Das internationale Zentrum für Handel und nachhaltige Entwicklung (ICTSD) berichtet, dass ein Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) der EU und Japan im Streit um die… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Brennstoffkosten steigen bis 2020 um 50 Prozent; Heizgutachten kann Einsparpotenziale ermitteln
Der Preisanstieg für Heizöl, Erdgas und Fernwärme setzt sich weiter fort: Bis zum Jahr 2020 werden die Energiepreise um 50 Prozent über dem heutigen… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller ET Solar liefert Photovoltaik-Module an dänisches Energieunternehmen EnergiMidt
EnergiMidt A/S (Silkeborg, Dänemark), eines der größten dänischen Photovoltaik- und Energieunternehmen, hat eine Absichtserklärung zur Lieferung von Solarmodulen durch die ET Solar Group Corp.… Weiterlesen...
US-Präsidentschaftswahlen: Solar-Energie war zwar Thema des zweiten Rededuells, doch Erdöl stand im Vordergrund
Solarenergie und andere erneuerbare Energien waren auch Thema des zweiten Rededuells zwischen US-Präsident Barack Obama (Demokraten) und seinem republikanischen Herausforderer Mitt Romney. Obama sprach… Weiterlesen...
Photovoltaik für Saudi-Arabien: Saint Gobain will CIGS-Solarmodulfabrik im Nahen Osten bauen
Saint-Gobain SA (Courbevoie, Frankreich) hat eine Absichtserklärung mit dem Prinzen von Saudi-Arabien Faisal Bin Salman Bin Abdulaziz Al Saud zur Gründung eines Unternehmens in… Weiterlesen...
Vorstand der SMA Solar Technology AG rechnet 2013 mit Umsatzrückgang von rund 20 %; Prognose geprägt von massiven Förderkürzungen im europäischen Photovoltaik-Markt
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht aufgrund der massiven Förderkürzungen für die Photovoltaik in Europa von einem starken Markteinbruch und zunehmenden… Weiterlesen...
NASDAQ warnt JA Solar vor möglicher Einstellung der Börsennotierung
Die New Yorker Börse NASDAQ hat die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) benachrichtigt, das Unternehmen erfülle nicht mehr die Anforderungen für eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon meldet Insolvenz an
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Anbieter von Kraftwerkskomponenten für den Markt der erneuerbaren Energien und Produzent von Solar-Wechselrichtern, hat ein Verfahren nach Absatz… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand von vier auf fünf Mitglieder; Lydia Sommer wird neuer Finanzvorstand
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat Lydia Sommer in den Vorstand des Unternehmens berufen. Frau Sommer wird zum 1. November 2012… Weiterlesen...
SunPower fährt Produktion von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf den Philippinen deutlich herunter
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat einen Umstrukturierungsplan angekündigt, nach dem sechs von zwölf Produktionslinien seiner Fabrik für Solarzellen und 20 Prozent seiner… Weiterlesen...
Studie der OECD untersucht Nutzen der erneuerbaren Energien für die ländliche Entwicklung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, Paris) hat eine neue Studie zur Verbindung von erneuerbaren Energien und wirtschaftlicher Entwicklung in ländlichen Regionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Krannich Solar eröffnet Niederlassung in der Nähe von Bremen
Am 12.10.2012 meldete der Photovoltaik-Systemanbieter Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt / Hausen) die Eröffnung seiner fünften deutschen Niederlassung in Delmenhorst… Weiterlesen...
VKU kommentiert Aussagen des Bundesumweltministers zur EEG-Umlage: „Die Politik darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen”
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich von Aussagen des Bundesumweltministers Peter Altmaier vom 15.10.2012 äußerst irritiert. Altmaier sagte im Heute Journal, die Branche… Weiterlesen...
Grammer Solar GmbH: EEG-Umlage wird als Vorwand für die Abkehr von der Energiewende genutzt
Seit dem 15.01.2012 ist die Erhöhung der Erneuerbare-Energien-Umlage in allen Medien präsent, doch nur einige seriöse Berichterstatter würden darauf hinweisen, dass mehr als 50%… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT AG vollständig saniert; Amtsgericht Dresden hebt Insolvenzverfahren auf
Seit Mitte Oktober 2012 ist der vom Management der SOLARWATT AG erarbeitete und am 11. September 2012 vom Amtsgericht Dresden bestätigte Restrukturierungsplan rechtskräftig, berichtet… Weiterlesen...
GTM Research: Bis 2015 müssen 180 Photovoltaik-Modulhersteller aufgeben oder werden übernommen
Laut einer neuen Studie von Greentech Media Research (GTM, Boston Massachusetts) werden 180 Hersteller von Photovoltaik-Modulen bis 2015 entweder aus dem Markt ausscheiden oder… Weiterlesen...
