Die Allianz für Bezahlbare Solarenergie AFASE (Alliance for Affordable Solar Energy, Brüssel,) äußert sich in einer Pressemitteilung zu der am 10.10.2012 getroffenen abschließenden Entscheidung… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EUROSOLAR: Altmaiers “EEG-Putsch” ist gegen jede wirtschaftliche Vernunft
„In aller Schärfe kritisieren wir Altmaiers heute angekündigten Putsch gegen das erfolgreichste Wirtschaftsgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit weltweiter Ausstrahlung“, so der Vorsitzende von EUROSOLAR… Weiterlesen...
BEE begrüßt Verfahrensvorschlag des Bundesumweltministers zur EEG-Reform; Branche lehnt jedoch Festlegungen wie gesetzliche Mengenziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien strikt ab
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Verfahrensvorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sowie seine Feststellung, dass das EEG… Weiterlesen...
BUND zur EEG-Umlage: Energiewende bleibt bezahlbar; Erneuerbare Energien dürfen nicht abgewürgt werden
"Die Bundesregierung lässt sich von einer aufgebauschten Kostendebatte treiben und alles was dem zuständigen Bundesumweltminister einfällt, ist das Ausbremsen der erneuerbaren Energien", kommentiert der… Weiterlesen...
Europäische Photovoltaik-Produzenten begrüßen Antidumping-Entscheidung in den USA
Das amerikanische Handelsministerium hat am 11.10.2012 die endgültige Entscheidung über die Höhe von Antidumping- und Antisubventionszöllen auf chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module veröffentlicht. Weiterlesen...
US-Handelsministerium schlägt endgültige Schutzzölle und Ausgleichsabgaben für unerlaubte Subventionen auf importierte chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module von bis zu 255 % vor
Das US-Handelsministerium (DOC) hat eine endgültige Regelung der Antidumping-Zölle und Ausgleichsabgaben für unerlaubte Subventionen auf Solarzellen aus China und Photovoltaik-Module aus diesen Zellen veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Spanien: S.A.G. Solarstrom AG will Solarparks mit 440 MWp in einem Joint Venture entwickeln
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat über eine Tochtergesellschaft mit den spanischen und portugiesischen Solar-Unternehmen Valsolar 2006, S.L. und Cavalum SGPS, S.A. vereinbart, in… Weiterlesen...
Bayerische Gemeinde Buttenwiesen gründet kommunale Energiewerke
Die bayerische Gemeinde Buttenwiesen im Landkreis Dillingen an der Donau will ihre Fernwärmeversorgung auf der Grundlage erneuerbarer Energien ausbauen und hierzu mit dem Partner… Weiterlesen...
Interview mit Herbert Muders (juwi Solar) zum Stand der Energiewende und zur Rolle der Photovoltaik in Deutschland
In aktuellen Solar-Interviews geben Vertreter der Branche Auskunft zu Themen wie der Weiterentwicklung des EEG, zur Überlastung der Netze. Sie sprechen über die Sonderstellung… Weiterlesen...
Suntech liefert Photovoltaik-Module mit 39 MW an EDP Renovaveis und präsentiert neue Strategie
Die Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China) wird Photovoltaik-Module mit 39 Megawatt (MW) Nennleistung an EDP Renovaveis SA (Oveido, Spanien) liefern. Die Module… Weiterlesen...
IMS Research: China wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 mehr als 4 Gigawatt Photovoltaik-Kapazität installieren
Laut einer neuen Studie von IMS Research (Wellingborough, England) wird China in der zweiten Jahreshälfte 2012 Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 4 Gigawatt (GW) zubauen… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Vorstandssprecher wechselt in den Aufsichtsrat, Krisenmanager wird Sprecher des Vorstands, Technologievorstand verlässt das Unternehmen
Nach am 09.10.2012 zwischen den amtierenden Vorstandsmitgliedern und den bislang amtierenden Aufsichtsratsmitgliedern erfolgten Abstimmungen sind mehrere Änderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Zulieferer der Solar-Branche stehen vor großen Herausforderungen; Umsatzrückgang um 50 Prozent für 2012 prognostiziert
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich zum Ende des dritten Quartals 2012 erheblich abgekühlt. Weiterlesen...
SolarCity plant Börsengang und gründet neue Niederlassungen in New York
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) hat sich bei der US-Börsenaufsichtsbehörde um den Börsengang beworben. Weiterlesen...
Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Sibirien: elcom Rossija zeigt enormes Potenzial für die Elektro- und Elektronik-Industrie
Die 1. internationale Fachmesse elcom Rossija präsentierte vom 18. bis 20. September 2012 auf dem jüngst eröffneten Novosibirsk Expocentre Technologien für erneuerbare und konventionelle… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kyocera liefert polykristalline Solarmodule für das Kraftwerk Shiranuka mit 30 MW in Hokkaido
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) wird rund 135.000 polykristalline Silizium-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 30 Megawatt (MWp) für das Photovoltaik-Kraftwerk Shiranuka in Hokkaido… Weiterlesen...
