom in Japan kurbelt europäische Photovoltaik-Produktion an
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto) blickt positiv in die Zukunft der Solarenergie. Das europäische Werk im tschechischen Kadan produziert derzeit bei voller Kapazität Photovoltaik-Module,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Deutschland erreicht 2012 das Niveau der Vorjahre: 7,6 Gigawatt installiert
Im Jahr 2012 wurden in Deutschland nach Angaben des Bundesumweltministeriums Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von rund 7,6 Gigawatt (GW) installiert. Damit wurde das Niveau… Weiterlesen...
Energieberater von GlobalData warnt europäische Verbraucher: Jetzt in Photovoltaik investieren oder später draufzahlen
Da die Gaspreise für Endkunden in Europa 2013 um weitere 10% steigen sollen, hat sich ein leitender Energieberater des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens GlobalData (London)… Weiterlesen...