Solar Frontier konzentriert Produktion von Photovoltaik-Modulen in seiner Fabrik in Kunitomi
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) wird die Produktion von CIS-Dünnschicht-Modulen in seiner 60 MW-Fertigungsstätte „MP2“ aufgrund der anhaltenden Leistungssteigerung seines 900 MW-Hauptwerks Kunitomi einstellen,… Weiterlesen...
REC veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des dritten Quartals und meldet 265 Millionen US-Dollar Umsatz; Solar-Sparte macht Verluste
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat einige vorläufige Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen rechnet mit Umsätzen in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Solar Frontier liefert Dünnschichtmodule für größtes Kraftwerksprojekt des Landes
Solar Frontier K.K. meldet den Abschluss einer Liefervereinbarung, nach der das Unternehmen Photovoltaik-Module auf Basis der CIS-Dünnschichttechnologie mit 1,5 MW Nennleistung an Iberdrola Ingenieria… Weiterlesen...
US-PV-Unternehmen Solyndra will kartellrechtlich gegen Suntech, Yingli und Trina vorgehen
Solyndra LLC (Fremont, California, U.S.) hat beim US-Gerichtshof eine kartellrechtliche Klage gegen Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China), Trina Solar Ltd. (Shanghai, China)… Weiterlesen...
Online-Appell des Kampagnen-Netzwerks Campact: Die Energiewende nicht kentern lassen!
Die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien wird im Jahr 2013 auf 5,277 Cent pro kWh steigen. „Diesen Anstieg der Strompreise wollen Union und… Weiterlesen...
Deutscher Unternehmer Philipp Daniel Merckle erwirbt Photovoltaik-Kraftwerk mit 17,7 MW in Italien
Der Unternehmer Dr. Philipp Daniel Merckle hat einen 36 Hektar großen Solarpark mit 17,7 MW Nennleistung erworben, der 100 Kilometer nordwestlich von Rom liegt. Weiterlesen...
LNF Energy unterstützt Aquila Capital beim Erwerb eines Solarparks mit 24 MW in Frankreich
Die unabhängige Investmentgesellschaft Aquila Capital (Hamburg) hat für den Fonds "Aquila SolarInvest VII" ein Teilstück des Solarparks Crucey mit einer Leistung von 24 Megawatt… Weiterlesen...
EuPD Research: Markt für Solar-Speicher kommt in Bewegung
EuPD Research (Bonn) lud am 10. Oktober 2012 zum ersten „Storage & Solar Briefing“ nach Stuttgart. Im Mittelpunkt standen die technische und wirtschaftliche Machbarkeit… Weiterlesen...
Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG, zur steigenden EEG-Umlage: “Von einer Preistreiberei seitens der Erneuerbaren kann keine Rede sein!”
Die Bundesnetzagentur hat am 15.10.2012 die neue EEG-Umlage für das Jahr 2013 bekannt gegeben, sie steigt von 3,6 Cent auf 5,3 Cent. "Mit diesem… Weiterlesen...
Solar-Branche fordert ehrliche Debatte über Kosten und Nutzen der Energiewende
Vor dem Hintergrund der am 15.10.2012 bekanntgegebenen Steigerung der Verbraucher-Strompreise durch den Ausbau Erneuerbarer Energien (EEG-Umlage) um 1,7 Cent je Kilowattstunde im Jahr 2013… Weiterlesen...
Neue EEG-Umlage beträgt 5,2777 Cent; Großteil resultiert aus Befreiungen für die Industrie
Am 15.10.2012 haben die Übertragungsnetzbetreiber die neue EEG-Umlage in Höhe von 5,2777 Cent bekannt gegeben. Weniger als die Hälfte davon gehe aber auf Nutzung… Weiterlesen...
Europäische Kommission genehmigt Übernahme des deutschen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells durch koreanische Hanwha-Gruppe
Die Europäische Kommission hat den Kauf der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) durch die Hanwha-Gruppe (Seoul, Südkorea) genehmigt. Weiterlesen...
Deutscher Naturschutzring kritisiert die Kampagne gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz: “Energiewende muss erfolgreich sein”
Der Deutsche Naturschutzring, der Dachverband von rund 100 deutschen Umwelt- und Naturschutzverbänden, kritisiert Bundesumweltminister Altmaier, Bundeswirtschaftsminister Rösler und die "anhaltend schiefe" Debatte zum Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics reicht Sanierungskonzept planmäßig bei Gericht ein; Gläubiger entscheiden nach Prüfung über Annahme
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 12.10.2012 planmäßig das für die weitere Zukunft der Unternehmensgruppe entscheidende Sanierungs- und Zukunftskonzept beim Amtsgericht Ulm eingereicht,… Weiterlesen...