In der Diskussion über die anstehenden Solar-Kürzungen meldet sich auch der Fachverband Energie- und Gebäudetechnik Bayern-Thüringen e.V. (FEG) zu Wort: "Mit großem Erschrecken haben… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Insolvenzverfahren über Solar Millennium AG eröffnet; Rund 40 verbliebene Beschäftigte gekündigt
Das Amtsgericht in Fürth hat am Dienstag das Insolvenzverfahren über die Solar Millennium AG Weiterlesen...
Abengoa steigert 2011 Umsätze in allen Sparten; Solarthermie-Geschäft in Spanien und Algerien trug zum Erfolg bei
Am 27.01.2012 veröffentlichte Abengoa SA (Sevilla, Spanien) seine Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen steigerte seinen Jahresumsatz um 46 % auf 7,09 Milliarden Euro, seine… Weiterlesen...
Solar-Profis weiterhin sehr gefragt: Job- und Karriereforum der Intersolar Europe bringt attraktive Arbeitgeber und qualifizierte Bewerber zusammen
Roland Seidl, Experte für Personalentwicklung und Personalmanagement, ist Kooperationspartner des Job- und Karriereforums der Intersolar Europe. Weiterlesen...
BSW-Solar ruft zum Protest gegen das “Solarausstiegsgesetz” der Bundesregierung und das Scheitern der Energiewende auf
Die Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt haben sich am 23.02.2012 auf unerwartet starke Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung geeinigt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Markt der Komponenten wächst bis 2016 auf 24 Milliarden US-Dollar; immer mehr Nachführungssysteme im Einsatz
Am 23.02.2012 veröffentlichte das Marktforschungs- unternehmen IMS Research neue Ergebnisse, wonach der Markt der Komponenten (balance of system, BoS) für Photovoltaik-Anlagen von 17 Milliarden… Weiterlesen...
US-Regierung schlägt dauerhafte Steuererleichterungen für Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen vor
Die US-Regierung unter Präsident Barack Obama hat einen Reformvorschlag für die Gewerbesteuer unterbreitet. Sie enthält dauerhafte Steuererleichterungen für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Enphase verkauft 2011 über eine Million Mikro-Wechselrichter, dennoch 32,3 Millionen US-Dollar Nettoverlust
Am 23.02.2012 veröffentlichte Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) seine Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen meldet Umsätze in Höhe von 150.000 Millionen US-Dollar (111.000… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA weiht Vertriebs- und Servicegesellschaft in Japan ein
Am 27.02.2012 meldete die SMA Solar Technology AG, ein international führender Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern mit Unternehmenssitz in Niestetal (Deutschland), die Eröffnung einer neuen Vertriebs-… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Weltbank-Tochter IFC plant Kredit für Großprojekt bei Karadzhalovo
International Finance Corporation (IFC, Washington, USA), ein Tochterunternehmen der Weltbank, plant die Vergabe eines Kredits für die Errichtung eines Solarparks in Bulgarien, berichtet der… Weiterlesen...
Kürzung der Solar-Förderung: Mittelständische Wirtschaft bemängelt politische Unberechenbarkeit
Die Pläne der Bundesregierung, die Förderung der Photovoltaik schrittweise abzutragen, stoßen in den Reihen der mittelständischen Wirtschaft auf erhebliche Kritik. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Suntech war 2011 größter Modulanbieter; Chinesische Unternehmen weiterhin ganz vorne
Laut den neuesten Markt-Rankings von IMS Research (Wellingborough, UK) war Suntech Power (Wuxi, China) 2011 zum zweiten Mal in Folge der größte Anbieter von… Weiterlesen...
Neuer Diskussionsbeitrag zur EEG-Debatte: Einheitstarif für Solarstrom ermöglicht Halbierung der Photovoltaik-Zubaukosten und Einsparungen beim Netzausbau
Im Rahmen eines Pressegesprächs in Berlin hat das Photovoltaik-Unternehmen BELECTRIC ein Alternativmodell zu den bekannt gewordenen drastischen Kürzungsschritten der Solar-Förderung vorgestellt: den EEG-Solar-Einheitstarif. Weiterlesen...
Kürzung der Photovoltaik-Vergütung: Anwaltskanzlei kommentiert rechtliche Folgen für Anlagenbetreiber
Die angekündigte drastische Mindestvergütungskürzung für neu in Betrieb genommene Photovoltaik-Anlagen führt derzeit zu massiver Verunsicherung im Markt. Weiterlesen...
Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident Haseloff: Weichenstellung der Bundesregierung hinsichtlich der Photovoltaik-Förderung “völlig falsch”; Nachhaltige Energiepolitik nicht ohne starke Solar-Branche
Die Energiewende benötige die erneuerbaren Energien. Daher seien die Weichenstellungen, die die Bundesregierung hinsichtlich der Solarförderung vornehme, völlig falsch, so der Ministerpräsident. Weiterlesen...