Applied Materials will weltweit 6-9% Arbeitsplätze abbauen
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) wird ein freiwilliges Programm einführen und weitere Maßnahmen ergreifen, um seine weltweite Belegschaft um 900-1.300 Mitarbeiter beziehungsweise… Weiterlesen...
Vollbremsung bei der Energiewende? Interview mit Dietmar Schütz und Jörg Mayer zu aktuellen Solar-Themen
Vor allem in den Leitmedien schneidet die Photovoltaik oft nicht besonders gut ab und wird gegenüber dem Endverbraucher häufig als Kostentreiber der Energiewende dargestellt.… Weiterlesen...
Suntech und EDP Renováveis unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von 39 MW Solarmodulen für Photovoltaik-Projekte in Rumänien
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Solarmodulen, und EDP Renováveis (Madrid, Spanien) haben einen Vertrag über die Lieferung… Weiterlesen...
Internationale Handelskommission hört Argumente zu US-Schutzzöllen auf chinesische Photovoltaik -Produkte an
Befürworter und Gegner von Schutzzöllen auf den Import chinesischer Solarzellen in die USA äußerten sich am 03.10.2012 bei einer Anhörung der Internationalen Handelskommission (ITC)… Weiterlesen...
CENTROTEC verkauft Anteile an der CENTROSOLAR Group AG und zieht sich aus der Photovoltaik zurück
Die CENTROTEC Sustainable AG (Brilon) hat ihren Anteil von 26,14 % an der börsennotierten CENTROSOLAR Group AG mit Sitz in München in einer Transaktion… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways schließt 2. Quartal 2012 ab: Wechselrichter-Absatz gestiegen, Verkauf von Solarmodulen rückläufig
Im zweiten Quartal 2012 konnte die Sunways AG (Konstanz) im Segment Solar-Inverter an der Entwicklung der Photovoltaik-Märkte teilhaben. Obwohl diese unverändert von den weltweiten… Weiterlesen...
Halbleiter-Industrieverband SEMI: Taiwanesischer Markt für Photovoltaik-Produktionsausrüstung erreicht in den nächsten vier Jahren ein Volumen von 2,5 bis 3,4 Gigawatt
Die taiwanesische Sektion des Halbleiter-Industrieverbands SEMI (Semiconductor Equipment and Materials International) berichtet, dass die Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen in Taiwan nach wie vor mit hoher… Weiterlesen...
US-Forschungsinstitute beauftragen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler erneut mit einer Onlinebefragung zu den “weichen” Kosten von Solarstromanlagen
Das PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler (Triefenstein) erhielt erneut den Auftrag zur Durchführung einer internetbasierten Umfrage.Die Onlineumfrage im Auftrag der Universität von Kalifornien und des… Weiterlesen...
Chinesische Stadt Wuxi organisiert finanzielle Unterstützung des Photovoltaik-Unternehmens Suntech im Umfang von 31,6 Millionen US-Dollar
Die Stadtverwaltung von Wuxi (China) hat für die dort ansässige Suntech Power Holdings Company Ltd. ein Nothilfepaket im Umfang von 31,6 Millionen US-Dollar (24,5… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Projektentwickler 3S Soluciones meldet Insolvenz an
Laut dem offiziellen Journal der spanischen Provinz Navarra hat 3S Solutions & Energy Services SL (Spanien), Insolvenz angemeldet. Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG senkt Umsatzprognose 2012 erneut und nimmt zusätzliche Abschreibungen vor
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) erwartet auf der Grundlage erster Zahlen für das am 30. September 2012 beendete 3. Quartal einen gegenüber den… Weiterlesen...
Energiepreise im Aufwärtstrend: Strompreis ist meist der kleinste Posten auf der Energierechnung
Da sich in der EEG-Umlage neben der Förderung der erneuerbaren Energien viele andere industriepolitische Funktionen widerspiegeln, wird sie nach aktuellen Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare… Weiterlesen...
Solarbuzz: Überproduktion von Polysilizium hält an; Die größten Hersteller produzieren im laufenden Jahr über den Bedarf der Photovoltaik-Industrie hinaus
Obwohl die meisten führenden Hersteller mit Verlust produzieren, werden die Produktionskapazitäten für Polysilizium dieses Jahr um 22 Prozent wachsen und 2013 um weitere 18… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Italien: 140 Millionen des ersten Registers des Conto Energia 5 bei weitem nicht ausgeschöpft
10 Tage früher als erwartet hat die italienische Energieagentur (GSE) am 28.09.2012 die Liste der Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht, die eine Vergütung nach Conto Energia 5… Weiterlesen...