NULL Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Im Osten geht die Sonne auf: Solarwirtschaft schafft Arbeitsplätze in den neuen Bundesländern
Das Land Brandenburg entwickelt sich immer mehr zu einer Hochburg für Solartechnik: Etwa 1.500 neue Arbeitsplätze schaffen Investoren aus der Solarbranche mittelfristig allein in… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Export sichert langfristig 800 deutsche Arbeitsplätze
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat ihr Konzerngeschäft durch den Abschluss weiterer Exportverträge über die Lieferung von in Deutschland produzierten Solarsiliziumwafern weiter gestärkt, berichtet… Weiterlesen...
Ausbau der Erneuerbaren: 10 % mehr Arbeitsplätze als 2004
Der anhaltende Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland hat zu einem deutlichen Beschäftigungszuwachs geführt, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Arbeitsplätze… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien schaffen mehr Arbeitsplätze als erwartet
Die Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland hat den Arbeitsmarkt stärker stimuliert, als bislang angenommen. Allein im Jahr 2004 waren 157.000 Menschen im Bereich der… Weiterlesen...
Baden-Wüttemberg: Wirtschaftsminister lobt Wechselrichter-Hersteller für Arbeitsplätze und Wertschöpfung
„Das EEG kurbelt die Wirtschaft an und wird in vielen Ländern kopiert“, lautet eines der Argumente, mit denen KACO-Geschäftsführer Ralf Hofmann für die Solarenergie… Weiterlesen...
NRW: Gebäudesanierungsprogramm der Bundesregierung kann 50.000 Arbeitsplätze schaffen
Sobald der Deutsche Bundestag die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen hat, wollen die KfW-Bankengruppe und das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium das Gebäudesanierungsprogramm der Bundesregierung in NRW umsetzen. Das… Weiterlesen...
Windenergie-Unternehmen: Erlass bedroht Arbeitsplätze in NRW
Der aktuell für NRW diskutierte Windenergieerlass bedrohe die Existenz von langfristigen Arbeitsplätzen in NRW, berichtet die SL Windenergie GmbH (Gladbeck) in einer Pressemitteilung. Der… Weiterlesen...
Trittin: Erneuerbare Energien bringen Arbeitsplätze und Innovationen in Ostdeutschland
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat bei einem Besuch der Erfurter Unternehmen PV Crystalox Solar AG und ErSol Solar Energy AG sowie der im Bitterfelder Raum… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Abschaffung des EEG würde Verlust von fast 100.000 Arbeitsplätzen bedeuten
„Die heute von der FDP angekündigte Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wäre das Ende für die Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland“, so der forschungspolitische Sprecher und Energieexperte… Weiterlesen...