Am 06.12.2011 meldete Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA), dass von 2004 bis heute weltweit eine Billion US-Dollar (746 Milliarden… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Netzunabhängige Photovoltaik in Indien – Dritter Runder Tisch zur Solarstrom-Erzeugung im ländlichen Raum: “Teurer Strom ist besser als gar kein Strom“
Das indische Beratungsunternehmen BRIDGE TO INDIA (Neu Delhi) und die OBSERVER RESEARCH FOUNDATION (ORF) haben gemeinsam den “3 Weiterlesen...
Deutscher Spezialist für Photovoltaik-Systemkomponenten expandiert international und betreut Handwerkskunden in Australien mit eigenem Vertriebsteam
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der internationalen MAGE GROUP, setzt ihre Wachstumsstrategie fort und betreut mit einem eigenen Sales Team den australischen Markt.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: BayWa und Wirsol bauen den größten Solarpark des Landes mit 70 MW Nennleistung
Die BayWa AG (München) errichtet zusammen mit dem süddeutschen Solar-Projektierer Wirsol (Waghäusel) Weiterlesen...
BELECTRIC erneut Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik-Kraftwerken
BELECTRIC ist 2011 wiederum Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Photovoltaik-Markts,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: First Solar verkauft 550 Megawatt-Solarpark “Topaz” an MidAmerican Energy Holdings; Kraftwerk wird Solarstrom für 160.000 Haushalte erzeugen
Am 07.12.2011 meldete die MidAmerican Energy Holdinigs Company (Des Moines, Iowa), dass sie sich mit First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) über den Kauf der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech mit Gigaton-Preis für die beispielhafte Reduzierung von Kohlenstoffemissionen ausgezeichnet
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, wurde mit dem Gigaton-Preis für seine Vorreiterrolle bei der weltweiten Senkung… Weiterlesen...
Technik-Chef Uwe Hertel scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand der SMA Solar Technology AG aus
Uwe Hertel (51), Technikvorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal), scheidet zum 31. Dezember 2011 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand aus, berichtet das… Weiterlesen...
Intersolar India-Konferenz bietet umfassende Informationen über den rasch wachsenden indischen Solar-Markt
Vom 14. bis zum 16.12.2011 findet im Bombay Exhibition Center in Mumbai zum dritten Mal die Messe Intersolar India statt. Die weltweite Solar-Branche trifft… Weiterlesen...
BayWa steigt in den italienischen Solar-Markt ein und beteiligt sich an Photovoltaik-Großhändler in Südtirol
Über ihre 100-prozentige Beteiligung BayWa r.e, in der alle Geschäftsaktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien gebündelt sind, steigt die BayWa AG (München) in den… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Gehrlicher Solar verkauft zwei Solarparks an White Owl Capital
Am 02.11.2011 berichtete die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München), dass die White Owl Capital AG (Berlin) zwei von Gehrlicher errichtete Solarparks in Frankreich… Weiterlesen...
SolarWorld AG geht mit Wettbewerbsklage gegen China in die nächste Runde
Chinesische Importe von Photovoltaik-Modulen und Solarzellen haben der US-Solarindustrie geschadet, so die US-Handelskommission. Die SolarWorld AG (Bonn) zeigte sich erfreut über die einstimmige Entscheidung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solarstrom-Einspeisetarife im Rahmen der Nationalen Solar-Mission erreichen neue Tiefstwerte, insgesamt 350 Megawatt Leistung neu zugewiesen
Am 02.12.2011 wurden in Neu-Delhi ausgeschriebene Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 350 Megawatt (MW) genehmigt. Dies geschah im Rahmen der zweiten Runde von Phase… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Solarenergie setzt sich weltweit als saubere Alternative zu konventionellen Brennstoffen durch
Laut der Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan mit dem Titel "Global Solar Power Market" erreichte der weltweite Markt für Solarenergie im Jahr 2010… Weiterlesen...
Bank Sarasin: Weltmarkt für Solarthermie-Kollektoren erreicht dieses Jahr 45 GW
Die schweizerische Bank Sarasin veröffentlichte vor Kurzem die 12. Ausgabe ihrer Studie zur Solar-Industrie. Darin werden alle drei Solar-Technologien behandelt: Solares Heizen und Kühlen,… Weiterlesen...