Stiftung Warentest zur Kürzung der Photovoltaik-Förderung: Renditen für Hausbesitzer sinken stark
Die Bundesregierung will die Einspeisevergütung für Solarstrom erneut massiv kürzen. Die Stiftung Warentest hat für das Onlineportal test.de errechnet, welche Rendite Anlagenbetreiber ab dem… Weiterlesen...
SPI Solar schätzt Umsatz im Jahr 2011 auf 100 Millionen Dollar; US-Projektentwickler will Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW in Griechenland bauen
SPI Solar Inc. (Roseville, Kalifornien, USA) rechnet für das Jahr 2011 mit einem Umsatz von rund 100 Millionen USD (rund 75 Millionen Euro), berichtete… Weiterlesen...
Offener Brief an Bundesfinanzminister Schäuble: juwi fordert gerechte Besteuerung für Dienstwagen mit Elektroantrieb
In einem offenen Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble fordert die juwi Holding AG (Wörrstadt, Deutschland), ein Projektentwickler für erneuerbare Energien, eine gerechtere Besteuerung für… Weiterlesen...
Stromversorger erhöhen Preise wegen Ausbau der erneuerbaren Energien; EEG-Umlage stieg jedoch nur um 0,06 Cent je Kilowattstunde
Zum 01.03.2012 erhöhen 91 Stromversorger ihre Preise für Haushaltsstrom, einen Monat später weitere 62. Bereits in den Vormonaten hatten über 200 Grundversorger Preissteigerungen verkündet,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: GT Advanced Technologies und REC Silicon treten Coalition for Affordable Solar Energy bei
Am 22.02.2012 präsentierte die Coalition for Affordable Solar Energy (CASE) zwei neuen Mitglieder: GT Advanced Technologies (Merrimack, New Hanpshire) und REC Silicon Inc. (Sugar… Weiterlesen...
Gewinne von Trina Solar im vierten Quartal 2011 trotz höheren Modulverkäufen gesunken; Photovoltaik-Unternehmen im Gesamtjahr profitabel
Am 23.02.2012 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie für das Gesamtjahr 2011. Nach Angaben des Unternehmens sind… Weiterlesen...
DGS zur Photovoltaik-Kürzung: Solarstrom wird radikal abgewürgt
"Die Situation ist im höchsten Maße absurd. Ein Umweltminister und ein Wirtschaftsminister sind drauf und dran gemeinsam einen Wirtschaftssektor abzuschaffen, der nachhaltig umweltfreundliche Arbeitsplätze schafft." Weiterlesen...
Berliner Unternehmen protestieren gegen Solar-Kürzungspläne; akute Bedrohung für die Branche
Vor dem Hintergrund der von den Bundesministern Rösler und Röttgen verkündeten Kürzungen bei der Photovoltaik-Förderung fanden am 23.02.2012 in Berlin und zahlreichen anderen deutschen… Weiterlesen...
Tagesschau-Umfrage zu den Photovoltaik-Kürzungsplänen der Bundesregierung: deutliche Mehrheit gegen Einschnitte bei der Solar-Förderung zeichnet sich ab
Nach der Einigung von Wirtschafts- und Umweltministerium über vorgezogene und deutlich stärkere Einschnitte bei der Solar-Förderung führt die Tagesschau auf ihren Internetseiten eine nicht… Weiterlesen...
SolarWorld AG überschreitet mit Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen trotz Rückgang um 19 % erneut die Umsatzmilliarde
Im Geschäftsjahr 2011 erreichen die Absatzmengen von Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen der SolarWorld AG nach vorläufigen Berechnungen 794 Megawatt (2010: 819MW), berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Französisches Unternehmen Helios Strategia will im laufenden Jahr Solarstromanlagen mit 7 MW bauen
Das französische Unternehmen Helios Strategia (Paris) erwartet in der Ukraine einen Boom beim Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie der ukrainische… Weiterlesen...
PHOTON: Röttgen und Rösler wollen Photovoltaik in Deutschland abschaffen
Die am 23.02.2012 verkündeten geplanten Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) laufen auf eine nahezu komplette Abschaffung der Photovoltaik in Deutschland hinaus, so das Solarstrom-Magazin PHOTON… Weiterlesen...
Grüne: Minister Rösler und Röttgen wollen stufenweisen Solar-Ausstieg bis 2020
Auf die Solarenergie kommen sehr harte Zeiten zu, warnt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Weiterlesen...
Rösler und Röttgen präsentieren gemeinsame Position zur Photovoltaik-Vergütung: Kürzungen von bis zu 29,0%
Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Röttgen (CDU) haben am 23.02.2012 eine gemeinsame Position der Bundesregierung zur Photovoltaik-Vergütung vorgelegt. Weiterlesen...
IG Metall kritisiert Kürzungspläne der Bundesregierung bei der Solarstrom-Einspeisevergütung und fordert Nothilfe-Programm für die Photovoltaik-Industrie
Die IG Metall hat die Kürzungspläne der Bundesregierung bei der Solarstrom-Förderung kritisiert. Weiterlesen...