Ernst & Young: Ukraine ist attraktiv für Investitionen in Photovoltaik und andere Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien
Im neuesten Bericht „Renewable Energy Country Attractiveness Indices“ der Wirtschafts-prüfungsgesellschaft Ernst & Young wird die Ukraine als attraktiver Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien aufgeführt. Die… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Oerlikon Solar senkt Herstellungskosten seiner “Micromorph”-Module dank erheblicher Kostenreduzierung für Prozessgase
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), kündigte am 01.12.2011 einen weiteren Meilenstein bei der Senkung der Herstellungskosten seiner "Micromorph"-Dünnschicht-silizium-PV-Module an. Weiterlesen...
Solar-Branche fordert Bundesregierung auf, sich klar zum Ausbau der Photovoltaik zu bekennen; Grüne warnen vor energiepolitischer “Gegenreformation”
Die jüngsten Vorstöße aus den Reihen der Regierungskoalitionsfraktion, den Zubau der Photovoltaik in Deutschland deutlich zu begrenzen, gefährden nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Solarthermie in Spanien: Tochter des deutschen Solar-Unternehmens Solvis hat sich etabliert und macht früher als geplant Gewinne
Solvis Ibérica, die im Juli 2010 gegründete spanische Tochter des Braunschweiger Solarsystemherstellers Solvis, erwirtschaftet neun Monate früher als geplant Gewinne, berichtet Solvis in einer… Weiterlesen...
Solar-Bündnis “Coalition for American Solar Manufacturing” hat schon 150 Mitglieder mit insgesamt 11.000 Beschäftigten in den USA
Am 28.11.2011 meldete das Bündnis “Coalition for American Solar Manufacturing” (CASM), seine Mitgliederzahl sei inzwischen auf fast 150 Unternehmen angestiegen, die insgesamt über 11.000… Weiterlesen...
Solarbuzz: Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt sich der nordamerikanische Photovoltaik-Markt im vierten Quartal auf 800 Megawatt
Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem sich der nordamerikanische Photovoltaik-Markt im vierten Quartal 2011 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachhaltigkeitsstudie der Bank Sarasin: Das sind die attraktivsten Länder für Solarstrom
Für Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Projektentwickler sind in diesen herausfordernden Zeiten attraktive Absatzmärkte mit geringen Risiken und guten Renditen besonders gesucht. In der Nachhaltigkeitsstudie… Weiterlesen...
Countdown für die Intersolar Europe 2012 – Die weltweit größte Solar-Fachmesse geht mit erneutem Wachstum und weiteren Partnern ins Rennen
Am 13. Juni 2012 beginnt die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft auf der Neuen Messe München. Schon jetzt laufen die Anmeldungen der Aussteller und… Weiterlesen...
Europäischer Solarpreis 2011 geht in acht Länder; Sonderpreis für Schweizer Atomausstieg
Die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. verleiht in Kooperation mit der KfW Bankengruppe den Europäischen Solarpreis 2011. Die Auszeichnungen gehen in diesem… Weiterlesen...
China startet Untersuchungen zu Handelsschranken für Solar- und Windenergie in den USA
Am 25.11.2011 hat das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) Untersuchungen hinsichtlich bestehender Handelsschranken und der staatlichen Förderung der erneuerbaren Energien in den USA eingeleitet. Diese betreffen… Weiterlesen...
Konferenz IRES in Berlin: „Keine Energiewende ohne Energiespeicherung. Rechtlicher Rahmen ist überfällig!“
Vom 28. – 30.11.2011 diskutieren im Berliner Congress Center mehr als 500 Experten aus der ganzen Welt über Energiespeicherung. Das macht die sechste Auflage… Weiterlesen...
Schweiz fördert Solarthermie und Photovoltaik in Polen
Die Schweiz fördert die Verbreitung von Solarwärmeanlagen in Polen mit rund 110 Millionen Schweizer Franken (ca. 90 Mio. EUR), berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
juwi fördert wissenschaftlichen Nachwuchs und unterstützt den Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen für erneuerbare Energien“
Die juwi Holding AG (Wörrstadt) fördert im Rahmen eines Deutschlandstipendiums begabte Studierende von drei Hochschulen. Außerdem hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Umweltcampus Birkenfeld… Weiterlesen...